Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Pünktchen und Anton
    • Kinostart: 04.02.1999
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 90 Min

    Bezaubernder, vergnüglicher und für kleine Zuschauer lehrreicher Kinderfilm, der auf Erich Kästners gleichnamigem Kinderbuchklassiker beruht. Im Vergleich zur Vorlage wurden einige sozialkritische Spitzen geglättet, durch die zeitliche Distanz zur Entstehung des Films gewinnt er aber einen besonderen Charme. Der empfehlenswerte Sortimentstitel fürs Kinderprogramm verspricht mittlere bis gute Umsätze.

  • Die Brücke
    • Kinostart: 22.10.1959
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 105 Min

    Kurz vor Kriegsende werden sieben deutsche Schüler dazu abkommandiert, eine unwichtige Brücke vor den anrückenden Amerikanern zu verteidigen.

  • Furiosa: A Mad Max Saga - Die Stars im Interview
  • Ich denke oft an Piroschka
    • Kinostart: 29.12.1955
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Erfolgreiche und aufwendige deutsche Produktion der 50er mit Liselotte Pulver in der Hauptrolle.

  • Die Sünderin
    • Kinostart: 18.01.1951
    • Drama
    • 12
    • 87 Min

    Hildegard Knef in einem der großen Skandalfilme der Nachkriegszeit.

  • Die Geierwally
    • Kinostart: 30.08.1956
    • Drama
    • 12
    • 90 Min

    Dritte Verfilmung des klassischen Bergbauernromans um die störrische Hoferbin, die ihre Liebesheirat mit einem Jäger durchsetzen will.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Feuerwerk
    • Kinostart: 16.09.1954
    • Drama
    • 6
    • 98 Min

    Zirkusfilm um bigotte Kleinstädter mit Lilli Palmer und Romy Schneider.

  • Sauerbruch - Das war mein Leben
    • Drama
    • 6
    • 106 Min

    Rolf Hansen gestaltet die biographische Sprechstunde beim berühmten Doktor als konservative Wirtschaftswunder-Schmonzette.

  • Des Teufels General
    • Kinostart: 23.02.1955
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 115 Min

    Curd Jürgens als Nazi-Luftwaffen-General, dem Zweifel am Sinn des Krieges kommen.

  • Das fliegende Klassenzimmer
    • Kinostart: 04.02.1999
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 90 Min

    Berühmter Kinderspaß nach Erich Kästner von 1956, in dem sich eine Gymnasialklasse zwischen Schülerfehde und Freundschaftsstiftung entscheiden muss.

    • Kinostart: 06.09.1957
    • Drama
    • 6
    • 82 Min

    Ansehnliche, gut besetzte und gespielte Ludwig-Ganghofer-Verfilmung.

    • Kinostart: 25.10.1957
    • Drama
    • 16
    • 105 Min

    Gut gespieltes, aber geschwätziges Gesellschaftsdrama nach einem Drehbuch von Wolfgang Koeppen.

  • Die Csardasfürstin
    • Kinostart: 20.12.1951
    • Historienfilm
    • 12
    • 94 Min

    Lieblose Neuverfilmung von Emmerich Kálmáns Operetten-Klassiker mit Marika Rökk und Johannes Heesters.

  • Die Halbstarken
    • Kinostart: 27.09.1956
    • Drama
    • 16
    • 97 Min

    Deutscher Nachkriegs-Klassiker von Georg Tressler, der den jugendlichen Horst Buchholz zum Star machte.

    • Kinostart: 15.05.1952
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Deutsche Krimikomödie, in der sich Liselotte Pulver in einen Maskenmann verliebt.

  • Die fröhliche Wallfahrt
    • Kinostart: 24.08.1956
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Klassischer Komödienstadl mit den Parade-Bajuwaren Beppo Brem und Erni Singerl.

  • Der Frosch mit der Maske
    • Kinostart: 04.09.1959
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 89 Min

    Erste Edgar-Wallace-Verfilmung der deutschen Filmgeschichte, in der Siegfried Lowitz und Joachim Fuchsberger Jagd auf den Titelbösewicht machen.

  • Die Barrings
    • Kinostart: 27.10.1955
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    Populistisches Familiendrama, mit Nadja Tiller und Dieter Borsche gut besetzt.

    • Kinostart: 08.06.1951
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Ländliches Lustspiel mit Bruni Löbel als Millionärin wider Willen.

Anzeige