Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Honigmond
    • Kinostart: 11.04.1996
    • Komödie
    • 6
    • 86 Min

    Intelligente Komödie von Gabriel Barylli, der drei starke Frauen auf ihrer Suche nach ihrem Liebesglück begleitet.

  • Snakes and Ladders
    • Kinostart: 05.12.1996
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Außergewöhnliches Porträt zweier Frauen, die in der Dubliner Künstlerszene beheimatet sind.

  • Rohe Ostern
    • Kinostart: 15.02.1996
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Ursprünglich war „Rohe Ostern“ als Beitrag zur TV-Movie-Serie „Wilde Herzen“ bei RTL 2 geplant. Als er im Herbst bei den Hofer Filmtagen aber zum Publikumsliebling avancierte, entschloß sich Concorde-Castle Rock/Turner, Michael Gutmanns skurrile Gruselkomödie ins aktuelle Verleihprogramm aufzunehmen. Ein sinnvoller Entschluß. Denn das Schelmenstück fällt vor allem durch das originelle Drehbuch (Mathias Dinter) und...

    • Komödie

    Ansprechendes US-Road-Movie mit Comedy-Elementen aus dem Tele-Entertainment-Imperium des CNN-Tycoons Ted Turner. Erfolgsregisseur Lewis Teague („Navy Seals“, „Wedlock“) inszenierte das Buddy-Abenteuer mit souveräner Lässigkeit, leider jedoch auch ohne die rechten Höhepunkte. Für Spaß und gute Laune sorgt vor allem das perfekte Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller Christopher Lloyd („Zurück in die Zukunft I-III“...

  • Noorderlingen
    • Kinostart: 11.01.1996
    • Komödie
    • 108 Min

    Schwarzhumorige Familienkomödie über die Nachkriegszeit in den Niederlanden.

  • Die Anfänger
    • Kinostart: 13.02.1997
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Sympathische Komödie um zwei ungleiche Freunde, die sich als Bohemiens und Gelegenheitsdiebe durch Paris schlagen.

    • Komödie

    Rasante Klamotte rund um Liebe, Intrigen und die Freuden des Wintersports. Pubertärer Klamauk nach „Eis am Stiel“-Muster wechselt fliegend mit akrobatischen Trickski-Highlights, während „Schauspieler“ wie Playboy-Bunny Wendy Hamilton für eine kräftige erotische Komponente sorgen. In der Hauptrolle ist der begabte Nachwuchskomödiant Dean Cameron zu entdecken, der bereits in den ähnlich gelagerten „Summer School“...

    • Kinostart: 27.07.1995
    • Komödie
    • 6
    • 83 Min

    Joseph Vilsmeier und Dana Vávrová filmen das 1995er Abschiedskonzert von Hubert von Goisern und den Alpinkatzen.

  • Prehysteria! 3
    • Komödie

    Im dritten Aufguß der Mini-Gummisaurier-Show kommt mit Whitney Anderson erstmals eine weibliche Heldin in den Genuß der Gesellschaft der fünf Minidinos. Ansonsten ist in dieser Moonbeam-Produktion unter der Ägide von Charles Band alles beim alten geblieben. Die saurierbegeisterten jugendlichen Videofans wird dies ebensowenig stören wie die Tatsache, daß auf der Besetzungsliste bekannte Namen fehlen und so dürfte...

    • Kinostart: 14.06.1996
    • Komödie
    • 99 Min

    Mit einer Mischung aus schwarzer Komödie und phantastischem Krimi ist dem bisher noch unbekannten Regisseur John Paul Davidson ein durchaus ansprechender Mystery-Thriller gelungen. Zwar fällt die Geschichte manchmal etwas langatmig aus, doch besticht der Film durch seine düstere, unheimliche Atmosphäre. Dank einer hervorragenden Riege bekannter Darsteller, allen voran Sting als undurchsichtiger Butler Fledge, werden...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Die französische Produktion von Regisseur Didier Kaminka („Solange es Frauen gibt“) ums legendäre, ach so sündige Pariser Leben nimmt, stellvertretend für andere öffentliche Institutionen, den Postbetrieb auf die Schippe und den (männlichen) Sexismus aufs Korn. Wie die Chauvis in den beiden „Opfern“ ihre wahren Lehrmeister finden, ist streckenweise recht komisch anzuschauen, wenngleich die Figurenzeichnung klaumaukhaft-stereotyp...

