Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die unendliche Geschichte 3
    • Kinostart: 27.10.1994
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 95 Min

    Jason James Richter („Free Willy“) spielt den Bastian im mittlerweile dritten Teil des erfolgreichen Fantasy-Abenteuers. Für die Schöpfung der Einwohner Phantasiens wurde erstmalig Jim Henson’S Creature Shop betraut, der zuletzt bei „Flinstones-Die Familie Feuerstein“ sein Talent unter Beweis stellen konnte.

    • Kinder- & Familienfilm

    Gruselfilm für sehr junge Kinder. Regisseur Stuart Margolin („Neon Rider“) mischt Zitate aus klassischen Märchen kunterbunt mit abgemilderten Horrormotiven. Die schauspielerische Begabung der knapp fünfjährigen Hauptakteure hält sich in entsprechendem Rahmen. Filmfreunde, die von sprücheklopfenden Kleinkindern nicht genug kriegen können, verstärken zwar die potentielle Kundschaft, doch die Qualitäten eines „Dennis“...

  • Pumuckl und der Blaue Klabauter
    • Kinostart: 26.09.2019
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 91 Min

    14 Jahre nach dem Filmoriginal kehrt der mittlerweile 32jährige Kinderliebling Pumuckl (wie immer mit der Stimme von Hans Clarin) auf die Leinwand zurück, um turbulente Abenteuer für Jung und Alt zu bestehen. Da Gustl Bayrhammer während der Dreharbeiten starb, findet die Donauschiffahrt weitgehend ohne ihn statt.

    • Kinostart: 03.03.1994
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 90 Min

    Nach dem berühmten Märchen von Hanns Christian Andersen entstand dieser liebenswerte Kinderfilm, in dem Harald Juhnke einmal wieder eine Paradevorstellung als eitler Kaiser gibt. In der Mär über Mut und Fantasie sind außerdem „Das große Fressen“-Star Andrea Ferreol und Carsten Voigt mit von der Partie.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Eine Familie namens Beethoven
    • Kinostart: 17.12.1993
    • Komödie
    • 0
    • 88 Min

    Never change a winning team. Mit der Fortsetzung des Überraschungserfolgs „Ein Hund namens Beethoven“ vom vergangenen Jahr geht Universal auf Nummer sicher: Mit der Ausnahme eines neuen Regisseurs (Rod Daniel) konnte die Originalbesetzung gewonnen werden, die den Erfolg sichert.

    • Kinostart: 13.05.1993
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 76 Min

    Mit dieser durchaus gelungenen Verfilmung eines Bestsellers von Lukas Hartmann hält die Verwechslungskomödie im Kinderzimmer Einzug. Der Kinofilm mit netten Trickeinlagen und erfrischenden Dialogen spielt locker mit den verschiedenen Realitätsebenen und spinnt gekonnt aus einer - nicht allzu originellen - Idee eine runde Geschichte. Vor allem das ungekünstelte Spiel der Zwillinge Lea und Wanda in bester „Das doppelte...

  • Die Honigkuckuckskinder
    • Kinostart: 01.01.1993
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 88 Min

    Ambitionierter deutscher Kinder-Film des engagierten Willy Brunner, der sich mit TV-Reportagen und Dokumentationen einen Namen gemacht hat. Der gute Wille allein, auf real existierende Mißstände mittels Spielhandlung aufmerksam zu machen, reicht nur bedingt aus, Unterhaltung mit Breitenwirkung zu schaffen. Das löbliche Unterfangen (mit den Bänkelsängern Otto Richter und Bernd Witthüser) wird es trotz eines freundlichen...

    • Kinostart: 11.11.1993
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 61 Min

    Nach dem Kinderbuch von Fred Rodrian entstand dieses witzige Kinderabenteuer für die DEFA unter der Regie von Rolf Losansky.

    • Kinostart: 08.12.1991
    • Kinder- & Familienfilm
    • 95 Min

    Bewegendes TV-Drama, daß teilweise auf einer wahren Begebenheit beruht - dem über Jahrzehnte abgedruckten Briefwechsel zwischen dem Chefredakteur der „Sun“ und einem kleinen Mädchen. Charles Bronson meistert die für ihn untypische Rolle des Journalisten mit Alkoholproblemen. Ihm zur Seite stehten mit Richard Thomas („Die Waltons“) und Ed Asner („Lou Grant“) veritable Charakterdarsteller. Die Weihnachtsgeschichte sollte...

    • Kinostart: 08.04.1993
    • Komödie
    • 6
    • 100 Min

    Nach dem klassischen Muster von „Die Bären sind los“ verfährt auch diese flotte Sportkomödie, die sich in den USA zum Überraschungshit mauserte. Emilio Estevez spielt den Yuppie-Anwalt, der erst im Umgang mit den Straßenkids seine Menschlichkeit wieder findet. Spiel, Sport, Spannung sollten auch bei uns zum Erfolg führen.

    • Kinostart: 22.07.1993
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 113 Min

    Nach dem beliebten Buch von Torun Lian entstand dieser sympathische Jugendfilm der Kinderfilmspezialistin Berit Nesheim. In unspektakulären Szenen skizziert der Film nicht ohne Längen das Erwachsenwerden und die dadurch entstehenden Gefühlsnöte eines norwegischen Mädchens, gut dargestellt von Maria Kvalheim.

    • Kinostart: 02.09.1993
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 88 Min

    Bezaubernder Kinderfilm aus dem Lande Pan Taus. Neben einem aufregenden Abenteuer, das seine Spannung aus dem Mysterium Zauberei bezieht, hat Drahomira Kralovas Film auch eine lehrreiche Seite: Spielerisch wird auf die Verdrängung der Natur, speziell in den Städten, aufmerksam gemacht.

    • Kinder- & Familienfilm

    In der bekannten und bewährten kanadischen Kinderfilmreihe „Tales for all“ („Daffy und der Wal“) entstanden, schuf Regisseur Jean Beaudry recht spannend erzähltes Kinder-Entertainment. Dabei gelang es ihm, die Klippen gar nicht so „kindgemäßer“ Themen wie Rassen- und Randgruppenproblematik gekonnt komisch zu umschiffen, ohne dabei die pädagogische Aussage des Films zu schmälern. Der preisgekrönte Produzent Rock...

    • Kinostart: 17.09.1992
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 110 Min

    Brian Doyles Roman „Angel Square“ diente der kanadischen Regisseurin und Co-Autorin Anne Wheeler als Vorlage für ihr Regiedebüt. Der in einem kanadischen Provinzstädtchen der 40er Jahre angesiedelte Kinderfilm lebt ganz von den heldenhaften Tagträumen des jungen Protagonisten. Die animierten, mit verschiedenen Stilmitteln realisierten Comic-Phantasien Tommys erinnern an „Bugsy Malone“ und lockern das doch etwas altertümlich...

    • Kinder- & Familienfilm

    Sammlung mit zehn klassischen Astrid-Lindgren-Verfilmungen, die ein Wiedersehen mit Pippi, Michel, Karlsson und Co. bieten.

Anzeige