Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 08.02.1990
    • Horrorfilm
    • 18
    • 89 Min

    Zum fünften Mal Horror mit dem Kult-Killer Freddie, der immer mehr Züge einer Comicfigur annimmt. Die rudimentäre Handlung folgt der Logik eines surrealistischen Alptraums, inspiriert durch die Bilder von Hieronymus Bosch und M.C.Escher, und ist reine Spielwiese für Freddys makabre Späße und sehenswerte Special-Effects. Zugunsten des Klingenhandschuhgeklappers wird fast vollkommen auf die Entwicklung von Charakteren...

    • Kinostart: 10.09.1982
    • Horrorfilm
    • 16
    • 115 Min

    New York im Bann von Super-Wölfen.

    • Horrorfilm

    Streckenweise absurd anmutender Horrorfilm, in dem ein Magier einem Häuflein Menschlein Dämonen auf den Hals hetzt, um seine tote Frau wiederzubeleben.

    • Horrorfilm

    Spannender, mit David Naughton („American Werewolf“) und Kevin McCarthy („Unheimliche Schattenlichter“) prominent besetzter Horrorreißer, der zwar kein Neuland betritt, bekannte Genreformeln aber gekonnt zu einem handwerklich gut gemachten Streifen zusammenfließen läßt. Am augenfälligsten sind die hochprofessionellen Special Effects von John Buechler, der schon in diversen „Nightmare On Elm Street“ oder „Freitag...

    • Horrorfilm

    Der Film lebt vom Gegensatz Knastkomödie und Horrorfilm und wurde angereichert mit teuren Spezialeffekten von Tromas Tricktechniker T. Lauten und Einlagen im Gruselcomic-Stil. Die Rückblenden auf die Knastrevolte sind recht eindringlich. Der während der Dreharbeiten verstorbene James Coco liefert als Psychologe eine formidable Abschiedsvorstellung. Im Gefolge des erfolgreichen „Prison“ wird auch „The Chair“ unterstützt...

    • Horrorfilm

    Solider Horrorthriller mit Okkulttouch. Verhexte Häuser und Poltergeister haben eine lange Tradition im Horrorfilm, an die diese schwedisch-amerikanische Produktion mit beachtlichem inszenatorischen und dramaturgischen Können anzuschließen versucht. Der recht gelungene Gruselfilm verzichtet auf drastische Splatter-Szenen und setzt ganz auf seinen sorgfältigen Spannungsaufbau, der nur ein-, zweimal durch überflüssigen...

    • Horrorfilm

    Typischer Horror aus den frühen achtziger Jahren, der einen gewissen Humor nicht vermissen lässt.

    • Horrorfilm

    Spannender Horrorschocker, der sich des „Shining“-Motivs des stets weiter in den Wahnsinn abdriftenden Durchschnittsbürgers bedient und in den düsteren Kulissen eines mittelalterlichen Schlosses effektiv in Szene setzt. Obwohl auf drastische Szenen weitgehend verzichtet wird, vermögen die morbide Atmosphäre und der Einsatz vermeintlich unschuldiger Kinder als Verkörperung des Bösen (wie in den ungleich teureren...

  • Creepshow - Kleine Horrorgeschichten
    • Kinostart: 07.01.1988
    • Horrorfilm
    • 18
    • 89 Min

    Alle drei Horrorstories dieses Nachfolgefilms zu „Eine unheimlich verrückte Geisterstunde“ stammen wieder von Horrormeister Stephen King, der in der dritten Episode selbst kurz auftritt. „Creepshow 1“-Regisseur George A. Romero hat das Drehbuch verfaßt, sein langjähriger Kameramann Michael Gornick Regie geführt. Anders als im Kino wird der schaurige Gruselcocktail auf Video bei Horrorfans bestens ankommen. Sichere...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Das Tier
    • Kinostart: 30.07.1981
    • Horrorfilm
    • 16
    • 91 Min

    Horrorschocker, in dem eine Fernsehreporterin nach der Überführung von Triebtätern von Alpträumen heimgesucht wird.

  • Der Teufelsschrei
    • Kinostart: 13.11.1981
    • Horrorfilm
    • 18
    • 92 Min

    Okkulter Horrorthriller, der im Gefolge der publikumsträchtigen „Omen“-Filme entstanden ist. Spannend, wenn auch mitunter banal, nicht ohne düsteren Humor und mit einigen blutigen Schockeffekten. Bei dem fairen Händlerpreis ein gutes Geschäft.

    • Kinostart: 09.01.1987
    • Horrorfilm
    • 91 Min

    Durchschnittlicher Horrorfilm aus den achtziger Jahren mit überzeugenden Make-up-Effekten.

    • Horrorfilm

    „Metamorphosis“ ist ein weiteres Science Fiction-Monster-Movie im Fahrwasser des von „Leviathan“ ausgelösten Trend. Regisseur Glenn Takakjian warnt dabei vor den Gefahren der Gentechnologie, setzt ansonsten aber auf drastische, blutige Szenen und ein spektakuläres Monster, das auf angenehme Weise Erinnerungen an John Carpenters „Das Ding“ und „Alien“ weckt. Die bemerkenswerten Special Effects können gewisse Längen...