    • Kinostart: 15.10.1992
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Hübsche - wenn auch hierzulande glücklose - gallische Komödie, souverän inszeniert von Altmeister Philippe de Broca („Cartouche der Bandit“). Trotz aller aufreibenden Verwechslungen, der notwendigen Erotik und eines gewissen Charmes tut sich dieser Film schwer, beim US-orientierten Komödienpublikum ausreichend Punkte zu machen. Europäischer Verwechslungsklamauk trifft hierzulande auf gewisse, wenn auch - wie hier...

    • Kinostart: 02.07.1992
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Die Komödie des französischen Multitalents Gerard Jugnot („Heisses Geld“) beginnt wie eine schwarze Pechvogel-Groteske, entwickelt dann aber im weiteren Verlaufe erstaunlichen Tiefgang. Jugnot, der selbst inszenierte, das Drehbuch schrieb und die Hauptrolle übernahm, erinnert rein optisch an Danny DeVito und hat sich mit Chick Ortega („Delicatessen“) und Richard Bohringer („Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber“...

    • Kinostart: 13.12.1990
    • Komödie
    • 12
    • 83 Min

    Leichthändig inszenierter, vorsichtig frivoler Kino-Spaß aus Frankreich, dem dankenswerter Weise trotz der forciert witzigen Synchronisation das „tuntige“ Element so mancher „Narrenkäfige“ fehlt. Thierry Lhermitte („Gauner gegen Gauner“, „Die Ausgebufften“) und Alain Souchon („Ein mörderischer Sommer“) spielen die Herren mit der Sehnsucht nach Nachwuchs. Für Fans gibt es ein Widersehen mit der hinreißenden Micheline...

    • Komödie

    Mit der Transvestitenkomödie „Für Wong Foo, Dank für Alles, Julie Newmar“ hauchte „Dirty Dancer“ Patrick Swayze seiner etwas ins Stocken geratenen Karriere mit kokettem Hüftschwung neuen Elan ein. Sein Folgefilm „Three Wishes“, den der glücklose Minimajor Savoy im Rahmen eines Output-Deals mit Rysher in die US-Kinos brachte, hat von Swayzes drittem Frühling bislang nicht profitieren können - zu groß sind die Namen...

  • Die Schutzengel
    • Kinostart: 13.06.1996
    • Komödie
    • 12
    • 110 Min

    Französischer Komödienerfolg mit Gerard Depardieu.

    • Komödie

    Recht witzige Komödie aus dem hierzulande - trotz sporadischer Versuche diverser Video-Independents - nach wie vor unentdeckten Filmland Israel. Der politisch anspielungsreiche, allzumenschliche Klempnerspaß aus der Ephraim-Kishon-Galgenhumorschule entstand wohl als satirischer Nadelstich vor dem Hintergrund andauernder engstirniger Parteiränke und inflationärer Wirtschaftsstümperei. Dem mangels aussprechbarer oder...

  • Blood & Donuts
    • Komödie

    Kanadas Regiestar David Cronenberg hat einen sehenswerten Gastauftritt als Gangsterboss in dieser schräg-verschrobenen Low-Budget-Variation des Vampirmythos um einen Blutsauger, der kaum eine Gefahr für Menschen darstellt und mit Rattenblut recht einfach zu befriedigen ist. Die Charakter-Konstellation mit ihrer Zentrale, dem Donut-Shop, erinnert an eine Sitcom, doch in den Bedrohungs- bzw. Gewaltszenen geht es genau...

    • Komödie

    Ein phantastisches Märchen, dessen Motive den berühmten Geschichten aus 1001er Nacht entliehen sind, um eine abenteuerliche Odyssee mit einigen origineller Ideen zu erzählen. Philipp de Brocas („Chouans“, „Cartouche der Bandit“) farbenprächtige Videopremiere stellt der ansehnlichen Newcomerin Catherine Zeta Jones mit Vittorio Gassmann („Die Familie“, „Eine Hochzeit“), Stéphane Freiss („Vogelfrei“) und Thierry L’Hermitte...

    • Komödie

    Der amerikanische Komödien-Veteran Gene Saks („Die Kaktusblüte“, „Barfuß im Park“) zeigt in seinem filmischen Ausflug nach Europa viel Gespür für gesellschaftliche und kulturelle Gegensätze. Er läßt das exaltierte Gigolo-Gehabe des souveränen Marcello Mastroianni und den spröden Charme der britischen Edel-Mimin Julie Andrews („Victor/Victoria“) am illustren Schauplatz Paris mit voller Wucht aufeinanderprallen...

