Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Honeymoon in Vegas
    • Kinostart: 01.04.1993
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Verrückter und sympathischer Spaß von „Freshman“-Regisseur Andrew Bergman. Neben James Caan („Misery“), Nicolas Cage („Wild At Heart“) und Sarah Jessica Parker („L.A. Story“) sorgt ein ganzes Batallion von Elvis-Imitatoren für das richtige Las-Vegas-Feeling in dem über Strecken zum Schreien komischen Spaß.

    • Kinostart: 08.04.1993
    • Komödie
    • 6
    • 100 Min

    Nach dem klassischen Muster von „Die Bären sind los“ verfährt auch diese flotte Sportkomödie, die sich in den USA zum Überraschungshit mauserte. Emilio Estevez spielt den Yuppie-Anwalt, der erst im Umgang mit den Straßenkids seine Menschlichkeit wieder findet. Spiel, Sport, Spannung sollten auch bei uns zum Erfolg führen.

    • Kinostart: 01.04.1993
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Seit „Allein unter Frauen“ und „Kleine Haie“ gehört Sönke Wortmann zu den profiliertesten deutschen Regisseuren, was unkonventionelle, lockere Unterhaltung anbetrifft. In seiner neuesten charmanten Komödie spielt erneut Wortmann-Star Thomas Heinze, an seiner Seite befindet sich jedoch erstmals eine internationale Besetzung.

  • Probefahrt ins Paradies
    • Kinostart: 22.04.1993
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Muntere Pilgefahrt mit ernsten Untertönen, die auf die Überschreitung des Verfallsdatums des Zölibats aufmerksam macht. Mit Christiane Hörbiger und Barbara Auer verpflichtete Douglas Wolfsperger zwei Vollprofis für die Hauptrollen.

  • Singles - Gemeinsam einsam
    • Kinostart: 22.04.1993
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    In humorvollen Episoden erzählt Regisseur Cameron Crowe von den Nöten der "Twentysomethings".

    • Kinostart: 29.04.1993
    • Komödie
    • 16
    • 112 Min

    Wie schon in „American Werwolf“ macht sich John Landis erneut über das Horrorgenre lustig und vermischt - nicht immer gelungen - den Vampirfilm mit Elementen des Gangsterfilms. Anne Parillaud („Nikita“) gibt in dieser Groteske als einsamer Vampir eine durchaus gute Figur ab.

  • Die Besucher
    • Kinostart: 20.05.1993
    • Komödie
    • 6
    • 103 Min

    In Frankreich bricht der bezaubernde und atemlose Zeitreiseklamauk gerade alle Kinorekorde: Über vier Millionen Franzosen standen bereits Schlange, um über die urkomischen Anachronismus-Abenteuer des Ritter Godefrey zu lachen. Ein Erfolg, der sich durchaus auch bei uns fortsetzen könnte.

  • Ebbies Bluff
    • Kinostart: 10.06.1993
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    Deutschlands ersten Boxerfilm an Klassikern wie „Wie ein wilder Stier“ oder „Rocky“ messen zu wollen, wäre vermessen. Dabei spricht einiges an Claude-Oliver Rudolphs Film für sich. Vor allem die Besetzung mit „Lindenstraße“-Star Til Schweiger, Heiner Lauterbach und Alumni der Boxszene kann sich sehen lassen.

    • Kinostart: 20.05.1993
    • Komödie
    • 12
    • 87 Min

    Für seinen dritten Film verschlug es Dani Levy („Robbykallepaul“) nach New York. Dort stellte er erneut unter Beweis, daß man auch mit niedrigem Budget Qualitätsunterhaltung produzieren kann. Wie gewohnt überzeugt Levy mit seinen treffenden Charakterzeichnungen und wehmütigem, bitterem Humor.

    • Kinostart: 13.05.1993
    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Bigas Lunas surrealer und bestechend komischer Reigen von sechs Personen, die sich alle gegenseitig in den Abrgund reißen, wurde auf der letztjährigen Viennale mit dem Silbernen Löwen ausgezeichnet.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Made in America
    • Kinostart: 24.06.1993
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Dem Millionenerfolg „Sister Act“ läßt Whoopi Goldberg eine weitere Hitkomödie folgen, die von Fachmann Richard Benjamin inszeniert wurde. Die turbulente Geschichte von zwei konträren Welten, die mit Karacho aufeinanderprallen, wurde rasant umgesetzt, und Whoopi kann einen weiteren Film auf der Haben-Seite ankreuzen.

