Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Chaos-Komödie mit dem hinreißenden Duo David Landsberg - Lorin Dreyfuss („Private Detectives“), die beide große Momente haben, und den Dolly Dots, die ihren Holland-Pop beisteuern. Regisseur Boaz Davidson („Eis am Stiel, Teil 1-4“) inszenierte gewohnt routiniert, nur manchmal nicht einfallsreich genug, so daß er mitunter seinen quirligen Slapstick-Komödianten den Drive nimmt. Beim breiten Publikum sollte das den...

  • Ein Ticket für zwei
    • Kinostart: 28.04.1988
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Zauberhafte Komödie von John Hughes („Ferris macht blau„). Steve Martin („Roxanne“) unterstreicht seinen Ruf als einer der wandlungsfähigsten lebenden Komödianten. Hughes‘ Drehbuch erinnert an die Screwball-Komödien der 30er Jahre. Trotz der Zurückhaltung des deutschen Kinopublikums auf Video ein Spitzengeschäft.

  • Der Mann mit den zwei Gehirnen
    • Kinostart: 07.06.1985
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Der köstlichen Groteske um Größenwahn und große Liebe verhelfen die derzeit top-aktuellen Stars Steve Martin („Zwei hinreißend verdorbene Schurken“) und Kathleen Turner („Der Rosenkrieg“) zur sicherlich langanhaltenden Nachfrage.

  • Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit
    • Kinostart: 15.06.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 90 Min

    Turbulente Zeitreise-Komödie mit Keanu Reeves und Alex Winter, die ihr Geschichtsreferat mit historischen Persönlichkeiten aufmöbeln

  • Das Geheimnis meines Erfolges
    • Kinostart: 10.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    Turbulente, stromlinienförmige Yuppie-Komödie, die über genügend Situationskomik, Tempo und zündende Gags verfügt. Zusätzlicher Bonus ist Jungstar Michael J. Fox als jugendlicher Aufsteiger. Im Kino fast 1 Mio. Zuschauer, auf Video trägt der günstige Einkaufspreis zum Spitzengeschäft bei.

  • High Spirits
    • Kinostart: 06.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Neil Jordan („Mona Lisa“) hatte für seinen vierten Film erstmals ein großes Budget zur Verfügung und konnte die Vorteile nützen, ohne seine Eigenheiten zu verlieren. Die an René Clairs „Ein Gespenst geht nach Amerika“ aus dem Jahre 1935 anknüpfende Geisterkomödie ist technisch brillant verfilmt und bewahrt trotz Zugeständnissen an den amerikanischen Markt der Gegenwart eine romantisch sinnliche Note. Im Kino mit...

    • Kinostart: 31.05.1990
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Hübsche Teenager-Verwechslungskomödie, deren große Vorbilder unschwer in „Manche mögen’s heiß“ und „Tootsie“ auszumachen sind. Regisseur Robert Kaylor trifft in dem recht pfiffigen Spaß inhaltlich und musikalisch den richtigen Ton und versteht es, ein Studentenleben auf amüsante Weis um Sonne, Strand, Tennis, Parties und die Liebe kreisen zu lassen. Da zudem Rob Lowes kleiner Bruder Chad in seinem ersten großen...

    • Kinostart: 17.04.1986
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Österreichisch-amerikanische Ko-Produktion aus den Achtzigern, die den American Dream auf die Schippe nimmt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 18.04.1991
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Komödien über die typische amerikanische Mittelstandsfamilie und ihre Sorgen und Nöte sind das Markenzeichen des Produzenten und Regisseurs John Hughes („Ein Ticket für zwei“). Hughes läßt seinen ebenso beliebten wie beleibten Stammstar John Candy („Wer ist Harry Crumb“) erst für ausgelassenenes Chaos und dann für die große Familienversöhnung sorgen. Obwohl bisweilen etwas moralin-sauer, verstehen es die meisten...

  • Baby Boom
    • Kinostart: 19.05.1988
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Variante der erfolgreichen Babykomödien unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte „Kind und Karriere“ sowie „Singledasein auf dem Lande“. Diane Keaton („Der Stadtneurotiker“) überzeugt an der Seite des amerikanischen Dramatikers Sam Shepard. Aufgrund der prominenten Besetzung und intensiver Werbeunterstützung verspricht der Film (Zuschauerzahl im Kino über 200.000) beim derzeitigen Babyfilm-Boom langfristig sichere...

  • Ein Vogel auf dem Drahtseil
    • Kinostart: 06.09.1990
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    In einer von John Badham („Stakeout“, „Nummer 5 lebt“) glatt und höchst professionell inszenierten Action-Tour-de-Force befinden sich die Superstars Mel Gibson („Brennpunkt L.A.“) und Goldie Hawn („Overboard“) auf Dauerflucht vor den einschlägig bekannten Haudegen David Carradine („Future Zone“) und Bill Duke („Predator“). In bester Road-Movie-Manier werden die Hauptakteure auch mit ihrer Vergangenheit bzw. ihren über...

  • L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn
    • Kinostart: 19.12.1985
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    80er-Jahre-Komödie, in der eine am Computer generierte Traumfrau zwei Jungs auf den richtigen Weg bringt.

