Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Bigfoot
    • Abenteuerfilm

    Familiengerechter TV-Film, in dessen Mittelpunkt die Begegnung mit den legendären Bigfoots steht. Das betulich gemachte Abenteuer könnte bei seiner Videoauswertung vom Kinoerfolg der Spielberg-Produkion „Bigfoot und die Hendersons“ profitieren. Im Familienprogramm mittlere bis gute Umsätze.

    • Actionfilm

    US-Gang-Action auf dem Lande: die unabhängige Produktion muß sich mangels Budget und damit verbundener Perfektion auf weniger aufwendige Einfälle verlassen. Regisseur Stanley Lewis macht erst gar nicht den Versuch „Easy Rider“-Romatik zu verbreiten. Seine Höllen-Engel-Punks sorgen als Rebellen ohne jeden Grund für Jagdszenen in den Südstaaten. Auch wenn mitunter Kraft und Puste fehlen um Action gradlinig zu inszenieren...

  • Stormy Monday
    • Kinostart: 01.09.1988
    • Kriminalfilm
    • 93 Min

    Stimmungsvoll fotografierter, englischer Thriller mit einer imponierenden Besetzung. Melanie Griffith („Die Waffen der Frauen“), Tommy Lee Jones („Tote Engel lügen nicht“) und Rockmusiker Sting sind die Hauptfiguren in Mike Figgis‘ souveränem Regiedebüt. Sein versiertes, oft cool-ironisches Spiel mit Versatzstücken des klassischen Kriminalfilms wird auch auf Video seine Freunde finden. Auch wegen der Werbeunterstützung...

    • Horrorfilm

    Erster Spielfilm des Collegeprofessors und Kurzfilmregisseurs Dan Boyd, mit schmalem Budget gedreht an Originalschauplätzen in West Virginia an sechs Wochenenden im Frühjahr 1988 (in der Originalfassung dieser Videodirektproduktion sind es sechs, nicht fünf Reisende). Obwohl es dem Horrorfilm an Ideen nicht mangelt, ist die Umsetzung der Stories weder allzu originell noch - bis auf einige Scheußlichkeiten - sonderlich...

    • Kinostart: 23.03.1989
    • Drama
    • 12
    • 119 Min

    Herrlich skurriles Outsider-Drama, das „Local Hero“-Regisseur Bill Forsyth wieder mit viel Humor, bizarren Einfällen und wunderschönen Naturaufnahmen würzt. In seinem ersten amerikanischen Spielfilm widmet sich der gebürtige Schotte mit Unterstützung von Produzent David Puttnam dem Aufstand gegen gesellschaftliche Normen. In Videotheken mit anspruchsvollerem Programm wird der künstlerisch wertvolle Film ein dankbares...

    • Thriller

    Geiseldrama mit Thriller- und Actionelementen, nicht frei von Klischees und Ungereimtheiten. Brian Dennehy („Bestseller“) sieht in dem sehr auf den amerikanischen Geschmack zugeschnittenen Streifen rot und läßt sich zu einigen irrationalen Handlungen hinreißen. Die Action kommt dabei mitunter zu kurz. Die Musik zu dieser deutsch-amerikanischen Co-Produktion lieferte Klaus Doldinger („Tatort“). Beim Videotheken-Publikum...

  • Ishtar
    • Kinostart: 14.01.1988
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Skurrile Abenteuerkomödie mit Starbesetzung, die hauptsächlich mit ihren enormen Produktionskosten von mehr als 40 Mio. Dollar für Schlagzeilen sorgte. Warren Beatty und Dustin Hoffman liefern als quälend unbegabte Sänger ein mitunter haarstäubend komisches Kabinettsstückchen. Geradezu beispiellos ist ihre Odyssee durch die Wüste auf einem blinden Kamel. Im Kino knapp 300.000 Zuschauer, auf Video ein sicheres...

    • Fantasyfilm

    Mit kleinem Budget hergestellter SF/Fantasy-Film, der ein futuristisches Remake des Klassikers „Graf Zaroff - Genie des Bösen“ aus den 30er Jahren ist.

  • Nuts ...Durchgedreht
    • Kinostart: 24.03.1988
    • Drama
    • 16
    • 115 Min

    Superstar Barbra Streisand spielt in diesem beeindruckenden Gerichtsdrama nicht nur die Hauptrolle, sie hat auch produziert und die Musik komponiert. Regisseur Martin Ritt („Der Strohmann“) legt ein beeindruckendes Psychogramm bigotter Bürgerlichkeit vor, in dem neben Richard Dreyfuss und Karl Malden Maureen Stapleton und Eli Wallach beste Leistungen zeigen. Der Kinoerfolg (850.000 Zuschauer) garantiert auch in Videotheken...