  • Peter's Friends
    • Kinostart: 29.04.1993
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Wie eine britische Variante von Lawrence Kasdans „Der große Frust“ erscheint Kenneth Branaghs dritte Regiearbeit. Dabei pendeln die ständigen Beziehungskrisen zwischen berstender Komik und hysterischem Slapstick. Erst im letzten Akt verliert der theatralische Spaß seine Gezwungenheit und steigert sich zum Psychogramm.

    • Kinostart: 03.06.1993
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min

    Patrice Leconte schlägt in seiner neuesten schwarzen Komödie ganz andere Töne an als in seinen Hits „Die Verlobung des Monsieur Hire“ und „Die Frau des Friseurs“: Mit den Stars Richard Bohringer, Rhierry Lhermitte und Philippe Noiret lotet er menschliche Bedürfnisse und Sehnsüchte aus. Einem weiteren Erfolg steht nichts im Weg.

    • Kinostart: 01.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Nach Hunden, Außerirdischen oder sowjetischen Militärpolizisten wird das Erfolgsmuster der Cop-Buddy- Movies um ein weiteres Kuriosum bereichert: Burt Reynolds muß mit einem Dreikäsehoch auf Streife gehen, der ihm in dieser nur bedingt witzigen Krimikomödie auch noch die Show stiehlt. Leichte Unterhaltung für laue Sommertage.

  • Benny und Joon
    • Kinostart: 22.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Mit „Benny & Joon“ ist Jeremiah Chechik („Schöne Bescherung“) eine schräge, nachdenkliche Komödie gelungen, die den Schauspielern auch auf Kosten des Erzählflusses ungewöhnlich viel Freiraum gibt. Johnny Depp, Mary Stuart Masterson und Aidan Quinn nutzen das Geschenk in schönen Szenen.

    • Kinostart: 12.08.1993
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    42 Jahre nach George Cukors meisterlichem Screwball-Spaß „Die ist nicht von gestern“ präsentiert Luis Mandoki ein nur wenig modifiziertes Remake der wortgewandten „Pygmalion“-Variante. Melanie Griffith agiert in der Rolle des quintessentiellen dummen Blondchens, mit der Judy Holliday seinerzeit den Oscar gewann.

  • Braindead
    • Kinostart: 12.08.1993
    • Komödie
    • 18
    • 101 Min

    Nach den Kultfilmen „Bad Taste“ und „Meet The Feebles“ gelingt es dem Neuseeländer Peter Jackson mit „Braindead“ dem Splatter-Genre mit dieser hundertminütigen, zum Brüllen komischen Blutsuppe, die Krone aufzusetzen. Expliziter - und dabei originell und lustig - war noch kein Horrorfilm!

  • Loaded Weapon
    • Kinostart: 15.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 83 Min

    In bester „Hot Shots“-Manier wird in dieser markerschütternden Parodie alles durch den Chaos-Humor- Fleischwolf gedreht, was nicht niet- und nagelfest ist. Vor allem die „Lethal Weapon“-Filme, „Basic Instinct“ und „Das Schweigen der Lämmer“ müssen bei Emilio Estevez‘ und Sam Jacksons Dienstgängen dran glauben.

    • Kinostart: 19.08.1993
    • Komödie
    • 12
    • 84 Min

    Wrestling-Ikone Hulk Hogan ist zurück: Nach „Rip der Hammer“ und „Der Nachbar aus dem All“ stellt der Hulkster seine beschränkten mimischen Fähigkeiten erneut in den Dienst einer gutgelaunten Komödie. Die Mischung aus „Allein mit Onkel Buck“ und „Kevin - Allein zu Haus“ sollte vor allem bei Kids ankommen.

  • Schwiegersohn Junior
    • Kinostart: 19.08.1993
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Nach dem Hit „Steinzeit Junior“ präsentiert sich MTV-DJ Pauly Shore („Totally Pauly“) erneut mit einer flegelhaften Klamotte, die ihm und seinem unbremsbaren Schandmaul alle Freiheiten einräumt. Die „Wayne’s World„-Variante von „Doc Hollywood“ lief mit Erfolg in den USA an und wird auch bei uns die Pauly-Fans mobilisieren.

  • Sein Name ist Mad Dog
    • Kinostart: 29.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    John McNaughton („Henry: Portrait of a Serial Killer“) ist eine stille, bedächtige Komödie gelungen, in der es ihm vor allem um intensive Charakterstudien geht. Robert De Niro, Uma Thurman und der hervorragende Bill Murray liefern dabei Glanzleistungen und füllen den schrägen Off-Beat-Spaß prall mit Leben.

