Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Verurteilten
    • Kinostart: 09.03.1995
    • Drama
    • 12
    • 130 Min

    Mehrfach oscarnominiertes Gefängnisdrama über das Leben im Gefängnis Shawshank, wo Korruption an der Tagesordnung steht.

  • Forrest Gump
    • Kinostart: 13.10.2019
    • Drama
    • 12
    • 142 Min

    Mehrfach Oscar-prämiertes Meisterwerk mit Tom Hanks in der größten Rolle seines Lebens — dem naiven Forrest Gump, der zufällig die Geschichte Amerikas prägt.

  • Kids
    • Kinostart: 09.11.1995
    • Drama
    • 16
    • 90 Min

    Die Schwerstbewaffnung von „Stirb langsam - Jetzt erst recht“, „Alarmstufe: Rot 2“, „Waterworld“ und Co. kann keinen täuschen: Der explosivste Film des Jahres ist „Kids“, Larry Clarks kompromißloses Porträt einer verlorenen Jugend, das bei seiner Premiere im Wettbewerb von Cannes beinahe für einen Eklat sorgte. Kein Zweifel: Das Regiedebüt des auch als Fotografen keineswegs unumstrittenen Fünfzigers über eine Gruppe...

  • Der Klient
    • Kinostart: 22.09.1994
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Die dritte Grisham-Verfilmung ist trotz fehlender Superstars die bislang stärkste Adaption eines Bestsellers des Ex-Anwalts. Joel Schumacher holt das Optimum aus dem bisweilen dünnen Plot und sorgt für die exakt richtige Atmosphäre. Vor allem Susan Sarandon und Tommy Lee Jones unterstützen den Regisseur mit differenzierten Vorstellungen.

  • When a Man Loves a Woman
    • Kinostart: 14.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Anders als in klassischen Suchtfilmen handelt Mandokis Werk weniger vom Alkoholismus als von den Nachwehen der Abhängigkeit. Daß der eher rührselige Stoff selten aufstößt und man großzügig über so manch platte, klischeehafte Dialogzeile hinweghört, ist ein Verdienst der hervorragend aufgelegten Hauptdarsteller Meg Ryan und Andy Garcia. Belegte mit knapp zwei Millionen Besuchern in Deutschland Platz 15 der Kino-...

    • Kinostart: 02.09.1994
    • Drama
    • 106 Min

    Familienkomödie mit Steve Martin.

  • Quiz Show - Der Skandal
    • Kinostart: 16.02.1995
    • Drama
    • 6
    • 130 Min

    Robert Redfords Regiearbeit ist eine subtile und eindringliche Kritik an der amerikanischen Medienlandschaft.

  • The Next Karate Kid
    • Kinostart: 17.06.1996
    • Drama
    • 107 Min

    Im vierten Teil der beliebten „Karate Kid“-Reihe tritt ein schlagkräftiges Mädchen (Newcomerin Hilary Swank) in die Fußstapfen von Ralph Macchio. „Young Guns“-Regisseur Christopher Cain hat in seiner Version der oft vielvariierten Story auf spektakuläre Kampfsequenzen weitgehend verzichtet und interessiert sich mehr für die Psyche seines Karate Girls bzw. die positive Botschaft von Gewaltfreiheit. Für ein erfolgreiches...

  • Der Tod und das Mädchen
    • Kinostart: 04.05.1995
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Klaustrophobischer Thriller von Roman Polanski nach Ariel Dorfmans gleichnamigen Theaterstück.

  • Nell
    • Kinostart: 23.02.1995
    • Drama
    • 12
    • 115 Min

    Wie schon in „Gorillas im Nebel“ erzählt Michael Apted auch in dem feinfühligen Drama „Nell“ eine Geschichte vom verlorenen Paradies. Im Vordergrund steht allerdings Jodie Fosters fantastische Darstellung eines faunartigen Wesens. Nicht minder faszinierend: Liam Neeson als ungelenker Schutzengel. Beide Darsteller machen auch Banalitäten des Drehbuchs locker wieder wett.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Probezeit
    • Kinostart: 27.04.1995
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Ein Doppeltreffer aus dem Hause Warner: Gottes vergessene Kinder haben bei dem erfolgreichen Major ein Heim gefunden. Zwei Monate nach „Unsere Welt war eine schöne Lüge“ wird „Probezeit“ am 27. April in die deutschen Kinos kommen. Beides überzeugende Familiendramen mit problematischen Vater-Kind-Konstellationen. Wie schon in seinen anderen Inszenierungen, „Zwei Welten“ und „Criss Cross - Überleben in Key West“, erzählt...