  • Return of the Shaggy Dog
    • Komödie

    28 Jahre später fürs US-Fernsehen gedrehte Fortsetzung des Disney-Klassikers „Der unheimliche Zotti“, die ihre Komik ansatzweise um die sexuelle Komponente erweitert. Obwohl weder von der Besetzung mit Cindy Morgan aus „Falcon Crest“ noch von der Machart her sonderlich attraktiv, dürfte die bisweilen recht muntere Produktion beim Familienpublikum besser ankommen als das Original. Mit Händlerunterstützung sind gute...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 08.06.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 97 Min

    Ein rasanter Actionmix aus Science Fiction, Horror und Thriller, spannend und einfallsreich inszeniert von Jack Shoulder, der bereits mit „Nightmare 2“ seine Vorliebe für den Phantastischen Film zeigte. Die Idee des in menschliche Körper schlüpfenden Aliens ist zwar nicht neu, Shoulder gewinnt ihr aber durch die Verfolgungsjagd mit dem anderen, guten Außerirdischen eine neue, zum Teil sehr humorvolle Komponente ab...

    • Actionfilm

    Die rasant gemachte Rachestory im „Bonnie & Clyde“-Stil ist bereits der 2. Teil des ebenfalls von Roger Corman produzierten Originals von 1974. Angie Dickinson („Dessed to Kill“, „Rio Bravo“) spielt wieder die hartgesottene Mama, und „Tennisschläger und Kanonen“-Robert Culp („Supermann im Wilden Westen“) ihren aufrechten Liebhaber. Überzeugende Unterhaltung, bei der Action und Sex nicht zu kurz kommen. Sichere Umsatzerwartung...

  • Robocop
    • Kinostart: 07.01.1988
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 101 Min

    Ungeschnittene Fassung des knallharten Science-Fiction-Meilensteins von Paul Verhoeven aus dem Jahr 1986.

    • Actionfilm

    Regisseur Bill L. Norton hat seine Fortsetzung zu „Zeit der Vergessenen Helden“ mit den vertrauten Gesichtern abermals sorgfältig inszeniert. Weniger der Kampf Mann gegen Mann steht im Vordergrund der Produktion als die vielfältigen Nöte der Soldaten in einem fremden und feindlichen Land. Die langen Dialoge machen die TV-Herkunft des Films zwar deutlich („Tour of Duty“ ist eine erfolgreiche Fernsehserie in den USA...

    • Thriller

    Recht packender, wenn auch vorhersehbarer US-TV-Thriller, der seine „Mystery“-Story auf dem klassischen Motiv eines geheimnisvollen Fremden mit rätselhaften Plänen aufbaut. Die Hauptrollen in dem Film des Regisseurs Robert M. Lewis („Jumbo Crash“) spielen die immerjunge Suzanne Pleshette („Herz ist Trumpf“, Mord im Exil“) und Tom Atkins („Maniac Cops“, „Equalizer“). Spannende Genre-Unterhaltung, auch als Empfehlung...

    • Komödie

    Videopremiere mit Monologen der Verzweiflung. Laut US-Kritik keinesfalls vergleichbar mit den vorherigen Erfolgen Whoopie Goldbergs („Jumpin‘ Jack Flash“, „Die diebische Elster“, „Die Farbe Lila“). Der Film geriet vor allem wegen der Rechtsstreitigkeiten zwischen Goldberg und Regisseur Rip Torn in die Schlagzeilen. Der gute Ruf und die Beliebtheit der ausgezeichneten Komödiantin versprechen jedoch gute Umsätze.

  • Die Hexen von Eastwick
    • Kinostart: 29.10.1987
    • Komödie
    • 16
    • 118 Min

    Hochklassige und pfiffige Verfilmung des Romans von John Updike, von „Mad Max“-Regisseur George Miller sehenswert inszeniert. Neben dem ausgezeichneten Jack Nicholson sorgen Cher, Michelle Pfeiffer und Susan Sarandon wie zuvor im Kino mit knapp 900.000 Zuschauern auch auf Video für Stimmung und Spitzenumsätze.

    • Thriller

    Kanadischer Nacht-Thriller, der seinen „film noir“-Charakter zugunsten dialoglastiger Tagszenen verschenkt, aber durch Spannung und Action überzeugt. Erinnert deutlich an Scorseses „Taxi Driver“, erreicht allerdings nicht dessen meisterhafte Qualität. Seinem Erfolg auf Video wird dies keinen Abbruch tun. Gute Umsätze.

  • Blind Date - Verabredung mit einer Unbekannten
    • Kinostart: 27.08.1987
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Versierte und pfiffige Blake-Edwards-Komödie mit sicherem Gespür für Situationskomik, die Kim Basinger von ihrer ulkigen Seite zeigt und hübsche „running gags“ bietet.

  • September
    • Kinostart: 31.03.1988
    • Drama
    • 87 Min

    Woody Allen legt nach „Innenleben“ mit „September“ seinen zweiten „ernsten“ Film vor, ein Drama klassischen Zuschnitts mit eindeutigen Bezügen zu seinem Vorbild Bergmann und in Anlehnung an Stoffe von Tschechow und Gorki. Das ausgezeichnete Ensemble des Films, u.a. Mia Farrow, Diane Wiest und Sam Waterston aus Allens „stock company“ agiert beeindruckend, vermag jedoch nicht dem lamoryanten Drama Attraktivität zu verleihen...

