Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Horrorfilm

    Blutiger, aber nicht nur eindimensionaler Abenteuerfilm in bester B-Movie-Tradition, dessen Originaltitel „The Most Dangerous Woman Alive“ ganz ungeschminkt den Weg zum direkten Vorbild weist: Ernest Schoedsacks Menschenjagd-Klassiker „The Most Dangerous Game“(„Graf Zaroff - Genie des Bösen“). Merete van Kamp („Princess Daisy“) und ihre Freundinnen sind in Fell-Bikini und Kriegsbemalung natürlich eine Augenweide ersten...

    • Kinostart: 01.02.1984
    • Drama
    • 110 Min

    Knapp 50 Jahre griechischer Geschichte werden anhand des Leben einer Sängerin vorgestellt, stets begleitet vom Rembetiko, einem Äquivalent des Blues als Ausdrucksmittel der Unterdrückten. Eine Spielhandlung stellt die Passion der Sängerin dar, viel Musik und eingestreute Dokumentaraufnahmen stecken den musikalischen und historischen Rahmen ab. Eine wertvolle Ergänzung für jede Videothek, jedoch nur mit Händlerunterstützung...

  • Revenge of the Nerds - Part II: Nerds in Paradise
    • Komödie

    Zweiter Teil der Verbindungskomödie um die tolpatschigen Nerds, wieder mit Robert Carradine („T.A.G. - Das Killerspiel“, „Long Riders“), Curtis Armstrong („One Crazy Summer“) und Anthony Edwards („Top Gun“) in den Hauptrollen. Die Qualitäten des ersten Teils werden zwar nicht erreicht, doch sind Witz und Tempo ansprechend genug für gute Umsätze.

    • Kinostart: 05.02.1988
    • Horrorfilm
    • 89 Min

    Durchschnittliche, recht spannende Horror-Produktion, die mit genreüblichen Klischeefiguren arbeitet und sich auf eine bewährte Story verläßt. Der Horror wird hauptsächlich durch großzügigen Gebrauch von Filmblut und schleimigen Nacktschnecken erzeugt. Gegen Ende heizt der spanische Regisseur Juan Simon seinen Film noch mit allerlei pyrotechnischen Gimmicks an. Beim Horrorpublikum sind gute bis sichere Umsätze...

    • Kinostart: 01.11.1980
    • Horrorfilm
    • 100 Min

    In gewissen Kreisen Kultstatus genießender Weihnachts-Slasher, in dem ein Weihnachtsmann blutige Vergeltung für die Geringschätzung des Festes übt.

    • Kinostart: 19.02.1982
    • Horrorfilm
    • 91 Min

    Wes Cravens Monster-Horror als Tribut an Jack Arnolds Klassiker.

    • Horrorfilm

    Greller Horrorschocker, der in seiner mysteriösen Story mit blutigen Effekten nicht geizt. Technisch sehr routiniert und optisch zum Teil ambitioniert gemacht, alles in allem aber recht spekulativ geraten. Beim hartgesottenen Horrorpublikum wird er jedenfalls ankommen. Gute Umsatzerwartung.

    • Kriminalfilm

    Gekonnt und ambitioniert in Szene gesetzte, internationale Produktion um einen fiktiven Versuch, den legendären Posträuber zu entführen. Biggs selbst arbeitete am Drehbuch mit. Entsprechend positiv stellt er seine Person dar und macht sich nebenbei ein wenig über die hilflose britische Polizei lustig. Gerade diese Hilflosigkeit gegenüber Mentalität und Gesetz in Brasilien vermag zu faszinieren. Für ein breites...

  • Revenge of the Nerds
    • Kinostart: 10.08.1984
    • Komödie
    • 86 Min

    Collegekomödie um Fights zwischen Nerds und Jocks.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    US-Eastern mit guten Stunts und Kampfszenen. Chuck Connors, Held vieler B-Filme, leitet die Aktion von der heimischen Farm aus.

