Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Nach dem Vorbild der „Frauen von Stepford“ inszenierte Sandor Stern („Gejagt zwischen zwei Leben“) seinen soliden Science-Fiction-Thriller für das US-Kabelfernsehen. Das unbedarfte Mittelklasse-Ehepaar, das in bester Hitchcock-Manier in ein Abenteuer von ungeahnten Ausmaßen stolpert, wird von Gregory Harrison („Gejagt zwischen zwei Leben“) und der deutlich dominierenden Kim Greist („Schmeiß die Mama aus dem Zug“) dargestellt...

    • Thriller

    Thomas J. Wright, der sich als Regisseur des Hulk-Hogan-Films „Der Hammer“ einen Namen machte, läßt in seinem recht spannenden TV-Psychothriller zwei optisch nahezu identische US-Ladies in den besten Jahren aufeinander losgehen und kratzt dabei heftig an der Fassade der „all american family“. „M.A.S.H.“-Star Loretta Swit spielt überzeugend die Psychopathin Connie, die ihrem Gegenpart Barbara Eden („Bezaubernde Jeannie“...

    • Komödie

    Action-Hero Michael Dudikoff („Marine Fighter“) probiert’s mal auf die sanfte Tour und wirft in dieser fetzigen Abenteuer-Komödie seine geballte Erfahrung in die Waagschale, um dem pubertären Stephen Dorff („Gate - Die Außerirdischen“) den steinigen Weg ins Mannesalter zu ebnen. Daneben sorgt die reizende Ami Dolenz („Hände weg von meiner Tochter“) als Objekt der Begierde für Blickfang. Regisseur Arthur Allan Seidelman...

    • Komödie

    Sammlung mit Laurel & Hardy-Filmen, die unter anderem "Die Klotzköpfe" und "In Oxford" enthält.

    • Kriminalfilm

    Der wahre, schlagzeilenträchtige Überfall auf das Lufthansa-Büro des New Yorker John F. Kennedy-Flughafens, bei dem tatsächlich 10 Millionen Dollar erbeutet wurden, dient, nachdem er bereits in Scorseses „GoodFellas“ thematisiert worden war, als Aufhänger für diesen geradlinigen Krimi. John Mahoney („Frantic“) und Tony Lo Bianco („F.I.S.T.“) bitten als zeitgemäße Gentlemen-Räuber in der von John A. Contner -...

    • Thriller

    Bissiger Politthriller um Agentenkrieg und Waffenhandel.

    • Komödie

    US-Campus-Komödie um die verschlungenen Wege der Liebe. Auch wenn die Geschichte von Robert/Roberta nicht allzu originell ist und das große Vorbild „Tootsie“ nicht erreicht, die Umsetzung ist mit ihrem nachsichtigen Blick auf menschliche Schwächen recht amüsant und unterhaltsam geraten. Jonathan Silverman („Immer Ärger mit Bernie“) mal männlich, mal unbeschreiblich weiblich, Alyssa Milano (einst als Kind neben Schwarzenegger...

    • Komödie

    „Wayne’s World“-Babe Tia Carrere ist die schöne Lehrerin und bei näherer Betrachtung wohl kaum sonderlich älter als die dreistesten Thirtysomethings, die je einem nach Teenagerstoffen dürstenden Publikum als Schuljungen verkauft wurden. Ansonsten aber stimmt die Balance zwischen Comedy und Gefühl, steht statt rudimentärem Slapstick einmal wieder Hintersinn und Reflektion auf dem trotzdem recht lustigen Stundenplan...

    • Kinostart: 22.08.1998
    • Thriller
    • 120 Min

    Weniger ein Portrait der titelgebenden, legendären Künstlergruppe als jener US-Epoche zwischen 1960 und 62, in der Politik, Verbrechen und Unterhaltungsindustrie quasi Hochzeit feierten, steht im Mittelpunkt dieses minutiös recherchierten und hochklassig vorgetragenen „Showbiz-Politdramas“ von Rob Cohen. Ray Liotta, seit „Goodfellas“ im Gangstermilieu zuhause, überzeugt als Sinatra auf ganzer Linie, Joe Mantegna ist...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Auf einer hübschen Idee basiert Allan Moyles („Hart auf Sendung“) zweiter Spielfilmstreich. Leider gelingt es ihm nicht immer, der Story den rechten Fluß und der beinhalteten Komödie die nötige Turbulenz zu verleihen. Die gute Besetzung mit Penelope Ann Miller („Kindergarten Cop“), Alfre Woodard („Grand Canyon“) und Parade-Heavy William Forsythe („Deadly Revenge“) könnte den bisweiligen Sand im Handlungsgetriebe...

    • Komödie

    Familienfilm um ehrgeizigen Polizistensohn.

