Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 11.04.1991
    • Drama
    • 12
    • 111 Min

    Die zweite meisterhafte Kinoregiearbeit Jim Sheridans („Mein linker Fuss“) ist eine Tragödie von der Größe eines klassischen griechischen Trauerspiels. Richard Harris („Die Wildgänse kommen“, „Der Mann den sie Pferd nannten“) feiert ein triumphales Comeback als unbeugsamer Familienpatriarch. Die Verfilmung eines Theaterstücks des gefeierten John B. Keane gerät zu einem kongenial großen Wurf, zu einem Epos, archaisch...

  • Die Affäre der Sunny von B.
    • Kinostart: 07.02.1991
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    Barbet Schroeders („Barfly“) Kammerspiel aus der Welt der High Society fesselt mit brillanten Perspektivwechseln den Zuschauer an einen von der Boulevardpresse sensationslüstern plakatierten Mordfall. Die mysteriöse Affäre der Sunny von B. bekommt dabei durch den juristischen Fahnderehrgeiz des liberalen Rechtsprofessors Dershowitz eine wirkungsvolle Facette. Schroeders Ehedrama basiert auf den Memoiren des Anwalts...

    • Kinostart: 20.06.1991
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Martin Sheens („Apocalypse Now“) Regiedebüt ist ein Plädoyer gegen Machtmißbrauch und Rassismus bei der US-Army. Sheens vielbeschäftigter Sohn Charlie („Men at Work“) spielt den Hauptpart im dramatischen Konflikt zwischen rebellischem Soldaten und dessen sadistischen Vorgesetzten. Dabei beweist Martin Sheen als Regisseur nicht die gleiche Souveränität wie als Schauspieler. Bisweilen hat er Schwierigkeiten, die interessanten...

    • Kinostart: 09.01.1992
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Die verhängnisvolle Liebe zum Kontinent: Regisseur Charles Sturridge, nach „Wiedersehen auf Brideshead“ und „Eine Handvoll Staub“ fast Spezialist für Evelyn-Waugh-Adaptionen, verfilmt hier in nur beinahe geglückter James-Ivory-Manier einen Roman des populären E. M. Forster („Maurice“, „Zimmer mit Aussicht“). Die pittoreske Schwelgerei in Toskana-Sonnenuntergängen, kontrastiert mit viktorianischem Puritanismus, entpuppt...

  • Hamlet
    • Kinostart: 10.10.1991
    • Drama
    • 12
    • 134 Min

    Ein Action-Superstar in der Rolle, mit der Sir Laurence Olivier, Maximilian Schell und Richard Burton Kinotriumphe feierten. In der eindrucksvollen Verfilmung der ersten großen - und vielleicht problematischsten - Shakespeare-Tragödie kann der brillant aufspielende Mel Gibson („Mad Max“, „Zwei stahlharte Profis“, „Brennpunkt L.A.“) durchaus überzeugen. Die aufwendige Inszenierung des italienischen Regisseurs Franco...

    • Kinostart: 02.05.1991
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Hinreißend photographiertes, britisches Kolonialdrama über das tragische Schicksal eines Mannes, der zwischen zwei Kulturen erst seine Identität, schließlich gar sein Leben einbüßt. Der neue Film des Australiers Bruce Beresford („Miss Daisy und ihr Chauffeur“, „Nina’s Alibi“), inszeniert nach einem Roman des Autors Joyce Cary, kann mit Pierce Brosnan („Das vierte Protokoll“, „Die Täuscher“) und Edward Woodward...

    • Kinostart: 28.02.1991
    • Drama
    • 12
    • 122 Min

    Ambitionierte und aufwendige, nicht aber überzeugende Verfilmung des hellsichtigen und gewaltigen politischen Romans von Lion Feuchtwanger. Die vorliegende Kinofassung, ein Destillat einer noch nicht ausgestrahlten TV-Miniserie, gibt dem unkundigen Betrachter einige Rätsel über den Verlauf der hochspannenden Geschichte auf. Der renommierte Regisseur und Produzent Franz Seitz, konnte bei seinem Film, trotz mancher Schwächen...

