Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Arctic Blue
    • Kinostart: 16.02.1995
    • Thriller
    • 16
    • 95 Min

    Rutger Hauer („Blade Runner“, „Türkische Früchte“) spielt in diesem spannendem Action-Thriller von Peter Masterson („Final Game“) den unschuldig verfolgten Trapper. Seine schauspielerische Routine und die phantastischen Naturaufnahmen geben „Arctic Blue“ gute Erfolgschancen.

    • Kinostart: 16.02.1995
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Nach den soliden Kinoerfolgen seiner jüngeren Komiker-Kollegen Helge Schneider („00 Schneider - Die Jagd auf Nihil Baxter“) und Tom Gerhardt („Voll Normaaal“) schickt sich nun der knapp 47jährige Allrounder Jürgen von der Lippe ebenfalls an, die große Leinwand zu erobern. Der Sänger („Kreuzberger Nächte“), Autor („In diesem Sinne - Ihr Hubert Lippenblüter“), Schallplatten-Star („Guten Morgen liebe Sorgen“) und...

    • Thriller

    Spannender Thriller mit Lou Diamond Phillips („Renegades“, „Young Guns I & II“) und Parade- Bösewicht Clancy Brown („Highlander“), inszeniert von Scott D. Goldstein („Mauern aus Glas“). Das geschickt konstruierte Szenario führt den Zuschauer mehrfach auf falsche Fährten, bevor sich der menschenfreundliche „Held“als gnadenloser Killer entpuppt. Blut fließt dabei kaum, was den Film hartgesottenen Thrillerfans nicht...

    • Kinostart: 28.12.2000
    • Drama
    • 6
    • 90 Min

    Poetische Geschichte über das Erwachsenwerden, erzählt aus der Sicht eines kasachischen Jungen, der die Nachkriegszeit in seinem Dorf erlebt.

  • Eine Frau für zwei
    • Kinostart: 05.10.1995
    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Daß zumindest im Kino alles möglich ist, unterstreicht die französische Schauspielerin und Regisseurin Josiane Balasko. Nachdem sie in Bertrand Bliers „Zu schön für dich“ Carole Bouquet im Kampf um Gérard Depardieu ausstach, triumphiert sie in „Eine Frau für Zwei“ erneut mit inneren Vorzügen über äußerliche Nachteile. Ausgerechnet Victoria Abril, die vor allem durch Filme Pedro Almodóvars und Vincente Arandas...

  • Im Sumpf des Verbrechens
    • Kinostart: 27.04.1995
    • Thriller
    • 12
    • 102 Min

    Nicht zum ersten Mal verhilft die charismatische Präsenz des Superstars Sean Connery einem nicht immer überzeugenden Thriller zu unerwarteter Aufwertung. Da ihm als Opponent auch noch der exzellente Larry Fishburne gegenübergestellt wird, kann man bei „Im Sumpf des Verbrechens“ problemlos über kleine Logik-Unebenheiten hinwegsehen. Basierend auf dem Kriminalroman von John Katzenbach, ist Arne Glimcher („Mambo Kings“...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Stumme Zeugin
    • Kinostart: 28.09.1995
    • Thriller
    • 16
    • 90 Min

    Es entwickelt sich zur lieben Tradition, daß man in Cannes vermeintliche Exoten als absolute Thriller-Geheimtips entdeckt. Als „Nightwatch - Nachtwache“ dieses Jahres entpuppte sich „Stummer Zeuge“, erneut ein Katz-und-Maus-Spiel, das unerwartete Haken schlägt, erneut eine vom Horrorfilm inspirierte Hatz, die von der Ankunft ei-nes echten Regietalents kündet. Anthony Wallers Debüt verblüffte jedenfalls nicht nur...