  • Overboard - Ein Goldfisch fällt ins Wasser
    • Kinostart: 21.04.1988
    • Komödie
    • 12
    • 112 Min

    Moderne Screwball-Komödie, die ihren Humor aus dem Gegensatz von Arm und Reich bezieht. Goldie Hawn („Swingshift - Liebe auf Zeit“) demonstriert eindrucksvoll ihre Wandlungsfähigkeit und auch Kurt Russell („Die Klapperschlange“) weiß, mit seiner sympathischen Macho-Rolle umzugehen. Das Drehbuch bietet zwar nur wenige Überraschungen, dafür aber viele Gags. 350.000 Besucher sahen den Spaß im Kino, auf Video wird eine...

  • Die Teufelin
    • Kinostart: 11.04.1990
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Susan Seidelman („Susan, verzweifelt gesucht“) hat eine freche, bissige Rachekomödie mit emanzipatorischem Touch gedreht, die poppig bunt und mit einigen Slapstick-Einlagen zwei großartige, einander gänzlich konträre Stars ins Bild rückt. Die Auftritte von Meryl Streep in ihrer ersten komischen Rolle und der in den USA bereits gefeierten Roseanne Barr („Roseanne“) sorgen für kontrastreiche Unterhaltung . Mit witzigen...

    • Kinostart: 23.10.1986
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Amüsante 80er-Satire auf die Auf- und Absteiger der amerikanischen Gesellschaft nach Jean Renoirs "Boudu - Aus den Wassern gerettet" von 1932.

    • Kinostart: 12.12.1985
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Steve Martin verarbeitet seine Probleme als Single zum Bestseller und kann bei seiner Traumfrau landen.

    • Kinostart: 05.04.1985
    • Komödie
    • 16
    • 91 Min

    Steve Martin und Lily Tomlin wechseln die Körper.

    • Kinostart: 05.06.1986
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Wenig begeisternde Konsum-Komödie, in der Richard Pryor 30 Millionen verprassen muss, um 300 Millionen zu bekommen.

    • Kinostart: 28.04.1988
    • Komödie
    • 6
    • 108 Min

    US-Remake der französischen Komödie „Drei Männer und ein Baby“. Die Starbesetzung, das perfekte Timing der Gags und die teils turbulent, teils unbeschwert sentimentale Handlung verhalfen dem Film (außer in Frankreich) zu einem größeren Erfolg als dem Original. Der „runaway“-Hit in den US-Kinos verzeichnete hierzulande 1,3 Mio. Besucher und garantiert auf Video Spitzenumsätze.

  • Hanky Panky
    • Kinostart: 05.11.1982
    • Komödie
    • 108 Min

    Gene Wilder als unfreiwilliger und von Ganoven gejagter Pilot in einer turbulenten und kurzweiligen Komödie.

    • Kinostart: 25.01.1990
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Der erfolgsverwöhnte Klamauk-Produzent Paul Maslansky, Schöpfer der legendären „Police Academy“, hat diesmal eine Truppe liebenswerter Tölpel auf Skier gestellt und jagt sie nach allen Regeln der Slapstickkunst und in bester „Feuer, Eis und Dynamit“-Manier mörderische Steilhänge hinunter. Sein Rezept aus altbekannten aber beliebten Gags, mehrheitsfähigem Humor und völlig verrückter Situationskomik an einem dünnen...

  • Sodbrennen
    • Kinostart: 25.07.1986
    • Komödie
    • 12
    • 110 Min

    Diese intelligente, satirische Gesellschaftskomödie von Mike Nichols („Die Reifeprüfung“) war in den USA ein Riesenerfolg, weil sie auf dem autobiographischen Schlüsselroman der Ex-Frau des Watergate-Reporters Carl Bernstein beruht. Auch ohne Kenntnis der Hintergründe machte ihn die Starbesetzung Nicholson/Streep bei uns zu einem beachtlichen Kinoerfolg mit 1/2 Mio. Besucher. Der niedrige Einkaufspreis ermöglicht...

  • Beverly Hills Cop 2
    • Kinostart: 24.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    In Tempo und Timing perfekt inszenierte Actionkomödie mit Publikumsmagnet Eddie Murphy, Stallone-Ex-Frau Brigitte Nielsen und Jürgen Prochnow als Bösewicht. Vielleicht nicht ganz so pfiffig wie der erste Teil, aber fürs breite Publikum maßgeschneidert. Erfolg spricht für sich selbst: 1987 der kassenstärkste Film in den USA, bei uns über 3,5 Mio. Kinozuschauer. Ein narrensicheres Spitzengeschäft auf Video!

  • Die Glücksjäger
    • Kinostart: 19.10.1989
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Aberwitzige und temporeich inszenierte US-Komödie mit dem chaoserprobten Komiker-Duo Richard Pryor und Gene Wilder, die hier zum viertenmal gemeinsam vor der Kamera stehen. Regisseur Arthur Hiller („Nichts als Ärger mit dem Typ“, „Ein Single kommt selten allein“) hat mit den beiden Stars bereits „Trans-Amerika-Express“ gedreht und liefert auch diesmal einen pointenreichen und treffsicheren Spaß. Im Kino zeigten sich...

    • Komödie

    Märchenhafte Disney-Komödie um den beliebten Topos der Gestalts- und Altersveränderung, recht flott und ansprechend in Szene gesetzt. Neben Daphne Ashbrook („Ausgetrickst“) und Rick Rossovich („Top Gun“) kommt „Dallas“-Star Patrick Duffy zu einem Cameo-Auftritt. Ebenfalls mit dabei ist Hollywood-Veteran Harry Morgan („Schlappe Bullen beißen nicht“). Gute Umsatzerwartungen.

Anzeige