Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 03.02.1989
    • Komödie
    • 90 Min

    Die große Hollywood-Diva Bette Davis spielte in dieser Gruselkomödie ihre letzte Rolle, ehe sie Anfang Oktober 81jährig verstarb. Genrefilmer und Drehbuchautor Larry Cohen („Die Wiege des Bösen“) bedachte sie in seiner mit In-Jokes gespickten Parodie auf Hexen- und Dämonenfilme mit dem Part der bösen Stiefmutter, den die alte Dame mit der ihr eigenen charmanten Souveränität spielte. So lebt der Film denn auch...

    • Kinostart: 18.02.1988
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Unterhaltsame Teenagervariante von „Kopfüber in die Nacht“ mit flotter Musik und viel Situationskomik. Chris Columbus, Drehbuchautor von Filmerfolgen wie „Gremlins“ präsentiert sich mit dieser spritzigen Action-Komödie als einfallsreicher Regisseur. Seine Hauptdarstellerin Elisabeth Shue wird bei uns im Kino demnächst als Partnerin von Tom Cruise in „Cocktail“ zu sehen sein. Im Kino unter Wert gelaufen, auf Video...

    • Kinostart: 22.12.1988
    • Komödie
    • 16
    • 81 Min

    Schräge Episoden-Komödie im Stil eines typischen amerikanischen Fernsehabends, mit Seifenopern, Werbung und Shows. Das Team von „Kentucky Fried Movie„, John Landis, Robert K. Weiss und Kollegen, knöpft sich wieder den ganz normalen Wahnsinn des US-Alltags vor, und was dabei herauskommt ist ein Feuerwerk an Gags, schwarzem Humor und makabren Pointen. Wenn es in den 20 Sketchen auch nicht immer gelang, den Nonsens des...

    • Kinostart: 26.06.1988
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Turbulenter Ferienspaß mit flotter Musik, nackter Haut und leichtem Öko-Touch, für den Regisseur Zielinski („Das affengeile Klassenzimmer“) sogar den populären Heavy-Metal-Musiker Ted Nugent zum Gastauftritt verpflichten konnte. Das jüngere Videopublikum wird seine Freude haben. Im Kino erreichte der Film knapp 50.000 Zuschauer, auf Video sind im Gefolge der „Eis am Stiel“-Serie gute bis sichere Umsätze zu erwarten...

    • Kinostart: 26.06.1988
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Recht witzige Komödie um eine wahre Begebenheit aus den Tagen des II. Weltkriegs, erzählt von dem betroffenen Jungcasanova selbst. Neben Patrick Dempsey („Die Herausforderung“) und Talia Balsam („Psycho“) trägt auch Kathleen Freeman, bekannt aus mehreren Jerry-Lewis-Filmen, zur Erheiterung bei. Gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 22.06.1984
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Komödie, in der Collegeprofessor Dan Aykroyd Gefallen daran findet, einen gefürchteten Zuhälter zu spielen.

    • Kinostart: 31.08.1989
    • Komödie
    • 16
    • 92 Min

    Die Comicfigur Brenda Starr, deren Erlebnisse seit fast fünfzig Jahren in amerikanischen Zeitungen erscheinen, diente als Vorlage zu diesem flott und witzig inszenierten Abenteuerfilm. Immer wieder wird in Zeichentricksequenzen übergeblendet, die die Story stets zu neuen, exotischen Schauplätzen führen. Brooke Shields („Die blaue Lagune„) spielt die Rolle der energischen und attraktiven Brenda mit dem ihr eigenen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 12.04.1985
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Zweiter Spielfilm von "Spider-Man"-Regisseur Sam Raimi, der nach einem Drehbuch der Coen-Brüder eine Hommage an die Slapstick-Komödien der dreißiger Jahre drehte.

    • Kinostart: 23.03.1989
    • Komödie
    • 16
    • 103 Min

    Die Fortsetzung der erfolgreichen Gruselkomödie „Fright Night“ schließt nahtlos und mit der gleichen Besetzung an den ersten Teil an. Diesmal hat es der etwas tölpelhafte Charley allerdings gleich mit einer ganzen Horde von Vampiren zu tun, was den Maskenbildnern und Special-Effects-Künstlern Gelegenheit gibt, in zahlreichen Verwandlungsszenen und einem furiosen Showdown ihr ganzes Können zu demonstrieren. Der Horror...

  • Die Rückkehr der Killertomaten
    • Kinostart: 22.04.1988
    • Komödie
    • 98 Min

    Fortsetzung des Nonsens-Hits „Angriff der Killertomaten“ von 1980, der es auf Festivals und in Programmkinoszu Kultstatus gebracht hat. Neben John Astin („Endlich wieder 18„) ist als Gaststar Weltklasse-Schwimmer und Olympiasieger Steve Lundquist in der Rolle von Gangrenes Diener zu sehen. Die Komödie dürfte bei Freunden schriller Unterhaltung gut ankommen.

    • Komödie

    Drei neue phantastische Kurzfilme aus der von Steven Spielberg produzierten und mit nicht allzuviel Erfolg gekrönten US-Fernsehserie „Amazing Stories„. Neben Spielberg führen Danny de Vito („Tin Men„) und Peter Hyams („Diese zwei sind nicht zu fassen“) Regie. Die zugkräftigen Namen der Beteiligten und der niedrige Händlerpreis erlauben wohl allemal ein gutes Geschäft.

