Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 26.10.1984
    • Komödie

    Sechs Jahre nach „Grease“ stand die einstige Traumpaarung John Travolta und Olivia Newton erneut gemeinsam vor der Kamera. Hier in einer etwas bemühten braven Komödie über die wichtigen Dinge des Lebens, die sich auch als Hommage an Frank Capras tiefgründige Späße versteht. Beide hatten den Zenith ihrer Karrieren bereits überschritten. Gott wird von Gene Hackman gesprochen. Oliver Reed gibt als Teufel dem Affen...

    • Kinostart: 25.04.1980
    • Komödie
    • 96 Min

    „Wild-Turkey-Bourbon“-Verfilmung von verschiedenen Lebenssituationen des legendären „Gonzo“-Journalisten Hunter S. Thompson, lose an authentischen Irrwitzigkeiten orientiert.

  • Fandango
    • Kinostart: 25.01.1985
    • Komödie
    • 16
    • 87 Min

    Früher Film mit Kevin Costner, in dem fünf College-Freunde bei einem Kurztrip nach Mexiko allerhand Abenteuer erleben.

    • Komödie

    Paket mit den drei "Schlitzohr"-Filmen, in denen Autoverfolgungsjagden ebenso wichtig sind wie die eigentliche Handlung.

    • Kinostart: 29.12.1988
    • Komödie
    • 16
    • 87 Min

    Temporeiche Horrorkomödie, die an die Geschichte des ersten Teils anknüpft. Dabei wurde der Horror zugunsten der Komik und der aufwendigen Spezialeffekte weiter zurückgeschraubt. Wenn die Gags zum Teil auch etwas überdreht wirken und die Critters in der deutschen Synchronfassung in albernen Reimen quäken, so dürften diese Mängel durch die flotten Actionszenen ausgeglichen werden.

    • Kinostart: 04.01.1990
    • Komödie
    • 16
    • 103 Min

    Hollywoods B-Movie-Mogul Paul Bartel („Eating Raoul“) hat seinen frivol-witzigen Klassenkampf in die Betten der Nobelherbergen in Beverly Hills verlagert. Anarchisch frech kämpfen sich seine Revoluzzer, die Hausdiener, nach oben und verfolgen dabei nicht politische Ziele, sondern rein persönliche. Mit dem populären Thema Sex und einer sehenswerten Besetzung mit Jacqueline Bisset („Wilde Orchidee“) und Wallace Shawn...

  • Die Reisen des Mr. Leary
    • Kinostart: 25.05.1989
    • Komödie
    • 12
    • 121 Min

    Wohl eines der besten Dramen des Jahres mit viel Witz, einer guten Story und ausgezeichneten Schauspielern. William Hurt („Gottes vergessene Kinder“) und Kathleen Turner („Peggy Sue hat geheiratet“) standen nach siebenjähriger Pause erneut gemeinsam vor der Kamera Lawrence Kasdans, der mit „Body Heat-Eine heißkalte Frau“ beiden zu einem glänzenden Karrierestart verholfen hatte. In seiner Bestsellerverfilmung steckt...

  • Arthur 2 - On the Rocks
    • Kinostart: 08.07.1988
    • Komödie
    • 113 Min

    Fortsetzung des Filmhits um den bedudelten Dudley Moore, der einst das arme Mädel Liza Minelli in die Gesellschaft einführte. Gute schauspielerische Leistungen und die witzige Situationskomik werden leider durch die verkrampft an dem ersten Teil orientierte Handlung getrübt, die selbst davor nicht zurückschreckt, den toten Butler einzubeziehen. Dennoch wird die Videopremiere genügend Interessierte finden, um gute...

