Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Eastern
    • 16
    • 83 Min

    Von der heiteren Seite präsentiert sich dieser, unverkennbar vom Produktionsfließband der Shaw Brothers gelaufene Eastern aus dem Jahre 1981. In Sekundenschnelle verwandeln die stets austauschbaren Akteure, deren ständiges Chargieren an eindimensionale Comic-Charaktere erinnert, bei den ausgedehnten Kung Fu-Sequenzen Alltagsgegenstände wie Sitzbänke und Hula-Hoop-Reifen in tödliche Waffen. Die Eleganz und Rasanz...

    • Eastern

    Furiose Cop-Action aus Asien. Cynthia Khan kann auf eindrucksvolle Art beweisen, daß sie der großen Cynthia Rothrock in nichts nachsteht. Die Videopremiere fesselt mit überdurchschnittlich guten Kampfszenen und atemberaubenden Stunts. Engagierte Videothekare erzielen mühelos sichere Umsätze.

    • Kinostart: 29.04.1983
    • Eastern
    • 16
    • 86 Min

    In den späten 60er und den 70er Jahren überschwemmten die „Shaw Brothers“ die Kinos mit einer Flut von blutgetränkten Kung Fu-Ritterspielen, die den darbenden Fans des in den letzten Zügen liegenden Italo-Western ein neues Zuhause gaben. Auch der 1981 inszenierte „Der Geheimbund der Todeskralle“ folgt akribisch den Rachemotiven des klassischen Eastern. Den Kernpunkt bilden dabei stets die tänzerisch schwerelos anmutenden...

    • Actionfilm

    Harter Eastern, der neben den üblichen, akrobatischen Keilereien auch noch Schockeffekte aus dem Horrorgenre liefert. Fans der Eastern um die Ninja-Recken werden die Abwechslung zu würdigen wissen. Videotheken mit entsprechendem Stammpublikum machen gute Umsätze.

    • Actionfilm

    Letzter der 26 Spielfilme, in denen Shintaro Katsu den blinden Samurai verkörperte.

    • Kinostart: 16.04.1987
    • Eastern
    • 88 Min

    „Dynamite Fighters“: Hochbrisantes Actionspektakel gewaltvoller Machart, flammend in Szene gesetzt von den Produzenten Sham und Kuk, die auch für „Ultraforce I&II“ und „Born Hero“ verantwortlich zeichneten. „Magic Crystal“: Humorvolle Mixtur aus Kampfsport-Action und Fantasy-Abenteuer. Die Kampfszenen sind temporeich inszeniert mit einschlägigen Größen wie Richard Norton („Mission Terminate“), Cynthia Rothrock („...

  • Jung wa ying hung
    • Eastern

    Zum Teil recht aufwendige Massenszenen aus den Tagen des Krieges wechseln mit versiert gemachten Kampfszenen. Hier tut sich Regisseur und Hauptdarsteller Jet Lee eindrucksvoll hervor. Ein Easternfilm, der über dem Durchschnitt vergleichbarer Produktionen liegt. Gute Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 01.09.1989
    • Eastern
    • 96 Min

    In den späten 80er Jahren, als in Hongkong der Brudermord im Rahmen von Ballerfilmen hoch im Kurs stand, die späteren Superstars Jet Li („Kiss of the Dragon“) und Stephen Chow („Kung Fu Hustle“) aber noch unter der Rubrik vielversprechender Nachwuchs liefen, oblag es dem ausgerechnet dem ausgewiesenen Horroraction-Rabiator Billy Tang („Run and Kill“), die Ausnahmetalente zum ersten mal auf der Leinwand zu vereinen....

    • Eastern

    Freunde des exotischen Kampfsportspektakels erfahren auf schön einfache, um nicht zu sagen, kindgerechte Weise, warum sich im antiken China die Kampfschulen stritten und woher zum Beispiel der Wu Tang Clan seinen lustigen Namen hat, in dieser Martial-Arts-Kostümkomödie und quasi-Kung-Fu-Antwort auf den „Brady Bunch“ mit rotchinesischem Kulturfunktionärssegen. Der junge Jet Li gibt eindrucksvolle Kostproben früher...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Eastern

    Gefängnisdrama von Ringo Lam mit Hongkongs Boxoffice-Star Chow Yun-Fat in der Hauptrolle.

