Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Psychopathen-Thriller aus dem Künstlermilieu, inszeniert von dem talentierten Regisseur Tim Hunter („Das Messer am Ufer“, „Tex“), der hier mit eher konventionellen Mitteln einen atmosphärisch dichten, in seinem Spannungsaufbau besonders gegen Ende uneinheitlichen Streifen gedreht hat. Sally Kirklands („Anna… Exil New York“) überzeugende Todesszene hätte die Darstellerin bei den Dreharbeiten beinahe tatsächlich das...

    • Actionfilm

    US-TV-Spielfilm mit dem actiongestählten Medienereignis Mr. T („Das A-Team“, „Rocky III“). Unter der Regie von George Mihalka („Eternal Evil“) sorgt der großherzige Rächer im Alleingang für das Ende der Machenschaften einer Neonazi-Truppe. Das recht spannend gemachte Genrestück ist völlig auf seinen eindrucksvollen Helden zugeschnitten - markantes Format besitzt allenfalls noch sein Gegenspieler, dargestellt von...

    • Kriminalfilm

    Nur bedingt fesselnder Psychothriller, der eher umständlich als bildgewaltig eine etwas verwirrende Geschichte in TV-Machart erzählt. In der leicht an den Hitchcock-Klassiker „Psycho“ angelehnten Story dominieren langwierige und dialoglastige Szenen, die immer wieder den Aufbau eines Spanungsbogens stören. Dennoch sollte der Streifen ein solides Echo beim Horrorpublikum finden, da er über ein ansprechendes Cover verfügt...

    • Horrorfilm

    Mitte der 80er Jahre erlebte das Subgenre des Vampirfilms eine beeindruckende Renaissance, und aus dem Kielwasser seiner großen Hits kommt auch dieses unaufwendig produzierte Nachtschattengewächs zu uns. Hier liegt der Schwerpunkt allerdings weniger auf horribler Action, als auf der erotischen Komponente der Geschichte. Starr Andreeff („Syngenor“) und besonders die Debütantin Cyril O’Reilly verkörpern mit Engagement...

    • Thriller

    Beeindruckend realitätsnaher, dramatischer Thriller aus der Geisterbahn der Gewaltghettos im Osten von Los Angeles, der im Hinblick auf die Gewaltätigkeiten der heißen Kampftage Anfang Mai einige Aktualität gewinnt ein Aspekt des Films, den weder Titel noch Covergestaltung aufgreifen. Emilia Crow („Timescape“) engagiert sich spürbar in der Rolle der Jungrichterin, auch wenn sie von vornherein zu zerbrechlich für...

    • Kinostart: 25.08.1989
    • Fantasyfilm
    • 100 Min

    Effektvollen, aber nicht immer effektiven Grusel für die lieben Kleinen bietet diese bunte Horrorkomödie mit Anleihen bei Filmen wie „Explorers“, „Beetlejuice“ oder „Highway zur Hölle“. Regiedebütant Richard Alan Greenberg schickt das schauspielernde Brüderpaar Ben und Fred Savage („Ich bin du“) in eine spärlich ausgeleuchtete Phantasiewelt, die jedem braven Konsum-Kid als endgültiges Nirwana erscheinen muß (Videospiele...

    • Kinostart: 08.06.1989
    • Horrorfilm
    • 18
    • 82 Min

    Aus Motiven von „Psycho“ und „Peeping Tom“ scheint dieser in seiner Handlung etwas verwirrende Horrorthriller zusammengesetzt. Zunächst in der typischen Machart des Schlitzerfilms inszeniert, wird am Ende eine psychologisch unterbaute Auflösung geboten, die zu akzeptieren doch einige Zugeständnisse abverlangt. Dennoch dürfte das spannende Zehn-kleine-Negerlein-Spiel des Killers beim Horrorpublikum Interesse wecken...

