Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Science-Fiction-Film

    Science-Fiction-Serie nach Notizen von Gene Roddenberry, in der ein aus dem Kälteschlaf erwachter Captain Recht und Ordnung im Universum wiederherstellen will.

    • Drama

    Nichts weiter als eine völlig normale, romantische Liebesgeschichte aus Studentenkreisen gibt dieses romantische Drama mit Independent-Herkunft vor sonstenfalls für Julia Roberts & Co. reservierten Beverly-Hills-Kulissen zum Besten. Nur auf die beiden Hauptfiguren beschränkt wäre das eine ziemlich langweilige und eindimensionale Angelegenheit, doch zum Glück sorgt das Drehbuch für eine facettenreiche Nebendarsteller-Brigade...

    • Komödie

    Die hehre amerikanische Tradition des ausgelassenen Ferienfeierns zu Frühjahrsbeginn steht im Mittelpunkt dieser aus der Produktion des Musiksenders MTV stammenden Teenagerkomödie. Ganz im Stile des 81er-Teeniefilm-Klassikers „Spring Break“ (dt. „Im Sauseschritt ins Dünenbett“) steht auch hier eine Konfrontation zwischen Teenies und Moralhütern im Mittelpunkt, und das letztere den Kampf längst gewonnen haben, erkennt...

    • Science-Fiction-Film

    „Red Sky“ knüpft an frühere Begegnungen mit den Asgard an und stellt einen neuen Asgard namens Freyr vor. Weiters wird mehr Einblick in den hohen Rat und die Gesellschaft der grauen Aliens vermittelt. - In der zweiten Folge gibt es ein Widersehen mit Nirrti, der indischen Goa’uld-Göttin, die zum erstenmal in „Die Saat des Verrates“ zu sehen war. Sie ist durch die Möglichkeit, sich unsichtbar zu machen, ein interessanter...

    • Drama

    Alan Alda, gleichrangig mit Tim Robbins und Jane Fonda die Verkörperung liberalen Gewissens in Hollywood, gibt in erhabener Routine den Bürgerrechtler vom Dienst, und der schwarze Jungstar Morris Chestnut beweist als zu unrecht beschuldigter Sträfling eindrucksvoll, dass er mehr kann als nur gut aussehen. Actionfans werden sich in feinsinnigen Gerichtssaalschlachten eher langweilen, das im Titel angedeutete Massaker...

    • Kinostart: 05.03.2005
    • Komödie
    • 93 Min

    Zur wachsenden Gilde „christlicher Filme“ zählend, merkt man „Extreme Days“ seine Herkunft und moralische Absicht kaum an. Die Sitten in dieser Roadmovie-Komödie sind nicht weniger rauh als in normalen Hollywood-Teenagerfilmen, und auch mit Action wird angesichts des Subthemas Extremsport nie gegeizt. Lediglich in den romantischen Episoden muss der eine oder andere Knabe staunend zur Kenntnis nehmen, dass es Mädels...

    • Thriller

    Andy Garcia („The Untouchables“) und sein jugendlicher Gegenüber Vincent Kartheiser („Another Day in Paradise“) überbieten sich wechselseitig in einem trotz gewisser Vorhersehbarkeiten durchgehend spannenden Psychothriller nach bewährtem „Primal Fear“-Muster. Einem tränenreichen Auftakt folgt ein solider Hitchcock-Mittelteil, bevor im Finale guter alter Mord & Totschlag seinen unvermeidlichen Konfliktlösungslauf...

  • Ignition
    • Actionfilm

    „ID4“-Präsident Bill Pullman ist der in vielerlei Hinsicht gebrochene Antiheld in diesem ausgezeichnet gespielten und spannend inszenierten Politthriller aus der prall gefüllten amerikanischen Verschwörungstheorien-Schatztruhe. Zwischen den locker in die Handlung eingestreuten Actionszenen kommt die Romantik nicht zu kurz, wenn Agent Pullman mit der hier als Enthüllungsrichterin tätigen Lena Olin („Romeo is Bleeding“...

    • Science-Fiction-Film

    In diesen zwei Folgen der Science-Fiction-Fernsehserie aus dem Nachlass des „Star Trek“-Erfinders Gene Roddenberry muss Captain Hunt alias Kevin Sorbo (bekannt geworden als TV-„Hercules“) den Ureinwohnern einer Welt helfen, die zu einem einzigen Gefängnis umfunktioniert worden ist, und versuchen, für einen des Mordes verdächtigen Freund ein politisches Komplott aufzuklären. Spannende Konfrontationen zwischen den Charakteren...