    • Horrorfilm

    Drei große Regisseure - Walter Hill („Nur 48 Stunden“), Robert Zemeckis („Roger Rabbit“) und Richard Donner („Lethal Weapon 2“) - drehten die Episoden dieser Horrorserie nach dem Vorbild der berühmten amerikanischen EC-Comics. Dabei gelang es vortrefflich, sowohl den galligen Humor wie die fast parodistisch saubere Moral dieser alten Heft-Reihe einzufangen. Die spannenden, bisweilen reichlich schwarzen Episoden werden...

    • Horrorfilm

    Amerikanische Independent-Produktion mit künstlerischem Anspruch, viel Dunkel und ein wenig Gewalt.

    • Horrorfilm

    Unaufwendig produzierter, um Spannungssteigerung bemühter Horrorfilm, dessen Story aber bis zum abrupten Ende leicht verworren bleibt. Die optischen Effekte leiden unter dem geringen Produktionsbudget. Interesse werden wohl nur die „heavy user“ unter den Horror-Fans zeigen. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 05.07.1990
    • Horrorfilm
    • 18
    • 96 Min

    Wildes Horrorspektakel im Stil der Splatterwelle Mitte der Achtziger, das nicht nur im Namen, sondern auch in seinem sehr ähnlichen Handlungsablauf an den mittlerweile verbotenen Kultklassiker „Tanz der Teufel“ erinnert. Die dünne Story steuert nicht sehr ambitioniert, dafür umso gradliniger auf den Konflikt mit den Dämonen zu, der mit billigen, aber teilweise effektvollen Special Effects drastisch umgesetzt wird...

    • Kinostart: 21.11.1980
    • Horrorfilm
    • 18
    • 101 Min

    Teils blutig-makabrer, teils absurd-komischer Horrorfilm im Comic-Stil, der todernst beginnt und im Finale in eine Groteske umschlägt. Das große Vorbild „Texas Chainsaw Massacre“ wird ständig bemüht, ohne das der Film ihm das Wasser reichen kann. Kommt wohl nur bei Kuriositäten-Fans und Horror-Allessehern an. Daher nur mittlere Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 19.12.1988
    • Horrorfilm
    • 77 Min

    Weiteres Horroprodukt aus der Schmiede der fleißigen Julie Corman („Das Nest“) mit Barbara Crampton („Re-Animator“) und einem Kurzauftritt des Meisters abstrusen Humors, Paul Bartel („Eating Raoul“). Die Idee, ein Einkaufszentrum zum Schauplatz der Auseinandersetzung zwischen Mensch und Maschine zu machen, bietet unzählige Möglichkeiten, aus denen leider zu wenig gemacht wird. Das attraktive Sujet ermöglicht dennoch...

    • Kinostart: 13.05.1988
    • Horrorfilm
    • 89 Min

    Recht spannender Horrorfilm voller wenig appetitlicher Schockeffekte, der eigentlich ein später Ausläufer der in den 70er Jahren beliebten Katastrophenfilme um Bienen, Killerhunde und ähnliches ist. Hauptdarsteller Robert Lansinig hat in einigen davon mitgewirkt („Killer-Termiten“, „In der Gewalt der Riesenameisen“). Die Spezialeffekte sind für eine Low-Budget-Produktion recht ordentlich gemacht. Gute, vielleicht...

    • Horrorfilm

    Leidlich spannender Horrorthriller, der die (ohnehin einzige) Idee mit dem unsichtbaren Mörder nicht nur tricktechnisch restlos verschenkt. Wurde größtenteils 1976 abgedreht, aber erst 8 Jahre später fertiggestellt.

    • Kinostart: 12.02.1987
    • Horrorfilm
    • 16
    • 90 Min

    Regisseur Wes Craven, verantwortlich für den Kult-Schocker „Nightmare on Elm Street“, hat wieder voll zugeschlagen. Diese weitere Fingerübung in Sachen Horror war zwar kein Kinoerfolg, wird in den Videotheken dennoch für ein sicheres Geschäft sorgen.

    • Horrorfilm

    Erster Spielfilm des Collegeprofessors und Kurzfilmregisseurs Dan Boyd, mit schmalem Budget gedreht an Originalschauplätzen in West Virginia an sechs Wochenenden im Frühjahr 1988 (in der Originalfassung dieser Videodirektproduktion sind es sechs, nicht fünf Reisende). Obwohl es dem Horrorfilm an Ideen nicht mangelt, ist die Umsetzung der Stories weder allzu originell noch - bis auf einige Scheußlichkeiten - sonderlich...

    • Horrorfilm

    Ursprünglich als 3-D-Film gedrehter Beitrag aus der Reihe um das berüchtigte Geisterhaus.

    • Horrorfilm

    B-Horror aus den Achtzigern, in dem radioaktive Abfälle ein Monster produzieren, das Jagd auf Kleinstadtbürger macht.

Anzeige