Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Diebe wie wir
    • Kinostart: 11.02.1974
    • Drama
    • 123 Min

    Regisseur Robert Altmans Remake von Nicholas Rays "Im Schatten der Nacht" ist ein authentisches Drama, das ebenso Lovestory wie Gangsterfilm ist.

    • Kinostart: 17.10.1975
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 94 Min

    Ein reicher Engländer sucht seinen in der Arktis verschollenen Sohn und entdeckt ein verborgenes Paradies, in dem die letzten Wikinger wie vor 1000 Jahren leben.

  • Giganten am Himmel
    • Kinostart: 27.03.1975
    • Actionfilm
    • 16
    • 107 Min

    Erfolgreicher Katastrophenfilm mit Starbesetzung um ein außer Kontrolle geratenes Passagierflugzeug, das eine Stewardess notlanden muss.

    • Kinostart: 16.05.1975
    • Thriller
    • 16
    • 102 Min

    Genialer Verschwörungsthriller von Alan J. Pakula, in dem Warren Beatty als Journalist einem gewaltigen Komplott auf die Spur kommt.

    • Kinostart: 28.08.1975
    • Thriller
    • 112 Min

    Robert Mitchum und Ken Takakura lichten für Sydney Pollack die Reihen der japanischen Mafia.

    • Kriminalfilm
    • 117 Min

    Am Film noir orientierter Thriller von und mit Burt Lancaster, der in einem Sumpf aus Erpressung, Inzest und Mord landet.

  • McQ schlägt zu
    • Kinostart: 22.08.1974
    • Actionfilm
    • 16
    • 111 Min

    Perfekt inszenierter, brutaler und actionreicher Cop-Thriller von John Sturges mit John Wayne als Selbstjustiz übender Polizist im Korruptionsdschungel.

  • Daisy Miller
    • Kinostart: 23.01.1975
    • Drama
    • 12
    • 92 Min

    Peter Bogdanovichs Henry-James-Verfilmung schildert das Schicksal einer jungen Amerikanerin im Europa der Jahrhundertwende.

  • California Split
    • Kinostart: 13.01.1978
    • Drama
    • 111 Min

    Bittere Spielerkomödie von Robert Altman, in der sich George Seagal und Elliot Gould um Heller und Pfennig bringen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Sugarland Express
    • Kinostart: 24.01.1975
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Steven Spielbergs Kino-Erstling ist ein rasantes Roadmovie, in dem ein kleinkriminelles Paar von Polizei und Medien verfolgt wird.

  • Alice lebt hier nicht mehr
    • Kinostart: 26.09.1975
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    Mit großer Sympathie portraitiert Martin Scorsese eine junge Frau, die sich plötzlich als alleinstehende Mutter in der Welt zurechtfinden muß. Obwohl der Film kein ausgesprochenes Plädoyer für den Feminismus darstellt, werden dem Zuschauer Einblicke in die gesellschaftlichen Schwierigkeiten gewährt, mit denen Frauen wie Alice im Amerika der 70er Jahre zu kämpfen hatten. Für ihre überzeugend eindringliche schauspielerische...

    • Kinostart: 28.02.1975
    • Actionfilm
    • 16
    • 74 Min

    Nostalgische Gangsterballade, spannend und mit Sinn für Humor erzählt. Das gute Drehbuch stammt von John Milius.

    • Thriller

    Angestaubter, für das US-Fernsehen gedrehter Thriller aus dem Jahre 1974 mit schnell durchschaubarem Handlungsverlauf und wenigen Spannungsmomenten. Auch Stacy Keach („Viel Rauch um nichts“) und der ewige Teenager John Savage („Die durch die Hölle gehen“) können bei der oberflächlichen Dramaturgie, die auf die Entwicklung der Charaktere verzichtet, keine Glanzlichter setzen. Verspricht auf Video nur mittlere Umsätze...

    • Horrorfilm

    Der fürs US-Fernsehen 1974 gedrehte SF-Film konstatiert „hausfrauliches Fehlverhalten“ und reflektiert damit Angst und Entfremdung der amerikanischen Männer während einer Hochphase der Emanzipationsbewegung. Das von Richard Matheson („Der Omage Mann“) gelieferte Drehbuch orientiert sich deutlich an „Rosemaries Baby“, erreicht allerdings nicht dessen Suspense-Qualitäten. Der unaufwendig inszenierte Streifen berechtigt...

    • Thriller

    Dialoglastiger, moralisierender US-TV-Thriller mit wenigen packenden Momenten. Antiquiert wirkender Film ohne rechte Dramatik. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Drama

    Authentisches TV-Drama von 1974 um den Unglücksflug und die sichere Rettung von Apollo 13. Robert Culp („Tennisschläger & Kanonen“, „Big Bad Mama“), Clu Gulager („Kopfüber in die Nacht“, „Nightmare on Elm Street“) und Sandra Dee („Vooodoo Child“) sind die Stars des unspektakulären, ein wenig langatmig inszenierten und recht dialoglastigen Films. Das Apollo-Drama aus den Universal-Archiven berechtigt wohl nur zu mittleren...

Anzeige