  • Ran
    • Kinostart: 10.04.1986
    • Drama
    • 12
    • 162 Min

    Beeindruckendes Alterswerk des japanischen Meisterregisseurs Akira Kurosawa, der hier fast dreißig Jahre nach seinem Film „Das Schloß im Spinnwebwald“ mit „König Lear“ eine weitere Tragödie William Shakespeares adaptiert. Obwohl in der Vergangenheit angesiedelt, spiegelt der in überbordenden Bildern photographierte Film, dessen Titel übersetzt Aufruhr bzw. Chaos bedeutet, auch apokalyptische Ängste der Gegenwart...

    • Actionfilm

    Hartgesottene Ninja-Action um eine jahrhundertealte Fehde, die der Story des Films Gelegenheit bietet, ausführlich die Kunst der Ninjutsu-Kampftechnik zu zelebrieren. Eine Ansichtskassette lag leider nicht vor, doch die anhaltende Attraktivität fernöstlicher Prügeleien für die hartnäckigen Liebhaber solcher Filme garantiert wohl mittlere bis gute Umsätze in Videotheken mit entsprechendem Publikum.

  • Fuk sing go jiu
    • Kinostart: 10.02.1985
    • Eastern
    • 96 Min

    Zweiter Einsatz für Sammo Hung und seine "Lucky Stars", bei dem auch Jackie Chan wieder sein Können aufblitzen lassen darf.

    • Eastern

    Unausgegorene Mischung zwischen Kung-Fu-Klamauk und Rache-Eastern mit Simon Yuen in seiner Paraderolle als betrunkener alter Lehrmeister.

    • Eastern

    Das zutiefst sentimentale, aber dennoch mit blutigen Zweikämpfen vollgepackte Ritterspiel aus der Fließbandschmiede der Shaw Brothers entpuppt sich als sorgfältig inszeniertes, überaus emotionales Melodram. Mit dem souveränen Ti Lung („Das Todesduell der Tigerkralle“) als wehmütigem Schwertkämpfer im Mittelpunkt bedient sich Regiealtmeister Chu Yuan („Die Rache des Karateka“) einer ganzen Palette bekannter Eastern-Motive...

    • Eastern

    Neue lustige Abenteuer der akrobatischen kleinen Action-Strolche, die in unterschiedlicher Anzahl und Besetzung hierzulande auch als Lucky Seven, Lucky oder Kung Fu Kids Freunde gewinnen konnten. Die vorliegende Videopremiere spielt vor eindrucksvollen Originalschauplätzen und zeigt die schlagkräftigen Slapstick-Knirpse in gewohnt kampfbetonter Form. Die Stuntsequenzen sind teilweise atemraubend und werden nicht nur...

    • Eastern

    Ninja-Action aus Tommy Chengs („Death Code Ninja“) Regieküche, packend und artistisch in gewohnter Manier.

    • Eastern

    Der populäre Jackie Chan, Bruce Lees überaus erfolgreicher Nachfolger und Erbe in einem wohl nicht mehr ganz taufrischen Eastern-Abenteuer, zu dem das Multitalent nicht nur das Drehbuch lieferte, sondern auch für die Regie verantwortlich zeichnet. Eine Ansichtskassette des Films lag leider nicht vor.

    • Eastern

    Ein Ninja-Film fürs schlichte Action-Publikum. Handlung und Ausführung sollten wohlvertraut sein.

    • Eastern

    Gewohnt hart und billig produzierter Ninja-Reißer, der teils spektakuläre Kampfszenen, teils waghalsige Stunts aneinanderreiht. Diese Art der Brutal-Eastern hat sich eine feste Fangemeinde erobert. Nur Videotheken mit entsprechendem Stammpublikum machen ein gutes Geschäft, ansonsten allenfalls mittlere Umsatzerwartung.

Anzeige