Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • YellowBrickRoad
    • Kinostart: 05.12.2010
    • Horrorfilm
    • 99 Min

    Stilvoller, gruseliger Low-Budget-Horrorfilm. Einer, der das nächste Found Footage Movie hätte werden können, weil die Story ja irgendwie danach schreit, der aber seine bizarren Begebenheit lieber klassisch kredenzt, mit ruhigen Einstellungen, in chronologischer Reihenfolge, mit Farbe, Licht, und Charakteren, die eine Entwicklung vollziehen. Und mit genuin schaurigen Momenten, die keine Spezialeffekte oder Blutfontänen...

  • Dead Cert
    • Kinostart: 19.09.2013
    • Horrorfilm
    • 92 Min

    Das überfällige Aufeinandertreffen der aktuellen Erfolgsmotive Cockney-Gangsterfilm und Vampirhorror. Es dauert ein Weilchen, bis der unvorbereitete Zuschauer erkennt, dass es sich auch um einen Horrorfilm handeln könnte, in der ersten Halbzeit ist es „Rise of the Footsoldier“, in der zweiten wird es „From Dusk Till Dawn“. Mit den üblichen Verdächtigen von Craig Fairbrass über Dexter Fletcher („Kick-Ass“) bis Billy...

    • Kinostart: 24.04.2010
    • Horrorfilm
    • 86 Min

    Der Syfy Channel hat den Mottenmann-Mythos entdeckt, der in Hollywood bereits 2002 mit „Die Mothman Prophezeiungen“ mit Richard Gere verarbeitet wurde. Diese Version ist deutlich grobmotorischer, ist aber trotzdem unterhaltsam, weil Regisseur Sheldon Wilson Spaß an den Trashaspekten hat und in einer Variation von „Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast“ ordentlich auf die Kacke haut. Mit Jewel Staite („Firefly“)...

  • The Cursed
    • Kinostart: 06.02.2010
    • Horrorfilm
    • 89 Min

    Stimmungsvoller Low-Budget-Horrorfilm, ein typisches Genrevehikel der Gebrüder Costas und Louis Mandylor, die seit den späten 80ern im Geschäft sind und in nahezu jedem Genre von Action bis Science Fiction ihre Spuren hinterließen. Costas erlangte unlängst noch moderaten Star-Status unter Horrorfans als Held der „Saw“-Sequels drei bis sieben, was nun auch diesem stimmungsvollen und bemühten, doch kaum allzu spektakulären...

    • Kinostart: 15.10.2010
    • Horrorfilm
    • 77 Min

    Emotion wird mit Geschrei verwechselt, Amateure leiern belanglosen Schwurbel, und irgendwann wird der Eimer mit den Innereien umgekippt. C-Horror wäre gehudelt, das ist der klassische deutsche D-Zombie, den auch eine engagiert gegen das chaotische Drehbuch anspielende würdevolle Dame in der Bösewichtrolle nicht retten kann. So etwas mag es in noch schlechter geben, aber das ist keine Entschuldigung. Erwähnenswert...

  • Territories
    • Kinostart: 06.10.2011
    • Horrorfilm
    • 95 Min

    Intelligenter Hinterwald- bzw. Folterhorror der nicht alltäglichen Art steht auf dem Programm, wenn in diesem preiswert aber kompetent gemachten Thriller eine nächtliche Begegnung der unheimlichen Art in eine Guantanamo-Situation umkippt, komplett mit orangefarbenen Overalls und Frontalbedröhnung mit Licht- und Lärmimpulsen für die desorientierten Entführungsopfer. Glaubwürdige Typen, haarsträubende Situationen...

  • Monsterwolf
    • Kinostart: 09.10.2010
    • Horrorfilm
    • 86 Min

    Ein herrlich absurder und entsprechend augenzwinkernder Monsterfilm, der alle Zutaten Zuhauf besitzt, die den Genretrash des SyFy Channels gemeinhin auszeichnet. Inmitten des von zahllosen Effekten eingerahmten Szenarios konnte Regisseur Todor Chapkanov namhafte Darsteller wie „Star Trek“-Routinier Robert Picardo und Jason London („Dazed and Confused“) gewinnen, die sich selbst von preiswertesten Sets und haarsträubendsten...

