Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 19.09.2003
    • Thriller
    • 94 Min

    Bob Rafelsons Verfilmung eines Dashiell-Hammet-Krimis lässt einen Cop in die Quere eines Bankräubertrios geraten.

    • Thriller

    Die Macht der Medien und ihre mannigfachen Möglichkeiten zur Manipulation stehen im Mittelpunkt dieses unterhaltsamen, jedoch allzu aufdringlich an den Enthüllungsklassiker „Die Unbestechlichen“ (aus dem sogar zitiert wird) angelehnten Politthrillers von John Badham („Codename Nina“). Hollywood-Veteran James Garner spielt den altgedienten Intriganten mit lässiger Routine, und auch Nachwuchsfachkraft Peter Gallagher...

    • Thriller

    Einen einigermaßen aufschlussreichen und unterhaltsamen Einblick ins aktuelle Rockmusik-Business vermittelt dieses gut gespielte und handwerklich sauber inszenierte Popstardrama aus der hauseigenen MTV-Fernsehfilmproduktion. Klischees wie der korrupte falsche Freund und der drogenumnebelte Bandchaot dürfen nicht fehlen, doch entschädigen gute Darsteller selbst in Nebenrollen und ein angenehmer Grungerock-Klangteppich...

    • Thriller

    Düsterer Drama in den Straßen von Hell's Kitchen, in dem ein Mann den von seinem Bruder begangenen Mord sühnt.

    • Thriller

    Zwei Buddy-Pärchen prägen die Handlung dieser B-Kriminalkomödie, und in eitler Selbstverliebtheit entscheidet sich Hauptdarsteller und Regiedebütant Daniel Baldwin, dem weitaus langweiligeren von beiden ca. 70% der Spieldauer zu widmen. So wird der Zuschauer nun Zeuge, wie sich die zwei trotteligen Killer streiten (Baldwin & Chad McQueen), während die weitaus interessantere Paarung Gangster & Agent (Michael Madsen...

    • Thriller

    Spannende, nahtlos aufeinander bezogene Folgen der Mystery-Serie, in der sich Robert Patrick als neuer Partner Dogett etabliert, aber auch Mitch Pileggi als Skinner weiter eine bedeutende Rolle spielt. Mit dem Zombie-Motiv und einer „Die Körperfresser kommen“-Variante nimmt die Geschichte eine neue Wendung. Für die Puristen mag sie abstrus erscheinen, jede Menge Spannung und Mysterystimmung baut sie alle Mal auf.

    • Thriller

    Eine Menge Wendungen und falsche Spuren pflastern neunzig Minuten wortgewaltigen Psychothrill, bevor schließlich das ebenso profane wie wohlbekannte Fazit „Psychiater haben ja selbst nicht alle Tassen im Schrank“ gezogen wird. In den Hauptrollen ziehen Ex-Actionrecke Lou Diamond Phillips als nachdenklicher Fahnder und Mädchen Amick als Sidekick mit Psychosenabgrund gehobene Schauspielregister, doch macht das unnötig...

    • Thriller

    So ziemlich alles kommt anders, als Zuschauer und Protagonisten es denken, in dieser gegen Ende etwas dick auftragenden, meistenteils aber clever ersonnenen und ebenso vorgetragenen Mord-Charade mit kräftigem düster-romantischen Einschlag. Gutgelaunte Charakterköpfe der zweiten Reihe, dem Zuschauer aus A-Filmen allesamt optisch, doch kaum nominell ein Begriff, verleihen den paradierenden Klischees einige Tiefe und...

    • Thriller

    „Alien - Die Wiedergeburt“-Jäger Ron Perlman und „Kindergarten Cop“-Unhold Richard Tyson sind zwar die bekannteren Namen in diesem ansehnlich arrangierten Science-Fiction-Thriller aus TV-Produktion, doch gehören die meisten und besten Szenen dem (noch) relativ namenlosen Jungvolk in den Soldatenrollen. Das gruselige Thema (macht Schlaflosigkeit irre?) wird hervorragend aufbereitet und in spannenden Action- bzw. Horrorszenen...

  • Seunlau ngaklau
    • Kinostart: 15.10.2001
    • Thriller
    • 113 Min

    Seit über 25 Jahren schon dreht oder prodziert Tsui Hark, seines Zeichens personifizierter Motor des New Hongkong Cinema, Jahr für Jahr je zwei bis drei Filme. Doch statt Abnutzungserscheinungen zu zeigen, könnte Tsuis neuster Streich auch gut und gern als seine beste Eigenregie seit dem legendären „Peking Opera Blues“ von 1985 in die Geschichte eingehen. Stil und Spaß gehen wie immer klar vor Logik und Drehbuch...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Rebecca DeMornay, hierzulande als „Hand an der Wiege“ berühmt gewordene Schauspielerin, steht als Detektivin zwischen Liebe, Beruf und Vergangenheitsbewältigung im Mittelpunkt dieses grundsätzlich clever erdachten, in seinem nervenden Rückblenden-Reichtum aber eher umständlich und höhepunktresistent erzählten Psychothriller der Kategorie B. Neben Mrs. De Mornay geben gerngesehene Videopremieren-Stammgäste wie...

    • Thriller

    Ganz im Stile prominenter Vorbilder wie Quentin Tarantino oder Guy Ritchie inszeniert Newcomer Alexander Finbow ein ebenso bluttriefendes wie wendungsreiches Unterwelt-Intrigenspiel, bei dem sowohl auf Cop- als auch auf Bösewichtseite ein jeder Charakter sein eigenes, übelriechendes Süppchen kocht. Mangels großer Namen besteht zwar kein akuter Hit-Verdacht, doch sitzt die breite Grobreizfraktion in der ersten Reihe...

    • Kinostart: 30.11.2000
    • Thriller
    • 16
    • 101 Min

    Atmosphärische Gangsterballade über eine Teenagerin, die in Las Vegas nach ihrem Vater sucht und in die Unterwelt gerät.

    • Thriller

    Generationsunterschied hin oder her - Dennis Hopper und Debi Mazar sind das allen gängigen Redneck-Klischees entsprechende Gangsterpärchen in diesem von sumpfigem Lokalkolorit geprägten Entführungsthriller der gehobenen B-Kategorie. Die entführte Nachwuchsriege, noch namenlos in deutschen Landen, verblasst schauspielerisch gegen Hoppers manische Ausbrüche, entscheidet dafür aber die Schlacht mit den Waffen souverän...

    • Kinostart: 11.08.2000
    • Thriller
    • 90 Min

    Authentische Typen direkt aus dem Leben und realistische Lower-Class-Locations statt genormter Hollywood-Abziehbilder dominieren diesen eher ungewöhnlichen Großstadtkrimi aus der Werkstatt des von Robert Redfords Sundance-Institut geförderten Myles Connell. Christopher Walken („True Romance“) fügt seiner an Gangsterrollen reichen Karriere eine weitere Facette zu und zeigt als Gauner von nebenan vielleicht die beste...

    • Thriller

    Wie kaum ein zweites Land außerhalb der USA ist Frankreich auf den Zug der Serienkillerfilme aufgesprungen und serviert nun Jahr für Jahr neue Werke zwischen origineller Großtat oder simplem „Sieben“-Plagiat. Der kammerspielhafte „Exit“ gehört trotz allerhand stilistischer Hollywoodzitate zweifellos zur ersten Gruppe und besticht neben erstklassigen Darstellerleistungen vor allem durch Unvorhersehbarkeit bis zur letzten...

Anzeige