Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Glänzend gespieltes, mit Gespür für stimmungsvolle Details inszeniertes WKII-Drama, das weitgehend ohne die üblichen Klischees und Schwarzweiß-Zeichnungen ein ziemlich präzises Bild von Menschen im seelischen Ausnahmezustand entwirft. Die Mischung aus „Dornenvögel“ und einem verhältnismäßig actionarmen Kriegsfilm ist nicht eben als Videoüberflieger prädestiniert, bietet anspruchsvollen Konsumenten aber willkommene...

    • Kinostart: 30.01.1998
    • Drama
    • 100 Min

    Das Spielfilm-Debüt von Kelli Herds will die amerikanische Doppelmoral treffen, ergeht sich aber selbst in Vorurteilen. Die Landbevölkerung lebt natürlich hinterm Mond und massenhaft müssen Coming Outs bestanden werden. Die unbekannte Darstellercrew verhilft der recht einfallslosen Story ohne viel Spannungsaufbau auch nicht gerade Zugang zu einem größeren Publikum.

  • Blue Hearts of New York
    • Kinostart: 21.08.1997
    • Drama
    • 102 Min

    Zusammenstellung von sechs in Bildsprache und Erzähltechnik innovativen Kurzfilmen von Talenten der School of Visual Arts.

  • Dogtown
    • Drama

    Indie-Drama über einen jungen Mann, der bei der Rückkehr in seine Heimatstadt realisiert, was seine Ehemaligen aus ihrem Leben gemacht haben.

    • Drama

    Amerikanischer Independent-Produktion, in der eine Gruppe von Surfern einem todkranken Kumpel ein letztes großartiges Erlebnis bieten will.

  • Il principe di Homburg
    • Kinostart: 10.11.1997
    • Drama
    • 89 Min

    Für diese Adaption des Kleistschen Theaterstücks dürfte sich wohl nur ein Arthouse-Publikum interessieren, auch wenn der Film sehr schöne Bilder, meist so dunkel gehalten wie Rembrandt-Gemälde, anbietet. Schlachtenszenen sind rar gesät, den Hauptanteil der Inszenierung vereinnahmen die recht poetischen Dialoge zwischen den Hauptfiguren, von Andrea di Stefano („Das Phantom der Oper“), Barbora Bobulova und Toni Bertorelli...

  • Das süße Jenseits
    • Kinostart: 05.03.1998
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    In Cannes prämiertes, einfühlsames, psychologisch-subtil ausbalanciertesDrama mit intensiver Bilderwelt.

    • Drama

    Am Beispiel von vier Frauen, einer Ärztin, einer Feministin, einer Schwangeren und einer Abtreibungsgegnerin, macht dieses ebenso präzise wie angenehm unpolemische TV-Drama das ganze Dilemma der Abtreibungsdebatte in Amerika deutlich. Deutschen Zuschauern dürften die vorgetragenen Argumente nicht fremd sein, auch wenn die Diskussion hierzulande in deutlich weniger hitzigen Bahnen verläuft. Ob die Thematik allerdings...

    • Kinostart: 05.06.1998
    • Drama
    • 104 Min

    Harter britischer Thriller mit Raumschiff Enterprise-Kapitän Patrick Stewart in einer ungewohnten Bösewichtrolle. In Rückblenden erzählt Betsan Morris-Evans die Geschichte der ruchlosen und rivalisierenden Kleingangster und schildert in drastischen Bildern, wie sie auf engsten Raum über sich herfallen.Tiefschwarz mit nur wenigen witzigen Einlagen dürfte der Film trotz junger, relativ unbekannter Besetzung bei Fans...

  • The Way We Are
    • Kinostart: 17.07.1997
    • Drama
    • 16
    • 95 Min

    Ein an Schnitzlers "Reigen" angelehntes frisches Porträt einer Generation zwischen Sein und durch den von Medien diktierten Schein.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Lynn Roths Regiedebüt ist ein kleiner, unspektakulärer Film über die seelischen Abgründe einer tief verletzten jungen Frau. Die Low-Budget-Produktion ist keinesfalls ein tränendurchtränktes Drama, sondern die erfrischende Bejahung eines Neuanfangs, kombiniert die Regisseurin die ergreifende Geschichte doch mit einer gewaltigen und überzeugenden Portion Humor. Die Hauptdarstellerin Miora Kelly („Ein Licht in meinem...

    • Drama

    Liebe, Leid, Freundschaft und Verrat in den Zeiten von Aids stehen im Mittelpunkt des von getragenen Dialogszenen dominierten Spielfilmdebüt des frankokanadischen Filmemachers Dennis Langlois. An großen Darstellernamen mangelt es indes ebenso wie an einer komödiantischen Auflockerung des nicht allzu spekatakulären Geschehens, so daß auf Video kaum mit größeren Umsatzzahlen gerechnet werden kann. Ergänzung für...