    • Actionfilm

    Ein weiterer Schnellschuß aus der New Yorker Troma-Produktion („Atomic Hero“, „Sgt. Kabukiman“). Inszenieren darf wieder Hausregisseur Eric Louzil („Der Wahnsinnstrip“), der ein bereits in „Club War“ recht erfolgreich erprobtes Thema variiert: Die Bedrohung des freien Amerika durch eine faschistisch motivierte Privatarmee die drei Ks im Titel stehen für Ku Klux Klan, auch wenn Schwarze fleißig mitmorden. Das macht...

    • Komödie

    Militärkomödie mit einigermaßen namhafter Besetzung. Unter der Regie von Stuart Gillard („Zottis tolle Abenteuer“) spielen „Saturday Night Live“-Ensemble-Mitglied Gary Kroeger, Marc Singer („Dallas“), Bobby Di Cicco („Das Philadelphia Experiment“). Eine Ansichtskassette des Titels lag leider nicht rechtzeitig vor. Eine Bewertung war nicht möglich.

    • Thriller

    Hartgesottene Geschichte um Gangs und Drogen auf den gewaltvollen Straßen und Hinterhöfen von Los Angeles. Richard Roundtree, als John Shaft einst der erste schwarze Kino-Held, ist wieder als Cop zu erleben, seinen Widersacher spielt Ex-Footballstar Jim Brown („Das dreckige Dutzend“). Gemessen an den Genrevorbildern „Warriors“ und „Colors - Die Farben der Gewalt“ ist die Videopremiere kein großer Wurf. Thematik und...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 12.10.1989
    • Komödie
    • 98 Min

    Erfrischend freche und frivole Komödie mit „Casanova Junior“ Patrick Dempsey („Can’t Buy Me Love“) in den Armen einer Brigade bekannter Hollywood-Schönheiten wie Kirstie Alley („Kuck mal wer da spricht“) und Carrie Fisher („Meine teuflischen Nachbarn“). Im Safer Sex-Zeitalter bietet die Regisseurin Joan Micklin Silver („Sarah und Sam“) mit ihrer teilweise sehr Slapstick-betonten Komödie viel subversiven Humor und eine...

    • Komödie

    Überdrehte und schrille Gaunerkomödie mit Starbesetzung, von Regisseur Gene Quintano („Flitzerwochen“) mit Tempo und einer Vielzahl von Gags inszeniert. Das Drehbuch hat der renommierte Kriminalautor Donald Westlake geschrieben. Frauenschwarm Christopher Lambert („Greystoke“, „Highlander“) und Christopher Lloyd („Falsches Spiel mit Roger Rabbit“, „Zurück in die Zukunft I - III“) geben eine köstliche Vorstellung als...

    • Science-Fiction-Film

    Feuerfreudige Actionbearbeitung zum Thema Rechtssystem der Zukunft: Kopfgeldjäger statt Polizei ist die Lösung. AIP-Hausregisseur David A. Prior (6 Filme in 2 Jahren, u.a. „Tödliche Beute“) versucht sein karges Budget durch den populären Haudegen David Carradine („Crime Zone“, „McQuade - Der Wolf“) wettzumachen und greift für die Besetzung des Oberschurken wieder auf William Zipp („Chase - Tödliches Spiel“). Ergebnis...

    • Actionfilm
    • 16
    • 96 Min

    Joseph B. Vasquez, nach eigenen Aussagen in seiner Jugend selbst Gangmitglied und kurzzeitig Drogendealer, präsentiert in seinem zweiten Film die rauhe Wirklichkeit von Jugendkriminalität und Bandenzoff in der drogenverseuchten South Bronx. Seine illusionslose, an Originalschauplätzen gedrehte Story gewinnt durch ihre semidokumentarischen Aufnahmen an Authenzität, verzichtet aber nicht auf spekulative Action, die...

    • Kinostart: 22.02.1990
    • Actionfilm
    • 18
    • 100 Min

    Einfach gestrickter Actionfilm, dessen vorhersehbare Handlung als verbindendes Element zwischen den einzelnen Kampfszenen dient. Als Käfig-Fighter auf Leben und Tod reihen sich hier die scharmützelerprobten Bodybuilder Lou „Hulk“ Ferrigno und Reb Brown („Captain America“) in das Aufgebot derzeit auf Video so gefragter Kickbox- oder Kick-Fight-Champs ein. Die Prügelsequenzen sind nicht atemberaubend, aber professionell...

