Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Wer zuerst kommt, kriegt die Braut
    • Kinostart: 20.10.2020
    • Drama
    • 6
    • 175 Min

    Indische Romanze über eine indische Frau und einen indischen Mann, die beide in England leben und sich auf einer Reise in die Schweiz verlieben.

  • Jim Carroll - In den Straßen von New York
    • Kinostart: 05.10.1995
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    1978 sorgte Jim Carroll mit der Veröffentlichung der poetischen Tagebücher über seine Jugend in den sechziger Jahren auf den Straßen von New York für eine literarische Sensation. Mit schonungsloser Offenheit und in ihrer Naivität bewegender Underground-Prosa beschrieb Carroll darin seinen unaufhaltsamen Abstieg vom New Yorker Basketball-Talent zum bemitleidenswerten Drogenwrack. Die filmische Adaption lädt ein...

  • Léon - der Profi
    • Kinostart: 02.02.1995
    • Drama
    • 16
    • 127 Min

    Ebenso rührende wie brutale Killerromanze von Meisterregisseur Luc Besson.

  • Casino
    • Kinostart: 14.03.1996
    • Drama
    • 16
    • 177 Min

    Dreistündige Meisterwerk über Aufstieg und Fall der Mafia in Las Vegas von Meisterregisseur Martin Scorsese.

  • Dem Himmel so nah
    • Kinostart: 21.12.1995
    • Drama
    • 6
    • 110 Min

    Altmodisch--romantische Lovestory von Alfonso Arau mit Keanu Reeves in der Hauptrolle.

  • Trainspotting - Neue Helden
    • Kinostart: 17.06.1999
    • Drama
    • 16
    • 94 Min

    Verfilmung von Irvin Welshs Kultroman über das Schicksal einer Drogenclique.

  • Die Brücken am Fluß
    • Kinostart: 28.09.1995
    • Drama
    • 12
    • 135 Min

    Seit dem unvergessenen Filmklassiker „Casablanca“ war das Publikum selten so sehr zu Tränen gerührt wie von der unaufdringlich bewegenden Lovestory „Die Brücken am Fluß“. Sogar die Story weist Parallelen auf: Zwei Menschen mittleren Alters empfinden die große Liebe füreinander, um sie in Folge aus Pflichtbewußtsein zu opfern. Für die Regie zeichnet Kultfigur Clint Eastwood verantwortlich, der 1992 für sein Westernepos...

  • Shine - Der Weg ins Licht
    • Kinostart: 13.03.1997
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Einfühlsames Porträt eines musikalischen Ausnahmetalents auf dem schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn.

  • Drei Tage im April
    • Kinostart: 01.06.1995
    • Drama

    TV-Drama: Kurz vor Kriegsende bleiben in einem schwäbischen Nest drei Viehwaggons mit sterbenden KZ-Häftlingen stehen...

  • Schön ist die Jugendzeit
    • Kinostart: 05.09.1996
    • Drama
    • 12
    • 130 Min

    Einfühlsames Porträt über einen 15jährigen Jungen, der ein Verhältnis mit seiner Lehrerin beginnt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Free Willy 2 - Freiheit in Gefahr
    • Kinostart: 28.09.1995
    • Drama
    • 6
    • 96 Min

    Bedenkt man, daß das emotionsreiche Killerwal-Abenteuer „Free Willy“ in Deutschland über drei Millionen Kinozuschauer mobilisierte und damit eine Goldene Leinwand einheimsen konnte, stehen die Chancen für das Sequel „Free Willy 2“ ausgesprochen gut, da es dem Original nicht nachsteht. Eher das Gegenteil ist der Fall. Unter der souveränen Regie von Dwight Little findet die Geschichte vom befreiten Wal Willy und dem...

  • Leaving Las Vegas
    • Kinostart: 09.05.1996
    • Drama
    • 16
    • 112 Min

    Unter die Haut gehendes Alkie-Drama, für das Hauptdarsteller Nicholas Cage mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.

  • Der scharlachrote Buchstabe
    • Kinostart: 18.04.1996
    • Drama
    • 12
    • 90 Min

    Mittlerweile fünfte Adaption von Nathaniel Hawthornes Roman, die sich sehr frei an das Original hält und sogar mit einem Happy End aufwartet.

  • Mr. Holland's Opus
    • Kinostart: 04.04.1996
    • Drama
    • 6
    • 142 Min

    Wehmütig-sentimentales, sich über 30 Jahre erstreckendes Porträt eines Lehrers, der seine Schüler in der Liebe zur Musik und zum Leben unterrichtet.

  • Antonias Welt
    • Kinostart: 06.11.1997
    • Drama
    • 12
    • 93 Min

    Humorvolles Drama über eine im Sterben liegende, einst starke und selbstbewußte Frau.

  • Mississippi - Fluß der Hoffnung
    • Kinostart: 15.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 99 Min

    Trotz des sensationellen Erfolges von TriStars Oscar-Gewinner „Philadelphia“ ist das anrührende, dennoch nicht übertrieben sentimentale Aids-Drama „The Cure“ der erste Hollywoodfilm, der die Immunschwäche zum zentralen Thema wählt. Um zu betonen, daß jeder von der Krankheit befallen werden kann, ist es ein elfjähriger Junge im Mittleren Westen - infiziert von einer Bluttransfusion- der tapfer um sein Leben kämpft...

