Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Fantasia
    • Kinostart: 30.04.1987
    • Musikfilm
    • 12
    • 114 Min

    Meisterwerk von Walt Disney in der verschiedener klassischer Kompositionen mit tollen Animationen verbunden werden

  • Citizen Kane
    • Kinostart: 27.09.2007
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Gesellschafts- und Charakterportrait eines erfolgreichen amerikanischen Geschäftsmanns, der trotz seines Reichtums einsam sterben muss.

  • Der Schatz der Sierra Madre
    • Kinostart: 14.06.1949
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 125 Min

    John Hustons Meisterwerk über Gier, Verrat, Selbstzerstörung und Scheitern ist Vorbild aller existenzialistischen Abenteuerfilme, viel kopiert, nie erreicht. Die pointiert einfache Erzählung, brillante Charaktere, Feeling für von Angst gestresste Nerven und Sinn für die Settings machen die grandiose Studie über die Natur des Menschen zum Klassiker. Zwei Oscars für Huston (Regie und Drehbuch) und ein Oscar für...

  • Furiosa: A Mad Max Saga - Die Stars im Interview
  • Der Herr der sieben Meere
    • Kinostart: 10.08.1940
    • Abenteuerfilm
    • 126 Min

    Errol Flynn versenkt für Elizabeth I. spanische Schiffe.

  • Pinocchio
    • Kinostart: 01.09.1994
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 88 Min

    Disneys Zeichentrickklassiker über die zum Leben erweckte Holzpuppe gehört in jede Familienvideosammlung.

    • Kinostart: 14.12.1945
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 6
    • 71 Min

    Diese klassische Südamerika-Hommage aus den Disney-Studios der vierziger Jahre gilt als technische Meisterleistung und, wegen seiner in Realfilm integrierten Animationssequenzen, als wichtiger Ahne von modernen Erfolgsfilmen wie „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“ oder „Cool World“. Legende wurden in den Staaten auch die weitläufigen Songpartien, die auf heutige, jüngere Cartoonkonsumenten vielleicht eher antiquiert...

  • Casablanca
    • Kinostart: 21.06.2007
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Meisterhaftes Drama von Michael Curtiz mit Humphrey Bogart als zynischer Aussteiger, der im Zweiten Weltkrieges seine große Liebe, Ingrid Bergman, trifft.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Bambi
    • Kinostart: 17.06.1993
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 65 Min

    Disneys Klassiker können auch Jahrzehnte nach ihrer Herstellung immer noch die Massen in den Kinos begeistern. Der Sensationserfolg der Wiederaufführung von „Das Dschungelbuch“ (bereits über drei Mio. Zuschauer) dürfte sich mit dem angejahrten Rehkitz „Bambi“ durchaus fortsetzen lassen.

  • Die Drei Musketiere
    • Kinostart: 01.09.1950
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 128 Min

    Temporeiche Verfilmung des historischen Abenteuerromans von Alexandre Dumas, in der die Vorlage als humor- und phantasievolles Mantel-und-Degen-Spektakel umgesetzt wird. Unter der Regie von George Sidney glänzt Gene Kelly in der Rolle des D’Artagnan mit Fechtkünsten und akrobatischen Einlagen, während Lana Turner durch ihre unwiderstehliche erotische Ausstrahlung eine perfekte Milady de Winter abgibt. Ein grandioser...

  • Die Feuerzangenbowle
    • Kinostart: 28.01.1944
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Evergreen der deutschen Komödie mit Heinz Rühmann.

  • Der dritte Mann
    • Kinostart: 06.01.1950
    • Thriller
    • 12
    • 108 Min

    Atmosphärisch überaus dichte Verfilmung des gleichnamigen Kriminalromans von Graham Greene, von dem auch das Drehbuch stammt. Carol Reed nutzte die Expressivität des zerbombten Wiens, um eine düstere Grundstimmung zu schaffen, in der sich Joseph Cotton und Orson Welles als ehemalige Freunde gegenüberstehen (wobei letzterer erst in der zweiten Hälfte des Films in Erscheinung tritt). Neben der spektakulären Kameraführung...

    • Kinostart: 03.08.1952
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 6
    • 75 Min

    Sieben Disney-Musikfilme der vierziger Jahre.

  • Rebecca
    • Kinostart: 30.10.1951
    • Thriller
    • 16
    • 130 Min

    Klassischer Hitchcock-Thriller nach Vorlage von Daphne du Maurier, in dem eine Frischverheiratete hinter das düstere Geheimnis um ihre Vorgängerin kommt.

