Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 05.09.1991
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 103 Min

    Mit viel Sinn für Zeitkolorit erzählt der junge englische Regisseur Isaac Julien einen Krimi im Milieu der explodierenden Punkwelle und der schwarzen P-Funk-Gegenbewegung. Dabei vernachlässigt Julien das konventionelle Whodunnit zugunsten des Porträts des Londoner Undergrounds der auslaufenden 70er Jahre, und er schneidet so brisante Themen wie Homosexualität und Rassismus an, ohne ihnen wirklich gerecht werden zu...

    • Kinostart: 04.04.1991
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 85 Min

    Sehr viel sorgfältiger und spannender ist anspruchsvoller Film für Kinder von neun bis dreizehn kaum zu realisieren. Munter entleiht der dänische Regisseur Ake Sandgren für seinen zweiten Spielfilm Ideen von seinen Vorbildern Steven Spielberg, „Zurück in die Zukunft“ und „Der Name der Rose“ und bastelt daraus ein enorm unterhaltsames Abenteuer für aufgeweckte Kinder. Dabei braucht Sandgren nie den Vergleich mit...

  • I Hired a Contract Killer
    • Kinostart: 14.03.1991
    • Drama
    • 12
    • 80 Min

    Aki Kaurismäkis Tragikomödie über einen Mann, der seine eigene Ermordung in Auftrag gibt und es sich dann anders überlegt.

  • Eine Klasse für sich
    • Kinostart: 26.11.1992
    • Komödie
    • 12
    • 128 Min

    Mit ihrer 50-Mio.-Dollar-Baseballkomödie gelang Penny Marshall („Big“) eine rasante Nummernrevue voller Witz und Esprit. Geena Davis („Thelma & Louise“) und Tom Hanks („Scott und Huutsch“) führen das grandiose Schauspieler-Team durch eine vergnügliche Baseballsaison, bei der man auch Spaß haben kann ohne die Regeln zu kennen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Die Liebenden von Pont-Neuf
    • Kinostart: 02.07.1992
    • Drama
    • 16
    • 125 Min

    Selbstzerstörerische Liebesgeschichte zwischem einem Obdachlosen und einer jungen Malerin. Mit Denis Lavant und Juliette Binoche.

  • Weiblich, ledig, jung sucht ...
    • Kinostart: 01.10.1992
    • Thriller
    • 16
    • 107 Min

    Ein echtes Kunststück gelang Barbet Schroeder („Die Affäre der Sunny von B.“) mit seinem präzisen Hochspannungs-Thriller: Er inszenierte gleichzeitig das millimetergenaue Psychogramm einer Geisteskrankheit und eine Suspense-Arie, ohne jemals spekulativ zu sein. Das beliebte Yuppie-in-Gefahr-Motiv von „Die Hand an der Wiege“ gewinnt damit an ungeahnter Tiefe. Jennifer Jason Leigh („Letzte Ausfahrt Brooklyn“) und Bridget...

    • Kinostart: 26.11.1992
    • Thriller
    • 16
    • 103 Min

    Grimmige Ballade aus dem hohen Norden von Island. Zu den Produzenten zählt Sigurjon Sighvatsson, der sich in den vergangenen Jahren mit seinen für Propaganda Films produzierten Filmen, unter anderen mit David Lynch, einen Namen machte.

    • Horrorfilm

    Australische Billigproduktion, in der sich ein unbedarfter Jüngling eines außerirdischen Headsets bedient und damit Dämonen Tür und Tor öffnet.

  • Meine Nächte sind schöner als Deine Tage
    • Kinostart: 06.09.1990
    • Erotikfilm
    • 16
    • 89 Min

    Andrzej Zulawski („Die öffentliche Frau“) führt seine Lebensgefährtin Sophie Marceau („Abstieg zur Hölle“) in ein schicksalsschwangeres Sexspiel mit dem französischen Schlagerstar Jacques Dutronc und versucht das intellektuelle Niveau durch ein wenig kunstgewerbliche Lebensphilosophie zu erhöhen. Das Versprechen des Filmtitels wird erst nach geraumer Zeit eingelöst und der Videofreund auf eine gewisse Geduldsprobe...

  • Twilight of the Dogs
    • Kinostart: 01.01.1995
    • Science-Fiction-Film
    • 114 Min

    Low-Budget-Endzeitfilm mit einem Ex-Piloten, einer Halb-Außerirdischen und einer Kuh.

    • Abenteuerfilm

    Ursprünglich in drei hundertminütigen Folgen fürs italienische Fernsehen gedreht, findet das nicht zuletzt wegen der Mitwirkung von Altherzensbrecher Omar Sharif an „Lawrence von Arabien“ erinnernde, farbenprächtige Wüstenepos in einer auf1 28 Minuten gekürzten Fassung den Weg in die Videotheken. Rutger Hauer („Wedlock“) spielt die Hauptrolle in dem angenehm altmodischen Nomadenabenteuer, in dem die nur wenig spektakulär...

