Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Schlemmerorgie
    • Kinostart: 11.05.1979
    • Komödie
    • 6
    • 112 Min

    Schwarzhumoriger Krimi, in dem im Umfeld von Schlemmermaul Robert Morley die besten Köche Europas ihr Leben lassen müssen.

  • Piranha
    • Kinostart: 26.10.1978
    • Horrorfilm
    • 16
    • 94 Min

    Großer Spaß mit Menschenfresserfischen in Industrieabwässern.

    • Kinostart: 15.03.1979
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 117 Min

    Action-Abenteuer mit Michael Caine, der auf der Suche nach seiner entführten Frau durch Afrika hetzt.

  • Driver
    • Kinostart: 04.01.1979
    • Thriller
    • 16
    • 91 Min

    Actionthriller mit Ryan O' Neal und Isabelle Adjani als Zockerin.

    • Kinostart: 21.12.1978
    • Science-Fiction-Film
    • 97 Min

    Schier unglaubliche "Star Wars"-Variante, in der ein Babe im schwarzen Lederbikini das Universum retten muss.

  • Dreckige Hunde
    • Kinostart: 08.03.1978
    • Thriller
    • 16
    • 126 Min

    Nick Nolte nimmt es als Vietnam-Veteran mit Drogengangstern auf.

    • Kinostart: 21.02.1980
    • Thriller
    • 12
    • 122 Min

    Spannender Thriller um einem nuklearen Betriebsunfall.

    • Drama

    Beschönigende Verfilmung der Lebensgeschichte des in den Watergate-Skandal verwickelten Nixon-Beraters Charles Colson, der im Gefängnis zu Gott fand.

    • Kriminalfilm
    • 16
    • 93 Min

    Solide Action ist angesagt, wenn Charles Bronson gegen die Mafia aufläuft, auch wenn „Ein Mann räumt auf“ schon vor zehn Jahren in den Kinos lief. Von neueren Produktionen unterscheidet sich dieser durchweg spannende Reisser eigentlich nur darin, daß die Mode ein wenig veraltet wirkt, und die Darsteller - Bronson, Jill Ireland, Rod Steiger, Henry Silva - weniger Falten haben als heute. Ansonsten ist von Autostunts...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 25.07.1978
    • Eastern
    • 102 Min

    Misslungene Verknüpfung östlicher Philosophie mit Martial Arts, die David Carradine in einer Vierfachrolle zeigt.

    • Science-Fiction-Film

    Low-Budget-Produktion, in der sich die auf einem fernen Planeten gestrandete Crew eines Raumschiffs mit hungrigen Dinosauriern auseinandersetzen muss.

    • Kinostart: 27.04.1978
    • Actionfilm
    • 12
    • 111 Min

    Katastrophenfilm, in dem Charlton Heston mit einem U-Boot sinkt und von Stacy Keach und David Carradine geborgen werden soll.

  • Rocky 2
    • Kinostart: 29.02.1980
    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Sylvester Stallone schafft im zweiten Anlauf den Sieg über Carl Weathers.

    • Kinostart: 26.10.1978
    • Actionfilm
    • 12
    • 99 Min

    Burt Reynolds lässt als in die Jahre gekommener Stuntman seinen Charme spielen.

  • Das verrrückte California-Hotel
    • Kinostart: 22.03.1979
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Herbert Ross' wunderbare Tragikomödie über eine Nacht und mehrere Paare im Beverly Hills Hotel von Los Angeles.

  • The Wiz - Das zauberhafte Land
    • Kinostart: 15.07.1979
    • Musikfilm
    • 134 Min

    Sidney Lumets R&B-Version des Judy-Garland-Musical-Klassikers, neu vertont von Quincy Jones.

    • Kinostart: 12.05.1978
    • Fantasyfilm
    • 6
    • 102 Min

    Mehrteilige US-TV-Serie um Jule Vernes Nemo und sein U-Boot, die bereits für den Kinostart auf Spielfilmlänge geschnitten wurde. Mit Horst Buchhoz, Mel Terrer und Burgess Meredith zwar hochklassig besetzt, doch ohne rechte Spannung. Mittlere Umsätze sind zu erwarten.

    • Drama
    • 6
    • 105 Min

    Fürs Fernsehen produziertes Elvis-Biopic von John Carpenter, mit einem großartigen Kurt Russell.

    • Kinostart: 04.05.1979
    • Drama
    • 6
    • 109 Min
  • I Spit on Your Grave
    • Horrorfilm

    Gnadenlos realistischer Rape-and-Revenge-Film mit der härtesten Vergewaltigungsszene, die je auf Zelluloid gebannt wurde.

    • Kinostart: 03.11.1976
    • Horrorfilm
    • 84 Min

    Mit sicherer Hand inszenierte Low-Budget-Horrorkomödie in der Tradition früher Splatter Movies und dem Theatre du Grande Guignol, ein ewiger Spitzenreiter jeder Anstößigkeits-Charts und traditionelles Highlight zünftiger US-Studentenparties seit 1977. Mit einem Vierteljahrhundert Verspätung erreicht der Film nun erstmals den deutschen Markt und dürfte dortselbst einigermaßen Aufsehen erregen. Mutige Veröffentlichung...

Anzeige