Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Braut
    • Kinostart: 27.05.1999
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    Berührende Liebesgeschichte über die Beziehung Goethes mit Christiane Vulpius mit einer außergewöhnlichen Besetzung.

  • Malina
    • Kinostart: 17.01.1991
    • Drama
    • 16
    • 125 Min

    Werner Schroeters Verfilmung des Romans von Ingeborg Bachmann über eine Schriftstellerin, deren Leben durch eine unerfüllte Liebe aus den Bahnen gerät.

  • Hinterholz 8
    • Kinostart: 27.05.1999
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Österreichisches "Stirb langsam" für Häuselbauer, zugespitzt und strotzend vor bösem Witz. Der Kassenschlager in der Alpenrepublik.

  • Funny Games
    • Kinostart: 11.09.1997
    • Drama
    • 18
    • 109 Min

    Kontrovs diskutierte Auseinandersetzung zum Thema Gewalt und fortschreitender Verrohung der Sehgewohnheiten.

  • Ich gelobe
    • Kinostart: 26.10.1994
    • Drama
    • 115 Min

    Von der österreichischen Filmkommission als bester einheimischer Film des Jahres 1995 ausgezeichnet, entwirft Regisseur und Drehbuchautor Wolfgang Murnberger („Himmel oder Hölle“) das stimmige Porträt eines Jugendlichen an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Sensibel und einfühlsam inszeniert, von Fabian Eder in Farbe und Schwarz-Weiß fotografiert, versteht es Murnberger vorzüglich, das Leid seines Protagonisten spürbar...

  • Viehjud Levi
    • Kinostart: 30.09.1999
    • Drama
    • 6
    • 94 Min

    Im Jahr 1933 angesiedelte Allegorie, in der Nazis einen jüdischen Viehhändler systematisch aus ihrem Dorf treiben.

  • Wer liebt, dem wachsen Flügel
    • Kinostart: 08.04.1999
    • Drama
    • 6
    • 98 Min

    Locker-leichte Liebesgeschichte mit Wiener Flair von Autor/Regisseur/Darsteller Gabriel Barylli.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Die Siebtelbauern
    • Kinostart: 04.03.1999
    • Drama
    • 12
    • 94 Min

    Anarchischer Alpenwestern um sieben Knechte und Mägde, die einen Bauernhof erben.

  • Der Unfisch
    • Kinostart: 26.02.1998
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Surreales Zaubermärchen um einen präparierten Wal, in dessen Innerem Wünsche in Erfüllung gehen.

    • Kriminalfilm
    • 70 Min

    Inspektor Viktor Marek löst seinen letzten Fall.

    • Drama

    Die drei Filme, in denen sich der österreichische Regisseur Michael Haneke der "emotionalen Vergletscherung" widmet.

    • Drama

    Eine junge Journalistin enttarnt ihren eigenen Schwager als Scharlatan, der in einer Psychiatrieklinik gefährliche Behandlungsmethoden anwendet.

    • Kinostart: 14.05.1992
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Herzerfrischend bissige Komödie aus Östereich, die nicht nur wegen ihres derben und unverblümten Humors begeistert: Zielstrebig werden Spießertum, moralinsaure Bigotterie des gemeinen Bürgers und tumbe Ausländerfeindlichkeit aufs Korn genommen. Regisseur Reinhard Schwabenitzky („Didi - Der Experte“) wurde für seinen neuen Film, der sich in österreischen und Schweizer Kinos hervorragend schlug, mit dem „Ernst Lubitsch...

  • Bella Ciao
    • Komödie

    Fortsetzung der Komödie "Die Nacht der Nächte".

    • Drama

    Kurzfilm der Österreicherin Ruth Mader, der von schlimmen Kindern (wienerisch: Gfrasta) handelt, die andere Kinder nur aus Langeweile tyrannisieren und schikanieren.

    • Kinostart: 11.07.1991
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Wiener-Blut-Reminiszenzen eigener Art beschwört Hauptdarsteller, Autor und Regisseur Helmut Berger. Seine „schwarze“ Tragikomödie um drei Looser in einem stilisiert-surrealen Wiener Milieu zwischen Opernball und Absteige ist zwar mit den gängigen Elementen von Thriller bis Komödie ausgestattet, zugleich aber angestrengt bemüht, sich nicht von einem Genre vereinnahmen zu lassen. So stehen denn die Schauspieler Anica...

  • Zwei Frauen, ein Mann und ein Baby
    • Komödie

    Sandra und Iris sind seit acht Jahren ein Paar, jetzt wünscht Iris sich ein Baby und sieht in Antonio den idealen Samenspender.

  • Ceija Stojka - Das Porträt einer Romni
    • Kinostart: 19.10.2000
    • Dokumentarfilm
    • 85 Min

    Porträt der Romni Ceija Stojka, die in ihrer Jugend noch als Reisende lebte und nun als Autorin, Sängerin und Malerin in Wien lebt.

  • Geboren in Absurdistan
    • Kinostart: 17.02.2000
    • Komödie
    • 90 Min

    Menschliche Geschichte ohne erhobenen Zeigefinger über vertauschte Babies, abgeschobene Familien und Liebe und Courage, die bürokratische Hürden überwinden können.

Anzeige