  • I Hired a Contract Killer
    • Kinostart: 14.03.1991
    • Drama
    • 12
    • 80 Min

    Aki Kaurismäkis Tragikomödie über einen Mann, der seine eigene Ermordung in Auftrag gibt und es sich dann anders überlegt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Australische Abenteuerserie nach dem Roman "All The Rivers Run" von Nancy Cato.

    • Drama
    • 6
    • 127 Min

    Eine wunderschöne, heitere und traurige Familiensaga von „Rain Man“-Regisseur Barry Levinson, der hier nach „Diner“ und „Tin Men“ seine Baltimore-Trilogie vollendet. Der Deutsche Armin Mueller-Stahl („Oberst Redl“, „Music Box“) liefert ein souveränes Porträt des Einwanderers Krichinsky, der in seiner neuen Heimat Avalon, die „Gefilde der Seligen“ gefunden zu haben glaubt. Ihm zu Seite steht mit Aidan Quinn („Stakeout“...

  • Rosenkranz & Güldenstern
    • Kinostart: 28.02.1991
    • Drama
    • 12
    • 118 Min

    Shakespeares „Hamlet“, das große Königsdrama aus der Perspektive zweier unbedeutender Randfiguren neu erzählt. Tom Stoppards meisterliches Regiedebüt nach seinem eigenen sensationellen Theaterstück, das sich 1968 als Welterfolg auf den Spielplänen erwies, wurde 1990 mit dem Goldenen Löwen von Venedig ausgezeichnet. Die kongeniale filmische Bearbeitung des Stoffes kann mit Richard Dreyfuss („Always“, „Ein charmantes...

    • Kinostart: 04.07.1991
    • Drama
    • 0
    • 111 Min

    Die Kindheit des Schriftstellers Marcel Pagnol in der Provence.

  • Schließe meine Augen
    • Kinostart: 03.06.1992
    • Drama

    Mit der rechten Zurückhaltung nähert sich Stephen Poliakoff („Die geheime Seite der Stadt“) dem kontroversen Tabuthema Inzest. Stets gelingt es ihm, dabei den richtigen Ton zu treffen: Selbst die ausgesprochen freizügigen Liebesszenen sind von großer Selbstverständlichkeit und bar jedem billigen Sensationalismus. Das ist auch dem variablen Spiel von Clive Owen, Saskia Reeves und vor allem Alan Rickman („Robin Hood...

    • Kinostart: 19.01.1994
    • Drama
    • 87 Min

    Große alte Herren des englischen Kinos, Peter O’Toole, Omar Sharif und Christopher Lee, geben mit erkennbarem Vergnügen den überkandidelten Exzentriker in dieser märchenhaften Gesellschaftssatire. Der normalerweise eher dem Kunst- als dem Unterhaltungsbetrieb zugeordnete mexikanische Kinosurrealist Alejandro Jodorowski („El Topo“) besaß bei dieser Auftragsarbeit gewiss weniger künstlerische Kontrolle als seine Hauptdarsteller...

    • Drama

    US-Freundschaftsdrama um Sex, Drogen, Alkohol und Liebesverrat. Das einfühlsame, wohl aber zu dialogorientierte Debüt des jungen Regisseurs und Drehbuchautors Jordan Alan - der offensichtlich ein ganz autobiographisches Problem aufarbeitet - läßt trotz mancher Längen ein großes Talent erkennen. Luke Perry, Amerikas neuester Coverstar und Teenie-Idol aus der TV-Serie „Beverly Hills 90210“ (läuft gerade in Deutschland...

  • Longtime Companion
    • Kinostart: 08.11.1990
    • Drama
    • 12
    • 99 Min

    In zehn Episoden erzählt Norman René unprätentiös, dafür aber umso nachdrücklicher, wie die Krankheit AIDS die Beziehungen in der Schwulenszene der 80er veränderte. Angefangen von der ersten Zeitungsnotiz 1981, über die schreckliche Erfahrung, daß die Krankheit auch vor dem Freundeskreis nicht halt macht, bis zur Entscheidung Erkrankten aktiv zu helfen, zeichnet der Film die Homosexuellenszene fernab von Voyeurismus...