    • Kinostart: 10.07.1987
    • Abenteuerfilm
    • 89 Min

    Eindrucksvoll fotografierter, für ein jugendliches Publikum recht spannender Abenteuerfilm um vier Pfadfinder wider Willen. Kevin Bacon („Footloose“) spielt den unnachgiebigen Anführer, Sean Astin („Goonies“) den cleveren Alan. Die routiniert gemachte Unterhaltung steht bei etwas Händlerengagement für soliden Umsatz im Familienprogramm.

    • Horrorfilm
    • 82 Min

    Henry Hübchen und Michael Gwisdek gehen auf Werwolf-Jagd.

    • Kinostart: 20.08.1987
    • Horrorfilm
    • 18
    • 96 Min

    Dritter Teil von Romeros Blut-und-Innereien-Spektakel über den Zustand der amerikanischen Nation. Fällt gegenüber den vorangegangenen Teilen „Die Nacht der lebenden Toten“ und „Zombie“ ein wenig ab. In Videotheken ist bei Action- und Horror-Fans ein sicheres Geschäft zu erwarten.

    • Horrorfilm

    Übersinnliches Mörderspiel und ein teilweise grausamer Spuk um Tote, die nicht tot sein wollen. Reminiszenzen an „Poltergeist“ und „Joey“ sind eindeutig, mindern aber keineswegs die Spannung dieses nicht sehr aufwendig realisierten Films. Mit etwas Händlerunterstützung und dank der auffälligen Covergestaltung („Special silver printing“) beim Horrorpublikum langfristig sichere Umsätze.

    • Horrorfilm

    Kanadischer Horrorfilm, der sich auf eine alte indianische Sage beruft.

    • Horrorfilm

    Wes Craven lässt Angehörige einer Sekte drei Frauen jagen - oder doch nicht?

    • Erotikfilm

    Kaum ein sonderlich kontroverser Sadomaso-Schocker, aber dafür wenigstens ein in edelstem Ambiente routiniert fotografierter Hochglanz-Erotikreigen in bester Landestradition erwartet den geneigten Erotikgourmet beim Sequel zum Sexfilm- und Zensur-Skandal ersten Ranges der Mitt-70er. Zum Skandal reicht es für Teil 2 nicht, und auch auf Corinne Clery und Udo Kier muss man verzichten. Nachfolgerin Sandra Wey macht ihre...

    • Actionfilm

    Roberta Findlay, unter dem Pseudonym Anna Rivas profilierte Pornoregisseurin und bessere Hälfte des Skandalfilmerpaares Michael und Roberta Findlay („Snuff“, „Hetzjagd im Sumpf“), schuf Mitte der 80er eines der brutalsten Beispiele aus dem seinerzeit recht populären Subgenre des Vergewaltigungs- und Streetgang-Horrorthrillers. Ohne bekanntere Schauspieler, doch dafür mit jeder Menge heimeligem Lokalkolorit und eimerweise...

    • Kinostart: 16.01.1981
    • Drama
    • 113 Min

    DEFA-Literaturverfilmung, in der sich eine junge Architektin für ein lebenswerteres Wohnen engagiert.

  • Curtains
    • Horrorfilm

    Mitunter absurd anmutender kanadischer Serienmörder-Thriller, der im Filmmilieu angesiedelt ist.

    • Drama

    Packender DDR-Zweiteiler zeigt den Überlebenskampf eines deutschen Ehepaars im Schweizer Exil.

    • Kinostart: 02.03.1989
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    High-Tech-Komödie aus deutschen Landen. Wo die Amerikaner auf die Errungenschaften der Technik setzen, baut Regisseurin Gloria Behrens („Rosi und die große Stadt“) auf die Fähigkeiten der Zwillinge Martin & Gary Forbes. Herausgekommen ist hübsche, mitunter schwungvolle Unterhaltung für die ganze Familie, die sich aber vornehmlich an jüngere Filmfans richtet. Mit dem Komödienhit „Männer“ hat „Bodo“ lediglich dieselbe...

    • Drama

    Ulrike Kriener und Verena Plangger alias Gudrun und Krabbe brechen aus dem Alltagstrott aus.

    • Drama

    Spannender Seelenstriptease von Berengar Pfahl mit Ulrike Kriener in einer der Hauptrollen.

Anzeige