Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 23.02.1989
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Temporeicher und aberwitziger Action-Spaß, der eine Truppe schwarzer Superhelden (mit jeweils eigener Titelmelodie) ganz im Stil der „Shaft“-Filme aus den 70er Jahren ins Gefecht schickt. Der Film von und mit Keenen Ivory Wayans („Hollywood Shuffle“) versammelt solche Größen wie Isaac Hayes, Jim Brown und Steve James („American Fighter I-III“) im hanebüchenen Kampf um die Zuschauergunst. Bei den Berliner Filmfestspielen...

    • Kinostart: 20.07.1989
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Rasante, actionreiche und ungemein unterhaltsame Komödie aus dem Thrillerbereich. Im Mittelpunkt steht zur Freude der Zuschauer das großartige Schauspieler-Duell zwischen Jim Belushi („Red Heat“, „Der Prinzipal“) und dem Schäferhund Jerry Lee („K-9“). Regisseur Rod Daniel („Teen Wolf“, „Wie der Vater, so der Sohn“) hat damit einen Filmhit vorgelegt, der sich bereits im Kino als Dauerbrenner erwiesen hat (über 1,7...

    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Turbulente Action- und Situationskomödie mit der hinreißenden Bette Midler, die mit einer Reihe unzweideutig-zweideutiger Witze auftrumpft. Steht ihren beiden vorangegangenen Komödien „Zoff in Beverly Hills“ und „Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone“ in nichts an Tempo, Timing und Gags nach. Der Riesenerfolg in den US-Kinos lief bei uns mit knapp 100.000 Zuschauern weit unter Wert. Auf Video mindestens...

  • Schlappe Bullen beißen nicht
    • Kinostart: 17.12.1987
    • Komödie
    • 12
    • 106 Min

    Pfiffige Actionkomödie im Terrain des „Beverly Hills Cop“ Eddie Murphy. Dan Aykroyd als Paragraphenhengst und Tom Hanks als sein chaotischer Konterpart garantieren Lacherfolge. Der an die erfolgreiche US-Serie „Dragnet“ anknüpfende Filmhit lockte bei uns bisher 400.000 Zuschauer in die Kinos. Auf Video garantiert er Spitzenumsätze.

    • Kinostart: 04.06.1987
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Rasante, grell inszenierte Actionkomödie mit Coppola-Neffe Nicolas Cage („Mondsüchtig“) und Holly Hunter („Nachrichtenfieber“), in der augenzwinkernd die verschiedensten Genres, vom Italowestern bis zum Roadmovie, zitiert werden. Starke Besetzung, witzige Machart, die absurd-chaotischen Gags und die temporeiche Action werden für sichere Nachfrage sorgen. Trotz Kultfilmqualität im Kino mit ca. 200.000 Besuchern unter...

  • Big
    • Kinostart: 29.09.1988
    • Komödie
    • 6
    • 104 Min

    Hinreißende Familienkomödie in der Tom Hanks als "großer Junge" für viele Probleme sorgt

    • Kinostart: 26.01.1989
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Zeitgemäßer Neon-Film-Noir in mexikanischem Ambiente, als seien die Kulissen des Orson-Welles-Klassiker „Im Zeichen des Bösen“ wiedererstanden. Pamela Gidley („Cherry 2000“) spielt die verruchte „femme fatale“ als moderne Gilda/Rita Hayworth. Dylan McDermott vereinigt in seiner Rolle als Detektiv Vince Spuren aller Überlebenskünstler zwischen „Müllers Büro“ und „Die Spur des Falken“. Die furiose Mischung unterschiedlicher...

  • Cadillac Man
    • Kinostart: 20.09.1990
    • Komödie
    • 16
    • 97 Min

    Nach seiner Rolle als Lehrer im „Club der toten Dichter“ zieht Erzkomödiant Robin Williams in einer lautstarken Komödie auf einem uramerikanischen Turf, dem Gebrauchtwagenhandel, die Register seines Könnens. Zwar müssen Fans auf seine mitreißenden Parodien verzichten, dafür werden sie mit neuen Glanzleistungen von Robin Williams, der selbst in den verrücktesten Momenten seinen Job als Verkäufer nicht vergißt...

