Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Venom - Biss der Teufelsschlangen
    • Kinostart: 04.06.2005
    • Horrorfilm
    • 85 Min

    Kevin Williamson, als Autor von „Scream“ u.a. namhafter Genrehits personifizierter Motor der 90er-Horrorwelle, produzierte, und Jim Gillespie, Regisseur von „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“, dirigierte diesen mit Teenstars der zweiten Reihe dicht gespickten Bodycount nach sattsam erprobter Formel. Jener fügen die versierten Handwerker wenig Originelles zu, doch wird solches vom Endverbraucher im Gegensatz...

  • Ein Fall für zwei: Doppelpass
    • Kriminalfilm

    Dr. Lessing und Matula versuchen einen südamerikanischen Fußballprofi vom Vorwurf des Mordes zu entlasten.

  • Ein Luftikus zum Verlieben
    • Komödie

    Romantic Comedy: Ein Schürzenjäger wird von seiner Freundin erfolgreich dazu verflucht, fortan unsichtbar zu sein...

  • Klang der Ewigkeit
    • Kinostart: 15.06.2006
    • Musikfilm
    • 0
    • 111 Min

    Assoziative filmische Illustration von Bachs h-Moll-Messe.

  • Alibi
    • Kinostart: 22.06.2006
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Prominent besetzte Komödie um einen charmanten Schwindler, der mit seiner Alibi-Agentur Seitensprünge absichert.

  • Das geheime Leben der Worte
    • Kinostart: 27.04.2006
    • Drama
    • 6
    • 115 Min

    Einfühlsames Drama über eine Fabrikarbeiterin, die auf einer Ölplattform anheuert, um das Brandopfer eines Unfalls zu pflegen.

  • Wie in der Hölle
    • Kinostart: 29.06.2006
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Nach "Heaven" der zweite Teil einer von Krzysztof Kieslowski konzipierten Trilogie: Hier geht es um eine gewalttätige Episode in der Vergangenheit, die drei Schwestern wieder zusammen bringt.

  • Brothers in Arms
    • Kinostart: 08.11.2005
    • Western
    • 85 Min

    Ein Black Bunch reitet in den Sonnenuntergang in diesem nicht nur hinsichtlich der ethnischen Aspekte farbenfrohen Low-Budget-Western, für dessen mit trashigen Klischees breit gesäumte, allem Stilbruch zum trotz mit Hiphop untermalte Interpretation sich allerhand gehobene B-Movie-Prominenz von Rapper Kurupt über „Pulp Fiction“-Sittenstrolch Peter Greene bis zu „Kill Bill“-Bill David Carradine einfand. Ernst gemeinter...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Darshan, die göttliche Umarmung
    • Kinostart: 01.12.2005
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 106 Min

    Dokumentation von Jan Kounen, der als erster europäischer Filmemacher die populärste lebende Mahatma Indiens begleiten durfte.

    • Thriller

    Der kubanisch-stämmige Werbeclip- und Musikvideospezialist Luis Aira variiert beim Leinwanddebüt die alte Geschichte vom naiven Landmädchen, das nach L.A. kommt, um Karriere zu machen, und gewann mit seinem Kaleidoskop aus freizügigen Bondage-Szenen, wilden Drogenhalluzinationen und satirischen Anspielungen bei so manchem amerikanischen Indie-Festival den Pokal. Low-Budget-Sexkonfekt mit Message und Moral, Anspruch...

    • Kinostart: 29.12.2005
    • Drama
    • 101 Min

    Schöne Portugiesin nimmt die Identität eines Toten an.

  • Sisters In Law
    • Kinostart: 13.09.2007
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 105 Min

    Eindrucksvolle Doku über zwei unkonventionelle Afrikanerinnen in juristischen Würden, die auf Konfrontationskurs gehen.

    • Horrorfilm

    Mal abgesehen von der Zumutung, dass die Protagonisten dauernd Sachen sehen, welche dem Zuschauer geradeheraus vorenthalten werden (Tote, Brüste, das Gesicht des Unholds), ist dies ein hemmungslos banaler, formelhafter, die Variante scheuender Low-Budget-Slasher-Film mit immerhin zahlreichen Tageslichtaufnahmen. Also ziemlich genau das, was die anspruchsloseren Horrorfreunde von einem Film mit so einem Titel erwarten...

    • Kinostart: 17.06.2005
    • Thriller
    • 107 Min

    Realitätsnaher Krimi aus den Chefetagen der Energiewirtschaft, ersonnenen von einem langjährigen Redakteur des Wall Street Journal und in authentischer Manhattan-Szenerie tadellos vorgetragen. Christian Slater, seit Woos „Broken Arrow“ von Kinohauptrollen eher unbehelligt, gibt routiniert den Heldenyuppie vom Dienst und findet mehr als romantische Ergänzung bzw. einen würdigen Gegner in Selma Blair und Robert Loggia...