  • Nihon bundan: Heru doraibâ
    • Kinostart: 23.07.2011
    • Horrorfilm
    • 117 Min

    Yoshihiro Nishimura, seines Zeichens gelernter Maskenbildner und ausgewiesener Schöpfer von blutspritzendem japanischen Schulmädchensexhorror à la „Tokyo Gore Police“ oder „Vampire Girl vs. Frankenstein Girl“, hat seinen Wert als Marke erkannt und badet schön frech in Selbst- und Fremdzitaten bei seinem neusten berserkerhaften Gemetzel nach bewährtem Muster der Firma Sushi Typhoon. Zensoren aber, die grell-albernen...

  • The Dead Matter
    • Kinostart: 03.07.2013
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    Zombies unter Vampiren treffen Teenager, die sich davor hüten müssen, abgeschlachtet zu werden. Zentrale Genrethemen sind vertreten, und verdiente Veteranen des Horrorgenres wie der „Wishmaster“ Andrew Divoff oder Maskenbildner Tom Savini („From Dusk Till Dawn“) geben sich für wenig Geld ein kurzweiliges Stelldichein in diesem kaum sonderlich elaboriert ersonnenen, dafür aber weitgehend gut gelaunten und streckenweise...

  • Rabies – A Big Slasher Massacre
    • Kinostart: 02.12.2010
    • Horrorfilm
    • 18
    • 90 Min

    Ein israelischer Horrorthriller, der auf dem Fantasy Filmfest lief, und dem nicht ohne Grund der Ruf voraus eilt, gängige Motive wie den Hinterwald, das Slasher-Wesen und die campenden Städter auf eine Weise zu variieren, die man nicht alle Tage sieht. Tatsächlich hilft schon die ungewohnte Umgebung, eine irgendwie beunruhigende Atmosphäre zu erzeugen, das pointierte Drehbuch und die smarte Inszenierung tun ein Übriges...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Wäre es nicht so schwer zu glauben, dann könnte man „Der letzte Atemzug“ glatt für den ersten christlichen Folterhorrorfilm halten. Doch nicht nur das in vielerlei Hinsicht von der Norm abweichende Ende mit seiner klaren Botschaft, sondern auch schon Dinge davor, wie etwa der niedrige Bodycount, die unüblich undrastischen Torturen, und die mehr an glaubhafter Emotion als an Terror interessierte Inszenierung legen...

  • Cold Prey 3
    • Kinostart: 15.10.2010
    • Horrorfilm
    • 95 Min

    Der schlimme Schlächter aus der „Cold Prey“-Serie, Skandinaviens Antwort auf Jason Vorhees und Michael Myers sozusagen, bekommt eine persönliche Vorgeschichte, die irgendwie auffallend jenen Vorgeschichten ähnelt, die man auch in Hollywood für Leute seines Kalibers bereit hält. Die übliche Riege junger Städter kommt in diesem düsteren Rahmen gewohnt fürchterlich unter die Räder, ohne zuvor sonderlichen Eindruck...

  • Fertile Ground
    • Kinostart: 10.11.2011
    • Horrorfilm
    • 95 Min

    Generell recht annehmbare Qualität haben die Low-Budget-Horrorfilme aus der After Dark Produktionsreihe. Ähnlich wie The Asylum oder der Syfy Channel melkt man bewährte Genre-Motive, nur mit etwas höherem Budget, sorgfältig gearbeiteten, um einen Zacken Originalität bemühten Büchern, und wenig bekannten, doch zumeist engagierten und irgendwie auch hinreichend charismatischen Darstellern. Von „Fertile Ground“ fühlt...

  • La traque
    • Kinostart: 13.07.2011
    • Horrorfilm
    • 142 Min

    Frankreichs Horrorfilm blüht und ist längst eine internationale Qualitätsmarke geworden. Eine Marke, die, bei allem Respekt vor handwerklicher Qualität und künstlerischer Ambition, vor allem für gesunde Härte in erlesen trister Atmosphäre steht. Auch der Tierhorrorfilm „Prey“ lässt sich diesbezüglich nicht lumpen und wirft den geneigten Betrachter in eine finstere, schlammige Einöde, wo Rednecks, Kadaver und...