  • Daddy's Cadillac
    • Kinostart: 13.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Flotte und lustige Teenie-Komödie um ganz besondere Nöte beim Erwachsenwerden. Der dritte Spielfilm des Disney-Regisseurs Gregg Beemann („Die Abenteuer der fünf kleinen Spione“) feiert mit Musik und Tempo das Auto als beispielloses Symbol der Freiheit und offeriert mit Corey Haim („Lost Boys“), Corey Feldman („Meine teuflischen Nachbarn“) ein Super-Duo für die jüngeren Videofreunde. Dem Erfolg dürfte also nichts...

    • Kinostart: 22.12.1988
    • Komödie
    • 16
    • 103 Min

    Flotte Gauner-Komödie von Jonathan Demme („Gefährliche Freundin“) mit einer großen Besetzung: Michelle Pfeiffer („DIe Hexen von Eastwick“), Matthew Modine („Birdy“) und Dean Stockwell („Tucker“) glänzen in ihren Rollen und sorgen für turbulente Szenen. In den USA von der Kritik hochgelobt erwies sich „Die Mafiosi-Braut“ dort als Publikumsrenner. Bei uns lief der Film mit knapp 100.000 Zuschauer im Kino unter Wert...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Die Waffen der Frauen
    • Kinostart: 09.03.1989
    • Komödie
    • 12
    • 113 Min

    Mit feinem Humor und viel Gespür für Dramatik inszenierte Regisseur Mike Nichols („Silkwood“) diese hinreißende Komödie im Milieu der Nadelstreifenanzüge und Filofax-Terminkalender. Die Aufstiegsstory der cleveren, aber unerfahren Sekretärin, die durch ihre unkonventionelle Art und eine gehörige Portion Dreistigkeit, sich als Chefin auszugeben, schließlich ans Ziel kommt, erinnert wohl nicht zufällig etwas an...

    • Kinostart: 05.03.1987
    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Mit den Komikern Steve Martin und Chevy Chase in den Hauptrollen parodiert Starregisseur John Landis diesmal ausgelassen das Westerngenre.

    • Kinostart: 06.08.1987
    • Komödie
    • 16
    • 113 Min

    Blitzgescheite, temporeiche Actionkomödie. Jonathan Demme ist mit dem Roadmovie ein Szenehit geglückt.

    • Kinostart: 21.07.1988
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Bob Giraldi schafft es bei seinem Spielfilmdebüt mühelos, zwischen den Genres Komödie und Thriller hin- und herzuspringen. Mit leichter Hand und einem wandlungsfähigen John Cryer („Pretty in Pink“), gelingt es ihm, populäre Strömungen wie Highschoolklamotte und Identitätswechsel ohne Peinlichkeit neue Dimensionen abzugewinnen. Spritzige Unterhaltung für die ganze Familie, die sicheren Umsatz bringt.

    • Kinostart: 12.03.1987
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Whoopi Goldberg wirbelt durch eine Spionagekomödie.

  • Radio Days
    • Kinostart: 01.10.1987
    • Komödie
    • 6
    • 88 Min

    Woody Allens humorvoll-melancholische Hommage an die guten alten Radio-Tage ist seine 15. Regiearbeit und einmal mehr eine geniale „menschliche Komödie“ voller hübscher, anrührender Szenen.

  • Sein oder Nichtsein
    • Kinostart: 09.03.1984
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Witziges Remake des Komödienklassikers von Ernst Lubitsch. In den Hauptrollen stehen Mel Brooks und Anne Bancroft.