    • Drama

    Niederschmetterndes Familiendrama aus den Hinterhöfen von New York, vom Brüderpaar Michael und David Dicerto adäquat düster in Szene gesetzt. „Shadowchaser“ Frank Zagarino, den das Cover als Hauptdarsteller verkauft, spielt als Vinnies Boxtrainer nur eine untergeordnete Rolle, könnte aber ebenso wie die Unterzeile „Der extreme Actionfilm“ entscheidend dazu beitragen, daß anspruchslose Genrefans zugreifen. Kein Vergleich...

  • Alive & Kicking - Jetzt erst recht!
    • Kinostart: 09.04.1998
    • Drama
    • 12
    • 99 Min

    Melancholisch- anrührend-witzige Liebesgeschichte zwischen einem aidskranken Tänzer und einem Therapeuten.

    • Drama

    Rührendes TV-Melodram um einen Kleinganoven, den seine 15jährige Tochter von der schiefen Bahn zurückholt.

  • Ein Licht in meinem Herzen
    • Kinostart: 03.07.1997
    • Drama
    • 6
    • 107 Min

    Warmherziges Porträt einer Witwe, die doch noch zum späten Glück gelangt, als Hommage an Schauspieler-Mutter Gena Rowlands.

    • Drama

    Ambitionierter und um radikale Haltung bemühter, doch auch ziemlich plumper Versuch einer kritischen Milieustudie mit den Mitteln eines Low-Budget-Sexfilms. Hat sich der homophile Adressat erst mal an den Einfall gewohnt, dass sich drei erwachsene, gesunde und gut aussehende Männer unfreiwillig von einer biederen Frührentnerin versexsklaven lassen (bzw. ihnen nichts anderes bleibt), kann er moderates voyeuristisches...

    • Drama

    Jennifer Connelly („Hot Spot“) ist der einzige namhaftere Star dieses spröden und dialoglastigen, wenngleich stimmungsvoll photographierten Coming-of-Age-Ensemblestücks, mit dem Newcomer John Huddles auf unabhängigen amerikanischen Autorenfilmfestivals zaghafte Aufmerksamkeit erregte. Für den deutschen Videomarkt scheint der gefühlsselige Neurosenreigen etwas zu unspektakulär gestrickt, doch können in Cineasten-...

  • Mr. Reliable
    • Kinostart: 04.12.1997
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Drama über die Belagerung eines Unschuldigen durch die Polizei. Nach einem authentischen Fall humorvoll inszeniert.

  • Few of Us
    • Kinostart: 23.10.1997
    • Drama
    • 100 Min

    Ethnographisch geprägter Blick auf die überwältigende Naturschönheit der litauischen Berge und dem trostlosen Leben ihrer Bewohner.

    • Drama

    Ganz in der Tradition des amerikanischen Independent-Kinos inszenierte der kanadische Regiedebütant John Fawcett einen beachtenswerten Pubertäts-Thriller, der mit einer hervorragenden Besetzung und einer überzeugenden Story aufwarten kann und von einem exzellenten Alternative-Rock-Soundtrack untermalt wird. Neben Chris Penn („Das Begräbnis“) liefert vor allem Newcomer Dominic Zamprogna eine starke Leistung als problemgeplagter...

  • Things I Never Told You
    • Kinostart: 28.08.1997
    • Drama
    • 93 Min

    Minimalistische Story, die hauptsächlich von großen Gefühlen lebt. Im Zentrum stehen die Schicksale von vier Personen.

  • Bitter Sugar
    • Kinostart: 30.04.1998
    • Drama

    Im neorealistischen Stil gehaltenes, bitter-süßes Porträt der desillusionierten Jugend im zeitgenössischen Havanna.

  • Normal Life
    • Kinostart: 08.10.1998
    • Drama
    • 101 Min

    Eindrucksvolles, mit sparsamen Actionelementen aufgeheiztes Ehedrama und Kritik am amerikanischen Traum.

    • Kinostart: 01.03.1996
    • Drama
    • 107 Min

    Aus dem Jahre 1996 und damit jener Zeit, in der die sogenannte Homoehe noch als abstraktes Fernziel galt, stammt dieses gut gemeinte, für wenig Geld mit Sinn für Humor appetitlich angerichtete, zuweilen etwas dick auftragendes Liebes- und Coming-Out-Drama um ein lesbisches Liebespärchen. Die Hauptdarstellerinnen verkörpern recht überzeugend die beliebten Klischees lesbische Sportlehrerin und erweckungsbedürftige...

  • What I Have Written
    • Drama

    Das geschriebene Wort in entsprechenden Bildern festzuhalten, das scheint das Ziel des Australiers John Hughes gewesen zu sein, der mit „What I Have Written“ als Spielfilm-Regisseur debütiert. Eher an der Form als am Inhalt interessiert, erzählt Hughes von einer Frau, die erfährt, daß ihr im Koma liegender Mann scheinbar seit einiger Zeit einer anderen Frau verfallen ist. Die an sich interessante Geschichte leidet...

Anzeige