Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Stirb langsam
    • Kinostart: 10.11.1988
    • Actionfilm
    • 16
    • 132 Min

    Action-Klassiker in der John McClane zum ersten Mal Jagd auf Terroristen macht.

  • Sag niemals nie
    • Kinostart: 20.01.1984
    • Thriller
    • 12
    • 133 Min

    Sean Connery selbstironisch im Remake von "Feuerball".

  • Colors - Farben der Gewalt
    • Kinostart: 24.11.1988
    • Thriller
    • 16
    • 121 Min

    Vom „Easy Rider“-Regisseur und „Blue Velvet“-Bösewicht Dennis Hopper brillant inszenierter Cop-Thriller, der durch eine knallharte und realistische Zeichnung des Bandenkrieges besticht. Madonna-Ehemann Sean Penn und Hollywood-Veteran Robert Duvall („Der Pate“) spielen mit beeindruckender Intensität das ungleiche Cop-Paar. Der mit heißen Rap-Hits gespickte Soundtrack rundet den Videotheken-Renner ab, der in den US-Kinos...

  • Black Rain
    • Kinostart: 14.12.1989
    • Thriller
    • 16
    • 120 Min

    Regisseur Ridley Scott zeichnet in seinem harten Copthriller ein gleichzeitig faszinierendes und düsteres Bild von Japan. Wie schon sein Kultfilm „Blade Runner“ entpuppt sich auch „Black Rain“ als Nachtfahrt voller opulenter, wuchtiger Bilder. Obwohl auf ein Höchstmaß an Atmosphäre bedacht, vergißt Scott nie die packende Story und bereichert sie mit spektakulären Actionszenen. Seine mit höchster Intensität spielenden...

    • Kinostart: 02.08.1990
    • Thriller
    • 18
    • 110 Min

    Spannender, sehr gut gemachter Actionkrimi von dem französischen Erfolgsregisseur Alexandre Arcady („Der Boss“), der von dem Wechselspiel seines ungleichen Flic-Gespanns lebt. Atmosphärisch dicht sowie tempo- und abwechslungsreich inszeniert Arcady seinen Terrorismus-Thriller, den in Frankreich über zwei Millionen Kinobesucher sahen. Seine Hauptdarsteller Patrick Bruel („Die Zeit des Verbrechens“) und Richard Berry...

  • James Bond 007: Lizenz zum Töten
    • Kinostart: 10.08.1989
    • Actionfilm
    • 16
    • 133 Min

    Timothy Daltons zweites Bondabenteuer - das bislang sechzehnte insgesamt- präsentiert sich zeitgemäß actionreicher und zynischer als vergangene Episoden mit spektakulären Stunts unter Wasser und in der Luft, sowie einer atemberaubenden Verfolgungsjagd mit Benzintransportern als Höhepunkt. Den Bond-Girls Talisa Soto und vor allem Carey Lowell wurden nicht nur attraktive Statisten-, sondern richtige Rollen zugebilligt...

  • Auf kurze Distanz
    • Kinostart: 09.05.1986
    • Thriller
    • 16
    • 115 Min

    Sean Penn im Bandenkrieg gegen den eigenen Vater.

  • L.A. Bounty
    • Thriller

    B-Movie-Legende Sybil Danning produzierte diesen Actionreisser und schrieb für sich selbst gleich die Hauptrolle der kühlen Rachegöttin Ruger, der es weder an großkalibrigem Geschütz noch an effektvollen Auftritten mangelt. Der Film ist routiniert und schnörkellos inszeniert, fehlende Originalität der Story wird durch harte Actionszenen ausgeglichen. Das anvisierte Publikum wird „L.A. Bounty“ nicht zuletzt auch...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Blutiges Geld
    • Thriller

    TV-Actionthriller, der seine illustren Protagonisten auf Mördersuche nach Costa Rica schickt.

  • Tango & Cash
    • Kinostart: 29.03.1990
    • Thriller
    • 16
    • 101 Min

    Polizei-Action-Tour aus dem Hause Guber/Peters („Batman“), inszeniert von Andrei Konchalowsky („Runaway Train“). Sylvester Stallone (als Kaschmir-Cop) und Kurt Russell (als eine Art Schimanski in Kamikaze-Stimmung) spielen rivalisierende Kollegen, die zu Freunden werden. Im Kino verfolgten 1,2 Mio. Zuschauer das sehenswerte Duell der Superstars. Trotz mancher dramaturgischer Schwächen wird die temporeiche und zeitweise...

    • Kinostart: 24.04.1981
    • Actionfilm
    • 18
    • 102 Min

    Blutige Rache eines Vietnamveteranen.

    • Thriller

    Dumpfer Rassismus und die Unterdrückung der schwarzen Bevölkerung im amerikanischen Süden prägen die Atmosphäre dieser von Sam Firstenberg („American Fighter“ 1 und 2) sehr action-betont inszenierten Videopremiere. Der Regisseur vertraut wieder einmal der kraftstrotzenden Präsenz seines Hauptdarstellers Steve James („American Fighter 1-3“, „C.A.T. Squad“), der sich neben Magaret Avery („Die Farbe Lila“) auch schauspielerisch...

