Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 27.03.1997
    • Science-Fiction-Film
    • 89 Min

    In einem „Terminator“-Szenario hält sich der abgehalfterte Held - James Remar, kampferfahren durch „The Warriors“ und „Nur 48 Stunden“ - wacker gegen Aliens und ihre Maschinen. Eine Portion Lovestory, Gibson und seine Frau finden sich wieder, und eine Prise Heldenmythos runden die SciFi-Action-Story ab, in der die Aliens in Star Trek-Manier durch Runzeln auf der blassen Nase und Stirn gekennzeichnet sind. Eingeschworene...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Die beiden düsteren Sci-Fi-Animés, in denen der "Most Dangerous Soldier" Geist den Mad Max gibt.

    • Horrorfilm

    Monotone, zerdehnte Alltagsszenen und langatmige Westentaschenpsychologie unterbrochen von viel Geschrei und Gewalteruptionen, in denen augenrollende Laiendarsteller von Haushaltsgegenständen gepfählt werden, in einem kurzen, doch leider nicht kurzweiligen Amateurfilm aus Dänemark. Beruhigend, dass wir nicht die einzige Filmnation sind, die sich eine Garagensplatterszene solchen Zuschnitts leistet. Womit sich die Pluspunkte...

    • Thriller

    Kanadischer Thriller, in dem "Dirty Dancing"-Beauty Jennifer Grey als angehende Anwältin Lehrgeld bezahlen muss.

    • Horrorfilm

    Im ersten Nachfolger und Prequel zur Teeniesplatterstory um die gute Hexe Misa erfährt der geneigte Horrorfreund, wie schöne Misa (erneut Yoshino Kimika) wurde, was sie ist. Regisseurin Sato Shimako bedient sich dabei mit beiden Händen in „Terminator“ bzw. „The Hidden“ und fackelt bei flottem Erzähltempo ein noch größeres Effekt- und Gewaltfeuerwerk ab als im diesbezüglich auch nicht eben vernachlässigten Vorgänger...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Nur eine weitere moderne "Romeo & Julia"-Variante, in der die Liebenden auf Schlittschuhen ins Drama schlittern.

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Fortsetzung einer erfolgreichen Anime-Reihe.

    • Episodenfilm

    Drei Episoden zum Thema afroamerikanische US-Geschichte wurden von drei schwarzen Regisseuren inszeniert.

    • Kriminalfilm

    Ein aus dem Gefängnis entlassener Verbrecher macht den Schweizer Ermittlern von Burg und Gertsch das Leben schwer.

  • Gone in a Heartbeat
    • Thriller

    Bereits gute sechs Jahre wartet dieser US-Fernsehkrimi auf seinen D-Start, doch merkt man dem Film das Alter nicht an. Im Gegenteil passt die Story, in der sich wieder einmal cleverer Nachwuchs am scheinbar perfekten Verbrechen versucht, nahtlos in jene kleine Serie von Mörderteeniethrillern, deren Höhepunkt mit Sandra Bullocks „Mord nach Plan“ gerade erst in den Videotheken bevorsteht. Ergänzung zum aktuellen Trend...

  • Tatort: Fetischzauber
    • Kriminalfilm

    Stoever und Brockmöller von der Kripo Hamburg stoßen bei einem Fall, in dem auch Voodoo-Religion eine Rolle spielt, an die Grenzen ihres Verstandes.

    • Thriller

    Vier magere Jahre mussten Freunde des Schwarzen Humors sich gedulden, bis endlich ein mutiger Anbieter aus diesem unserem Land der kulturellen Gummizelle diesen phänomenalen Publikumserfolg vom Fantasy Filmfest 97 ins Programm zu heben bereit war. Geboten ist der ungewöhnlichste Yakuza-Film seit Takeshis „Boiling Point“, ein bildästhetisches Meisterwerk voll spektakulärerer Gewaltexzesse, die an Peter Jackson ebenso...

    • Kriminalfilm

    Stoever und Brockmöller von der Kripo Hamburg recherchieren in einem Mordfall, in den ein hochrangiger Politiker verwickelt ist.

    • Science-Fiction-Film

    Mit seinem sympathischen kleinen Cyberspace-Abenteuer beweist Regisseur Raymond V. Di Carlo, daß es nicht unbedingt ausgefeilter Special Effects oder bombastischer Materialschlachten bedarf, um einen unterhaltsamen Science-fiction-Film zu realisieren. Statt dessen wartet „Telepresence“ mit einer recht spannend erzählten Geschichte und stimmiger Atmosphäre auf. Eine Riege unverbrauchter Darsteller und ordentliche Computeranimationen...

    • Kriminalfilm

    Kommissar Ehrlicher verliert bei einem Anschlag seine Frau und will den dafür Verantwortlichen finden.

    • Thriller

    Als Mann aus der zweiten oder dritten Reihe zählt der Schauspieler Jack Conley längst zum unverzichtbaren Inventar im Thriller-Metier, sein Gesicht kennt man aus „Payback“, „L.A. Confidential“ u.v.m. (auch im dieswöchigen „Sterben, aber richtig“ ist er zu sehen). Hier erhält er die seltene Gelegenheit, einen Film praktisch allein zu tragen, und liefert als Bad Lieutenant im verzweifelten Überlebenskampf eine in jeder...

    • Thriller

    Ein gewagtes innenpolitisches Verschwörungsszenario entwirft die Regie-Debütantin und Teilzeit-Schauspielerin Belle Avery in ihrem Erstling, der trotz langer Dialogszenen und etlicher historischer Rückblenden als spannender Politthriller funktioniert. Joseph Cortese, Gangsterdarsteller in unzähligen Genrefilmen seit 1980, liefert in der ungewohnten Hauptrolle die vielleicht beste Leistung seiner Karriere. Mangels...

    • Science-Fiction-Film

    Im Stil einer Live-Übertragung in Echtzeit erzählt dieses schon nicht mehr allzu futuristisch wirkende TV-Science-Fiction-Spektakel von der Eroberung des erdnächsten Planeten und den damit verbundenen Turbulenzen. Als Oprah-Klon durch die Sendung führt Alfre Woodard, den Kapitän der Welttallmission spielt Keith Carradine und Judge Reinhold („Beverly Hills Cop“) ist der Fernsehreporter an Bord des Schiffes. Kurzweilige...

    • Horrorfilm

    Die dänische Kinoproduktion aus dem Jahre 1996 wartet mit allem auf, was zu einem klassischen Horrorfilm gehört. Die „Scream“-Klientel kann sich freuen, auch hier laufen junge mehr oder weniger hübsche Jungs und Mädels über den Bildschirm und trauen sich in dunkle Häuser, in die sie lieber nicht gehen sollten. Letztendlich wartet „Backstabbed“ noch mit einer gehörigen Menge an Blut auf; die Tötungsszenen werden...

    • Actionfilm

    In Fankreisen eilt dieser chinesischen Antwort auf „Backdraft“ ein Ruf wie Donnerhall voraus, und Actionfans mit erweitertem Horizont werden bald erfahren, warum dem so ist. Was in der ersten Hälfte als eine gut gespielte Verkettung von Sitcomepisoden beginnt, entwickelt sich in der zweiten Halbzeit zum spektakulärsten Spiel mit dem Feuer, daß die Kinoleinwand je gesehen hat. Zuschauen, entspannen, nachdenken. Bei...

Anzeige