  • Ist das Leben nicht schön?
    • Kinostart: 25.12.1962
    • Drama
    • 130 Min

    Frank Capra, der Meister leichtfüßiger und zugleich tiefgründiger Komödien, lief mit „Ist das Leben nicht schön?“ zu seiner Höchstform auf. Sein Film über den Sinn der guten Taten im Leben erwies sich selbst als gute Tat, unterhielt und ermutigte er doch das vom zweiten Weltkrieg gezeichnete Publikum auf intelligente und angenehme Art und Weise. Der sanfte Held des Filmes, James Stewart, eignet sich mit seinem...

  • Der große Diktator
    • Kinostart: 30.12.2004
    • Komödie
    • 12
    • 124 Min

    In seiner einzigartigen Satire auf Hitler und die Nationalsozialisten gelang es Charlie Chaplin durch seine Doppelrolle, seine pantomimischen Fähigkeiten mit der von ihm bislang verschmähten Form des Tonfilms zu verbinden: während die Figur des Friseurs Charlie zunächst hauptsächlich von der Pantomime lebt, überschüttet der Diktator Hynkel das Publikum mit einem ungebremsten Wortschwall. Chaplin verwendete dabei...

  • Die roten Schuhe
    • Kinostart: 07.12.1948
    • Drama
    • 12
    • 133 Min

    „Die roten Schuhe“ ist ein raffiniertes Patchwork aus Andersens gleichnamigem Märchen, aus einem eigens für den Film choreografierten Ballet und aus einer Theater-im-Theater-Geschichte, die sich das Produzenten-, Autoren- und Regisseurduo Michael Powell und Emeric Pressburger ausgedacht hat. Mit der Hilfe eines der größten Design-Talente aller Zeiten, des deutschen Hein Heckroth, der für diese Arbeit einen Oscar...

  • Sein oder Nichtsein
    • Kinostart: 12.08.1960
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Geniale Lubitsch-Komödie um eine polnische Theatergruppe, die durch Hitlers Einmarsch zu schauspielerischen Höchstleistungen getrieben wird.

  • Berüchtigt
    • Kinostart: 21.09.1951
    • Thriller
    • 16
    • 97 Min

    Ein überaus spannender Agententhriller, der noch unter dem Eindruck des gerade beendeten Zweiten Weltkriegs und der vermeintlichen Gefahr durch untergetauchte Nazispione steht. Dank der unnachahmlichen Fähigkeiten des Regisseurs Alfred Hitchcock - berühmt wurde eine Kamerafahrt von der Saaldecke vorbei an Kronleuchtern bis zur Großaufnahme von Ingrid Bergmans Hand, in der sie einen Schlüssel versteckt hält - und...

  • Fahrraddiebe
    • Kinostart: 24.08.1951
    • Drama
    • 12
    • 88 Min

    De Sicas Meisterwerk des Neorealismus über einen einfachen Mann, den der Diebstahl seines Fahrrads selbst zum Dieb macht.

  • Rom, offene Stadt
    • Kinostart: 21.02.1961
    • Drama
    • 16
    • 109 Min

    Mit Roberto Rossellinis legendärem Film an der Grenze zwischen Dokumentarismus und Fiktion fing die wundervolle Ära des italienischen Neorealismus an. Er drehte wenige Monate nach dem Ende der deutschen Besetzung in seiner eigenen Heimatstadt, über seine eigenen Erlebnisse, aber mit erstaunlichem Gespür für Distanz und klare Konstruktionen. Rossellini führte seine aus Laien und versierten Schauspielern bestehende...

  • Weißer Oleander
    • Kinostart: 08.04.1952
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 106 Min

    Vincent Price gibt sich dem Rauschgift hin.

    • Kinostart: 15.10.1946
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 85 Min

    Der erste deutsche Nachkriegsfilm, der am Beispiel eines Selbstjustiz verübenden ehemaligen Soldaten eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schuld und Gewissen sucht.

  • Stromboli
    • Kinostart: 09.02.1951
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Erster Film, bei dem Ingrid Bergman für Roberto Rossellini vor der Kamera stand. Seinerzeit wurde der Film vom Privatleben der beiden überschattet.

    • Kinostart: 08.09.1969
    • Thriller
    • 108 Min

    Film Noir von Alfred Hitchcock nach dem Theaterstück von Thornton Wilder, in dem ein Mädchen dem finsteren Geheimnis ihres Onkels auf die Schliche kommt.

    • Kinostart: 24.03.1942
    • Drama
    • 100 Min

    Gesellschaftsdrama um ein junges Mädchen, das um seinen guten Ruf kämpft.

Anzeige