Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 24.01.1991
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Mitreißendes und sehr witziges US-Rap-Movie-Ereignis: das Kinodebüt der Brüder Reginald (Regie) und Warrington (Produktion) Hudlin ist ein erfrischender Musikfilm, nicht nur für die Teenager unter den Videofreunden. Die Hudlins, die sich bislang mit Video-Clips einen großen Szene-Namen gemacht haben, konnten mit ihrem Erstling gleich weltweit reüssieren. Das Rapper-Duo Kid’N’Play und die drei George-Brüder vom...

    • Komödie

    Glücklicherweise gibt es noch einen Ort, wo Märchen wahr werden dürfen: den Film. Die Selbstfindungs-Variante um ein reiches, deshalb aber noch lange nicht glückliches Mädchen, das sich tapfer gegen den mächtigen Daddy stellt und seine Liebe verteidigt, ist rund um die sympathisch-frische Hauptdarstellerin Jill Schoelen („Das Phantom der Oper“, „Skinner“) recht gut besetzt. In der Videopremiere um die Thematik des...

    • Komödie

    Corey Yuen („Silver Fox“) gelingt es mit diesem aufwendigen und rasanten Kostüm-Actionfilm mühelos, die Qualität der besten Werke des Hongkongpioniers Tsui Hark zu erreichen. Das von Cracks wie Jet Li („China Swordsman“) und Sibelle Hu („Finalgate“) dargebotene Kung Fu ist eine Klasse für sich, doch im sorgfältig ausgearbeiteten Drehbuch kommen auch Spannung und Dialogwitz nicht zu kurz. Ein guter Tip für das Actionregal...

    • Kinostart: 19.11.1992
    • Komödie
    • 12
    • 106 Min

    Männer in Frauenkleidern haben im Film Tradition („Tootsie“, „Some like it hot“). Regisseur Christopher Monger („Waiting for the Light“) durchbricht in seiner skurrilen, mit bestem Insel-Humor garnierten Romanverfilmung den Rahmen üblicher Verwechslungskomödien und liefert ein hintergründiges Plädoyer für das persönliche Recht auf Andersartigkeit. Julie Walters („Educating Rita“) und Adrian Pasdar als Gerald(ine)...

    • Kinostart: 16.06.1994
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Eine herrlich leichte Großstadtkomödie mit Euro-Touch zauberte Anthony Minghella mit „Mr. Wonderful“ aus dem Hut. Im Mittelpunkt des humorvollen Gefühlschaos stehen Matt Dillon und Annabella Sciorra, die von ihren Mitspielern (allen voran William Hurt und Mary-Louise Parker) zu Höchstleistungen angestachelt werden.

    • Komödie

    Reichlich überdrehtes Slapstick-Road Movie, dessen in die Jahre gekommene Rockergang keine Chance ausläßt, die in den späten 60er Jahren beliebten Biker-B-Movies zu persiflieren. Nicht nur im Titel werden Reminiszenzen an den Hitchcock-Klassiker „Immer Ärger mit Harry“ und den Komödienhit „Immer Ärger mit Bernie“ wach. Der überaus schwarze Humor der vandalenhaften Rockergang unter Anführung von David Rasche („...

    • Komödie

    Das Regiedebüt des Briten Nick Mead strotzt nicht gerade vor Action, doch ist ihm eine witzige, bisweilen skurrile Krimi-Komödie gelungen. Das ist vor allem der ansehnlichen Besetzung zuzuschreiben: Patrick Dempsey („Casanova Junior“) und Lisa Bonet („Angel Heart“) überzeugen Flüchtlinge vor dem Gesetz, während Judge Reinhold und Forrest Whitaker als philosophierende Cops für das komische Element zuständig sind...

    • Kinostart: 29.10.1993
    • Komödie
    • 91 Min

    Nach „Tote tragen keine Karos“ begibt sich Routinier Carl Reiner („Der Mann mit den 2 Gehirnen“, „Solo für Zwei“) erneut aufs Gebiet der Krimipersiflage. Mit Armand Assante („Mambo Kings“), „Twin Peaks“-Beauty Sherilyn Fenn und Sean Young („No Way Out“) an der Spitze der namhaften Besetzung nimmt er sich „Basic Instinct“, „Kap der Angst“, „Eine verhängnisvolle Affäre“ und andere Klassiker vor. Der richtige Nachschlag...

    • Kinostart: 04.11.1993
    • Komödie
    • 12
    • 92 Min

    Eine lockere, farbenfrohe Komödie, die an „Betty Blue“ erinnert, sich aber längst nicht so ernst nimmt. Wie immer in den Filmen von Virginie Thévenet spielt die Sexualität in all ihren Spielarten eine Hauptrolle. Filmfans wird es interessieren, daß Claude Chabrol in einer Nebenrolle einen Transvestiten spielt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 25.11.1993
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Drei Jahre nach „Immer Ärger mit Bernie“ ist Bernie immer noch tot und für so manchen Gag auf seine leblosen Kosten gut. Robert Klane hat die Regie übernommen, Andrew McCarthy und Jonathan Silverman sind nach wie vor die Helden. Terry Kiser stiehlt ihnen in diesem harmlosen Klamauk als Bernie spielend die Show.