  • Porky's
    • Kinostart: 04.09.1982
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Klamaukige Highschool-Komödie, die mit ihren allesamt unter der Gürtellinie angesetzten Gags seinerzeit neue Maßstäbe auf diesem Gebiet setzte. Bob Clarks Vorläufer von „American Pie“ bietet eine enzyklopädische Ansammlung von vulgären Witzen und löste eine Welle ähnlicher Pubertäts-Komödien und zwei Fortsetzungen aus. Unvergessen bleibt die legendäre Duschszene.

    • Kinostart: 11.10.1989
    • Komödie
    • 85 Min

    Amerikanische Teenie-Komödie, die mit makabren Späßen wie „Bei uns liegen Sie richtig“ und „Paramedics - Die Chaoten von der Ambulanz“ zu vergleichen ist. Unappetitlichkeiten rund um die Leichen werden weitgehend ausgespart, vielmehr setzt die Produktion mit mehr oder weniger Geschick auf die Komik der nicht immer geglückten Wiederbelebungsversuche und ihrer Folgen. Schräge Unterhaltung, die ein niedriges Produktionsbudget...

  • High Spirits
    • Kinostart: 06.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Neil Jordan („Mona Lisa“) hatte für seinen vierten Film erstmals ein großes Budget zur Verfügung und konnte die Vorteile nützen, ohne seine Eigenheiten zu verlieren. Die an René Clairs „Ein Gespenst geht nach Amerika“ aus dem Jahre 1935 anknüpfende Geisterkomödie ist technisch brillant verfilmt und bewahrt trotz Zugeständnissen an den amerikanischen Markt der Gegenwart eine romantisch sinnliche Note. Im Kino mit...

    • Kinostart: 10.02.1988
    • Komödie
    • 85 Min

    Überdrehte, wilde Horrorkomödie, deren unzählige Gags von schwärzestem Humor geprägt sind. Regisseurin Kong spart bei ihrem respektlosen Remake eines alten Splatter-Klassikers nicht an herrlichen Geschmacklosigkeiten, wobei sie den Stil der englischen Monty Pythons mit offensichtlicher Freude nachahmt. Fans des Genres werden bei diesem wüsten Streifen langfristig für sichere Umsätze sorgen.

    • Kinostart: 10.10.1980
    • Komödie
    • 106 Min

    Agentenkomödie, in der sich Walter Matthau seinen Abschied vom Dienst mit einem Katz- und Maus-Spiel versüßt.

    • Komödie

    Unaufwendige, aber recht lustige kleine Komödie um einen Jungen, dessen Erfindungsreichtum in Sachen Chaos nicht zu bremsen ist. Der charmante Spaß der Drehbuchautorin Marlene Rogoff ist eine Art moderner „Lausbubengeschichten“ mit adäquater Zeichnung schräger Vögel und skurriler Charaktere. Langfristig gute Umsatzerwartung in Familienvideotheken.

    • Kinostart: 19.04.1990
    • Komödie
    • 16
    • 120 Min

    Farbenprächtige und kongeniale Verfilmung des Weltbestsellers von Isaac B. Singer durch Paul Mazursky („Zoff in Beverly Hills“). Anjelica Huston („Hexen hexen“, „Der steinerne Garten“) und Lena Olin („Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“) bieten hervorragende Leistungen in der melancholischen Komödie aus der brodelnden Atmosphäre des New Yorks der späten 40er und frühen 50er Jahre. Trotz seines Aufwands und...

  • Mr. North - Liebling der Götter
    • Kinostart: 01.12.1988
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Liebenswerte Verfilmung von Thornton Wilders Parabel auf die demokratischen Ideale. Altmeister John Huston arbeitete am Drehbuch mit, Tochter Anjelica stand vor, und Sohn Danny hinter der Kamera. Das pastellfarbene, leichtfüßige Drama im edlen Dekor beeindruckt durch großartige schauspielerische Leistungen und sein unaufdringliches Eintreten für den Humanismus. Beim aufgeschlossenen Publikum verspricht der Film auf...

    • Kinostart: 26.02.1987
    • Komödie
    • 16
    • 84 Min

    Witzige und spontane Komödie, von einem schwarzen Team mit viel Schwung inszeniert. Die Kritik war begeistert, erklärte Regisseur Spike Lee zum „schwarzen Woody Allen“ und verglich den Film mit Doris Dörries „Männer“. Trotz Originalfassung mit Untertiteln fast 200.000 Kinobesucher. Gutes Cover, sehr fairer Preis: ein gutes Geschäft für engagierte Videothekare.

    • Kinostart: 15.12.1988
    • Komödie
    • 92 Min

    Ärgerlicher "Gremlins"- und "Critters"-Verschnitt aus den späten achtziger Jahren.

    • Komödie

    Dieser harmloser Gruselulk lebt von einer Handvoll leichter bis seichter Gags, zweitklassigen Komikern und bescheidenen Spezialeffekten. Unter dem Titel „Ghost Fever“ kam die Komödie Mitte der 80er Jahre das erste Mal in die Videotheken. Zehn Jahre später wirken die lauen Gags und Slapstick-Einlagen allerdings eher antiquiert als witzig. Daß Ex-Boxweltmeister Joe Frazier in einer kleinen Gastrolle auftaucht, dürfte...

    • Komödie

    Amerikanische Pubcom (Pubertätskomödie) mit Jon Cryer („Inkognito“), unter dem Pseudonym Alan Smithee gedreht. Dabei entwickelt sich die Story flott, präsentiert ein Teenager-Liebespaar par excellence, enthält gerade so viel Renitenz, daß sie niemandem wehtut (gilt auch für den Soundtrack) und ist damit wie geschaffen für ein jugendliches Publikum. Gute Umsatzerwartung.

Anzeige