    • Thriller

    Tödliche Segeltörns à la „Todesstille“ kommen wieder in Mode: Nur kurz nach dem in VW 47 vorgestellten „Voyage“ unternehmen Jeff Fahey („Der Rasenmäher-Mann“) und Steven Bauer („Mein Bruder Kain“) einen nicht immer ganz schlüssigen Mord-Ausflug auf hohe See. Ex- „Traumfrau“ Bo Derek darf dabei eher mit ihrem Äußeren, als mit ihrer Schauspielkunst glänzen, und Altstar Robert Mitchum überzeugt in Robert Gintys...

    • Drama

    Ruhig und gefällg erzähltes Independent-Drama, das wie „Grüne Tomaten“ oder „Die Geschichte vom Spitfire Grill“ um die Menschen in einem Provinz-Diner kreist. Liv Tyler, die hochgelobte Neuentdeckung mit hohem Sex-Appeal aus Bertoluccis „Stealing Beauty“ verdreht hier dem exzellent agierendem Pruitt Taylor Vince den Kopf. „Hungry for Love“ bedeutete für Regiedebütant James Mangold das Sprungbrett in die obere Liga...

  • The Addiction
    • Kinostart: 27.03.1997
    • Horrorfilm
    • 16
    • 84 Min

    Durchgestylter Neo-Noir-Beatnik-Grusel um eine Gruppe beißfreudiger Vampiras in den Straßen von New York.

    • Actionfilm

    In bester „Stirb Langsam“-Manier schlägt sich Karate-Crack Thomas Ian Griffith („Excessive Force“) durch einen routinierten Actioner von Michael Mazo („Time Runner“), der sich inszenatorisch und darstellerisch wohltuend von der üblichen B-Ware abhebt. Mit Nastassja Kinski („Tödliche Geschwindigkeit“) und Christopher Plummer („Luftschlacht um England“) sind zwei weitere bekannte Namen mit von der Partie, die für zusätzlichen...

    • Science-Fiction-Film

    Die Realfilmadaption des gleichnamigen japanischen Zeichentrickepos wurde von „Hellbound“- Regisseur Tony Randel in staubigen Pastelltönen inszeniert und wartet mit den Kickbox-Heroen Gary Daniels und Costas Mandylor in den Hauptrollen auf. Zwar gelingt es weder den Darstellern noch dem Regisseur, der pathetischen, ultraharten Vorlage gerecht zu werden (was auch nie durch die deutsche Zensur gegangen wäre), doch für...

    • Actionfilm

    Martial-Arts-Akrobatik von höchster Potenz in einer farbenprächtigen Inszenierung des experimentierfreudigen Kung-Fu-Spezialisten Corey Yuen („Silverfox“). Eastern-Kultisten und Kampfsportfreunde werden sich das bunte Spektakel auf keinen Fall entgehen lassen, denn gegen Hauptdarsteller Jet Li („Tai Chi“) wirken westliche Karatekrieger samt und sonders wie gehbehinderte Tanzbären. Die eher nebensächliche Story bleibt...

    • Drama

    Trotz ansehnlicher Besetzung - John Ashton („Schneesturm im Paradies“), Paul Gleason („Breakfast Club“) und ein Gastauftritt von Mario van Peebles („New Jack City“) - schafft es Regiedebütant John Harwood nicht, sein Melodram aus dem Fernsehformat herauszuführen. Viel Kitsch, viele Dialoge und wenig Handlung machen „In The Living Years“ zu einem geteilten Vergnügen, dessen Message von einem keuschen, treuen und drogenfreien...

    • Thriller

    Eric Roberts, Bruder der schönen Julia und zuletzt als Bösewicht in „The Specialist“ zu bewundern, spielt den vom Wahnsinn verfolgten Protagonisten derart nervenaufreibend, daß man sich fragt, ob er ähnliches vielleicht schon selbst durchgemacht hat. Jonathan D. Krane („Kuck mal wer da spricht 1-3“) produzierte diesen gutgemachten, leicht verwirrenden Pschothriller mit souveränen Darstellern (Kelly Preston aus „Twins“...