    • Komödie

    Nur eine ähnliche Thematik verbindet diese Videopremiere mit ’87er Film „He’s My Girl“. Die turbulente Verwechslungs-Komödie mit Teenie-Schwarm Corey Haim („Lost Boys“, „Daddy’s Cadillac“) ist keineswegs als echte Fortsetzung anzusehen. Michael Keusch („Lena’s Holiday“) inszenierte den annehmbaren, aber flachen Spaß rouiniert als eine weitere Variante eines alten Themas, ohne der Geschichte neue Seiten abzugewinnnen...

    • Kinostart: 30.10.1991
    • Komödie
    • 98 Min

    Originelle, teilweise bizzare Szene-Komödie aus New York. Die Krimi- Liebesgeschichte mit Hindernissen ist mit Rocklegende David Bowie, Rosanna Arquette („Ohne Ausweg“, „Susan, verzweifelt gesucht …“) und Oscar- Preisträgerin Marlee Matlin („Gottes vergessene Kinder“) hochklassig besetzt. Leider kann die Videopremiere wenig von dem halten, was sie verspricht. Der schrille Spaß ist teilweise allzu altbacken geraten...

    • Kinostart: 06.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Mit „The Snapper“ - einer Art Fortsetzung der „Commitments“ - kehrt Stephen Frears wieder zurück in heimische Gefühle und präsentiert einen wunderbar authentischen Ausschnitt aus dem Leben einer irischen Arbeiterfamilie. Der Balanceakt aus Tragödie und Komödie wird vor allem in kleineren Kinos ankommen.

    • Komödie

    Packender Pilotfilm einer US-TV-Serie nach den berühmten Comics um den stählernen Superhelden, der auch viermal zu Kinoehren kam. Regisseur Robert Butler („James Dean Story“) hat die Geschichte vom ewigen Kampf gegen den Erzfeind Lex Luthor liebvoll inszeniert. Die Effekte und Tricks der Supertaten können sich durchaus sehen lassen, auch die Sets überzeugen durch Stimmigkeit. Neben Dean Cain in der Rolle des fliegenden...

    • Komödie

    „Was würden Sie tun, wenn Sie eine Million auf der Straße finden?“, fragen der Film und sein Cover. John Cusack, bekannt aus „Class“ und „Grifters“, gibt die unmißverständliche Antwort: Spaß haben. Den werden auch Ihre Kunden bei dieser maßvoll turbulenten, aber clever inszenierten Krimikomödie bekommen. Action findet zwar bestenfalls am Rande statt, aber zumindest das Finale birgt reichlich Spannung. In den Nebenrollen...

  • When Pigs Fly
    • Kinostart: 12.05.1994
    • Komödie
    • 97 Min

    Sara Drivers dritter, in Deutschland entstandener Film ist eine sympathische Low-Budget- Tragikomödie, die über eine ausgezeichnete Besetzung verfügt. Alfred Molina, Marianne Faithfull und Seymour Cassel haben beträchtlichen Anteil daran, daß diese nette Geistergeschichte sein Publikum finden könnte.

    • Komödie

    Harmlose Teenie-Komödie mit „Beverly Hills 90210“-Star Jason Priestley, die voll und ganz auf ihr Zugpferd zugeschnitten ist. Dementsprechend farblos sind alle anderen Charaktere besetzt, was sich wenig positiv auf die eher eintönige Handlung auswirkt. Dennoch dürfte die nostalgische Geschichte, die durchaus einfühlsame Momente aufzuweisen hat, beim jüngeren Publikum als Videopremiere gut ankommen, zumal Serienheld...

  • Last Action Hero
    • Kinostart: 07.10.1993
    • Komödie
    • 12
    • 131 Min

    Persiflage mit Arnold Schwarzenegger als Actionstar, der dank eines Kinderwunsches ein wahr gewordener Action-Held wird

  • Undercover Blues - Ein Absolut Cooles Trio
    • Kinostart: 20.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Die Handlung tritt in Herbert Ross‘ augenzwinkernder Agentenfarce enschieden in den Hintergrund. Hier zählen einzig lustig inszenierte Szenen, die Kathleen Turner und Dennis Quaid offenbar als das „Der dünne Mann“-Pärchen für die 90er Jahre etablieren soll. Ein Familienspaß, der nicht sonderlich anstrengt.