    • Kinostart: 25.05.1989
    • Musikfilm
    • 12
    • 99 Min

    Zweiter Teil der Dance Academy, bei dem nur Regisseur Ted Mather aus dem Erstling erhalten blieb. Produzent Erwin C. Dietrich firmiert unter seinem aus Schweizer Sexfilmen bekannten Pseudonym Michael Thomas als Co-Regisseur. Die eher einfach gestrickte Handlung dient nur als Brücke zwischen den einzelnen Tanznummern, denen es allein zu verdanken sein wird, daß die Tanzakademie nach gut 100.000 Kinozuschauern auf Video...

    • Thriller

    Solide Action-Ware mit einigen recht ansehnlichen Stunts und dem bei Videofans geschätzten Wings Hauser („The Wind“, „Harte Männer tanzen nicht“) in der Hauptrolle. Die einigermaßen hanebüchene Story vom schizoiden Messerschlitzer dient als Vorwand für eine Kette gewalttätiger Auseinandersetzungen. Die attraktive Verquickung von Tempo und harter Action verfügt über ausreichendes Potential, um der Videopremiere...

    • Drama

    Aus der US-Produzentenschmiede von Pepin/Merhi („East L.A.Warriors“) kommt diesmal anstelle schlichter Action ein überkandideltes, ermüdendes Possenspiel. Regisseur Charles T. Kanganis darf hier holprig ein krauses Drehbuch mit Travolta-Bruder Joey als prominentem Zugpferd inszenieren. Das Cover wird mit seinen vollmundigen Werbeslogans Actionfans ansprechen, dafür wird der Film wohl kaum Begeisterung auslösen. „US-Action-Kino...

    • Komödie

    Regisseur Bud Yorkin („Arthur 2 - On the Rocks“, „Zweimal im Leben“) schildert mit Akribie und nicht ohne Humor Familien-Alltag und Scheidungs-Realität in der amerikanischen Provinz. Hauptdarsteller Jeff Daniels („Gefährliche Freundin“) überzeugt als Bonvivant, der seine Frau über alles liebt, anderweitigen süßen Verlockungen aber nur schwer widerstehen kann, und John Mahoney („Teen Lover“) gibt eine Glanzvorstellung...

    • Kinostart: 09.09.1990
    • Horrorfilm
    • 84 Min

    J.R. Bookwalter, rührigster unter Amerikas autonomen Garagenfilmern, parodiert bzw. zitiert (oder auch plagiiert) in seinem 1991 entstandenen Horror-Amateurfilm nichts geringeres als George Romeros Genremeilenstein „Zombie“ und erzielte mit dem vergleichsweise ansehnlichen Resultat ein gewisses Maß an Anerkennung in der internationalen Fanszene. Ob sich mit Bookwalter in Leihvideotheken allzu große Umsätze erzielen...

    • Kinostart: 01.01.1988
    • Actionfilm
    • 96 Min

    Recht gewalttätige Action-Tour, die nach dem Motto „Gefahr schafft Zusammenhalt“ funktioniert. Die Variante des alten Bogart-Films „An einem Tag wie jeder andere“ kann mit einigen ungewohnten Sequenzen aufwarten, braucht jedoch relativ lange, bis die Geschichte ins Rollen kommt. Sylvester Stallones Bruder Frank („Barfly“) bietet das gelungene Porträt eines leicht psychotischen Killers. Gute Umsatzerwartungen.

    • Kriminalfilm

    Zeitweise packender Thriller aus dem Theatermilieu um einen falschen Verdacht und die Angst sexuelle Normen zu verletzen. Trotz einiger ungewöhnlicher Einfälle von Drehbuchautor und Regisseur Jimmy Lee erschöpft sich die Spannung allzuschnell, da die wahre Identität des Täters auch dem ungeübten Zuschauer frühzeitig offenbar wird. Das Ensemble der attraktiven, aber weitgehend unbekannten Darsteller kann nur bedingt...