  • The Marksman
    • Kinostart: 12.10.2005
    • Actionfilm
    • 95 Min

    Wesley Snipes scheint sich langsam einzurichten im Direct-to-DVD-Entertainmentsektor. Was für die Karriere des populären Actionstars wenig Gutes befürchten lässt, bedeutet gute Nachrichten für den Leihmarkt, wo nun binnen kurzer Frist ein weiterer solide gewirkter Militaria-Fantasyschmandt unter Teilnahme des beliebten Mimen exklusiv in den Auslagen erscheint. Routiniert gewerkeltes Kugelhagelkino mit vergleichsweise...

  • Crash Landing
    • Kinostart: 09.07.2014
    • Actionfilm
    • 88 Min

    Antonio Sabato ist wieder im Fliegerdienst und zeigt uns in diesem preiswert produzierten Bonsai-„Stirb langsam“, wieviel Verstecke, Schächte und unbekannte Gänge so ein Pivatflugzeug entgegen landläufiger Vermutungen für ein vor Terroristen türmendes Liebespärchen-in-spe bereit hält. Damit dem Zuschauer nur mit letzterem nicht langweilig wird, schickt Mutter Natur für die zweite Halbzeit noch einen schönen Hurrikan...

    • Horrorfilm

    Ein zunehmend Gestalt annehmender, blutiger Albtraum und die klaustrophobische Mietshausgothik wecken Erinnerungen an David Lynch und den frühen Polanski in dieser aus Skandinavien stammenden, klugen kleinen Horrormeditation über Beobachten und Belauschen, Spekulieren und Suggerieren. In der ersten Halbzeit Thriller, in der zweiten Horror, anfangs in Andeutungen, später drastisch, spricht der Film anspruchsvollere...

    • Kinostart: 19.03.2005
    • Thriller
    • 93 Min

    Italiens Horrorthriller-Ikone Dario Argento („Suspiria“) gewinnt nach zahlreichen Kinodebakeln in den vergangenen zwanzig Jahren ausgerechnet beim Fernsehen wieder an Fahrt und Sicherheit. Was sich andeutete mit einem stimmungsvoll-bizarren Beitrag zur „Masters of Horror“-Serie, setzt sich fort mit diesem clever gestrickten, überhaupt nicht dick auftragenden, dafür leicht, stilvoll und überraschend heiter in lichte...

  • Today You Die
    • Kinostart: 17.01.2006
    • Thriller
    • 92 Min

    Steven Seagal mag schon bessere Zeiten gesehen haben, doch zur Ruhe setzen will sich der einst von Warner als Eastwood-Nachfolger gehandelte Actionrecke nach seinem sturzflugartigen Abstieg in die Direct-to-DVD-Liga erst recht nicht. Lieber schickt er einen Billigactionkracher pro Monat ins Rennen, auch wenn er inzwischen selbst in Prügelszenen gedoubelt werden muss. Heute geht’s mal wieder geradewegs in den Knast, wo...

    • Abenteuerfilm

    Ein großer Reiz des Bollywoodkinos liegt gewiss darin, dass man dort noch jene opulenten, ausladenden Historienepen voller Ausstattungspracht und Statistenheere sehen kann, die sich Hollywood dank explodierender Produktionskosten längst nur noch in computeranimierter Form leisten kann. In „Mangal Pandey“ prallen geräuschvoll Kulturen aufeinander, wenn eine kontinentübergreifende Freundschaft unter großem Pathos ihre...

  • Tatort: Der schwedische Freund
    • Kriminalfilm

    Ein toter Schwede in einem Konstanzer Park beschert Klara Blum Amtshilfe in Gestalt eines gutaussehenden Stockholmer Kommissars...

  • Iberia
    • Kinostart: 25.05.2006
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 95 Min

    Musikalisch-filmische Hommage an Spanien und sene Musik und seinen Tanz.

  • Heidi
    • Kinostart: 22.12.2005
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 81 Min

    Neue Zeichentrickversion um die weltberühmte Geschichte des in den Schweizer Bergen lebenden Waisenkinds Heidi.

  • Factotum
    • Kinostart: 08.12.2005
    • Drama
    • 12
    • 92 Min

    Gelungene Verfilmung des Romans von Charles Bukowski über einen Mann, der beim Weg nach unten Frauen, Alkohol und Jobs verschleißt und nur im Schreiben Momente des Friedens findet.

  • Tatort: Das ewig Böse
    • Kriminalfilm

    Das Münsteraner Team muss den Giftmord am Familienoberhaupt einer Keksdynastie aufklären...

    • Kinostart: 23.06.2007
    • Komödie
    • 80 Min

    Schwer vorstellbar, dass nach einer vergleichbaren Bürgerkriegskatastrophe in Deutschland jemand die Sache in einer lustig-ätzenden TV-Satire durch den Kakao zöge, alle zentralen Personen mit Namen nennen und dann wahlweise als Dummköpfe, Brandstifter oder beides outen würde. In Amerika aber darf man das nicht nur, es gerät aller Fallstricke zum trotz sogar unterhaltsam und treffsicher. Eine komplexe B-Starbesetzung...

Anzeige