The Way We Are: Ein an Schnitzlers "Reigen" angelehntes frisches Porträt einer Generation zwischen Sein und durch den von Medien diktierten Schein.

Filmhandlung und Hintergrund
Ein an Schnitzlers "Reigen" angelehntes frisches Porträt einer Generation zwischen Sein und durch den von Medien diktierten Schein.
Ein Straßenmädchen träumt in Los Angeles von der großen Liebe und gerät an einen Autodieb, der mit seiner kellnernden Freundin nach Mexiko auswandern will. Diese wiederum läßt sich mit einem Yuppie-Anwalt ein, der jedoch nichts von ihr wissen will und aus Rache mit der Frau seines Chefs ins Bett geht. Der Boss seinerseits verguckt sich im Fitness-Studio in den schwulen Patrick. Der aber ist unglücklich, weil sein Freund, ein Filmstar, sich nicht zu ihm bekennt. Da wiederum begegnet der unglückliche Patrick dem einsamen Straßenmädchen…
In seiner Struktur an Schnitzlers „Reigen“ angelehntes, frisches Porträt der jungen Generation in Hollywood zwischen Sein und von den Medien diktiertem Schein: Yuppies und ihr verkorkstes Liebesleben, verkörpert von Verwandten von Hollywoodgrößen.