  • My Girl 2 - Meine große Liebe
    • Kinostart: 30.06.1994
    • Drama
    • 6
    • 99 Min

    Im Gegensatz zu den vielen ideenlosen Sequels der letzten Jahre hat Komödien- Spezialist Howard Zieff („Schütze Benjamin“), der auch schon das erste „Girl“ in Szene setzte, eine romantische, nostalgisch verklärte Fortsetzung geschaffen. Neben den bewährten Darstellern des ersten Teils ist diesmal Austin O’Brien („Last Action Hero“) mit von der Partie. Die stimmig erzählte Geschichte einer Kindheit voller tragikomischer...

    • Kinostart: 14.04.1994
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Mark Rydells erster Film seit „For the Boys“ ist ein loses Remake von Claude Sautets „Die Dinge des Lebens“. Leider ist ihm der Transfer des 70er-Jahre-Stoffes in die 90er nicht reibnugslos geglückt. So lebt das Drama über die Vergänglichkeit allen Seins von den Starvorstellungen von Richard Gere, Sharon Stone und Lolita Davidovich.

    • Drama

    Ethno-Krimi, in dem ein in Beverly Hills aufgewachsener Indianer den Mord an seiner leiblichen Mutter aufklären will.

    • Drama

    TV-Adaption eines Romans der Weltbestsellerautorin Danielle Steel, die mittlerweile über 350 Millionen Liebes- und Schicksalsromane verkauft hat.

    • Drama

    Die tragische Geschichte einer jungen Frau, die nie gelernt hat, sich in einer von Männern dominierten Welt Gehör zu verschaffen und die durch eine teuflische Intrige vom Regen in die Traufe kommt. Cynthia Gibb und Ex-Teenieschwarm Richard Grieco spielen die Hauptrollen in diesem wohlmeinenden, für den Videomarkt jedoch etwas zu betulich inszenierten Kammerspiel mit „Gaslicht“-Touch. Kein Fall für hohe Chartränge...

    • Drama

    Trotz des schwierigen Themas gelang Regisseur Donald Wrye („Eisfieber“) ein packendes TV- Familiendrama, daß den Zuseher für eineinhalb Stunden zu fesseln weiß. Vor allem die darstellerischen Leistungen von Faye Dunaway („Don Juan De Marco“), Stephen Collins („Scarlett“) und Cameron Croft („General Hospital“) als Chad sind beeindruckend und heben dieses Drama aus dem Gros der TV-Produktionen hervor. Unter den anspruchsvolleren...

    • Drama

    Für das US-Kabelfernsehen entstandene Filmbiografie aus dem Hause Turner, in der der schwergewichtige „Fred Feuerstein“ John Goodman wieder einmal eine energetische Paradevorstellung gibt. Mit überraschendem Aufwand skizziert der Film die politische Karriere des Kingfish (eigentlich Königsmakrele, hier: Oberboss) und deckt auch private Eckpfeiler der umstrittenen Persönlichkeit ab. Inwiefern das Porträt des einzigartigen...

    • Drama

    Regieveteran Joseph Sargent („Der Tiger hetzt die Meute“) verläßt seine üblichen Actionthriller-Pfade und liefert mit „Wege der Liebe“ ein beschauliches Melodram. Während Ausstattung, Kulisse und Fotografie für die richtige Stimmung und Atmosphäre sorgen, gibt die Story leider nicht genügend Dramatik her, um wirklich über die ganze Distanz zu fesseln. Auf Darstellerseite hinterläßt vor allem Hal-Hartley-Stammgast...

    • Drama

    Spekulationsreiche, zweieinhalbstündige Biographie für das US-Fernsehen über den spektakulären Skandal, der vor zwei Jahren den Stadtneurotiker Woody Allen bei den Medien in Ungnade fallen ließ. Patsy Kensit („Full Eclipse“) schlägt sich souverän in der Hauptrolle, während Allen-Darsteller Dennis Boutsikaris als egozentrischer und gefühlsarmer Unsympath eher unangenehm auffällt. Dieses Biopic läßt keinen Zweifel...

