Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 16.06.1988
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Gefühlsgeladene Lovestory mit Greta Scacchi („Die letzten Tage in Kenia“) und Peter Coyote. Trotz der klischeehaften Thematik - Star hat Affäre am Set - eine ansprechende Inszenierung, die sowohl bei den weiblichen Videotheken-Besuchern mit Sinn für Romanzen, als auch bei Greta Scacchis zahlreichen Fans Freunde finden wird. Die multilinguale Filmfassung wird ihnen das Zuschauen nicht immer leicht machen. Gute Umsatzerwartung...

  • Der Mann mit den zwei Gehirnen
    • Kinostart: 07.06.1985
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Der köstlichen Groteske um Größenwahn und große Liebe verhelfen die derzeit top-aktuellen Stars Steve Martin („Zwei hinreißend verdorbene Schurken“) und Kathleen Turner („Der Rosenkrieg“) zur sicherlich langanhaltenden Nachfrage.

  • Wasser - Der Film
    • Kinostart: 31.07.1986
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Britische Komödie mit Reggae-Feeling, in der es mit dem ruhigen leben auf einer Karibikinsel vorbei ist, als dort eine Mineralwasserquelle entdeckt wird.

    • Kinostart: 27.08.1981
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 122 Min

    Meisterthriller mit James Caan als eiskalter Tresorknacker.

    • Kinostart: 18.02.1988
    • Actionfilm
    • 18
    • 89 Min

    Versiert gemachter, ohne Umschweife inszenierter Kriegsfilm, der nicht wie „Platoon“ am Aufarbeiten des Vietnamtraumas interessiert ist, sondern einfach spannende Action liefern will. David Carradine spielt den stahlharten Colonel. Actionreißer dieser Art haben im Kino nur noch wenig Chancen, auf Video bringt das effektvolle Kampfspektakel beim breiten Actionpublikum sicheren Umsatz. Potentieller Videothekenrenner.

    • Horrorfilm

    Ziemlich gewitzt konstruierter, handwerklich gut gemachter Horrorstreifen, der das Motiv von den Teenagern, die in ein einsames Haus kommen und eines grausamen Todes sterben müssen, einfallsreich variiert. Schwächen in der leicht verwirrenden, in ihrer Unlogik aber auf den Traum der Hauptdarstellerin zurückzuführenden Handlung werden von den so eklig-schleimigen wie professionellen Spezialeffekten clever kaschiert...

    • Kinostart: 31.05.1985
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 95 Min

    Abstruser Sci-Fi-Musikfilm mit rockenden Außerirdischen und Pop-Sternchen Pia Zadora.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Die rabenschwarze Nacht
    • Kinostart: 06.02.1986
    • Horrorfilm
    • 16
    • 105 Min

    Dracula-Variante als gagreicher Horror um Vampire und TV-Exorzismus.

    • Kinostart: 09.11.1989
    • Horrorfilm
    • 18
    • 102 Min

    Mary Lamberts Horrorklassiker aus dem Jahr 1989 nach dem düstersten Roman von Stephen King, in dem Tote zu neuem Leben erweckt werden.

    • Horrorfilm

    Kleiner, unaufwendig inszenierter Horrorthriller, dessen Geschichte originell, aber wenig glaubwürdig ist. Gespart wurde auch an einem Spezial-Make-up, stattdessen läuft der Hauptdarsteller zähnefletschend und bedrohlich knurrend durch das Mietshaus. Hollywood-Charakterkopf Aldo Ray („Wir sind keine Engel“) ist in einer Nebenrolle zu sehen. Das plakative Cover und der reißerische Covertext werden für mittlere bis...

    • Kinostart: 30.09.1983
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 6
    • 85 Min

    Klassischer Zeichentrick, in dem der clevere Lucky Luke Jagd auf die Daltons macht.

    • Thriller

    Erotische Kolportage mit Thrillerelementen aus der Welt der Erfolgreichen und Übersättigten. Die italienische Produktion mit dem attraktivem Damen-Personal, u.a. Ann Magret Hughes („Nadine - erotische Sehnsüchte“) läßt sich ein wenig Zeit, bis sie dem Zuschauer bietet, was er sich erwartet. Danach sind die Bilder dieser Videopremiere stimmungsvoll genug, um das avisierte Publikum zu stimulieren.

  • Bye Bye Baby
    • Kinostart: 22.09.1988
    • Erotikfilm
    • 16
    • 85 Min

    Ansprechende, italienische Liebesgeschichte mit handfesten erotischen Einlagen, untermalt von eingängigen Rockrhythmen. Schlagzeilen-Liebling Brigitte Nielsen (Ex-Mrs. Stallone und „Beverly Hills Cop II“-Augenweide) spielt nicht nur eine der weiblichen Hauptrollen, sondern steuert gemeinsam mit Falco ihren „Body to Body“-Song bei. Regisseur Enrico Oldoini („Der Größte bin ich“) konnte mit Jason Connery den Sohn des...

