Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Wer zuerst kommt, kriegt die Braut
    • Kinostart: 20.10.2020
    • Drama
    • 6
    • 175 Min

    Indische Romanze über eine indische Frau und einen indischen Mann, die beide in England leben und sich auf einer Reise in die Schweiz verlieben.

  • Trainspotting - Neue Helden
    • Kinostart: 17.06.1999
    • Drama
    • 16
    • 94 Min

    Verfilmung von Irvin Welshs Kultroman über das Schicksal einer Drogenclique.

  • Antonias Welt
    • Kinostart: 06.11.1997
    • Drama
    • 12
    • 93 Min

    Humorvolles Drama über eine im Sterben liegende, einst starke und selbstbewußte Frau.

  • Shine - Der Weg ins Licht
    • Kinostart: 13.03.1997
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Einfühlsames Porträt eines musikalischen Ausnahmetalents auf dem schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn.

  • Sinn und Sinnlichkeit
    • Kinostart: 07.03.1996
    • Drama
    • 6
    • 135 Min

    Humorvolles Drama über zwei Schwestern, die aus dem englischen Standesdünkel im 19. Jahrhunderts ausbrechen wollen.

    • Kinostart: 13.06.1996
    • Drama
    • 6
    • 106 Min

    Mit seinem ersten Spielfilm ist dem Münchner Wolfgang Panzer ein ungewöhnlich poetisches Road-Movie gelungen, das vor allem durch seine anrührende Wirklichkeitsnähe besticht. Zwar wirken die Bilder oft etwas spröde - Panzer drehte mit einer Hi-8-Videokamera -, doch das behutsame Spiel der beiden hierzulande unbekannten Hauptdarsteller sowie die effektvoll entwickelte Liebesgeschichte machen diese technischen Mängel...

  • Der Garten
    • Kinostart: 14.11.1996
    • Drama
    • 95 Min

    Märchenhaft-philosophischer Film über einen jungen Mann, der in einem Garten auf dem Land das Leben neu entdeckt.

  • Entfesselte Helden
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 94 Min

    Wenn Ausnahmeschauspielerin Diane Keaton hinter die Kamera wechselt, kann man eigentlich auf ein außergewöhnliches Resultat gespannt sein. Im Falle von „Unstrung Heroes“ trifft diese Vorhersage jedenfalls zu. Was im Grunde eine Geschichte über das schmerzvolle Erwachsenwerden eines Jungen ist, der von zu Hause flieht, um bei seinen schrulligen Onkels in Los Angeles zu leben, wächst in den Händen der ehemaligen Hausaktrice...

  • Blue in the Face
    • Kinostart: 04.01.1996
    • Drama
    • 12
    • 85 Min

    Wenn „Smoke“, der Lichtblick der diesjährigen Berlinale, endet, soll die ganze schöne Figuration der Brooklyn-Charaktere nicht in Rauch aufgehen - aus dieser Idee und der Erfahrung während des „Smoke“-Drehs, daß einige Figuren ein weit über das Drehbuch hinausgehendes Eigenleben entfalteten, entwickelten (Kult-)Autor Paul Auster und Regisseur Wayne Wang einen Zusatzfilm. Wo „Smoke“ aufhört, geht „Blue in the Face“...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Kaffee, Milch und Zucker
    • Kinostart: 23.03.1995
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Frauen erobern langsam, aber immer gewaltiger auch den modernen Hollywood-Film. Nach Jonathan Kaplans Damenwestern „Bad Girls“ und Deepa Mehtas wunderschön weiblichen Road Movie „Camilla“ mit Jessica Tandy und Bridget Fonda ist es nun Herbert Ross („Magnolien aus Stahl“), der in seinem neuesten Film gleich drei starke Frauen in Hauptrollen besetzt. Dem ausgezeichneten Spiel des Trios Whoopi Goldberg, Drew Barrymore und...

    • Drama

    Bollywood-Auhängeschild Shahrukh Khan ist wieder einmal der Romeo in einem nach Landessitte prachtvoll ausgestatteten Romantikdramolett um zwei Sprösslinge verfeindeter Clans, die einander (fürs erste) nicht haben dürfen. Weil aber in diesem Fall der Staat persönlich ein Interesse an einer glücklichen Beziehung hat und außerdem das komödiantische Element die stilleren Momente schnell in den Hintergrund drängt...

