The Basketball Diaries: 1978 sorgte Jim Carroll mit der Veröffentlichung der poetischen Tagebücher über seine Jugend in den sechziger Jahren auf den Straßen von New York für eine literarische Sensation. Mit schonungsloser Offenheit und in ihrer Naivität bewegender Underground-Prosa beschrieb Carroll darin seinen unaufhaltsamen Abstieg vom New Yorker Basketball-Talent zum bemitleidenswerten Drogenwrack. Die filmische Adaption lädt ein...

Jim Carroll - In den Straßen von New York
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Jim Carroll wächst in den Straßen von New York auf. Mit seinen Basketballkünsten sichert er sich ein Stipendium an einer katholischen Renommierschule. Doch schon bald beginnt er, verzweifelt vom Tod eines Freundes, sich dem lockeren Drogenleben zuzuwenden. Wenig später zwingt ihn die Sucht zum Leben auf der Straße. Jims Abstieg scheint unaufhaltsam.
Jim Carroll und seine Freunde sind eine verschworene Clique, die ihre Jugend in vollen Zügen genießt. Als umjubelte Stars eines aufstrebenden New Yorker High School Basketball-Teams treten sie auch außerhalb des Courts selbstbewußt auf. Ihr unstillbarer Lebenshunger treibt sie dazu, immer extremere Erfahrungen zu suchen. Zuerst im Sex, dann bei leichten Drogen und schließlich bei Heroin. Bald wird die Sucht unkontrollierbar und Jim Carroll landet als Junkie in der Gosse, wo er in einen Mord verwickelt wird.
Verfilmung des Jim Carroll-Kultbuches „The Basketball Diaries“ über den Abstieg eines jungen Wilden, deren Drehbuchschwäche vom glänzend spielenden Leonardo DiCaprio ausgeglichen wird.