    • Horrorfilm

    „Interview mit einem Vampir“ hinterläßt seine Spuren im an Vampiren ohnehin nicht gerade armen Exploitationsfilm. In dieser düsteren Horrorfabel von Joel Bender („Rich Girl“) ist jedoch von der Eleganz des Vorbilds wenig zu spüren. Im Vordergrund der Handlung steht eine Serie von Actionszenen, bei denen sich die Polizistin und Vampirjägerin als mindestens ebenso blutrünstig erweist wie ihr Kontrahent. Solide Unterhaltung...

    • Actionfilm

    Produzent Ashok Amritraj („Double Impact - Geballte Ladung“) trommelte für den von Francis Megahy („Flashpoint Africa“) souverän inszenierten Martial-Arts-Actioner mit Mystik- Touch ein ansehnliches Kampfsportteam zusammen. Neben Don „The Dragon“ Wilson („Zero Control“) geben sich Michael Ironside („Total Recall“) und Mako („Die Wiege der Sonne“) die Ehre. Als stahlgesichtiger Bösewicht fasziniert James Lew („American...

    • Actionfilm

    Das schlagkräftige Duo aus „Back in Action“ Billy Blanks („Blood Fist Fighter“ ) und Roddy „Rowdy“ Piper („Sie leben“) ist wieder zurück und gibt in Steve Coliens solider Regiearbeit wieder einmal sein Bestes. Ex-Wrestler „Rowdy“ hat technisch etwas zugelegt, und ergänzt sich prima mit der präzisen Martial-Arts-Maschine Blanks. Trotz einiger logischer Schwächen zeichnet sich „Tough and Deadly“ durch hohe Unterhaltungsqualität...

    • Kinostart: 14.09.1995
    • Komödie
    • 125 Min

    Dieser Film ist das schönste Geschenk, das im Jubiläumsjahr von Film und Kino den beiden Medien als Schöpfer von Phantasie und Hort von Träumen gemacht worden ist. Agnès Varda, seit 40 Jahren selbst als äußerst kreative, eigenwillige und innovative Schöpferin tätig, erzählt auf wunderbar inspirierte, geistreiche und charmante Weise von ihren eigenen Erinnerungen, Prägungen und Reisen durch die Welt der Bilder...

  • Eine sachliche Romanze
    • Kinostart: 11.05.1995
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Diesen Film hätte man von Mike Newell und Hugh Grant als Nachfolger des sensationellen Erfolgs „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ nicht erwartet: Mit der Verfilmung eines Romans von Beryl Bainbridge unternehmen die beiden eine 180-Grad-Kehrtwendung und ersetzen die Leichtigkeit und Unbeschwertheit des Vorjahres-Blockbusters mit einer schwermütigen und tragischen Geschichte über das schmerzhafte Erwachsenwerden eines...

  • Funny Bones
    • Kinostart: 22.06.1995
    • Komödie
    • 12
    • 126 Min

    Das Jahr 1995 kann seinen ersten tollen Film vermelden. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Peter Chelsoms verblüffende Verbeugung an die Zunft der Komödianten schäumt geradezu über vor der Lust am Fabulieren, dem Spaß an der Illusion und einem Reichtum an Einfällen. Wie schon in seinem Spielfilmdebüt „Hear My Song“ verschmilzt der findige Brite Realität, Erinnerungen und Fantasie zu einer brodelnden Mixtur...

  • Kleine Sünden unter Brüdern
    • Kinostart: 31.10.1996
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Herrlich optimistische Beziehungskomödie um drei Brüder auf den Irrwegen der Liebe.

  • Living in Oblivion
    • Kinostart: 07.09.1995
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Filme über das Filmemachen zu drehen, hat Regisseure jeglicher Couleur und jeglichen Temperaments immer wieder gereizt. Die Beschäftigung mit dem eigenen Beruf scheint so manchem Betreiber dieser Zunft teilweise den Gang zum Psychotherapeuten erspart zu haben. Nun hat sich der Schauspieler und Kameramann Tom DiCillo, der unter anderem in Jim Jarmuschs „Stranger than Paradise“ das Licht setzte, über seine Profession...

Anzeige