    • Science-Fiction-Film

    In diesen beiden Folgen der Science-Fiction-TV-Serie aus dem Nachlass des „Star Trek“-Erfinders Gene Roddenberry ist John de Lancie, bekannt als „Q“ vor allem aus „Star Trek - Das nächste Jahrhundert“, in einer Gastrolle zu sehen, Pilotin Beka Valentine macht Bekannschaft mit der Droge „Flash“, und Dylan Hunt sieht sich einem Raumschiff gegenüber, dessen Hauptcomputer ein dunkles Geheimnis verbirgt. Spannende Konfrontationen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Science-Fiction-Film

    In der ersten dieser beiden weiteren Folgen der erfolgreichen SF-TV-Serie wird das Besatzungsmitglied aus dem Volk der „Nietzscheaner“ - genetisch manipulierten Übermenschen - budgetsparend in die Wälder eines unzivilisierten Planeten verschlagen, während in der zweiten Deutschlands Schwarzenegger-Epigone Ralf Möller als Kopfgeldjäger mal wieder Schauspielversuche tätigen darf. Science Fiction auf teils aufwändig...

    • Science-Fiction-Film

    In diesen beiden Folgen der Science-Fiction-TV-Serie aus dem Nachlass des „Star Trek“-Erfinders Gene Roddenberry muss sich Dylan Hunt erst mit den Konsequenzen der militärischen Missionen, die er in seiner Vergangenheit anzunehmen hatte, auseinandersetzen, und im Anschluss wird die Freiheit des Individuums durch den Ableger eines Roboter-Kollektivs, der sich nicht mehr unterordnen will, thematisiert. Spannende Konfrontationen...

    • Science-Fiction-Film

    Während in der ersten dieser zwei weiteren Folgen aus der nicht nur in Amerika beliebten SF-TV-Serie die Zukunft eines friedliebenden Volkes nur durch genetische Anpassung an die oft erbarmungslosen Herausforderungen des Lebens gesichert werden kann, dreht sich die zweite in einer eher actionorientierten Story ganz um den schnöden Mammon und schließt mit einem ironischen Ende. Science Fiction auf aufwändig produziertem...

    • Science-Fiction-Film

    Während in der ersten dieser zwei weiteren Folgen aus der nicht nur in Amerika beliebten Science-Fiction-Fernsehserie die Liebe eines Computerpärchens dramatische Folgen hat, bringt in der zweiten die ehrgeizige und drogensüchtige Pilotin das Schiff und seine Besatzung in höchste Bedrängnis. Spannende Konfrontationen und effektreich inszenierte SF-Action sind garantiert, wenn Dylan Hunt alias Kevin Sorbo, vormals...

    • Science-Fiction-Film

    Zum Abschluss der ersten Staffel der SF-TV-Serie aus dem Nachlass des „Star Trek“-Erfinders Gene Roddenberry bekommt es Captain Hunt erst mit einer ebenso schönen wie gefährlichen Prinzessin zu tun, und dann gerät das Schiff bei einem Angriff der animalischen Magog in eine scheinbar aussichtloser Lage, und alle Mitglieder seiner Mannschaft in tödliche Gefahr - to be continued…! Science Fiction auf aufwändig produziertem...

    • Science-Fiction-Film

    Die erste Episode handelt von einer Romanze zwischen Captain Carter und einem außerirdischen Wesen. Eine etwas ruhigere Episode, die zum Ende in einem überraschende Highlight gipfelt. - Die zweite Folge ist eine Mischung aus Suspense- und Krimi-Elementen, doch die Action kommt wie immer in Stargate nicht zu kurz. In beiden Folgen ist John DeLancie als ermittelnder Colonel Simmons zu sehen, der im SG-Programm eine Gefahr...

    • Drama

    Ein (zumindest in Amerika) höchst kontrovers diskutiertes Thema nimmt dieses gut gespielte und clever gestrickte Low-Budget-Drama zum Anlass, sich Gedanken zum Thema homosexuelle Identität und deren Wurzeln zu machen. Der Titelheld, zunächst so gefestigt in seinen Ansichten wie wahrscheinlich die meisten Zuschauer aus der anvisierten Zielgruppe (Gay Community), kommt in der Auseinandersetzung mit dem provokanten Wissenschaftler...

    • Komödie

    Es dürfte nicht viele Mafiafilme geben, die erstens von einer Frau inszeniert wurden und zweitens schwule Gangster zu Helden haben, doch die Kriminalkomödie „Friends and Family“ wartet gleich mit beidem auf. Allerdings wird das „Kriminal“ eher kleingeschrieben, denn hauptsächlich geht es darum, den Erzeugern die wahre Identität nicht etwa als Homosexueller, sondern als Gangster zu verschleiern. Hartgesottene „Soprano“...

    • Horrorfilm

    Larry Drake, ebenso beleibter wie beliebter Bilderbuchpsychopath aus solider B-Horrorware wie „Dr Giggles“ oder „Darkman“, jagt Paulina Porizkova („Arizona Dream“) durch eine klaustrophobisch verschachtelte Klapsmühle in diesem „Halloween 2“ für Arme aus dem Kielwasser der neuen Schlitzerwelle. Germanys Jürgen Prochnow glänzt als wenig glücklicher Donald-Pleasence-Ersatz, und Horrorregiekollege Jeff Burr („TCM III“...

