Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 23.03.1984
    • Drama
    • 108 Min

    Einfühlsame Mischung aus Komödie und Drama mit den damaligen Jungstars Sean Penn, Nicolas Cage und Elizabeth McGovern.

    • Kinostart: 06.04.1989
    • Drama
    • 16
    • 89 Min

    Großbritanniens exzentrisches Regiegenie Ken Russel („Der Biß der Schlangenfrau“) zeichnet für diese farbenprächtige, überstilisierte Theaterverfilmung verantwortlich, die Oscar Wildes Skandal-Drama mit Wildes zeitgenössischer Realität interessant, aber nicht immer fesselnd verknüpft. Wie gewohnt, läßt Russell seinen verspielten Inszenierungsideen im Rahmen der Möglichkeiten seines hier recht kleinen Budgets...

    • Kinostart: 20.10.1994
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 90 Min

    „Das alte Ladakh“ ist der erfolgreichste deutsche Dokumentarfilm der 80er Jahre. Mehr als 200.000 Kinogänger verliebten sich bei der Erstausstrahlung in dieses fröhliche Mönchs-, Magier- und Bauernvolk. Erster Teil der sich mit dem authentischen Buddhismus auseinandersetzenden Dokumentationen von Clemens Kuby.

    • Thriller

    Spannendes und aktionsgeladenes Road-Movie aus Island, das zwar aus der amerikanischen Tradition dieses Sub-Genres schöpft, mit seinen phantastischen Landschaftsaufnahmen und Bildkompositionen und einer Geschichte um das Zerbröckeln eines falschen Vorbilds ein eigenständiges kleines Meisterwerk ist. Das filmische Kleinod liegt weit über dem Standard und bietet packende Unterhaltung, die den Betrachter zwangsläufig...

    • Kinostart: 24.04.1987
    • Drama
    • 115 Min

    Letztlich den eigenen Ansprüchen nicht gerecht werdende Biographie einer bedeutenden deutschen Künstlerin des 20. Jahrhunderts.

    • Kriminalfilm

    Vierter bis sechster Teil der Filmreihe um die nicht wirklich professionelle dänische Gaunertruppe.

  • Communion
    • Kinostart: 01.01.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 103 Min

    Erfolgsautor Strieber („Wolfen“, „Begierde“) hat in der Vorlage zu diesem auf angeblich wahren Erlebnissen beruhenden Science Fiction-Streifen seine ganz persönliche Begegnung mit Aliens verarbeitet. Die visuelle Umsetzung von Regisseur Philippe Mora („Howling II und III“) im Stil von Spielbergs „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ mit expliziten Encounter-Szenen wird Freunden des Genres gefallen. Vor allen Dingen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Jack the Ripper
    • Kriminalfilm

    Zum Ripper-100jährigen aufwendig produzierter britischer TV-Vierteiler mit Michael Caine („Der weiße Hai IV“), der als Abberline brilliert. Die detail- und faktentreue Rekonstruktion der tatsächlichen Ereignisse des Terrorherbstes von 1888 liefert den Hintergrund für eine spannende, teils gruselige Krimiunterhaltung nach bewährten Regeln. Trotz Überlänge bei etwas Händlerengagement mehr als gute Umsatzerwartungen...

    • Actionfilm

    Eine Detektivgeschichte aus Hongkong mit den klassischen Zutaten des Actiongenres bietet Regisseur Burt Miles an. Asiatische Körperbeherrschung, Stunts zu Wasser, zu Land und auf Skiern werden auch diese Produktion ihr Publikum finden lassen. Der gewohnte Hongkong-Standard bürgt bei Genrefreunden für gute Umsätze.

  • Judgment in Berlin
    • Kinostart: 15.06.2002
    • Drama
    • 96 Min

    Gerichtsdrama, in dem ein ostdeutscher Flugzeugentführer wegen seiner Tat im Westen abgeurteilt werden soll.