    • Kinostart: 30.01.1990
    • Drama
    • 94 Min

    Durchschnittliches TV-Movie über das missglückte Hitler-Attentat von 1944.

    • Kinostart: 25.04.1991
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Episodenfilm von Claude Lelouch mit Geschichten über das Leben, die Liebe und den Tod.

  • Fegefeuer der Eitelkeiten
    • Kinostart: 02.05.1991
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Mit Superstars wie Tom Hanks („Big“), Bruce Willis („Stirb langsam“) und Melanie Griffith („Fremde Schatten“) verfilmte Regisseur Brian de Palma („Die Verdammten des Krieges“) Tom Wolfes gefeierten Bestsellerroman als Sozialfarce des Yuppiezeitalters. Unglückliches Casting und eine zweifelhafte Scriptadaption nehmen viel von der Brillanz des Buches. Die große Popularität des Romans und der Hauptdarsteller hat knapp...

    • Drama

    "Ein Schloß am Wörthersee" machte den fast vergessenen "Schnulzen-Sänger" Roy Black in der Rolle des Lennie Berger zum gefeierten Serien-Star.

    • Drama

    "Ein Schloß am Wörthersee" machte den fast vergessenen "Schnulzen-Sänger" Roy Black in der Rolle des Lennie Berger zum gefeierten Serien-Star.

    • Drama

    "Ein Schloß am Wörthersee" machte den fast vergessenen "Schnulzen-Sänger" Roy Black in der Rolle des Lennie Berger zum gefeierten Serien-Star.

    • Drama

    "Ein Schloß am Wörthersee" machte den fast vergessenen "Schnulzen-Sänger" Roy Black in der Rolle des Lennie Berger zum gefeierten Serien-Star.

  • Alice
    • Kinostart: 28.02.1991
    • Drama
    • 12
    • 106 Min

    In seiner neuen Komödie, einer Mischung aus Fellinis „Julia und die Geister“ und Lewis Carrols „Alice im Wunderland“ schildert der New Yorker Meisterregisseur Woody Allen („Verbrechen und andere Kleinigkeiten“) auf skurril-witzige Weise die (späte) Selbstfindung einer Frau. Allens Gattin, die brillante Mia Farrow („Rosemaries Baby“) hat dabei an der Seite von illustren Stars wie William Hurt, Alec Baldwin oder Joe Mantegna...

    • Kinostart: 04.04.1991
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    In Frankreich gilt Regisseur Jacques Doillon („Die Rache einer Frau“) längst als Kultfilmer, und auch hierzulande ist sein im Kino recht erfolgreich gelaufener und mit Auszeichnungen bedachter Film auf einige Kritiker-Resonanz gestoßen. Doillons einfühlsam erzähltes „Road Movie“ um zwei Kids und einen verständnisvollen Flic, die im Süden Frankreichs in ihrem „Wohnmobil“ vorübergehend eine Art Ersatzfamilie bilden...

  • Meerjungfrauen küssen besser
    • Kinostart: 30.05.1991
    • Drama
    • 12
    • 111 Min

    Geistreiche Komödie im Ambiente der 60er Jahre mit vielen witzigen Einfällen und einer Portion Melodram. Regisseur Richard Benjamin („Meine Stiefmutter ist ein Alien“) gibt seinen beiden Hauptdarstellerinnen Cher („Mondsüchtig“) und Winona Ryder („Edward mit den Scherenhänden“) ausgiebig die Gelegenheit, in bester „Zeit der Zärtlichkeit“-Manier ihr Talent für Exzentrik zu zeigen. Bob Hoskins („Roger Rabbit“) sorgt...

    • Drama

    Menschliche Wärme und stiller Humor zeichnen diesen eindringlichen Film über eine Freundschaft aus, die durch die Aussicht auf einen frühen Tod auf eine harte Probe gestellt wird. Die Geschichte vom patenten Todkranken ist von Klischees nicht frei, aber mit dem Duo John Lithgow („Bigfoot und die Hendersons“, „Odyssee 2010“) und James Woods („Bestseller“, „Salvador“) hervorragend besetzt. Produzent und Regisseur Glenn...

Anzeige