    • Erotikfilm

    Konventioneller, dafür recht spannender Thriller mit Anthony Denison („Crime Story“) als Cop und Jennifer O’Neill als Femme Fatale. Die Handlung bedient sich genreüblicher Klischees, das Cover geht auf Kundenfang mit nackter Haut. Ein bestimmt nicht sehr freizügiger, weil fürs US-Fernsehen gedrehter Kriminalfilm der gehobenen Standardklasse, der durch seinen an „Sex, Lügen und Video“ erinnernden deutschen Titel auf...

  • Indiana Jones 1-3
    • Abenteuerfilm

    Der Heilige Gral für Indiana-Jones-Fans: Alle drei Filme der Reihe in einer aufwändig gestalteten Edition.

    • Thriller

    US-Video-Direktproduktion des inzwischen für spannende Hollywood-Nachtjagden bekannten Teams Richard Pepin (auch Kamera) und Joseph Merhi („Die Ratten von der Heat Street“). Inszeniert hat diesmal Lawrence Hilton-Jacobs („L.A.Heat“), der auch eine kleine Rolle als Policeofficer spielt. Die recht attraktive Mischung voyeuristischer Besuche im Rotlicht-Milieu, Schießereien, Sex und Gewalt spricht natürlich nicht nur...

    • Thriller

    Atmosphärisch dichter, vor der naßkalten Kulisse Vancouvers gut fotografierter Agententhriller, der noch einmal mittlerweile überkommene Klischees vom heißen „Kalten Krieg“ bemüht. Im Mittelpunkt des undurchsichtigen Komplotts findet sich neben Michael Ontkean („Street Justice“) der gewohnt routiniert agierende Martin Sheen („Apocalypse Now“). Die Spannung des handwerklich sehr solide gemachten Films entfaltet sich...

    • Thriller

    Okkulter, italoamerikanischer Thriller um den Leibhaftigen und seine chinesische Widersacherin. Trotz nicht eben geradlinig erzählter (aber dafür gut fotografierter) Story gelingt ihm ein angemessen effektvoller Spannungsaufbau. Olympiasieger Mitch Gaylord („American Anthem“) und Daniel Greene („Running Hero“) stehen sich als publikumswirksame Gegenspieler gegenüber. Für zusätzlichen Glanz sorgt der allgegenwärtige...

    • Thriller

    Über weite Strecken läßt Regisseur James Kaufman seinen Hauptdarsteller James Brolin („Amityville Horror“, „Westworld“) und die Zuschauer nach bester „Dr. Kimble auf der Flucht“-Manier im Dunkeln tappen. Sein teilweise leicht verworrener Thriller wirkt konstruiert, hat aber durchaus spannende Momente sowie eine gute Schlußpointe und verbindet Elemente des Gerichtssaaldramas mit interessanten Krimisequenzen. Ob der...

    • Thriller

    John Kincade („Terminal Entry“) führte Regie bei dieser Produktion aus der Corman-Schmiede. Mit Bill Paxton („Near Dark“) und den Altstars Ben Johnson („Dillinger“) und Susan Anspach („Treibjagd in den Wolken“) bietet er eine routinierte Besetzung auf. Den optischen Glanzpunkt setzt Ex-Prince-Musikerin und -gespielin Apollonia. Die häufigen, mitunter auch verwirrenden Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart verleihen...

    • Musikfilm

    Sympathisches Provinzdrama, das mit Margaret Avery („Die Farbe Lila“) und Carrie Snodgress („Murphy’s Gesetz“) gut, wenn auch nicht sehr zugkräftig besetzt ist. Die bedrückende Enge der Provinz und die dazu im Kontrast stehende Aufbruchstimmung der Jugend sind in einfache Bilder und Szenen mit dem obligatorischen 50er Jahre Soundtrack umgesetzt. Dabei ist der Reifeprozeß des 16jährigen Mädchens doch etwas rührselig...

Anzeige