  • Lost Boys
    • Kinostart: 14.01.1988
    • Horrorfilm
    • 16
    • 97 Min

    Zeitgemäßer Vampirfilm mit Klasse, Dramatik, mitreißender Musik, sowie großer Besetzung. Neben Kiefer Sutherland („Stand by me“), Jason Patric („Solarfighters“) und Jami Gertz („Crossroads“) ist Diane Wiest („Hannah und ihre Schwestern“) zu sehen. Joel Schumacher („St. Elmo’s Fire“) inszenierte den Film als knallig buntes Schreckensbonbon. Im Kino konnte sich der Titel nicht recht durchsetzen, auf Video aber sind...

    • Thriller

    Annehmbarer und anfänglich recht spannender US-TV-Thriller mit übersinnlicher und gedämpft erotischer Komponente. Die Hauptrollen spielen John James, hierzulande als Jeff Colby aus „Denver Clan“ bekannt, und Susan Lucci („Dark Angel“, „Mafia Princess“). Regisseur Pressman („Dr. Detroit“) verwickelt seine Stars in einen gefahrvollen Fantasy-Trip, dessen Story der Altmeisterin der Heftchen-Romantik, Barbara Cartland...

  • Der Sizilianer
    • Kinostart: 14.01.1988
    • Actionfilm
    • 145 Min

    Groß angelegtes, aufwendig produziertes Historiendrama um den legendären sizilianischen Banditen Salvatore Giuliano, das sowohl durch seine ausladende Bilderkraft und die emotionale, verklärende Geschichte, als auch durch furios inszenierte Actionszenen beeindruckt. Der monumentale Räuberfilm von Hollywoods „enfant terrible“ Michael Cimino („Heaven’s Gate“) entstand nach einer Vorlage von Mario Puzo („Der Pate“) mit...

    • Horrorfilm

    Der unaufwendig produzierte Horrorthriller versucht, den Erfolg der immer noch aktuellen Vietnamfilm-Welle auszunutzen. Die Handlung folgt dem Zehn-kleine-Negerlein-Prinzip, will aber durch undurchsichtige Vorgänge beim Zuschauer Spannung erreichen. Star des Films ist die Ex-007-Gespielin Britt Ekland („Der Mann mit dem goldenen Colt“). Gute Umsätze bei Genre-Fans.

  • Terror in der Oper
    • Kinostart: 17.06.1988
    • Horrorfilm
    • 16
    • 107 Min

    Wiederaufführung des "Giallo"-Klassikers von Dario Argento.

    • Horrorfilm

    Auch die 4. Folge der amerikanischen TV-Serie wartet mit solide inszenierter dramatischer Unterhaltung auf. Dem bisherigen Erfolgsrezept wird auch insofern Rechnung getragen, als wieder in jeder Episode viel nackte Haut zu sehen ist. Große, internationale Stars fehlen diesmal, lediglich die erste Episode überrascht mit einem bei uns bekannten Gesicht: Desirée Becker präsentiert sich nackt in einer Liebesszene. Gute...

  • The Dead - Die Toten
    • Kinostart: 17.09.1987
    • Drama
    • 6
    • 83 Min

    John Hustons („Die Ehre der Prizzis“) letzter Film ist eine meisterhafte Adaption der gleichnamigen Erzählung von James Joyce: Ein erlesener cineastischer Genuß, nicht leicht verdaulich für das breite Publikum. Im Kino mit über 100.000 Zuschauern ein beachtlicher Erfolg. In Videotheken mit anspruchsvollen Kunden sind mit Engagement langfristig gute Umsätze zu erzielen.

    • Erotikfilm

    Moderne Casanova-Variante mit Michael Paré („Straßen in Flammen“), Maud Adams („Octopussy“) und vielen attraktiven Starlets. Überraschend an dem Film ist lediglich, wie wenig neue Aspekte eine Frau als Regisseurin (in diesem Fall: Sandra Weintraub, Gattin des Produzenten Fred) diesem schweißtreibenden Männerthema abgewinnt. Die seichte, mit wenig Aufwand produzierte Sexkomödie um den potenten „American Gigolo“ trifft...

    • Actionfilm

    Mittlerer Actionfilm mit komischen Elementen um eine streitbare Schöne und ein Hightech-Motorrad. Der berühmte und inzwischen verstorbene Stuntman Dar Robinson („Lethal Weapon“) fungiert als Bösewicht und außer Martin Landau („W.A.R.“) ist Ronald Reagans Sohn Michael in einer Nebenrolle zu sehen. Attraktive Verfolgungsjagden und Kampfszenen verhelfen dem Film zu guten Umsätzen.

Anzeige