Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Horrorfilm

    Special-Effects-Fachmann Roy Knyrim schuf lange Bluteffekte für Sachen wie die „Kinder des Zorns“-Serie, bevor er sich nun einmal selbst in den Regiestuhl schwang für diesen gutgelaunten, kaum sonderlich bierernst gemeinten und trotzdem schön heftig-kruden Tierhorrorstreich mit Film-im-Film-Satire. Reggie Bannister aus „Das Böse“ spielt den harten Burschen vom Dienst, und die KNB-Maskenbildnerstars Howard Berger und...

  • Old Joy
    • Kinostart: 23.10.2008
    • Drama-Film
    • 0
    • 73 Min
    • Kinostart: 25.10.2006
    • Horrorfilm
    • 73 Min

    Leatherface ist eine super Nanny und Zitateraten oberste Bürgerpflicht in einem pastellfarbenen Familienhorrorlichtspiel aus dem spanischen Fernsehen, in dem ganz im Stile des dunnemals verbotenen „Nightmare“, nur ungleich unblutiger eben, ein geisteskranker Papi im Halloweenkostüm seine davon allerhöchstens zur Hälfte erbaute Familie besteigt. Mangels prominenter Namen und Knalleffekte kein Fall für breite Fanmassen...

    • Kinostart: 07.08.2006
    • Horrorfilm
    • 71 Min

    Santa Claus ist ein strähnige Axtmörderin und Kinder eine wahre Pest am Allerwertesten in diesem geradewegs aufs spanische Fernsehfamilienpublikum zugeschnittenen Horrortrip aus der „Películas para no dormir“-Serie. Was für’s deutsche Familienpublikum nicht viel zu bedeuten hat. Anfangs glaubt man, einer spanischen Antwort auf „Stand By Me“ beizuwohnen, bis sich die Kinder als Bösewichte entpuppen und der Zuschauer...

  • Wordplay
    • Dokumentarfilm

    Von der Faszination des Spiels mit Worten und seinem Suchtpotential ein beredtes Zeugnis gibt diese fesselnde und geschickt bebilderte Kinofilmdokumentation von Regisseur Patrick Creardon. Der taucht tief in die Historie des Kreuzworträtsels, zitiert Fans, Verfechter, Kreative, und lässt auch den Humor nicht zu kurz kommen, wenn es z.B. darum geht, aus beleidigten Leserreaktionen oder die schönsten Tabuwörter zu zitieren...

    • Actionfilm

    Deutscher Amateurfilm, der zugleich als Hommage an und Parodie auf B-Actionfilme gedacht ist.

    • Dokumentarfilm

    Die erfolgreichste Dokumentation, die so genannte "Verschwörungstheorien" zum 11. September verbreitet.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Absolute Wilson
    • Kinostart: 12.10.2006
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 105 Min

    Spannendes Porträt des weltberühmten Theatermachers.

  • Gwai wik
    • Fantasyfilm

    Nach einigen in Fankreisen eher umstrittenen Werken mal wieder in besserer Form präsentieren sich die in Thailand ansässigen Exilchinesen Danny und Oxide Pang („The Eye“, „Bangkok Dangerous“) mit diesem anfangs düster-stimmungsvollen, später knallbunten und effektgeladenen Gruselfilm. Statt in Hollywood- oder „Ring“-Zitaten zu waten, werden diesmal alle Register fernöstlicher Märchen und Jenseitsmythen gezogen,...

  • Guisi
    • Kinostart: 29.09.2006
    • Horrorfilm
    • 108 Min

    Wieder einmal steht ein Geisterkind im Mittelpunkt eines fernöstlichen Gruselfilms, und einmal mehr gelingt es den in diesem Fall taiwanesischen Filmemachern, einem auf den ersten Blick vertrauten Szenario originelle Facetten und ein gehöriges Maß an Spannung abzuringen. Statt Splatter-Grobreiz steht schleichendes Grauen auf dem Programm, auch hinterlässt der Film eher den Eindruck eines Dramas als den eines Horrorfilms...

    • Thriller

    Irwin Winklers Computer-Thriller von 1995 gemeinsam mit der von seinem Sohn inszenierten "Fortsetzung".

    • Drama-Film

    Zwei Geschwister bewegen sich im Spannungsfeld zwischen strenger Religiosität und unterdrückter Sexualität.

  • Kehraus, wieder
    • Kinostart: 17.04.2008
    • Dokumentarfilm
    • 99 Min

    Dritter Teil einer dokumentarischen Langzeitbeobachtung über das Leben einer Familie am Rande der Gesellschaft.

  • Lost In Generation
    • Kinostart: 01.06.2006
    • 62 Min

    Humorvoller Mix aus Kurzfilmen und Interviews über die Probleme dreier lesbischer Frauen.

    • Horrorfilm

    Motive des Geisterhorrors treffen jene des Highschool-Datingdramas in diesem für wenig Geld routiniert und effektiv angerichteten Gruselthriller. Das Design diverser Szenen und Spukfiguren erinnert von Ferne an den modernen japanischen Horrorfilm, auf Blutvergießen wird kein besonderer Wert gelegt, stattdessen spielt man mit dem schleichenden Schrecken aus dem (leider ewig) Dunkeln und der Mördersuche eines klassischen...