  • Der Große Blonde auf Freiersfüßen
    • Kinostart: 25.05.1989
    • Komödie
    • 16
    • 83 Min

    Muntere Boulevardkomödie mit Pierre Richard („Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh“) und Richard Bohringer („Gefahr im Verzug“). Edouard Molinaro („Ein Käfig voller Narren“) bietet alles auf, was in dieser Komödiengattung üblich ist, und schafft es spielend, ständig wechselnde Situationen zu erzeugen. Trotz des Kinoerfolgs von „Frauen am Rande des Nervenzusammbenbruchs“ sind verfilmte Theaterstücke nicht gerade...

    • Kinostart: 18.01.1990
    • Drama
    • 12
    • 136 Min

    Bemerkenswertes französisches Kriegsdrama, inszeniert von dem mehrfach preisgekrönten und „Oscar“-nominierten Regisseur Bertrand Tavernier („Ein Sonntag auf dem Land“, „Um Mitternacht“), gleichzeitig der 100. Kinofilm des famosen Hauptdarstellers Philippe Noiret („Masken“, „Chouans“, „Gauner gegen Gauner“). Die Entlarvung der Mythenmacher und Kriegsprofiteure vollzieht sich in erlesenen Bildern, mit einer gewissen Spröde...

  • Cocktail
    • Kinostart: 12.01.1989
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Regisseur Roger Donaldson („No Way Out“) mischte für Top-Gun-Star Tom Cruise einen neonleuchtenden Nachtschwärmercocktail, der flott inszeniert und mit „Don’t Worry, Be Happy“-Musik (Bobby McFerrin) unterlegt zum perfekten Starvehikel und internationalen Kinoerfolg wurde. Allein bei uns sahen den Film 2,4 Mio. Besucher. Bryan Brown („Gorillas im Nebel“) gelingt als australischer Tresensarkast ein willkommener Kontrapunkt...

  • Louis de Funès Box
    • Komödie

    Chef-Choleriker Louis de Funès in drei Filmen als gefürchteter Restaurant-Kritiker, als besessener Fabrikant mit Eheproblemen und als Gastgeber für einen Außerirdischen.

    • Kinostart: 01.12.1988
    • Komödie
    • 75 Min

    Vergnüglich-originelle Horror-Trash- und Exploitation-Variante von "Texas Chainsaw Massacre".

  • Blue Jean Cop
    • Kinostart: 20.10.1988
    • Actionfilm
    • 16
    • 96 Min

    Regisseur James Glickenhaus („Der Söldner“) erweist sich einmal mehr als Meister extrem harter, effektvoller Action. Eine melodramatische Liebesgeschichte kommt dabei über den Status schmückenden Beiwerks nicht hinaus, dafür sind die Stunts umso ansprechender. Mit „Robocop“ Peter Weller, hier in einer eher sanftmütigen Rolle, präsentiert Glickenhaus einen furios inszenierten Genrefilm, der, anders als im Kino, auf...

    • Kriminalfilm

    Stoever und Brockmöller von der Kripo Hamburg recherchieren in einem Hotel, dessen Inhaber ermordet wurde.

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Zeichentrickversion von Goethes Fabel.

    • Horrorfilm

    Versierter Horror aus der Kultfilmschmiede der Empire-Studios, die gewohnt Genretypisches vom Feinsten bieten. Regisseur David Schmoeller („Killerhaus“) kann hier auf eine ausgezeichnete Besetzung zurückgreifen. Neben Timothy van Patten und Ian Abercrombie („Frankenstein Junior“) erscheint auch Feodor Chaliapin („Der Name der Rose“) im Mönchsgewand. Eine Ansichtskassette lag leider nicht vor. Die Beliebtheit des Genres...

    • Kinostart: 07.02.1986
    • Historienfilm
    • 142 Min

    Historiendrama und Kammerspiel um Machtpoker.

    • Thriller

    TV-Thriller nach dem gleichnamigen Roman des schwedischen Autors Lars Molin.

    • Drama

    Düsteres TV-Kammerspiel mit Heinz Reincke und Rosemarie Fendel.

Anzeige