    • Drama

    Geografisch und atmosphärisch im „Taxi-Driver“-Milieu angesiedelt, zeichnet der halbdokumentarische Film von Autorenfilmer/Hauptdarsteller Amos Kollek („Death Strip“) ein unsentimentales, fesselndes und authentisches Bild des „ältesten Gewerbes der Welt“, ohne jemals in Exploitation-Gefilde abzusinken. Neben Kollek, Marla Sucharetza (Lori) und Mari Nelson (Mary Lou) kommen beinahe ausschließlich Angehörige des Milieus...

    • Drama

    Rechtzeitig zu einem der späktakulärsten Medienereignisse der 90er Jahre kommt die Geschichte des Leslie-Nielsen-Sidekicks O.J. Simpson („Die Nackte Kanone“- Trilogie) in den Verleih. Die Fernsehverfilmung glänzt mit guten Schauspieler- Leistungen und wartet mit einer Story auf, wie sie sie nur das Leben schreiben kann. Bobby Hosea („The Ripper“, „Boiling Point“) liefert eine differenzierte Darstellung des Superstars...

    • Drama

    Trotz ansehnlicher Besetzung - John Ashton („Schneesturm im Paradies“), Paul Gleason („Breakfast Club“) und ein Gastauftritt von Mario van Peebles („New Jack City“) - schafft es Regiedebütant John Harwood nicht, sein Melodram aus dem Fernsehformat herauszuführen. Viel Kitsch, viele Dialoge und wenig Handlung machen „In The Living Years“ zu einem geteilten Vergnügen, dessen Message von einem keuschen, treuen und drogenfreien...

  • Higher Learning
    • Kinostart: 11.01.1995
    • Drama
    • 127 Min

    Kontroverses Sozialdrama von John Singleton, einem der bekanntesten Vertreter des New Black Cinema.

  • Murder in the First
    • Kinostart: 16.05.1996
    • Drama
    • 16

    Alcatraz, das berühmt-berüchtigte ehemalige Gefängnis und heutige Touristenatraktion in der Bucht von San Francisco, diente bereits zahlreichen Filmen als Kulisse. In dem idealistischem Gerichtssaaldrama „Murder in the First“ wird die Anstalt als inhumane Institution angeklagt, und anhand des authentischen Falls von Henry Young im Jahre 1941 beleuchtet Marc Rocco die Umstände, die zu ihrer Schließung führten. ...

  • Ludwig van B. - Meine unsterbliche Geliebte
    • Kinostart: 12.10.1995
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Wie eine Kostümfilmvariante von „Citizen Kane“ konstruierte der Regisseur und Drehbuchautor Bernard Rose (zuletzt mit dem Horrorhit „Candymans Fluch“ in den deutschen Kinos) sein biographisches Melodram über das Leben der unsterblichen Komponistengröße Ludwig van Beethoven. Sein Ausgangspunkt ist Beethovens Begräbnis im Jahr 1827. Er hinterläßt einen historisch belegten Brief, in dem er seiner ungenannten „unsterblichen...

    • Drama

    Ansprechendes, hochdramatisches Problemkino mit großen Schauspielerleistungen bietet Regisseur Robert Allan Ackermann bei seinem Spielfilmdebüt. Die Stars Susan Sarandon („Der Klient) und Sam Sheperd („Die Akte“) überzeugen als entfremdetes Ehepaar Singer, das sich in einer Extremsituation zusammenreißt und wieder zu sich findet. Wegen der langen Dialogpassagen sicher kein Tip für Actionfreunde, aber Fans gehobener...

  • Betty und ihre Schwestern
    • Kinostart: 18.05.1995
    • Drama
    • 6
    • 118 Min

    Die alte Weisheit, man könne einem alten Pferd keine neuen Kunststücke beibringen, muß nicht immer zutreffen. Gillian Armstrongs „Betty und ihre Schwestern“ ist bereits die vierte filmische Adaptation von Louisa May Alcotts scheinbar zeitlosem Jugendroman von 1868 - und dennoch wirkt Gillian Armstrongs leidenschaftlich erzählte und mit der Sorgfalt und Anmut einer feinen Spitzenstickarbeit ausgestattete Geschichte...

Anzeige