    • Drama-Film

    Der Schauspieler Morgan Freeman spielt (und produziert) sich selbst in dieser leichtfüßigen Romantikkomödie um die Zufallsbekanntschaft eines in die Jahre gekommenen Stars mit einer netten jungen Einwanderin und den daraus resultierenden Abenteuerchen an einem ganz normalen Nachmittag im innerstädtischen Problembezirk von Los Angeles. Zitate aus der eigenen Filmografie dürfen da ebenso wenig fehlen wie ein bisschen...

  • Un ticket pour l'espace
    • Komödie

    Jetzt machen die Franzosen denen in Hollywood auch noch auf der Ebene der Weltraumabenteuer Konkurrenz und lassen es sich dabei nicht nehmen, satirische Seitenhiebe auszuteilen auf große Kollegen von „Armageddon“ bis „2001“. Kad Merad aus „Willkommen bei den Sch’tis“ spielt einmal mehr einen sympathischen Loser im freien Fall nach oben und rettet den Tag als Actionheld wider Willen in dieser humoristisch zwischen Klamauk...

  • Offside
    • Kinostart: 29.06.2006
    • Komödie
    • 0
    • 90 Min

    Komödie aus dem Iran, in dem eine Gruppe Frauen in Teheran alles daran setzt, trotz Frauenverbots ein Fußballspiel live sehen zu können.

    • Science-Fiction-Film

    Die Spannung, die in der vorangehenden Cliffhanger-Folge aufgebaut wurde, setzt sich im zweiten Teil kontinuierlich fort. Besonders hervorzuheben ist David Hewletts (Dr. McKay) Darstellung auf Drogenentzug. - Die zweite Episode konzentriert sich auf John Sheppard und dessen Charakterentwicklung. Sie kommt auch ohne die ständige Bedrohung durch die Wraith aus, wenn auch die Action ihren Platz hat. Eine typische Low-Budget-Episode...

    • Science-Fiction-Film

    Beide Folgen sind absolute Staffel-Highlights: Spannend bis zur Auflösung die erste, wer denn nun ein Goa’uld ist. Besonders hervorzuheben ist der Gesangspart von Rachel Luttrell (Teyla Emmagan) in einer athosianischen Zeremonie. In der zweiten Episode hat Amanda Tapping (Sam Carter) ihren zweiten Auftritt in Stargate Atlantis (nach „Briefe aus der Pegasus-Galaxie“) als Fantasie von Rodney, als dieser im sinkenden Puddlejumper...

    • Science-Fiction-Film

    „Der Turm“ ist eine von typischem Stargate-Humor durchsetzte Folge mit gewohntem Teamplay der einzelnen Charaktere. Als Gastdarsteller sei Peter Woodward (Galen aus dem „Babylon 5“-Spin-Off „Crusade“) zu erwähnen. - Auch ohne die die Wraith als ständige Bedrohung für Atlantis gibt es immer neue und spannende Geschichten, die sich in der Pegasus-Galaxie erzählen lassen. Wenn dann noch Sheppard und Weir gegeneinander...

    • Science-Fiction-Film

    In der zweiten Hälfte der Staffel bietet die Serie um die Stargate-Atlantis-Expedition Spannung und Stories vom Feinsten. Wird in Folge Eins der Konflikt mit den Genii wieder neu aufgegriffen und nichts scheint so wie es ist, so ist „Michael“ von der Frage geprägt, inwieweit es rechtens ist, die Wraith genetisch zu manipulieren, um so die Bedrohung durch die lebenssaugende Spezies einzudämmen. „Michael“ dient unter...

    • Science-Fiction-Film

    Die Fortsetzung der Ori-Handlung bringt für alle Beteiligten Gefahren, aber auch neue Erkenntnisse über diese mächtige Spezies und letztendlich auch die Möglichkeit, sich gegen die Macht der Priore zu stellen. - Erinnerungen sind das zentrale Handlungsthema in dieser Folge, die sich hauptsächlich um die Vergangenheit von Col. Mitchell dreht. Der Charakter wird vertieft und man erhält neue Erkenntnisse über seine...

    • Science-Fiction-Film

    Die beiden Abschlussfolgen bieten alles, was der Fan seit neun Jahren von Stargate SG-1 gewohnt ist. Auch für Spekulationen wie es weiter geht bleibt genug Raum, da man wieder auf die klassische Lösung eines Cliffhangers zurückkommt, wie schon so oft bei Stargate. Mit „Camelot“ ist die 9. Staffel hin zu einem absoluten Höhepunkt gelangt, etwas, das man bei der Einführung der neuen Charaktere durchaus in Frage gestellt...

    • Abenteuerfilm

    Bollywoods Remake-Spezialist Sanjay Gupta, der auch schon „Reservoir Dogs“ für den indischen Markt bearbeitete, knöpft sich Park Chan-wooks „Oldboy“ vor und dreht den Film kurzerhand nach, vom Koffer auf dem Hausdach über die Zahnbehandlung mit dem Schreinerhammer bis zum eklen Verzehr allerhand Getiers selbst Details im Maßstab 1:1 kopierend. Natürlich gibt es auch hier Raum für Musiknummern, doch insgesamt ist...

Anzeige