    • Kinostart: 31.08.1989
    • Horrorfilm
    • 18
    • 93 Min

    Der britische Exzentriker Ken Russell („Gothic„) nahm sich mit diesem - streckenweise sehr ironischen - Horrorfilm eines Romans von Bram Stoker („Dracula“) an und setzte ihn auf seine typische Art und Weise zu einer süffisanten Parabel auf die erotische Symbolik des Vampirthemas um. Dabei spart er nicht an drastischen Szenen und blutigen Effekten, die er sehr wirkungsvoll bebildert. Auch anspruchsvollen Horrorfans dürfte...

  • Blood Simple
    • Kinostart: 26.09.1985
    • Thriller
    • 16
    • 85 Min

    Zu Recht gefeierte Debüttat der Gebrüder Joel und Ethan Coen („Fargo“), die sich mit diesem vor pechschwarzem Humor nur so triefenden Mordreigen gradewegs in die Herzen einer weltweiten Die-Hard-Fangemeinde spielten. Das intelligente, wendungsreiche Drehbuch, die brillanten Bilder des späteren Erfolgsregisseurs Barry Sonnenfeld („Get Shorty„) sowie der hypnotische, atmosphärisch hundertprozentig stimmige Klangteppich...

  • Die Geschichte der Dienerin
    • Kinostart: 15.02.1990
    • Drama
    • 16
    • 108 Min

    Eindrucksvolle und packende Verfilmung des Welt-Bestsellers von Margret Atwood. Inszeniert hat der deutsche Regisseur und „Oscar“-Preisträger Volker Schlöndorff. Neben Natasha Richardson („Gothic„), Robert Duvall („Colors - Farben der Gewalt„) und Faye Dunaway liefern (u.a.) Aidan Quin („Die Nacht hat viele Augen„) und Elizabeth McGovern („Johnny Handsome„) überzeugende Leistungen. Die düstere Utopie eines „feministischen...

  • Tanz der Teufel 2
    • Kinostart: 28.01.1988
    • Komödie
    • 16
    • 85 Min

    Horror von Sam Raimi mit wahnwitzigen Kamerafahrten und Effekten um einen Studenten und den Teufel.

  • Intruder
    • Horrorfilm

    Schlitzerfilm, der ironisch mit den konventionellen Story-Elementen des Genres spielt. Ungewöhnliche Kameraeinstellungen und eine makabre Situationskomik zeichnen diesen Schocker aus, der von der „Tanz der Teufel“-Crew gemacht wurde (Sam Raimi, Scott Spiegel, Danny Hicks). Nicht zuletzt deren Namen dürften das Horrorpublikum aufhorchen lassen und zu mehr als guten Umsätzen verhelfen.

  • Puppet Master
    • Kinostart: 11.01.1990
    • Horrorfilm
    • 85 Min

    Der Horror-Produzent Charles Band („Re-Animator“, „Arena“) schrieb und produzierte diesen Grusel-Schocker unter der Regie von David Schmoeller („Tourist Trap“) und versuchte, ihm Stil und Atmosphäre der gotischen Horrorfilme der 50er Jahre zu verleihen. In den weiten, düsteren Räumen eines alten Hauses treiben die kleinen Killerpuppen ihr Unwesen, jede mit einer eigenen tödlichen Waffe ausgerüstet. Tricks und Masken...

  • Der Fliegende Holländer
    • Kinostart: 31.05.2007
    • Musikfilm
    • 0
    • 139 Min

    Mitschnitt der hochgelobten Inszenierung von Richard Wagners berühmter Oper durch Harry Kupfer auf den Bayreuther Festspielen.

    • Kinostart: 05.10.1984
    • Drama
    • 16
    • 87 Min
  • Christine
    • Kinostart: 16.03.1984
    • Fantasyfilm
    • 16
    • 110 Min

    Verfilmung des gleichnamigen Stephen-King-Romans über ein mörderisches Auto.

    • Kinostart: 25.01.1985
    • Actionfilm
    • 16
    • 85 Min

    Absurd schlechter deutscher Actionfilm, in dem sich Boxer René Weller in Nürnberg mit Drogendealern kloppt.

    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Großartige und kongeniale - wenn auch ein wenig schwerfällige - Verfilmung des gleichnamigen Romans des kolumbianischen Nobelpreisträgers Gabriel Garcia Marquez von Francesco Rosi („Carmen“, „Lucky Luciano“). Das Ensemble der beteiligten Stars umfaßt Namen wie Rupert Everett („Another Country“), Ornella Muti („Die Zukunft heißt Frau“), Gian Maria Volonte („Sacco & Vanzetti“) und Anthony, den glutäugigen Junior des...

Anzeige