  • Splash, Too
    • Komödie

    Fortsetzung des Überraschungs-Sommerhits „Splash - Jungfrau am Haken“, der allerdings ohne Tom Hanks und Darryl Hannah auskommen muß. Der seichte Sommerspaß bietet kaum Überraschungen, der leichte Hauch prickelnder Erotik, der das Original umwehte, ist kaum noch zu spüren. Dennoch wird die amüsante Fortsetzung eines Erfolgsfilms auf genügend Interesse stoßen. Familienvideotheken machen ein gutes bis sicheres Geschäft...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Atemloser Sommer
    • Kinostart: 05.07.1990
    • Komödie
    • 6
    • 100 Min

    Leichtgewichtige amerikanische Strandkomödie rund um das populäre kalifornische Beachvergnügen. Michelle Pfeiffers Ex-Gatte Peter Horton („Kinder des Zorns“) und der in letzter Zeit ein wenig glücklos agierende C. Thomas Howell („Soulman“, „Hitcher - Der Highwaykiller“) sind die Stars im überwiegend vergnüglichen Sommer-Sonne-Sport-und-Strandspaß. Jüngere Videofreunde werden vor allem den Anblick der hübschen...

    • Komödie
    • 12
    • 82 Min

    Yuppie-Leid in allen Lebenslagen und einen gehörigen Schuß Komik und Häme für die Mechanismen der Karrieremühlen offeriert diese Komödie. Daniel Stern („Hannah und ihre Schwestern“), Melanie Mayron („Girlfriends“, „Gable und Lombard“) und Christopher Plummer („Schlappe Bullen beißen nicht“) bilden die Speerspitze im Slapstick-Chaos. Gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 07.06.1990
    • Komödie
    • 6
    • 106 Min

    Ein heiterer Pfadfinderspaß direkt vom Hollywood Boulevard, ein familientauglicher Ulk von Jeff Kanew („Archie und Harry - Sie können’s nicht lassen“, „Gotcha - Ein irrer Typ“). Als aufgebrezeltes, aber souveränes Luxusgeschöpf behauptet sich Shelley Long („Nichts als Ärger mit dem Typ“) bei jeder Witterung. Ihren Gatten spielt Craig T. Nelson („Poltergeist I & II“, „Scott & Huutsch“). Die Slapstick-Komödie, der...

  • Ein himmlischer Liebhaber
    • Kinostart: 07.09.1989
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Turbulente Komödie um die beliebten Themen Wiedergeburt („Der Himmel kann warten“) und Bodyswitching („Big“), von „Dirty Dancing“-Regisseur Emile Ardolino mit Starbesetzung in Szene gesetzt. Cybill Shepherd („Das Modell und der Schnüffler“), Ryan O’Neal („Harte Männer tanzen nicht“) und die vielversprechenden Nachwuchsdarsteller Robert Downey Jr. („Das dreckige Spiel“) und Mary Stuart Masterson („Ist sie nicht wunderbar“...

    • Kinostart: 08.11.1990
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Die Rückkehr von Hollywood-Legende Marlon Brando entpuppt sich als köstliche Mafia-Komödie und augenzwinkernde Hommage an den Genreklassiker „Der Pate“, voller Spannung, Überraschungen und gewürzt mit vielen versteckten Gags für Filmfans. Marlon Brando konnte von Regisseur Bergman nicht nur dazu bewegt werden, seine eigene Rolle meisterlich zu parodieren, sondern trotz seiner ungeheuren Präsenz Raum für den vorzüglich...

    • Kinostart: 27.07.1989
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    „Hände weg von meiner Tochter“ ist erst der vierte Spielfilm von Stan Dragoti („Mr. Mom“) innerhalb von 14 Jahren. Wieder hat er ein überaus originelles Thema zur Hand und wartet mit einer Fülle überraschender Einfälle auf. Besonderes Lob gebührt hierbei dem famosen Wallace Shawn („Die Braut des Prinzen“), der in der Rolle des schrägen Psychologen Fishbinder glänzt. Die liebenswerte Komödie um einen Vater in...

  • Ich bin Du
    • Kinostart: 03.11.1988
    • Komödie
    • 6
    • 98 Min

    In der Reihe der erfolgreichen „Seelenwanderungs“-Komödien verläßt sich „Ich bin Du“, ähnlich wie „Wie der Vater, so der Sohn“, auf bewährte Gags, die durch die charmante Darstellung von Judge Reinhold an Frische gewinnen. Der als selbstsicherer Geschäftsmann auftretende kleine Elfjährige und sein Vater, der als Vizepräsident einer Kaufhauskette plötzlich seine Liebe für Heavy Metal Musik und Videospiele entdeckt...