    • Thriller

    Gut gemachter, fürs US-Fernsehen gedrehter Psychothriller mit Überraschungseffekten des deutschen Regisseurs Carl Schenkel („Zwei Frauen“), der wieder zeigt, daß er sein Handwerk sicher beherrscht. Faye Dunaway („Bonnie und Clyde“) hat mit ihren 50 Jahren nichts von ihrer Klasse und Schönheit verloren. Daß dennoch keine Hochspannung aufkommt, liegt am Drehbuch, das Klischees nicht immer sicher umschifft und dem Genre...

    • Kriminalfilm

    Konventionell erzählter Kriminalfall aus der Schickeria von Atlanta, Gorgia. Regisseur Sandor Stern („Amityville Horror 4“) inszenierte seine Mördersuche routiniert und streng nach den Spielregeln des Genres. Die lassen der Anwältin Linda Purl („Undercover“) so wenig Raum wie die amerikanische Gerichtsbarkeit, dennoch meistert sie ihre Aufgabe zwischen Cocktailpartys, Essen und Liebesgeflüster mit dem Staatsanwalt...

    • Horrorfilm

    US-TV-Horror von einiger Spannung, solide aufbereitet und inszeniert von „Poltergeist“-Regisseur Tobe Hooper, der damit eine Kurzgeschichte des kultisch verehrten Cornell Woolrich („Die Braut trug Schwarz“, „Das Fenster zum Hof“) auf Spielfilmlänge streckte. Eine ordentliche Besetzung (u.a.) mit William Berger („Django’s Rückkehr“) und vor allem aber dem geschätzten Anthony Perkins können über so manche kleine Schwäche...

    • Komödie

    Ebenso ausgelassener wie flacher High School-Spaß in „Eis am Stil“-Manier um Pubertätsprobleme und erste Sexerlebnisse. Den Teenager-Nöten wird mit altbackenen Kalauern und viel blankem Fleisch auf den Pelz gerückt. Zu den Mädchen, die immer nur das Eine wollen, zählen Traci Dali und Trash-Movie-Queen Linnea Quigley („Hollywood Chainsaw Hookers“). In Szene gesetzt wurde die sich betont infantil gebende Unterleibsklamotte...

    • Kriminalfilm

    Mit einer gewissen Liebe für Details auf „altmodisch“ getrimmter Krimi von gedämpftem Unterhaltungswert. „Beastmaster“ Marc Singer fungiert als hartgesottener Detektiv im Westentaschenzuschitt. Inszeniert hat „Ripper“-Regisseur Christopher Lewis, der sich bei dieser Videopremiere durch Kurzauftritte von Größen wie „Cannonball“-Regisseur Paul Bartel, Komiker Eddie Deezen („Hollywood Boulevard 2“) und Clu Gulager („...

    • Komödie

    Männer sind Schweine und Mord nur eine wohlverdiente Retourkutsche in dieser etwas dialoglastigen, doch größtenteils schwungvollen und unterhaltsamen Kriminalkomödie der rabenschwarzen Art. Zwar fragt man sich, warum die Frauen mit ihren Göttergefährten nicht einfach Schluss machen, anstatt den umständlichen und gefährlichen Weg der gewaltsamen Entsorgung zu gehen, aber dann gäbe es ja keinen Grund für Abenteuer...

  • Die Zeitungsjungen
    • Kinostart: 13.08.1992
    • Musikfilm
    • 12
    • 121 Min

    Buntes Musical, zu dem Oscar-Preisträger Alan Menken („Die Schöne und das Biest“) mehrere Songs beigetragen hat. Kenny Ortega, berühmt seit seiner Choreographie für „Dirty Dancing“, versucht sich hier erstmals als Regisseur. Die Tanz-Einlagen erweisen sich denn auch, insbesondere in den Massenszenen, als großes Potential des Films. Die auf Tatsachen basierende, durch die zahllosen Musiknummern stark ausgedünnte...

    • Kinostart: 25.02.1994
    • Horrorfilm
    • 97 Min

    Empire-Gründer und „Re-Animator“-Produzent Brian Yuzna hat erneut ganze Arbeit geleistet. In einer wahren Tour De Force schleudert er die Horrorgemeinde im dritten Teil der kultigen Zombiereihe von einem Massaker in das nächste, spart nicht an Effekten und serviert ein Finale, das in punkto Intensität nichts zu wünschen übrig läßt. Nicht zuletzt wegen Mindy Clarke als weiblichem Zombie werden hartgesottene Horrorfans...

    • Komödie

    In der Tradition solch physischer Grimassenclowns wie Jerry Lewis oder Jim Carrey, doch ohne freilich deren Qualität und Stil nur zu streifen, krault Newcomer Jon Convery, Held dieses grobgestrickten Flachspaßes für Junge und (sehr) jung Gebliebene, im immer noch munter dahin sprudelnden Kielwasser der Dummenfilmwelle. Zwischen Zoten und Albernheiten entstehen mitunter aufrichtig komische Situationen, die den Griff...

