Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Brücke
    • Kinostart: 22.10.1959
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 105 Min

    Kurz vor Kriegsende werden sieben deutsche Schüler dazu abkommandiert, eine unwichtige Brücke vor den anrückenden Amerikanern zu verteidigen.

  • Ich denke oft an Piroschka
    • Kinostart: 29.12.1955
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Erfolgreiche und aufwendige deutsche Produktion der 50er mit Liselotte Pulver in der Hauptrolle.

  • Grün ist die Heide
    • Kinostart: 14.11.1951
    • Drama
    • 12
    • 89 Min

    Erster Höhepunkt des deutschen Heimatfilms mit einem feschen Mädel, einem Jäger, Wilderern und der unberührten Natur.

  • Die Sünderin
    • Kinostart: 18.01.1951
    • Drama
    • 12
    • 87 Min

    Hildegard Knef in einem der großen Skandalfilme der Nachkriegszeit.

  • Pünktchen und Anton
    • Kinostart: 04.02.1999
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 90 Min

    Bezaubernder, vergnüglicher und für kleine Zuschauer lehrreicher Kinderfilm, der auf Erich Kästners gleichnamigem Kinderbuchklassiker beruht. Im Vergleich zur Vorlage wurden einige sozialkritische Spitzen geglättet, durch die zeitliche Distanz zur Entstehung des Films gewinnt er aber einen besonderen Charme. Der empfehlenswerte Sortimentstitel fürs Kinderprogramm verspricht mittlere bis gute Umsätze.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Keine Angst vor großen Tieren
    • Kinostart: 31.07.1953
    • Komödie
    • 6
    • 83 Min

    Nachkriegskomödie, in der sich der "kleine Mann" Heinz Rühmann gegenüber Löwen, Chefs und anderen Tyrannen durchsetzen muss.

  • Gräfin Mariza
    • Kinostart: 17.12.1958
    • Musikfilm
    • 6
    • 110 Min

    Verfilmung der gleichnamigen Operette, in der sich eine Gräfin in ihren Gutsverwalter verliebt.

  • Das doppelte Lottchen
    • Kinostart: 04.02.1999
    • Komödie
    • 0
    • 105 Min

    Erich Kästner begründet den Familienfilm der 50er Jahre.

  • Das Donkosakenlied
    • Kinostart: 15.11.1956
    • Musikfilm
    • 12
    • 97 Min

    Sentimentaler Musikfilm um einen todkranken Jungen und seine Liebe zum Gesang.

  • Die Geierwally
    • Kinostart: 30.08.1956
    • Drama
    • 12
    • 90 Min

    Dritte Verfilmung des klassischen Bergbauernromans um die störrische Hoferbin, die ihre Liebesheirat mit einem Jäger durchsetzen will.

    • Kinostart: 17.11.1959
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 88 Min
  • Alraune
    • Kinostart: 23.10.1952
    • Horrorfilm
    • 18
    • 92 Min

    Fünfte, eindeutig spekulative Verfilmung des gleichnamigen erotisch-phantastischen Romans.

  • Die Halbstarken
    • Kinostart: 27.09.1956
    • Drama
    • 16
    • 97 Min

    Deutscher Nachkriegs-Klassiker von Georg Tressler, der den jugendlichen Horst Buchholz zum Star machte.

  • Das indische Grabmal
    • Kinostart: 05.03.1959
    • Actionfilm
    • 12
    • 102 Min

    Fortsetzung des Indienmärchens um Palastintrigen und Prachtbauten.

  • Das einfache Mädchen
    • Kinostart: 23.08.1957
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Konventioneller musikalischer Verwechslungsspaß mit gutem Gespür fürs Publikum der 1950er-Jahre.

  • Vater, Mutter und neun Kinder
    • Kinostart: 19.12.1958
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Der vermeintliche Seitensprung eines Bäckermeisters bringt Turbulenzen in das harmonische Dasein einer elfköpfigen Familie.

  • Der Arzt von Stalingrad
    • Kinostart: 21.02.1958
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Recht gelungene Konsalik-Verfilmung mit einem überzeugenden O.E. Hasse als Titelheld.

Anzeige