  • Der Sohn des rosaroten Panthers
    • Kinostart: 17.02.1994
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Zehn Jahre nach seinem letzten Einsatz schickt Blake Edwards seinen hochdekorierten Rosaroten Panther wieder in den Dienst. Bei seinem 8. Fall übernimmt Roberto Benigni als unehelicher Sohn die Rolle, die Peter Sellers zur Legende machte. An seiner Seite stehen die altverdienten Herbert Lom als Dreyfus und Burt Kwouk als Kato.

  • Manhattan Murder Mystery
    • Kinostart: 03.02.1994
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Zum ersten Mal seit „Manhattan“ steht Woody Allen mit seiner alten Partnerin Diane Keaton vor der Kamera. In Allens erstem Krimi sorgen die beiden für eine Anzahl komödiantischer Highlights, aber auch die etwas ungelenke Krimihandlung hat es durchaus in sich. Eine Rückkehr zu alter Form zur rechten Zeit.

  • Die Muppets Weihnachtsgeschichte
    • Kinostart: 09.12.1993
    • Komödie
    • 6
    • 85 Min

    Charmante Muppetisierung der klassischen Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens, in deren Mittelpunkt allerdings nicht die beliebten Filzpuppen, sondern Michael Caine als Scrooge steht. Die Muppets spielen in dem prachtvoll ausgestatteten Musical für Kinder nur die zweite Geige.

    • Kinostart: 28.10.1993
    • Komödie
    • 6
    • 106 Min

    Die Geschichte einer einer sensiblen Männerfreundschaft erzählt Jean-Michel Ribes in seinem Regiedebüt. Dabei ist er auf dem Gebiet der Charakterstudie dank seines Hauptdarstellers Jean Yvanne erfolgreicher als auf dem der Komödie. Dafür sind die Gags doch zu sehr in der Nähe der Klamotte angesiedelt.

    • Kinostart: 10.07.1992
    • Komödie
    • 102 Min

    Voller verrückter Einfälle steckt Ralph Bakshis („Fritz the Cat“) chaotische Variante von „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“, in dem er schräge Comicfiguren und Real- Schauspieler - immerhin Kim Basinger („Batman“), Brad Pitt („Thelma & Louise“) und Gabriel Byrne („Miller’s Crossing“) - durch ein kunterbuntes Abenteuer hetzt. Daß der Handlungsfaden in diesem wilden Durcheinander hin und wieder verloren geht, dürfte...

    • Kinostart: 28.10.1993
    • Komödie
    • 89 Min

    Wenzel Storch kennt auch diesmal keine Gnade: in quietschbunten und ungemein originellen Bildern läßt er auch in dieser Hommage an die 70er Jahre seiner Fantasie freien Lauf. Von deutschem Betroffenheitskino ist da nichts zu sehen. Storch empfiehlt sich mit diesem undisziplinierten Geniestreich nachhaltig als Hoffnung.

    • Kinostart: 07.07.1994
    • Komödie
    • 12
    • 109 Min

    Nach dem Vorbild von „New York Stories“ entstand dieser israelische Episodenfilm, in dem zwei Regisseurinnen in drei Geschichten ihr Können unter Beweis stellen. Das Ergebnis ist ein Frauenpower-Omnibus mit Tiefgang, der stets unterhält.

  • Hocus Pocus
    • Kinostart: 06.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Eine bisweilen köstliche, aber stets infantile Märchenkomödie schuf Kenny Ortega („Die Zeitungsjungen„) mit der göttlichen Miss Bette Midler („Zwei mal zwei“) auf Hexenabwegen. An ihrer Seite gehen Sarah Jessica Parker („Tödliche Nähe„) und Kathy Najimy („Sister Act I & II“) auf die Special-Effects-geladene Halloween- Kinderhatz. Wenn sich der Regisseur nicht gerade in Albernheiten verstrickt, gelingt ein turbulentes...

  • Und ewig schleichen die Erben
    • Kinostart: 09.09.1993
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Was im ersten Moment klingt, wie ein alberner Klamauk und gerne eine Fortsetzung im Geiste von „Ein Fisch namens Wanda“ wäre, ist tatsächlich eine furios schnelle Klamotte im Stil von „King Ralph“, die dank des hemmungslosen Spiels seiner Hauptdarsteller und einiger gelungener Running Gags durchaus ihre Reize hat.

    • Kinostart: 15.04.1993
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Amüsante, tiefgründige Komödie von Coline Serreau, die seit „Drei Männer und ein Baby“ für Erfolg in diesem Genre steht. Was sich da in typisch französischer Manier an zwischenmenschlichen Abgründen auftut und wort- und gestenreich bekakelt wird, ist Zeitgeist pur. Serreau gelingt das Kunststück, Situationskomik und die Darstellung aufrichtiger tiefer Gefühle zu verbinden, ohne in den Kitschbereich abzugleiten...

Anzeige