Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Aufnahme
    • Kinostart: 16.06.2011
    • Dokumentarfilm
    • 89 Min

    Erhellender Dokumentarfilm über den Alltag in deutschen Krankenhäusern und das Verhältnis von Arzt und Patient.

  • Im Kopfstand zum Glück
    • Kinostart: 31.03.2011
    • Dokumentarfilm
    • 90 Min

    Dokumentarfilm über vier Berliner, die eine Ausbildung zum Yogalehrer absolvieren.

    • Dokumentarfilm

    Kinder auf einer spannenden und anspruchsvollen Entdeckungsreise in die Musik.

    • Dokumentarfilm

    Doku, die den undurchsichtigen Schleier lüften will, der einen rätselhaften Priester aus der französischen Historie umgibt.

  • Schattenzeit
    • Kinostart: 07.10.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 61 Min

    Dokufilmer Gregor Theus begleitet drei an schweren Depressionen leidende Menschen über zwei Jahre hinweg. Einfühlsam schildert er ihr Leben zwischen Verzweiflung und Hoffnung und verschiedene Therapieformen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Die Sünden meines Vaters
    • Kinostart: 10.12.2009
    • Dokumentarfilm
    • 94 Min

    Dokumentarfilm über und mit Sebastián Marroquín, den Sohn des kolumbianischen Drogenbosses Pablo Escobar.

    • Dokumentarfilm

    Doku über nicht dem Neonazi-Milieu zuzurechnenden Ausformungen der Skin-Subkultur.

  • Jaffa - The Orange's Clockwork
    • Kinostart: 14.10.2010
    • Dokumentarfilm
    • 88 Min

    Doku, die anhand der Geschichte der Orangenmarke auch die Geschichte der Stadt, Israel und Palästinas miterzählt.

  • Mein Vater. Mein Onkel.
    • Kinostart: 13.05.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 80 Min

    Dokumentation über die Zusammenführung des in Deutschland aufgewachsenen Sinan Al Kuri mit seiner irakischen Familie.

    • Dokumentarfilm

    Der Kieler "Tatort"-Kommissar Axel Milberg führt durch seine Heimat Schleswig-Holstein.

  • Die 4. Revolution - Energy Autonomy
    • Kinostart: 18.03.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 83 Min

    Ambitionierte Dokumentation über die Mechanismen des Energiewechsels, die motiviert, sich aus den Zwängen der Großkonzerne zu lösen.

  • Die Unwertigen
    • Kinostart: 19.11.2009
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 87 Min

    Dokumentarfilm über die Schicksale von vier Heimkindern in Deutschland während des Nationalsozialistischen Dritten Reichs ab 1935 bis in die 70er Jahre.

  • Wildes Russland
    • Dokumentarfilm

    Ein Pionierwerk, ein Meilenstein: "Wildes Russland" ist weltweit die erste umfassende Darstellung der russischen Natur.

  • Günter Wallraff: Schwarz auf Weiß
    • Kinostart: 22.10.2009
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 85 Min

    Dokumentarfilm des Enthüllungsjournalisten Günter Wallraff, der soziale Missstände in Deutschland entlarvt.

  • Kreuzkölln
    • Kinostart: 29.10.2009
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 89 Min

    Die Berlin-Filme "Moruk" und "24 Stunden Schlesisches Tor" zusammengefasst.

    • Dokumentarfilm

    Dokumentation, die die Frage nach persönlicher Schuld stellt - am Beispiel einer erfolgreichen Krimiautorin, die einst selbst zur Mörderin wurde.

  • Mitgefühl, Weisheit und Humor
    • Kinostart: 12.11.2009
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 89 Min

    Dokumentation über das Leben und Wirken von Sogyal Rinpoche, dem bedeutendsten buddhistischen Gelehrten der Gegenwart nach dem Dalai Lama.

Anzeige