    • Horrorfilm

    Frisch aus der Actionschmiede Nu Image stammt dieser odentlich inszenierte und von soliden Schauspielern größtenteils überzeugend vorgetragene Tierhorrorschocker der Preisklasse B. Zu dem voranngehenden ersten Teil lässt „Spiders 2“ keinerlei Bezüge erkennen, und bis zum ersten Auftritt der titelgebenden Unholde muss der geneigte Tierfreund eine ganze Stunde warten. Doch tröstet über solch lässliche Mängel der...

    • Drama

    Komödienspezialist Richard Benjamin („Meerjungfrauen küssen besser“) verfilmt die semi-autobiographischen Erinnerungen des Hollywoodautoren Neil Simon an dessen Lehrjahren in der Talentfabrik der US-Comedy-Ikone Sid Caesar (= Max Prince), wo neben Simon auch Koryphäen wie Woody Allen oder Mel Brooks sich erste Sporen verdienten. In Deutschland, wo die hier thematisierten Fernsehereignisse leider nicht stattfanden,...

    • Thriller

    Spannende, nahtlos aufeinander bezogene Folgen der Mystery-Serie, in der sich Robert Patrick als neuer Partner Dogett etabliert, aber auch Mitch Pileggi als Skinner weiter eine bedeutende Rolle spielt. Mit dem Zombie-Motiv und einer „Die Körperfresser kommen“-Variante nimmt die Geschichte eine neue Wendung. Für die Puristen mag sie abstrus erscheinen, jede Menge Spannung und Mysterystimmung baut sie alle Mal auf.

    • Science-Fiction-Film

    Die Zeitsplittung ermöglicht ein für die breite Fangemeinde der Science-Fiction-Serie überaus reizvolles Treffen der Generationen, bei denen auf einige Ereignisse in den Folgen der vergangenen sieben Jahre Bezug genommen wird, u.a. Tom Paris‘ Schwarz-Weiß-Holodeck-Programm um Captain Proton, die Übernahme des Schiffes durch Seska und die Keyzon usw. Um Psychologie und Ethik kreist die zweite Folge, die sogar das...

    • Science-Fiction-Film

    Spannende und effektiv von den Star-Trek-erfahrenen Regisseuren Mike Vejar und Terry Windell inszenierte Folgen der Science-Fiction-Serie aus dem Hause Paramount, die weiterhin zur Primetime im Fernsehen ausgestrahlt werden und vor allem in den Kaufvideocharts regelmäßig beste Platzierungen erreichen. Da die riesige Star Trek-Fangemeinde noch auf die neue Serie und den zehnten Leinwandausflug warten muss, die erst am...

    • Science-Fiction-Film

    Dass Allianzen schmieden schwierig, aber letztlich doch effektiver ist als kriegerische Auseinandersetzung, lehrt die erste Folge der weltweit beliebten Science-Fiction-Serie, in der eine Frau (Kate Mulgrew als Janeway) im Kommandosessel eines Raumschiff sitzt. Die zweite Folge auf der Kassette ist der erste Teil einer Doppelfolge, in der ein Teil der Voyager-Crew ihres Gedächtnisses beraubt wird, um aus ihnen fleißige...

    • Komödie

    Amerikanische College-Komödie, in der ein indischstämmiger Student durch die Liebe zu seinen kulturellen Wurzeln findet.

    • Science-Fiction-Film

    In der ersten der beiden Folgen treibt eine an einen Computervirus erinnernde künstliche Intelligenz ihr Unwesen, die nicht auf die Computersysteme des SGC beschränkt ist. Die Episode stellt die Frage, ob eine KI ein lebendes Wesen ist oder nicht… „Exodus“ ist ein wahres Highlight der Season, gibt es doch ein Wiedersehen mit Apophis, seinem Spion Tanith, und einem Plan von Captain Carter, um ihnen zu entkommen. Die...

    • Science-Fiction-Film

    Während sich „Das Wunder“ auf dem bekannt gutem Niveau von Stargate SG-1 befindet, ist „Doppelter Einsatz“ als wirklich herausragend zu bezeichnen - das wird wieder eine Lieblingsfolge für die Fans werden! In „Das Wunder“ ist es vor allem die Idee eines Kadetten im Stargate-Center, während in „Doppelter Einsatz“ Harlan (Jay Brazeau) aus „Übermenschen“ dem SGC einen Besuch abstattet und nichts so ist, wie es zu sein...

  • The Cat's Meow
    • Kinostart: 03.05.2002
    • Kriminalfilm
    • 114 Min

    Viele Geheimnisse ranken sich um das Leben und die Taten des Multimilliardärs William Randolph Hearst, schon zu dessen Lebzeiten wusste Hollywood Lieder wie „Citizen Kane“ davon zu singen. Regieveteran Peter Bogdanovich („Die letzte Vorstellung“) knöpft sich eine bizarre Mordgeschichte vor, in die auch der damalige Superstar Charlie Chaplin verwickelt war, und destilliert daraus einen Feine-Leute-Krimi im Agatha-Christie-Design...

Anzeige