    • Thriller

    Spektakulärer TV-Spielfilm, mit glaubwürdigem Drehbuch, an dem Watergate-Journalist Bob Woodward mitgearbeitet hat, und vorzüglichen Darstellern wie Peter Strauß („Reich und arm“). Sichere Verleihumsätze, mit Engagement auch Spitzengeschäfte möglich.

    • Kinostart: 26.11.1987
    • Thriller
    • 16
    • 101 Min

    Interessanter, recht spannender Krimithriller, für den der renommierte William Goldman („Marathon Mann“) Vorlage und Drehbuch geschrieben hat. Unter der Auswechslung des Regisseurs während der Produktion litt die einheitliche Inszenierung. Auch wenn der Film im Kino nicht allzu erfolgreich war, werden Burt Reynolds als populärer Hauptdarsteller und die furiosen Actionszenen auf Video für ein sicheres Geschäft sorgen...

  • Rent-a-Cop - Bulle zu mieten
    • Actionfilm
    • 16
    • 95 Min

    Harter Thriller mit Starbesetzung, bleihaltigen Actionszenen und einigen Löchern im nicht immer logischen Drehbuch. Liza Minellis Leinwand-Comeback und Burt Reynolds‘ Versuch, sich erneut als Action-Star zu etablieren, wurde von Fernseh-Regisseur Jerry London („Shogun“) routiniert, aber nicht durchweg einfallsreich inszenierte. Im Kino ein Achtungserfolg, auf Video bei Krimi- und Actionfans ein sicheres Geschäft.

    • Kinostart: 10.09.1987
    • Actionfilm
    • 16
    • 108 Min

    Ständig auf Hochtouren laufender, zum Teil spektakulär inszenierter Actionreißer mit Charakterkopf Danny Glover („Die Farbe Lila„) und Superstar Mel Gibson („Mad Max„).

    • Actionfilm

    Zweites, fragwürdiges Actionspektakel um den Ex-Marine Snakeater. Die Story weist Schwächen auf, die Darstellung des Irrenhauses als Unterhaltungszentrum und die - im heutigen Actionfilm scheinbar unerläßliche - Rechtfertigung für Selbstjusitz sind weitere Kritikpunkte, die sich der Film gefallen lassen muß. Ansonsten weist der Film alle Zutaten gängiger Actionware und Sinn für abstrusen Witz auf. Nach dem Erfolg...

    • Kinostart: 04.06.1982
    • Thriller
    • 18
    • 92 Min

    Deutscher Horrorfilm, in dem die extreme Liebe eines Mädchens zu einem Popstar durch den Magen geht.

  • Under Fire
    • Kinostart: 11.11.1983
    • Thriller
    • 16
    • 128 Min

    Drei US-amerikanische Journalisten berichten 1979 über die Revolution in Nicaragua und schlagen sich auf die Seite der sandinistischen Truppen.

    • Kinostart: 30.07.1982
    • Thriller
    • 16
    • 122 Min

    Burt Reynolds inszeniert sich selbst als Dirty Harry und verliert sein Herz an eine Prostituierte.

  • Cross
    • Thriller

    Spannender Polizeithriller aus Frankreich, der auf stilisierte und atmosphärisch dichte Art mit Bildern und Typen des klassischen amerikanischen Kriminalfilms arbeitet. Regisseur Philippe Setbon hat für Comics getextet und ist langjähriger Filmkritiker. Roland Giraud („Drei Männer und ein Baby“) spielt den Killer. Der ungewöhnliche Krimi bringt ein gutes Geschäft.

  • World War III
    • Thriller

    Von Weltkriegsangst geprägtes Kriegsszenario, in dem russische Truppen in Alaska landen.

  • Blue Steel
    • Kinostart: 26.04.1990
    • Thriller
    • 16
    • 102 Min

    „Near Dark“-Regisseurin Kathryn Bigelow liefert mit ihrem gewaltigen Nachtfilm „Blue Steel“ einen Thriller der Spitzenklasse ab. Mit bedrohlich-düsteren Bildern inszeniert sie in der klaustrophobischen Atmosphäre New Yorks den irrwitzigsten Zweikampf der Filmgeschichte, in dem sich Jamie Lee Curtis („Ein Fisch namens Wanda“) und Ron Silver („Silkwood“) unausweichlich in einer Spirale des Terrors als todbringende Kontrahenten...

  • Catchfire
    • Kinostart: 03.04.1990
    • Thriller
    • 95 Min

    Ein spannender Plot, ein Großaufgebot an Gaststars und ein souveräner Inszenierungsstil zeichnen dieses verhinderte Meisterwerk von Dennis Hopper („The Hot Spot“, „Colors“) aus, das nach einer Odyssee durch die Schneideräume der amerikanischen Produktionsfirma gekürzt und umgeschnitten wurde. Die Eingriffe, die vor allem die Actionelemente betonen wollten, hinterließen Spuren beim Erzählrhythmus und der Entwicklung...

Anzeige