    • Komödie

    Ähnlich wie die unlängst vorgestellte Starkomödie „Noises Off - Der nackte Wahnsinn“ (vgl. VW 8/93) wirkt auch Charlie Peters‘ verschroben komisches Filmdebüt stets wie ein Boulevard-Theaterstück. Die starke Besetzung, darunter Bob Hoskins („Falsches Spiel mit Roger Rabbit“), William Petersen („Roter Drache“) und Pamela Reed („Kindergarten Cop“), sorgt mit klugem Wortwitz und pointiertem Spiel für die zahlreichen...

    • Kinostart: 01.01.1991
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Mit seinem Regiedebut läuft Ausnahmekomiker Bill Murray („Ghostbusters 1 & 2“) in einer verrückt genialen Komödie endlich wieder zu Hochform auf. Unterstützt von Geena Davis („Thelma & Louise“) und Randy Quaid („Tage des Donners“) hat er eine Odyssee ohnegleichen durch den Großstadtdschungel New York zu bewältigen, die in bester Screwball-Manier gemeistert wird. Im Kampf mit der Tücke des Objekts hat Murray die...

    • Kinostart: 31.12.1999
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    „Scary Movie“-Heldin Anna Faris gibt ihr Debüt in diesem ein Jahr zuvor entstandenen Mad-Slasher-Grusel nach Schema F, der seinerseits ziemlich unverfroren und leider ohne jeden Anflug von Humor „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ und „Halloween: H20“ durch den Fleischwolf dreht. Versuchten die Klone der Früh-80er-Slasherhits, ihre Vorbilder wenigstens in Grobreiz oder Blutzoll zu überbieten, so enttäuscht...

  • Beverly Hills Cop I-III
    • Komödie

    Eddie Murphy mischt als Underdog-Cop aus Detroit mit Schnellschnauze und Actiondrive im Alleingang korrupte Reiche und den Polizeiapparat auf.

  • Malicious Intent
    • Thriller

    Als wahres Vipernnest entpuppt sich eine äußerlich idyllische Provinzgemeinde in diesem hochkarätig besetzten, durchdachten und bisweilen erlesen kaltschnäuzigen B-Thriller. Gern gesehenes Genre-Personal wie William Forsythe („Stone Cold“), Tom Arnold („Exit Wounds“) und Rachel Ticotin („Total Recall“) räumt sich mit allen erdenkbar miesen Tricks gegenseitig aus dem Weg, und auch Jungstar Liam Waite („Simpatico“)...

    • Kinostart: 15.02.1991
    • Komödie
    • 94 Min

    Dan Aykroyd („Ghostbusters I & II“) legt mit diesem ausgelassenen Slapstickspaß sein Regiedebüt vor. In dem faszinierend gestalteten, fiktiven Valkenvania versammelte er mit seinen Freunde Chevy Chase („Fletch, der Troublemaker“), John Candy („Allein mit Onkel Buck“) und Demi Moore („Ghost“) eine hochkarätige Komikerriege um sich, die sichtlich Freude an dem rüden Anarchohumor hatten. In den besten Momenten erinnert...

    • Drama

    Michael Imperioli, als Tony Sopranos Neffe zu Ruhm gelangtes Schauspieltalent, Hollywood-Veteran Richard Chamberlain („Dornenvögel“) und Deutschlands veritabel berühmte Chansoniette Ute Lemper sind die Stars dieser stimmungsvoll inszenierten und engagiert vorgetragenen, romantischen Tragödie aus der Welt der großstädtischen Kunst- wie Stricherszene. Für breite Kundenschichten entschieden zu spannungsarm und wortgewaltig...

  • Powderburn
    • Thriller

    B-Actionroutinier Serge Rodnunsky bittet zu einem neuerlichen Besuch in die dekadenten Bonzenviertel von L.A., lässt seinen Helden vom Eifersuchtsfall in den Mordfall und von dort ins korrupte Politkomplott tappen, ohne auch nur eine der drei Geschichten glaubwürdig zu motivieren, und stopft die stattlichen Lücken in seiner bescheiden motivierten Detektivgeschichte in erprobter Weise mit ausgiebigen Sexszenen. Anspruchslose...

    • Thriller

    Packender US-TV-Thriller, stilvoll in Szene gesetzt von Colin Bucksey („Big Business“). C. Thomas Howell („Hitcher - Der Highway-Killer“) und Rae Dawn Chong, die beide schon in „Soulman“ zusammen spielten, haben es diesmal mit einem psychopathischen Killer zu tun. Die Videopremiere erinnert an Hitchcocks Klassiker „Fenster zum Hof“ und Carpenters „Das unsichtbare Auge“ gleichermaßen. Daß sich die Spannung auf konventionelle...

Anzeige