    • Komödie
    • 105 Min

    Hinreißende, ironische Mafiakomödie von Drehbuchautor („Die Unbestechlichen“) und Regisseur („Haus der Spiele“) David Mamet. Sein ungemein witziger und ebenso intelligenter Gaunerspaß lebt ähnlich wie Hal Ashbys Klassiker „Willkommen Mr. Chance“ von der Situationskomik eines geschickt eingefädelten Verwechslungsspiels. Das ausdrucksstarke Spiel von Altmeister Don Ameche („Cocoon“) und der hintergründige Humor dieses...

  • Verbrecherische Herzen
    • Kinostart: 10.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Großartige Verfilmung des Theaterstücks von Beth Henley, witzig, verrückt und mit makabren Späßen. Mit Diane Keaton, Sissy Spacek und Jessica Lange brillieren in diesem Südstaaten-Feuerwerk drei von Hollywoods profiliertesten Darstellerinnen. Trotz schwachen Kinoeinspiels erzielen engagierte Videothekare beim verwöhnten Publikum sichere Umsätze.

    • Kinostart: 23.10.1986
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Amüsante 80er-Satire auf die Auf- und Absteiger der amerikanischen Gesellschaft nach Jean Renoirs "Boudu - Aus den Wassern gerettet" von 1932.

  • Zwei hinreißend verdorbene Schurken
    • Kinostart: 24.08.1989
    • Komödie
    • 12
    • 110 Min

    Hervorragendes Remake eines David Niven / Marlon Brando-Films aus dem Jahr 1964. Als Betrügerpaar dieser hinreißenden Komödie, die in unseren Kinos knapp 1/2 Mio. Zuschauer erreichte, wurden mit Michael Caine („Half Moon Street“) und Steve Martin („Ein Ticket für Zwei“) zwei hervorragende Schauspieler verpflichtet, die mit Wortwitz und urkomischer Mimik auch die Videokundschaft fesseln werden. Muppetschöpfer Frank...

    • Kinostart: 12.12.1985
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Steve Martin verarbeitet seine Probleme als Single zum Bestseller und kann bei seiner Traumfrau landen.

    • Kinostart: 05.04.1985
    • Komödie
    • 16
    • 91 Min

    Steve Martin und Lily Tomlin wechseln die Körper.

  • Re-Animator
    • Kinostart: 31.10.1988
    • Komödie
    • 83 Min

    Mit drastischen, teils grotesken Horrorszenen und schwarzem Humor erweckt Regisseur Gordon die morbide Atmosphäre Lovecrafts zum Leben, weitet dessen Erzählung jedoch intelligent aus zum Generationskonflikt als beruflichem und sexuellem Machtkampf. Originalität und clevere Komposition lassen bei Horrorfreunden mit starken Nerven sichere Umsätze erwarten.

    • Kinostart: 23.04.1987
    • Komödie
    • 16
    • 85 Min

    Rasante Mischung aus spannendem SF/Horrorfilm und Teenagerkomödie mit schwarzem Humor. Nachwuchsregisseur Fred Dekker hat zuvor die Story zu „House“ geliefert. Im Kino unter Wert gelaufen, auf Video wird der Film ähnlich gut wie „Critters“ ankommen. Auf jeden Fall sichere Umsätze. Potentieller Videothekenrenner.

    • Komödie

    Wunderschöne, zeitweise melodramatische US-Komödie um einen couragierten Medizinstudenten, der durch seine lebendige Art alle Herzen erobert. In der Hauptrolle brilliert mit Matthew Modine („Full Metal Jacket“, „Memphis Belle“) einer der vielversprechendsten Jungstars Hollywood, der sich zunehmend als der einzig legitime Nachfolger des großen James Stewart empfiehlt. Unter der Regie Thom Eberhardts („Genie und Schnauze“...

    • Komödie

    Thrillerversuch aus den frühen achtziger Jahren, in dem Popsternchen Pia Zadora das singende Gangsterliebchen gibt.

Anzeige