  • Prowl
    • Kinostart: 28.01.2011
    • Horrorfilm
    • 81 Min

    Konventioneller amerikanischer B-Horrorfilm, eine Art Low-Budget-Antwort auf „30 Days of Night“ mit einem Hauch von Road Movie. Die Originalität erschöpft sich zum Beispiel in dem Umstand, dass hier Kids geschlachtet werden, die vom Land in die Stadt fahren, anstatt umgekehrt. Die erste Halbzeit spielt auf der Fahrt und dient dazu, die diversen Typen vorzustellen. Die zweite ist eine rasante Verfolgungsjagd im Dunkeln...

  • Stake Land
    • Kinostart: 30.09.2010
    • Horrorfilm
    • 98 Min

    Komplexes, hartes Horror-Roadmovie, ein Art Gegengift zur neuen Vampirromantikwelle. Eher ein Actionthriller im Endzeitgewand, mit krassen Effekten, üblen Bösewichten menschlicher wie ex-menschlicher Art, und einigen originellen Einfällen. Die Figuren sind dreidimensional gezeichnet und lassen den Zuschauer selbst am Schicksal von Nebendarstellern Anteil nehmen, Gewalt ist mit aller gebührenden Drastik und Situationskomik...

  • The Task
    • Kinostart: 14.07.2011
    • Horrorfilm
    • 91 Min

    Klaustrophobischer Laborratten-Horror der Marke „Saw“ trifft auf moderne Reality-TV-Mediensatire in diesem gut gemachten, stimmungsvollen und bis zur letzten Minute wendungsreichen Horrorthriller, produziert von der grundsätzlich recht sorgfältig agierenden Produktionsgesellschaft After Dark für die originale „Saw“-Schmiede Lionsgate. Im Gegensatz zu anderen Horrorfilmen um brutale Prüfungen fließt das Blut hier...

  • Die
    • Kinostart: 12.08.2011
    • Horrorfilm
    • 18
    • 91 Min

    Horrible menschliche Laborrattenszenarios sind spätestens seit „Saw“ ein Trend im Horrorgenre und müssen auch nicht automatisch in exzessive Schmerzenspassionen und Gewaltorgien münden, wie dieses für wenig Geld kompetent angerichtete und mit ein paar namhaften Stars der zweiten Reihe bestückte US-Beispiel beweist. Wiedergeburt erfährt eine neue Bedeutung in einem psychologisch dichten und gut gespielten „Verschwörungs-Horrorfilm“...

  • Wound
    • Kinostart: 26.07.2010
    • Horrorfilm
    • 76 Min

    Ein Vierteljahrhundert, nachdem David Blyth einem kleinen Kreis mit „Death Warmed Up“ bekannt wurde, schlägt der Neuseeländer wieder zu: Mit einem noch schrägeren Abstieg in das tiefe Tal einer zerstörten Seele. Sein ambitioniertes Low-Budget-Werk schwankt zwischen Indie-Psychodrama und sporadischem, aber blutrünstigem Splatter. Die mitunter schwer zu ertragende, verstörende Tour de Force um ein Missbrauchsopfer...

  • The Dead
    • Kinostart: 30.08.2010
    • Horrorfilm
    • 105 Min

    Britischer Zombiefilm vor afrikanischen Kulissen, ein um Stil, Stimmung, und mithin eine gewisse künstlerische Note bemühter Genrefilm der Gebrüder Howard und Jonathan Ford mit einer internationaler Besetzung (darunter angeblich der „Tom Cruise Afrikas“). Dichte Atmosphäre, lichte Szenerie, viel (Romero-eske) Zombieaktivität in strahlendem Sonnenlicht, und eine moderat spannende Culture-Clash-Buddy-Geschichte mit...

  • The Clinic
    • Kinostart: 25.07.2012
    • Horrorfilm
    • 94 Min

    Geradliniger, kompetent inszenierter und hervorragend gespielter australischer Horrorthriller, der offenbar mehr sein will als nur ein typischer Genrevertreter, dabei aber zumindest in der ersten Halbzeit nur das bekannte Einmaleins der beliebtesten Genreklischees durchdekliniert (Städter in Hinterwald versprengt, böser fremder Wagen, Norman Bates‘ Motel, etc.). Das aber stimmungsvoll und spannend, und in Halbzeit 2...

    • Kinostart: 19.04.2011
    • Horrorfilm
    • 92 Min

    Nach zehn Jahren mal wieder ein Film von Eric Weston. Der damals in der Blütezeit des frühen 1980er-Horrors mit „Evilspeak“ sozusagen die Video-Nasties-Antwort auf „Carrie“ gegeben hatte. Hier verquickt der Genreveteran auf dem handwerklichen Niveau einer durchschnittlichen TV-Fantasyproduktion und unter Zuhilfenahme vergleichsweise unspektakulärer Computereffekte den Werwolfmythos mit dem Hinterwaldhorror, und gewann...