  • Unter der Milchstraße
    • Kinostart: 27.06.1996
    • Komödie
    • 16
    • 84 Min

    Porträt eines jungen Schlafwagenschaffners, der auf seinen Reisen seine Unschuld verliert.

    • Komödie

    Diese vierteilige Serie basiert auf dem erfolgreichen Burt-Reynolds-Charakter „Bandit“ aus „Ein ausgekochtes Schlitzohr“ von 1976. Regie führt wie schon beim Original Hal Needham. Brian Bloom („Deadly Red Corvette“) trifft Stil und Ton Reynolds‘ ziemlich genau und sorgt mit flotten Sprüchen und Action für gute Unterhaltung. Die TV-Serie, die vor der Ausstrahlung in den Verleih kommt, wird für jeweils 39 Mark angeboten...

  • Guantanamera
    • Kinostart: 25.01.1996
    • Komödie
    • 6
    • 105 Min

    Nachdem die bissige Gesellschaftssatire „Erdbeer und Schokolade“ zunächst auf den internationalen Festivals euphorisch aufgenommen wurde und im Anschluß daran ihren Siegeszug in den Kinos fortsetzen konnte, hat sich das kubanische Regie-Duo Tomás Gutiérrez Alea und Juan Carlos Tabio erneut zusammengetan. „Guantanamera“ unterscheidet sich nur unwesentlich von seinem Vorgänger. Zwar als Road Movie strukturiert, ist...

  • Angus
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Komödie
    • 6
    • 89 Min

    Die Titelfigur des einfühlsam, dennoch peppig erzählten Teenager-Komödiendramas „Angus“ trägt den Namen einer Kuh und verfügt auch über ähnliche Dimensionen: Der intelligente Dickmops - Newcomer Chris Talbert liefert eine runde Darstellung - bekommt von drei fiesen Bullies an seiner Highschool aufgrund seiner ausufernden Körperproportionen mehr als sein Fett ab, aber läßt sich trotz aller Beschämungen nicht...

  • Rent-A-Kid
    • Komödie

    Mit Leslie Nielsen („Die nackte Kanone 1-3“) und Christopher Lloyd („Zurück in die Zukunft 1-3“) veredeln gleich zwei Gute-Laune-Veteranen Hollywoods Fred Gerbers gefällige Family-Entertainment-Komödie über höchst ungewöhnliche Adoptionspraktiken. Der Verlauf der netten TV-Produktion ist zwar stets vorhersehbar und nur bedingt originell, dennoch kommen Freunde geradlinige erzählter Unterhaltung bei diesem sympathischen...

    • Komödie

    Klamaukhafte Tits & Ass-Parade mit Thriller-Rahmenhandlung am Strand von Florida. Kinderstar Corey Feldman („Tiger Kid 2“) sowie zahlreiche Playmates, die bereitwillig ihre silikongestützten Reize ausspielen, sind die Stars in dem Regiedebüt von Joe Esposito. Ein Wiedersehen gibt es zudem mit „Grandpa Munster“ Al Lewis. Derbe Scherze à la Beavis & Butthead und das massive Aufgebot an Girlies sollten bei den jüngeren...

    • Komödie

    Unterhaltsamer US-Fernsehkrimi in vier unabhängigen Teilen nach dem Vorbild des Kinohits „Midnight Run“ mit Robert De Niro und Charles Grodin. In De Niros Fußstapfen ist Christopher McDonald („Thelma & Louise“) getreten, der sich unter Kalauern und Running Gags durch diverse Abenteuer mit wechselnden Ganoven schlägt. Das Ergebnis kann mit dem Original kaum konkurrieren, doch hartnäckige Fans des Kinoerfolges riskieren...

    • Kinostart: 28.09.1995
    • Komödie
    • 12
    • 87 Min

    Nach „Batman Forever“ heißt es jetzt auch „Flodder Forever“, denn die „Familie zum Knutschen“ kommt ebenfalls zum dritten Filmeinsatz. Gewohnt komisch und chaotisch schickt Dick Maas seine Erfolgsfiguren in den Kampf wider niederländische Spießigkeit. Der Humor mag nicht jedermanns Sache sein, aber alte Fans der „Flodders“ kommen auf ihre Kosten.

Anzeige