    • Kinostart: 12.05.1988
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Teeniekomödie mit dem amerikanischen Rotschopf Molly Ringwald („Pretty in Pink“), die im Gegensatz zu sonstigen Baby-Klamotten auf die mittlerweile bekannten Windelwitze verzichtet. Stattdessen werden gelegentlich ernstere Töne angeschlagen. Im Kino mit ca. 120.000 Besuchern gelaufen, wird der Streifen auf Video gute bis sichere Umsätze erzielen.

  • Roxanne
    • Kinostart: 01.10.1987
    • Komödie
    • 6
    • 107 Min

    Vergnügliche, romantische Komödie frei nach dem französischen Theaterklassiker „Cyrano de Bergerac“. Der gelungene Spaß hat zwar ein paar Längen, verfügt aber über herrliche Slapstickmomente, erreichte im Kino knapp 200.000 Zuschauer und wird auf Video mit etwas Engagement ein sicheres Geschäft.

  • Deal of the Century
    • Kinostart: 04.11.1983
    • Komödie
    • 99 Min

    Ganovensatire über einen heruntergekommenen Waffenhändler, der einem südamerikanischen Diktator ein paar abgewrackte Flugzeuge andrehen will.

    • Komödie

    James Tobacks („Exposed“) Komödie mit großer Besetzung lief in den US-Kinos mit beträchtlichem Erfolg und verfügt mit Robert Downey jr. („Love Fighters“) über einen vielversprechenden Hauptdarsteller. Der charmante Spaß kann neben Molly Ringwald („Pretty in Pink“) auch Dennis Hopper („Blue Velvet“) und Harvey Keitel („Taxi Driver“, „Die letzte Versuchung Christi“) aufweisen. Mit etwas Engagement mehr als gute Umsatzerwartungen...

    • Kinostart: 01.01.1987
    • Komödie
    • 107 Min

    Britische Kultkomödie von 1986, in der zwei blasierte und notorisch arbeitslose Schauspieler aus der Stadt eine Woche auf dem Land verbringen.

    • Komödie

    Horrorfilmparodie, in dem sich der Geist einer vor 100 Jahren verstorbenen Frau an den Bewohnern eines Küstendorfes rächen will.

    • Kinostart: 01.12.1988
    • Komödie
    • 75 Min

    Vergnüglich-originelle Horror-Trash- und Exploitation-Variante von "Texas Chainsaw Massacre".

  • Pizza Pizza - Ein Stück vom Himmel
    • Kinostart: 25.05.1989
    • Komödie
    • 12
    • 104 Min

    Liebenswürdig und flott inszenierte Komödie, die dem alten Thema „Liebe“ viel Frische und Humor abgewinnt, was nicht zuletzt am bezaubernden Spiel der (relativ unbekannten) Schaupieler liegt. Teils frech, teils romantisch und melancholisch überspitzt „Pizza Pizza“ weder die dramatischen noch die leidenschaftlichen Seiten der Männergeschichten, mit denen sich die drei Mädchen herumschlagen müssen, sondern fängt...

    • Komödie

    Munteres Rock-Road-Movie mit Meat Loaf.

  • Revenge of the Nerds - Part II: Nerds in Paradise
    • Komödie

    Zweiter Teil der Verbindungskomödie um die tolpatschigen Nerds, wieder mit Robert Carradine („T.A.G. - Das Killerspiel“, „Long Riders“), Curtis Armstrong („One Crazy Summer“) und Anthony Edwards („Top Gun“) in den Hauptrollen. Die Qualitäten des ersten Teils werden zwar nicht erreicht, doch sind Witz und Tempo ansprechend genug für gute Umsätze.

  • Revenge of the Nerds
    • Kinostart: 10.08.1984
    • Komödie
    • 86 Min

    Collegekomödie um Fights zwischen Nerds und Jocks.

    • Kinostart: 12.08.1981
    • Komödie
    • 100 Min

    Viertes Abenteuer um den flotten VW-Käfer mit eigenem Willen, der in Brasilien zum Rennwagen umfunktioniert werden soll.

Anzeige