  • Showdown in Little Tokyo
    • Thriller

    So schlichter wie wirkungsvoller Actionreißer mit Genrestar Dolph Lundgren („Dark Angel“) und „Son of Bruce“ Brandon Lee, in seiner ersten Hollywood-Hauptrolle. Dem völlig überzeichneten Yakuza-Terror schlitzäugiger Drogendämonie (so zahlt Hollywood den Japanern den Exportüberschuß heim!) setzt das unerschrockene Cop-Duo siegreich knochentrockenen Humor und mörderische Kickbox-Tritte entgegen. Mark L. Lester („...

    • Horrorfilm

    Das Werk aus der populären Genre-Schmiede Empire variiert die weithin bekannte Geschichte vom „Phantom der Oper“ als Psychokiller im Kino. „Zehn kleine Negerlein“ beim Cineasten-Festival: ein liebevoll ausgestattetes und produziertes Horrorvergnügen. Mark Herriers Regiedebüt , der sich als Darsteller in der „Porky’s“-Serie erste Meriten verdiente, besticht nicht nur durch seine hübschen Effekte. Immerhin zählen namhafte...

  • Die nackte Kanone 2 1/2
    • Kinostart: 08.08.1991
    • Komödie
    • 12
    • 85 Min

    David Zucker („Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“) folgt in der Fortsetzung des Lachschlagers von 1989 der Maxime des Originals: jede Szene mindestens ein Lacher. Leslie Nielsen („Von allen Geistern besessen“) taumelt in seiner Paraderolle als Lt. Drebin durch eine Unzahl überdrehter Momente, in denen keine (Un-)Möglichkeit ausgelassen wird, Gags einzustreuen. Im Kampf darum, die Spritzigkeit des...

    • Kinostart: 04.10.1990
    • Actionfilm
    • 18
    • 113 Min

    Aufwendiges und hochdramatisches Stück US-Action um eine Elite-Einheit, deren Gründung noch auf den Präsidenten Kennedy zurückgeht. Unter der Regie von Lewis Teague („Cujo“, „Detroit City“) spielen die Stars Charlie Sheen („Platoon“), Michael Biehn („Aliens“) und Joanne Whalley-Kilmer („Willow“, „Scandal“). Der Film, der unverhohlen Partei ergreift für ein Amerika, das mit allen Mitteln moderner Elektronik weltweit...

  • Boomerang
    • Kinostart: 01.10.1992
    • Komödie
    • 16
    • 118 Min

    Screwball-Komödie mit Eddie Murphy und heißen farbigen Damen wie Halle Berry und Grace Jones.

  • In Sachen Henry
    • Kinostart: 26.09.1991
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Hollywood nimmt Abschied vom rücksichtslosen „Anything goes!“ der 80er und läutet die 90er mit einem Comeback der Werte ein. In dieser emotionalen Geschichte bleibt Harrison Ford (nach „Aus Mangel an Beweisen“) dem Charakterfach treu und brilliert wieder in der Rolle eines Mannes, den das Schicksal zwingt, sein Leben von Grund auf neu zu überdenken. Immer für ihn da ist die wandlungsfähige Annette Bening, die sich...

    • Kinostart: 19.01.1994
    • Drama
    • 87 Min

    Große alte Herren des englischen Kinos, Peter O’Toole, Omar Sharif und Christopher Lee, geben mit erkennbarem Vergnügen den überkandidelten Exzentriker in dieser märchenhaften Gesellschaftssatire. Der normalerweise eher dem Kunst- als dem Unterhaltungsbetrieb zugeordnete mexikanische Kinosurrealist Alejandro Jodorowski („El Topo“) besaß bei dieser Auftragsarbeit gewiss weniger künstlerische Kontrolle als seine Hauptdarsteller...

    • Komödie

    Kung Fu-Action bis zum Abwinken bietet die neue Komödie des Hongkong-Regisseurs Lau Kar Wing („Fight To Win“), dem es gelang, mit Samo Hung („Shanghai Police“) und Karl Maka („Mad Mission 1 - 5“) zwei der populärsten Komiker der Kronkolonie für seinen Film zu gewinnen. Wie in Hongkong-Slapstick dieses Zuschnitts üblich, wird nichts und niemand ernst genommen, werden Dialoge durch Kalauer ersetzt und statt einer Charakterisierung...

  • Delicatessen
    • Kinostart: 13.11.2008
    • Komödie
    • 16
    • 99 Min

    Eine meisterliche Komödie des abseitigen Humors, in dem skurrile Einfälle und Ideen Funken schlagen: der schrille Spaß des Macher-Duos Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro, die für Drehbuch und Regie verantwortlich zeichnen, wurde mit vier Césars und dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet. Seit den Filmen der legendären Monty Pythons hat man solch respektlose und unverschämte Gemeinheiten nicht mehr erlebt. In Deutschland...

Anzeige