Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Eclipse
    • Kinostart: 27.04.1995
    • Drama
    • 16
    • 97 Min

    Nach Atom Egoyans „Exotica“ und Denys Arcands „Liebe und andere Grausamkeiten“ bildet nun Jeremy Podeswas Spielfilmdebüt „Eclipse“ den Abschluß einer Trilogie von kanadischen Produktionen aus dem Hause TiMe. Trotz der thematischen Verwandtschaft unterscheidet sich „Eclipse“ in einigen Punkten von den beiden vorangegangenen Werken. Zum einen ist Podeswa im Vergleich zu seinen renommierten Kollegen (noch) ein unbeschriebenes...

  • Willkommen in Wellville
    • Kinostart: 01.12.1994
    • Drama
    • 12
    • 120 Min

    Alan Parkers Verfilmung des Kultromans von T. C. Boyle über den exzentrischen Dr. Kellogg ist nicht nur eine detaillierte Zeichnung der Oberschicht Amerikas um die Jahrhundertwende, sondern parodiert auch den Gesundheitswahn in der heutigen Zeit. Mit Anthony Hopkins, Bridget Fonda und Matthew Broderick bestens besetzt.

  • Mario und der Zauberer
    • Kinostart: 15.12.1994
    • Drama
    • 12
    • 127 Min

    Schauspieler Klaus Maria Brandauer verfilmte aufwendig die gleichnamige Erzählung von Thomas Mann. Brandauer ist auch als Zauberer Cipolla zu sehen. 22 Mio. Mark betrug das Budget dieser prachtvoll ausgestatteten deutschen Produktion mit Erfolgspotential.

  • Die Sieger
    • Kinostart: 22.09.1994
    • Thriller
    • 16
    • 137 Min

    Endlich ein deutscher Film, der sich nicht ins Einerlei der vorherrschenden romantischen Komödien einfügt. Vielmehr hat Dominik Grafs vortrefflich besetzter und intelligenter Thriller absolut internationales Format. Obendrein hat dieser moderne Krimi ein brisantes und kontroverses Thema, das das Publikum nicht kalt lassen wird.

  • Natural Born Killers
    • Kinostart: 27.10.1994
    • Komödie
    • 18
    • 119 Min

    Eine surreal-psychedelischer Roadmovie-Höllentrip und urgewaltige, bitterböse Satire von Oliver Stone.

    • Kinostart: 01.06.1995
    • Abenteuerfilm
    • 0
    • 92 Min

    Bislang letzte Verfilmung des Familienklassikers (1994), in dem die Collie-Hündin neue Abenteuer bestehen muss.

  • Juniors freier Tag
    • Kinostart: 06.10.1994
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Die Kleinkind-Variation der "Kevin"-Erfolgsidee mit einem neunmonatigen Säugling als Intelligenzbestie.

  • Speed
    • Kinostart: 20.10.1994
    • Actionfilm
    • 16
    • 116 Min

    Actionfilm, der die Karriere von Keanu Reeves und Sandra Bullock entscheidend voran brachte

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • 100 Tage, Genosse Soldat!
    • Kinostart: 20.04.1995
    • Drama
    • 16
    • 67 Min

    Inspiriert von einer Erzählung des russischen Schriftstellers Kuri Poljakov, erzählt Regisseur Hussein Erkenov in seltsam weichen und farbigen Bildern die alltäglichen Situationen und den Wahnsinn, dem die Soldaten ausgesetzt sind.

    • Erotikfilm

    Erotischer Reigen vom Italiener Tinto Brass („Paprika“, „Cosi fan tutte“), dem unbestrittenen Europameister der Formen und Dessous. Marco Poccioni, ein mediterraner Marius-Müller-Westernhagen-lookalike, erlebt stellvertretend für den Voyeur im Regiestuhl allerhand kuriose Episoden mit wohlproportionierten Italomodells. Inszierung und Kameraarbeit verraten Sinn für Stimmungen und Atmosphäre, aber auf ein spürbares...

    • Kinostart: 25.10.1995
    • Komödie
    • 106 Min

    Die Sportkomödie „Mighty Ducks“ konnte 1992 in den USA satte 50 Mio. Dollar einspielen, und auch das Sequel schaffte es bis an die Spitze der Kinocharts. Im weniger Eishockey-fanatischen Deutschland sahen das Original immerhin 170.000 Zuschauer. Emilio Estevez hat auch in der Fortsetzung wieder die Zügel in der Hand, wenngleich der Entusiasmus im Vergleich zum Vorgänger etwas abgenommen hat. Jugendliche Sportfans kommen...

    • Kinostart: 26.05.1994
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises 1993 erhielt diese ZDF-Produktion drei Filmbänder in Gold. Grund genug, den TV-Film jetzt ins Kino zu bringen, wo er dank seiner liebevollen Machart und der großartigen Schauspielleistung Heinz Hoenigs durchaus Aussichten auf ein kleines, aber feines Publikum hat.

  • Pumuckl und der Blaue Klabauter
    • Kinostart: 26.09.2019
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 91 Min

    14 Jahre nach dem Filmoriginal kehrt der mittlerweile 32jährige Kinderliebling Pumuckl (wie immer mit der Stimme von Hans Clarin) auf die Leinwand zurück, um turbulente Abenteuer für Jung und Alt zu bestehen. Da Gustl Bayrhammer während der Dreharbeiten starb, findet die Donauschiffahrt weitgehend ohne ihn statt.

    • Kinostart: 31.03.1994
    • Actionfilm
    • 6
    • 109 Min

    Einen atemberaubenden Ausflug in die Wildnis Kanadas veranstaltet Charles Haid in seinem actiongeladenen Regiedebüt.

