Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Actionfilm
    • 16
    • 94 Min

    Actionabenteuer, in dem ein Söldner-Trupp eine Ladung Goldbarren aus dem Dschungel Thailands holen soll.

    • Komödie

    Von Steven Spielberg produziertes Spielfilmdebüt von Regisseur Robert Zemeckis („Zurück in die Zukunft“, „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“), das bereits von seinem typischen, locker-ironischen Humor, seinem dramaturgischen Geschick und seiner Vorliebe für verzwickte Situationen lebt. Zemeckis spart nicht an bissigen Seitenhieben auf die (an sich schon komisch wirkende) Fan-Hysterie und den Starkult, der mit den Beatles...

    • Thriller

    Nicht allzu spannender Thriller vom Regieroutinier Umberto Lenzi. Die Griechin Irene Papas und die hübsche Ornella Muti in einer ihrer ersten Rollen erfreuen mit zeitgemäßen Erotikeinlagen. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Science-Fiction-Film

    Unaufwendiges Science-Fiction-Drama um einen „E.T.“-ähnlichen Außerirdischen, dessen Raumschiff an „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ erinnert. Mit Martin Balsam („Psycho“, „Catch 22“) und William Berger („Sabata“) annehmbar besetzt, stehen dem Film in erster Linie seine dramaturgischen Schwächen und seine billigen Effekte im Wege. Bei Freunden melancholischer SF-Dramen erzielen engagierte Händler gute Umsätze...

  • Bruce Lee Collection Box
    • Actionfilm

    Sammlung mit vier Martial-Arts-Filmen mit Superstar Bruce Lee und einer ihm gewidmeten Dokumentation.

    • Kinostart: 21.01.1975
    • Kriminalfilm
    • 100 Min

    Das Gaunertrio raubt Kino, Kaufhaus und einen Tresor aus.

    • Kinostart: 12.11.1976
    • Kriminalfilm
    • 100 Min

    Das Gaunertrio legt beim Goldraub den Schienenverkehr lahm.

    • Kinostart: 26.10.1973
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 99 Min

    Gaunerkomödie, in der die Olsenbande einmal mehr versucht, ans große Geld zu kommen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 30.11.1979
    • Horrorfilm
    • 18
    • 89 Min

    Lucio Fulcis kompromissloser Horrorschocker, der sich an Romeros "Zombie" orientiert und einige verstörende Szenen enthält.

    • Drama

    Aufwendiges und farbenprächtiges Monumentalepos aus Rumänien, das damit seinen legendären König Michael feiert und dabei 20.000 Angehörige der Volksarmee als Statisten vor die Kamera bringt. Der zwanzig Jahre alte Film des rumänischen Erfolgsregisseur Sergiu Nicolaescu gelangte damals nicht nur in BRD- (unter dem Titel: Schlacht der Giganten) und DDR-Kinos (Titel: Michael der Tapfere), sondern erhielt sogar ein...

    • Horrorfilm

    Jess Franco verlegt das Jekyll-und-Hyde-Motiv ins Horrorsexfilmgenre.

    • Kinostart: 01.12.1978
    • Komödie
    • 6
    • 81 Min
    • Kinostart: 24.04.1991
    • Horrorfilm
    • 126 Min

    Leicht angejahrter Kultfilm (Horrorfans unter den Titeln „Profondo Rosso“ oder „Deep Red“ ein Begriff) aus dem Frühwerk des italienischen Horrormeisters Dario Argento. In „Rosso“ bemühte Argento ein letztes Mal ein Hitchcock-artiges Whodunnit, bevor er sich mit seiner Hexentrilogie („Suspiria“, „Horror Infernal“ und „Tenebrae“) auf die Bearbeitung okkulter Stoffe verlegte. Ähnlich wie in Antonionis „Blow Up“ sieht...

    • Kinostart: 04.04.1974
    • Eastern
    • 79 Min
  • Parade
    • Kinostart: 01.04.1976
    • Dokumentarfilm
    • 84 Min

    TV-Film von Jacques Tati, der diesmal einen Blick hinter die Kulissen eines Zirkus gewährt.

    • Kinostart: 28.04.1972
    • Thriller
    • 94 Min

    Aus der international erfolgreichsten Ära des deutschen Kinos, der Zeit der Schulmädchen, Frauengefängnisse und geschändeten Hexen mithin, stammt dieses in jeder Hinsicht vernügliche Genre-Kleinod mit zeitgenössischer Starbesetzung und putziger Klassenkampf-Weltsicht. Raimund Harmstorf, unlängst verstorbener, doch ungebrochen populärer „Seewolf“-Darsteller, führt den sehenswerter Verliererhaufen in den blutigen...

    • Kinostart: 06.04.1973
    • Abenteuerfilm
    • 18
    • 94 Min

    Nackte Haut und noch mehr Gewalt vor exotischer Originalkulisse waren die Trümpfe, mit denen Italias profilierter Sexploitation-Brandstifter Umberto Lenzi in den frühen 70er Jahren diese grundsätzlich recht dürftige Instantversion des US-Westernschlagers „Der Mann, den sie Pferd nannten“ zum Achtungserfolg in den Bahnhofskinos führte und dadurch wahrscheinlich nicht mal sonderlich absichtsvoll das übel beleumundete...

    • Erotikfilm

    Erwin C. Dietrich bittet zum Frontsex während des Zweiten Weltkrieges.

Anzeige