  • Dead Man Walking
    • Kinostart: 11.04.1996
    • Drama
    • 12
    • 120 Min

    Ein auf Fakten beruhendes, ans Herz gehendes Drama über die Beziehung zwischen einer Nonne und einem zum Tode verurteilten Mörder.

    • Kinostart: 29.02.1996
    • Drama
    • 12
    • 92 Min

    In eindringlichen Bildern beschreibt Michael Verhoeven den Versuch einer Frau, ihre Familie vor den Nazis zu retten.

  • Hass
    • Kinostart: 26.10.1995
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Gewidmet „All denen, die während der Produktion dieses Films starben“ ist der zweite Film des 25jährigen Franzosen Mathieu Kassovitz („Métisse“) ein erbarmungslos realistisches Sozio- Drama aus den Pariser Banlieues. Regisseur und Autor Kassovitz gelingt es, mit einem jungen Team genau jene Spannungen beinahe neo-realistisch einzufangen, die zu einer eskalierenden Spirale der Gewalt zwischen Polizei und Trabantenstadt-Jugend...

  • Circle of Friends - Im Kreis der Freunde
    • Kinostart: 15.02.1996
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Das nostalgische, leise Melodram „Circle of Friends“ ist im Irland des Jahres 1957 angesiedelt und konzentriert sich auf das Freundschaftsdreieck junger Studentinnen, die sich bereits von Kindesbeinen an kennen und nun zusammen die Universität von Dublin besuchen. Den Schwerpunkt ihrer Geschichte legen Regisseur Pat O’Connor und sein Drehbuchautor Andrew Davies auf die Herzensangelegenheiten des koketten Trios und beobachten...

  • Erklärt Pereira
    • Kinostart: 10.09.1998
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Anrührendes Porträt eines Menschen, der im Alter noch einmal Zivilcourage beweist. Nach Tabucchis Bestseller.

  • Abschied von Chase
    • Kinostart: 18.08.1996
    • Drama
    • 12
    • 89 Min

    Ein Kindermädchen und seine Hausherrin wachsen zusammen. TV-Drama von 1995 mit Helen Mirren und Kyra Sedgwick.

  • Rosamunde Pilcher: Sommer am Meer
    • Drama

    Die adlige Virginia hat auf Drängen ihrer Mutter einen reichen Mann geheiratet, obwohl sie doch den einfachen Farmer Eustace liebt, doch zum Glück kann man ja auch Witwe werden...

  • Das Geheimnis
    • Kinostart: 13.07.1995
    • Drama
    • 12
    • 80 Min

    Das Geheimnis des Universums ist die Liebe. Im speziellen ist dies der Kernsatz in Rudolf Thomes jüngstem Film, im allgemeinen auch das Motto im gesamten filmischen Universum des Wahl-Berliners. Seit seinem Regiedebüt mit „Detektive“ erforscht der ehemalige Filmkritiker das Mysterium des stärksten menschlichen Gefühls, das auch in „Das Geheimnis“ sich jeder Analyse entzieht und ein Rätsel bleibt. In ruhigem, sanftem...

  • Eine französische Frau
    • Kinostart: 24.08.1995
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Qualitätsbewußtes Starkino garantiert der neue Film Regis Wargniers, dessen Kolonialepos „Indochine“ 1993 mit einem Oscar als bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet worden war. Erneut erzählt Wargnier in der Form des Melodrams eine große Liebesgeschichte vor zeitgeschichtlichem Hintergrund, aber „Eine französische Frau“ wirkt trotz sichtbaren Aufwands intimer als der wuchtige, pathetische Bilderteppich „Indochine“...

  • When Night Is Falling
    • Kinostart: 29.06.1995
    • Drama
    • 12
    • 93 Min

    Liebesgeschichten zwischen Frauen erliegen leicht verschärftem Lesben-Chic. Nicht so bei Patricia Rozema, die schon in ihrem Debüt „I’ve Heard the Mermaids Sing“ einen sensibel- ironischen Blick auf ihre von Lustfreuden und Coming-Out-Leiden erfaßten Geschlechtsgenossinnen warf. Was die wunderbar surreale Romanze zwischen Camille und Petra zum attraktiv-erotisch-ästhetischen Kinogenuß macht, ist ihre engagierte Koppelung...

  • Der Trinker
    • Drama

    Verfilmung des Romans von Hans Fallada mit Harald Juhnke in der Titelrolle.

    • Kinostart: 13.06.1996
    • Drama
    • 6
    • 106 Min

    Mit seinem ersten Spielfilm ist dem Münchner Wolfgang Panzer ein ungewöhnlich poetisches Road-Movie gelungen, das vor allem durch seine anrührende Wirklichkeitsnähe besticht. Zwar wirken die Bilder oft etwas spröde - Panzer drehte mit einer Hi-8-Videokamera -, doch das behutsame Spiel der beiden hierzulande unbekannten Hauptdarsteller sowie die effektvoll entwickelte Liebesgeschichte machen diese technischen Mängel...

    • Drama

    Handwerklich solide inszeniert, weiß diese dramatische Liebesgeschichte trotz etwas vorhersehbarer Story angenehm zu unterhalten. Regisseur Bill D’Elia („Tomorrow Man“) vertraut ganz auf das intensive Spiel seiner Hauptdarsteller. Laura Leightons („Melrose Place“) enorme erotische Ausstrahlung verleiht der Figur der armen Laurette Klasse, während Richard Crenna („Rambo“) als grantiger Opa alle Tyrannenregister zieht...

Anzeige