Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Hinterholz 8
    • Kinostart: 27.05.1999
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Österreichisches "Stirb langsam" für Häuselbauer, zugespitzt und strotzend vor bösem Witz. Der Kassenschlager in der Alpenrepublik.

  • Funny Games
    • Kinostart: 11.09.1997
    • Drama
    • 18
    • 109 Min

    Kontrovs diskutierte Auseinandersetzung zum Thema Gewalt und fortschreitender Verrohung der Sehgewohnheiten.

  • Malina
    • Kinostart: 17.01.1991
    • Drama
    • 16
    • 125 Min

    Werner Schroeters Verfilmung des Romans von Ingeborg Bachmann über eine Schriftstellerin, deren Leben durch eine unerfüllte Liebe aus den Bahnen gerät.

    • Kinostart: 28.04.1994
    • Komödie
    • 0
    • 100 Min

    Obwohl die Personenkonstellation an eine der klassischen Hollywood-Screwball-Komödien erinnert, wirkt die Geschichte eher wie eine nostalgische Liebeskomödie im Stil der Prack/Matz-Filme der 50er Jahre. So ist es an den brillanten Darstellern (Christiane Hörbiger, Otto Schenk als Neo-Hans-Moser) die Kartoffeln aus dem Feuer zu holen.

    • Kinostart: 14.05.1992
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Herzerfrischend bissige Komödie aus Östereich, die nicht nur wegen ihres derben und unverblümten Humors begeistert: Zielstrebig werden Spießertum, moralinsaure Bigotterie des gemeinen Bürgers und tumbe Ausländerfeindlichkeit aufs Korn genommen. Regisseur Reinhard Schwabenitzky („Didi - Der Experte“) wurde für seinen neuen Film, der sich in österreischen und Schweizer Kinos hervorragend schlug, mit dem „Ernst Lubitsch...

  • Drei Herren
    • Kinostart: 15.04.1999
    • Drama
    • 6
    • 92 Min

    Skurrile österreichische Komödie, in der vermeintlich "Irre" eigentlich die "normalen" Menschen sind.

  • Die Siebtelbauern
    • Kinostart: 04.03.1999
    • Drama
    • 12
    • 94 Min

    Anarchischer Alpenwestern um sieben Knechte und Mägde, die einen Bauernhof erben.

    • Kinostart: 01.02.1997
    • Drama
    • 123 Min

    Radikale Adaption von Franz Kafkas gleichnamigem Roman.

  • Der Unfisch
    • Kinostart: 26.02.1998
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Surreales Zaubermärchen um einen präparierten Wal, in dessen Innerem Wünsche in Erfüllung gehen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Indien
    • Kinostart: 20.06.1996
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min

    Österreichs neue Regie-Hoffnung Paul Harather gelang mit seinem hochgelobten und ausgezeichneten Spielfilm „Indien“ mit den beiden Kabarettisten Josef Hader und Alfred Dorfer in den Hauptrollen in Österreich ein Überraschungserfolg, der bei geschickter Vermarktung auch in Deutschland denkbar wäre.

    • Kinostart: 26.10.1995
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Als Abschluß seiner mit „Der siebte Kontinent“ und „Bennys Video“ begonnenen Trilogie inszenierte der österreichische Filmemacher Michael Haneke erneut einen intellektuell fordernden, technisch souverän umgesetzten Film, der die Ursachen einer Gewaltexplosion zu erforschen sucht. Ein beunruhigendes Bild einer entmenschlichten Mediengesellschaft.

  • Zwei Frauen, ein Mann und ein Baby
    • Komödie

    Sandra und Iris sind seit acht Jahren ein Paar, jetzt wünscht Iris sich ein Baby und sieht in Antonio den idealen Samenspender.

    • Drama

    Verfilmung der gleichnamigen Novelle von Marie von Ebner-Eschenbach.

  • Helden in Tirol
    • Kinostart: 06.05.1999
    • Musikfilm
    • 12
    • 109 Min

    Österreichisches Alpenrock-Musical, das Heimatvermarktung und Dirndlfashion auf die Schippe nimmt.

  • Alles Bob!
    • Kinostart: 24.06.1999
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Leichte, wenig originelle Liebeskomödie um einen Möchtegern-Don-Juan und eine Karrierehausfrau.

  • Die Braut
    • Kinostart: 27.05.1999
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    Berührende Liebesgeschichte über die Beziehung Goethes mit Christiane Vulpius mit einer außergewöhnlichen Besetzung.

  • Wer liebt, dem wachsen Flügel
    • Kinostart: 08.04.1999
    • Drama
    • 6
    • 98 Min

    Locker-leichte Liebesgeschichte mit Wiener Flair von Autor/Regisseur/Darsteller Gabriel Barylli.

  • Ein Rucksack voller Lügen
    • Kinostart: 13.03.1997
    • Komödie
    • 0
    • 72 Min

    Lügengeschichte von Kindern für Kinder über die Vorteile von kleinen Notlügen in alltäglichen und nicht ganz alltäglichen Situationen.

  • Lisa und die Säbelzahntiger
    • Kinostart: 09.05.1996
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 90 Min

    Einfühlsamer, deutscher Kinderfilm, der das difizile Thema Scheidung beleuchtet.

  • Der Fall Lucona
    • Kinostart: 10.06.1993
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 112 Min

    „Schtonk!“ auf Weanerisch: Wie schon Helmut Dietls bitterböse Satire beruht auch Jack Golds ironischer Thriller auf einem authentischen Fall, der Presse und Öffentlichkeit in Atem hielt. Mit einer Bombenbesetzung bannte der Brite den Skandal atemberaubend-hintergründig auf Zelluloid.

    • Kriminalfilm
    • 70 Min

    Inspektor Viktor Marek löst seinen letzten Fall.

    • Drama

    Die drei Filme, in denen sich der österreichische Regisseur Michael Haneke der "emotionalen Vergletscherung" widmet.

Anzeige