  • Detention
    • Kinostart: 17.03.2011
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    Amerikas Teeniefilmklassiker „Breakfast Club“ lässt wieder einmal grüßen, wenn typische und höchst gegensätzliche Vertreter der beliebtesten Moderne-Jugend-Klischees auf engstem Raum aufeinander prallen. In diesem Low-Budget-Horrorfilm von James Hickox („Sabretooth“) gesellen sich noch David Carradine als Direx sowie ein mächtig böser Geist hinzu und sorgen im Verbund dafür, dass der gruppendynamische Prozess...

  • Needle
    • Kinostart: 29.07.2011
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    Stimmungen und Stochern im Dunkeln gehen klar vor Blutbad in diesem gleichwohl um originelle Todesfälle nicht verlegenen Horrorfilm aus der zunehmend an Bedeutung gewinnenden Horrorproduktionsstätte Australien. Inszenierung und Story um eine letale Wunderkiste in falschen Händen wecken Assoziationen mit Clive Barker oder Dario Argento, was man in der anvisierten Fanszene mit Wohlgefallen registrieren wird. Ausstattung...

  • Elimination
    • Horrorfilm

    Der deutsche Titel dieses Low-Budget-Horrorfilms deutet bereits an, wohin die Reise geht: Ein digital verfremdeter Übelmann kommuniziert via Bildschirm mit arglosen Opfern und zwingt sie zu Spielen auf Leben und Tod. Ein bisschen erinnert die Sache noch an „Running Man“, wenn hier wie da bewaffnete Irre mit enormen Kräften in den Katakomben auf Menschenjagd gehen. Unterhaltsamer Zeitvertreib für Genrefreunde, professionell...

  • Wake Wood
    • Kinostart: 25.03.2011
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    Gruselige Kinder sind zur Zeit ein kleiner Subtrend im Horrormetier, und der aus irisch-britischer Co-Produktion stammende „Wake Wood“ kombiniert das Thema vom untoten Dreikäsehoch zudem recht effektiv mit der erprobten Story von der heidnischen Hinterwaldenklave. Dichte Atmosphäre und schleichender Schrecken gehen klar vor Blutvergießen, doch weiß Regisseur Keating („Last of the High Kings“) auch Schocks und Effekte...

  • King of the Avenue
    • Kinostart: 17.09.2010
    • Horrorfilm
    • 83 Min

    Thriller über Aufstiege und Abstürze von Gangsterbossen sind keine Seltenheit, doch selten sieht man erstens ein nicht mal besonders martialisches Bleichgesicht (Simon Rex aus „Superhero Movie“) als Anführer einen Ghettogang und zweitens eine Mischung aus Drogenthriller und Horrorfilm, in der ein Killer aus dem Jenseits (Ving Rhames aus „Pulp Fiction“) die Schlacht im Diesseits zugunsten des Weißbrots entscheidet...

  • La posesión de Emma Evans
    • Kinostart: 29.12.2010
    • Horrorfilm
    • 98 Min

    Handwerklich grundsolider und moderat spannender Exorzismus-Horror aus spanischer Manufaktur. Ein Mädchen diagnostiziert sich selbst als besessen (zu recht) und sucht aus eigenem Antrieb den Kontakt zu einem Gottesmann im immerhin diesbezüglich mal recht originellen Drehbuch. Ansonsten variiert der Film bekannte Motive und Genreversatzstücke, und selbst für ein bisschen zeitgemäße Film-im-Film-Struktur ist gesorgt...

  • No Reason
    • Kinostart: 20.03.2010
    • Thriller
    • 74 Min

    Deutschlands mutmaßlich talentiertester Low-Budget-Splatterfilmer Olaf Ittenbach („Riverplay„) fällt nach einer kreativen Hochphase Mitte des vorangehenden Jahrzehnts zurück in ältere, schlechtere Gewohnheiten und kredenzt seinem Publikum ein zusammenhanglos anmutendes Intermezzo bizarrer Laienspielszenen vor Garagenkulissen in flachen, blassen Digicam-Bildern. In den Splatterszenen gibt Ittenbach, der inzwischen...

Anzeige