    • Drama

    Bilderbuch-Nerd Wallace Shawn, vielbeschäftigter Charakterdarsteller in Tophits wie „Toy Story“ oder „Clueless“, steht als unbeholfener Erzieher im komischen Mittelpunkt einer naiv-sentimentalen, aber jederzeit turbulenten Vater-Sohn-Komödie, die einmal mehr das Hohelied vom triumphierenden Underdog anstimmt. Mit gut 100 Minuten ist das dünne Garn vielleicht zu episch gesponnen, aber der hohe Schadenfreudequotient...

  • Der kleine Unterschied
    • Kinostart: 22.05.1997
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Skurrile Liebesgeschichte, in dem ein Mann seinem ehemaligen Schulkameraden als verführerischer Frau wiederbegegnet.

  • Charms Zwischenfälle
    • Kinostart: 03.10.1996
    • Drama
    • 88 Min

    Kino-Debüt des österreichischen Regisseurs Michael Kreihsl über einen vom Pech verfolgten Schriftsteller.

  • It's My Party
    • Kinostart: 02.05.1996
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Aids zum Thema eines Films zu machen, hat man sich in Hollywood jahrelang nicht getraut. Seit dem unerwarteten Erfolg von „Philadelphia“ hat sich das geändert. Nun hat sich Randal Kleiser („Grease“) mit „It’s My Party“ des heiklen Sujets angenommen. Er erzählt eine lose gewobene Tragikomödie - der ein echtes Zentrum, ein handfester Plot fehlt - um einen infizierten Homosexuellen, der beschließt, langem Siechtum durch...

    • Drama

    Frisches, britisches Kino, das ungemein witzig und locker beginnt, bevor es sich in eine berührende, tragische Romanze verwandelt. Robert Carlyle, der aggressive Begby aus „Trainspotting“ und einer der beliebtesten Darsteller im Königreich, demonstriert hier weitere Facetten seiner Schauspielkunst. Authentische Milieuzeichnung und die skurril-witzigen Kumpels von Nick machen die Produktion von 1995 unbedingt sehenswert...

    • Kinostart: 05.04.2000
    • Drama
    • 104 Min

    „No Ordinary Love“, der auf verschiedenen Gay-Filmfestivals zum Publikumsliebling avancierte, befindet sich irgendwo zwischen Drama, Krimi und Komödie. Der Film des Autors und Regisseurs Doug Witkins wirkt etwas unbedarft. Er wählt betont unkonventionelle Einstellungen, die aber meistens etwas unbeholfen wirken, auch die Darsteller, die hier größtenteils ihre ersten Filmauftritte absolvieren und leider bescheiden...

  • Eggs
    • Kinostart: 04.03.2004
    • Drama
    • 90 Min

    Skurrile norwegische Komödie über das plötzliche Auftauchen eines behinderten Sohnes.

  • Paradies, Brooklyn
    • Kinostart: 14.03.1996
    • Drama
    • 96 Min

    Mit augenzwinkernden Humor und viel Herz wird das Schicksal serbischer Einwanderer in den USA beschrieben.

  • Two Girls in Love
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Drama
    • 12
    • 94 Min

    In 21 Tagen mit einem Budget von 60.000 Dollar abgedreht und in den US-Kinos über 1,8 Mio. Dollar Einspiel verbucht. Dieses stolze Ergebnis kann sich „Two Girls in Love“ an die Brust heften, das Kinoregiedebüt von Maria Maggenti. Erste Liebe ist das Thema dieser Independent-Produktion. Daß dieses unvergeßlich schöne, zugleich verstörende Gefühl zwei junge Frauen füreinander empfinden, sorgt auch heute noch für...

    • Kinostart: 01.03.1996
    • Drama
    • 107 Min

    Aus dem Jahre 1996 und damit jener Zeit, in der die sogenannte Homoehe noch als abstraktes Fernziel galt, stammt dieses gut gemeinte, für wenig Geld mit Sinn für Humor appetitlich angerichtete, zuweilen etwas dick auftragendes Liebes- und Coming-Out-Drama um ein lesbisches Liebespärchen. Die Hauptdarstellerinnen verkörpern recht überzeugend die beliebten Klischees lesbische Sportlehrerin und erweckungsbedürftige...

Anzeige