    • Kinostart: 12.08.1993
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Beschwingtes Martial-Arts-Abenteuer für Jugendliche mit „Police Academy“-Holzhammerhumor. In bunten Bildern und mit frechen Sprüchen erzählt Neil Israel seine hauchdünne Handlung als schlagkräftigen Action-Comic, der sein Zielpublikum ansprechen dürfte, allen anderen aber Kopfschmerzen bereiten wird.

  • Die Abservierer
    • Kinostart: 13.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Sechs Jahre nach ihrem ersten Einsatz „Die Nacht hat viele Augen“ befinden sich Richard Dreyfuss und Emilio Estevez auf einem neuen „Stakeout„. Regisseur John Badham vernachlässigt dabei die Krimihandlung und konzentriert sich auf die komödiantischen Aspekte, die mit Rosie O’Donnell voll ausgespielt werden.

    • Kinostart: 17.03.1994
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Nachdem die Kinder dem Babyalter entwachsen sind, sprechen in der dritten Instanz der „Kuck mal“-Reihe nun die Hunde. Vom Charme der ersten beiden Teile ist in Tom Ropelewskis Familienfilm allerdings nicht allzu viel übrig geblieben. Das treue deutsche Publikum wird dennoch gerne wieder bei den Ubriaccos reinkucken.

    • Kinostart: 11.12.1991
    • Komödie
    • 87 Min

    Launiger Humor, viel nackte Haut in knackigen Dessous und ein Schuß wenig spektakuläre Martial Arts-Action sind die Bestandteile dieser haarsträubenden Parodie. Der Versuch, den Erotikklassiker „9 1/2 Wochen“ und typische Genreversatzstücke von Ninja-Kickbox-Filmen in kurzen Episödchen unter einen Hut zu bekommen, kann nur bedingt als gelungen bezeichnet werden. Die ein wenig unausgegorenen und zerfahrenen Szenen...

    • Kinostart: 23.05.1991
    • Komödie
    • 6
    • 108 Min

    Ganz in der Tradition aberwitziger Buddy-Movies inszenierte Arthur Hiller („Die Glücksjäger“) seine wilde Verwechslungskomödie. Mit Charles Grodin („Midnight Run“) und vor allem James Belushi („Red Heat“), der sich in ebenso großer Spiellaune wie in „Mein Partner mit der kalten Schnauze“ zeigt, fand er zwei souveräne, genreerprobte Hauptdarsteller, denen der Spaß auf den Leib geschneidert wurde. Ein hervorragendes...

    • Kinostart: 08.10.1992
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Turbulente und vergnügliche Mischung aus Generation-X-Komödie, Krimi und Lovestory. Christopher Lamberts Ex-Frau Diane Lane („Knight Moves“) überzeugt als wunderschöne Hausfrau Debbie und James Le Gros („Drugstore Cowboy“) spielt Skippy, der sie aus der täglichen Lethargie reißt. Newcomerin Stacy Cochran zeichnet für Drehbuch und Regie dieser unterhaltsamen Vorstadt-Farce verantwortlich und erzeugt Spannung ohne...

    • Komödie

    „Kevin - Allein zu Haus“ meets „Karate Kid“: Jon Turteltaub („Cool Runnings“) machte aus dieser nicht unbedingt originellen Konstellation einen erfrischendes und spielerisches Martial-Arts-Spektakel, das vor allem beim jugendlichen Publikum gut ankommen wird. Selbst abgebrühten Spezis sollten die flott inszenierten Kampfsequenzen Respekt abringen. In den USA waren die „3 Ninja Kids“ im Kino ein Überraschungserfolg....

    • Kinostart: 10.06.1993
    • Komödie
    • 16
    • 94 Min

    Phil Collins stellt in dieser pechschwarzen und bitterbösen Komödie unter Beweis, daß er nicht nur als Sänger etwas zu melden hat. Der australische Spaß ist raffiniert, gewitzt, ausgesprochen hinterhältig und unterstreicht, daß Schadenfreude immer noch die größte Freude ist. Ein echter Geheimtip!

  • Kein Pardon
    • Kinostart: 08.05.2021
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Deutschlands neuester Komiker-Liebling und Allroundtalent Hape Kerkeling spielt in seinem ersten Kinofilm nicht nur die Hauptrolle, er führte auch Regie und schrieb das Drehbuch. Auf humoristische Weise rechnet Hape mit dem deutschen Fernsehen ab. „Der blaue Bock“ Heinz Schenk und Elisabeth „Klimbim“ Volkmann leisten Schützenhilfe.

Anzeige