    • Kriegsfilm

    Fernsehfilm, der die Konflikte an Bord eines deutschen U-Bootes schildert, das 1945 Material für den Bau einer Atombombe nach Japan bringen soll.

  • Die Akte
    • Kinostart: 10.03.1994
    • Drama
    • 12
    • 141 Min
  • Philadelphia
    • Kinostart: 24.02.1994
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Den längst überfälligen, ersten große Hollywood-Film über Aids inszenierte Jonathan Demme mit der Starpower von Tom Hanks und Denzel Washington als hochintelligentes, sensibles David- gegen-Goliath-Drama. Erstaunlich, daß der Film, der sich explizit mit dem Sterben auseinandersetzt, in erster Linie die Lust am Leben feiert.

    • Actionfilm

    US-Biker-Action mit Öko-Touch und deftigen Sexeinlagen. Das Regie & Produzenten Ehepaar Ferd und Beverly Sebastian („Gatorbide - Hetzjagd im Sumpf“), in der Liga der Trash-Liebhaber hochgeschätzt, inszenierte die Harley-Ballade als Hohelied auf die verwegenen Zweirad-Cowboys. Die Hauptrollen in der Videopremiere spielen Andrew Divoff („Boy Soldiers“), Dedee Pfeiffer („House III“) und Veteran James Gammon. Die mit sichtlich...

    • Kinostart: 31.10.1991
    • Actionfilm
    • 12
    • 91 Min

    Nach seinem erfolgreichen Debütfilm „Der Hammer“ präsentiert sich Wrestling-Superstar Hulk Hogan in seiner zweiten Hauptrolle in einem überdrehten Science Fiction-Spaß, der ursprünglich Arnold Schwarzenegger auf den Leib geschrieben werden sollte, nun aber auch bei Hogan in den rechten Händen liegt. Der kann nicht so sehr mit Talent brillieren, als vielmehr mit seiner sympathischen Erscheinung und der grenzenlosen...

  • Eine Familie namens Beethoven
    • Kinostart: 17.12.1993
    • Komödie
    • 0
    • 88 Min

    Never change a winning team. Mit der Fortsetzung des Überraschungserfolgs „Ein Hund namens Beethoven“ vom vergangenen Jahr geht Universal auf Nummer sicher: Mit der Ausnahme eines neuen Regisseurs (Rod Daniel) konnte die Originalbesetzung gewonnen werden, die den Erfolg sichert.

  • Belle Epoque
    • Kinostart: 16.12.1993
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Wie vor kurzem Kenneth Branaghs „Viel Lärm um nichts“ verbreitet auch Fernando Truebas leichter erotischer Reigen gute Laune. In der lichtumfluteten Liebeswirrenkomödie kommen auch scharfzüngige Dialoge über Gott und die Welt nicht zu kurz. Diese „Belle Epoque“ dürfte ihre Anhänger problemlos finden.

  • Germinal
    • Kinostart: 13.01.1994
    • Drama
    • 16
    • 158 Min

    Nach dem naturalistischen Meisterwerk von Emile Zola inszenierte Claude Berri den bislang teuersten Film der französischen Geschichte. Um Akribie und Authentizität bemüht hält sich Berri ganz nah an die literarische Vorlage. Gerard Depardieu und Miou-Miou dienen dabei als kommerzielle Zugpferde.

  • Das Biest
    • Kinostart: 23.06.1994
    • Thriller
    • 16
    • 88 Min

    Nach dem hinlänglich bekannten „Die Hand an der Wiege“-Prinzip inszenierte Alan Shapiro sein Regiedebüt, einen etwas eindimensionalen aber dennoch effektiven Psycho-Thriller. „Robin Hood“ Cary Elwes wird das Opfer eines zurückgewiesenen Teenagers, der Damien aus „Das Omen“ zu seinem engeren Bekanntenkreis zählen dürfte.

    • Kinostart: 08.10.1993
    • Komödie
    • 103 Min

    Daniel Stern bisher eher als Schauspieler bekannt („Kevin - Allein zu Haus“) inszenierte diese unbeschwerte Baseball-Komödie mit Newcomer Thomas Ian Nichols, der durchaus in Macauly Culkins Fußstapfen treten könnte. Fraglich ist ob der bei uns eher unbekannte Sport Baseball das Publikum in die Kinos ziehen wird.

  • In The Line Of Fire
    • Kinostart: 28.10.1993
    • Thriller
    • 16
    • 128 Min

    Je älter, desto besser: Nach „Erbarmungslos“ ist Clint Eastwood erneut in einem hochklassigen Spannungsfilm zu sehen. Wolfgang Petersen inszenierte den herausragenden Thriller ohne Schnörkel, aber mit viel Witz und einem todsicheren Gespür für die richtige Dosis Supsense. Zweifellos einer der Höhepunkte der Herbstsaison.

  • Cool Runnings
    • Kinostart: 10.02.1994
    • Komödie
    • 0
    • 97 Min

    Selten wurde die beliebte Geschichte vom Underdog, der sich gegen alle Widrigkeiten durchsetzt, so unterhaltsam und schrill auf Zelluloid gebannt. Auf der Wahrheit beruhen die amüsanten Erlebnisse des ersten jamaikanischen Bobteams, das sich um „Cliffhanger“- Bösewicht Leon versammelt. Überraschungshit in den USA!

  • Drei Farben: Blau
    • Kinostart: 04.11.1993
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    In diesem ersten - eigenständigen - Teil einer Filmtrilogie über die Schlagworte der französischen Revolution beleuchtet der Wahl-Franzose Krzysztof Kieslowski den Begriff der Freiheit. In düsteren, kühlen Farben offeriert der Regisseur in seinem perfekt inszenierten Film schließlich die Liebe als Allheilmittel.

Anzeige