Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Eins und eins macht vier
    • Kinostart: 28.03.1996
    • Komödie
    • 0
    • 101 Min

    "Das doppelte Lottchen" auf amerikanisch mit den talentierten TV-Zwillingen Mary-Kate und Ashley Olsen in den Hauptrollen.

  • James Bond 007: Goldeneye
    • Kinostart: 28.12.1995
    • Actionfilm
    • 12
    • 125 Min

    Erster James-Bond-Film mit Pierce Brosnan als 007, der den Part in Folge bis 2002 drei weitere Male bekleidete.

  • To Die For
    • Kinostart: 14.12.1995
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Mit dem erfreulichsten Comeback des Jahres meldete sich Gus Van Sant beim diesjährigen Filmfestival von Cannes in die Riege der Top-Regisseure zurück. Eine echte Überraschung, denn nach dem kolossalen Fehlschlag von „Even Cowgirls Get the Blues“ hatte keiner mehr mit dem angeschlagenen Underground-Heroen gerechnet. Ironischerweise ist es Van Sants erste Arbeit für einen Major (in den USA Columbia), die den erklärten...

    • Kinostart: 13.10.2006
    • Komödie
    • 88 Min

    Noch vor wenigen Jahren brüstete sich Ice Cube („AmeriKKKa’s Most Wanted“), der zornigste Nigga der Vereinigten Staaten zu sein und blies in seinen Songs als Wortführer der Westküsten-Hiphopszene zum Angriff auf das weiße Amerika. Entsprechend gefiel sich der Rapstar in John Singletons Soziodramen „Boyz N The Hood“ und „Die Schule des Lebens“ (ab 14. Dezember in den deutschen Kinos) in der Rolle des young angry black...

  • Mississippi - Fluß der Hoffnung
    • Kinostart: 15.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 99 Min

    Trotz des sensationellen Erfolges von TriStars Oscar-Gewinner „Philadelphia“ ist das anrührende, dennoch nicht übertrieben sentimentale Aids-Drama „The Cure“ der erste Hollywoodfilm, der die Immunschwäche zum zentralen Thema wählt. Um zu betonen, daß jeder von der Krankheit befallen werden kann, ist es ein elfjähriger Junge im Mittleren Westen - infiziert von einer Bluttransfusion- der tapfer um sein Leben kämpft...

    • Kinostart: 26.02.1996
    • Thriller
    • 99 Min

    Renommierte Regisseure servieren Crime Stories, die auf Kurzgeschichten so berühmter Kriminalromanautoren wie Raymond Chandler oder Dashiell Hammett basieren. Schon die namhafte Besetzung sollte für Nachfrage bürgen: Während Agnieszka Holland „Lethal Weapon“-Star Danny Glover in Marlowes Trenchcoat schlüpfen ließ und „Sex, Lügen & Video“-Macher Steven Soderbergh Peter Coyote und Brendan Fraser besetzte, hat Tim...

  • Dead Man Walking
    • Kinostart: 11.04.1996
    • Drama
    • 12
    • 120 Min

    Ein auf Fakten beruhendes, ans Herz gehendes Drama über die Beziehung zwischen einer Nonne und einem zum Tode verurteilten Mörder.

  • Der Indianer im Küchenschrank
    • Kinostart: 07.12.1995
    • Fantasyfilm
    • 0
    • 96 Min

    Selbst im Computerspiel-Zeitalter erfreut sich das traditionelle „Cowboy und Indianer“-Spiel bei kleinen Jungs und Mädchen nach wie vor einiger Beliebtheit. Mit einem magischen sowie moralischen Touch versehen wie in dem als Vorlage dienenden Kinderbuch „The Indian in the Cupboard“ von Lynn Reid Banks, ergibt diese Prämisse ein reizendes, phantasievolles Märchen, das von „Muppets“-Schöpfer Frank Oz („Housesitter“)...

    • Kinostart: 16.08.1994
    • Horrorfilm
    • 95 Min

    Auch Matthew McConaughey („Die Jury“) und Renee Zellweger („Jerry Maguire - Spiel des Lebens“) hatten ihr „Nightmare - Mörderische Träume“ wie Johnny Depp oder „Halloween“ wie Jamie Lee Curtis, bevor sie zu Stars aufstiegen. Ihr Horror-Debüt ist nur ungleich fader. Dem Sequel des Klassikers fehlt jede Originalität, Spannung kommt in den planlos inszenierten Verfolgungsjagden mit der Kettensäge oder dem netten Familiendiner...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Circle of Friends - Im Kreis der Freunde
    • Kinostart: 15.02.1996
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Das nostalgische, leise Melodram „Circle of Friends“ ist im Irland des Jahres 1957 angesiedelt und konzentriert sich auf das Freundschaftsdreieck junger Studentinnen, die sich bereits von Kindesbeinen an kennen und nun zusammen die Universität von Dublin besuchen. Den Schwerpunkt ihrer Geschichte legen Regisseur Pat O’Connor und sein Drehbuchautor Andrew Davies auf die Herzensangelegenheiten des koketten Trios und beobachten...

  • Schneller als der Tod
    • Kinostart: 09.11.1995
    • Western
    • 105 Min

    Sam Raimi, bestens bekannt für technisch versierte Genre-Parodien wie die „Tanz der Teufel“- Trilogie mit dem krönenden Abschluß „Armee der Finsternis“, spielt der Videospielgeneration das Lied vom Tod. Mit seinem Neo-Western „Die Schnellen und die Toten“ wandelt der Regisseur überdeutlich auf den verwehten Spuren des großen Sergio Leone. Als originellste Neuerung wurde die Rolle des rächerischen Revolverhelden...

  • Die üblichen Verdächtigen
    • Kinostart: 18.01.1996
    • Thriller
    • 16
    • 106 Min

    Meisterhafter Thriller von Bryan Singer, der einem mit der Geschichte des vermeintlichen "Teufels" Kayzer Söze ein herrliches Ammenmärchen auftischt.

  • Body Language - Verführung in der Nacht
    • Thriller

    „Platoon“-Sergeant Tom Berenger und „Sieben“-Todesopfer Heidi Schanz sind die Stars dieses handwerklich sauber inszenierten Erotikthrillers, der mit Suspense ebenso wenig geizt wie mit ausführlichen Betrachtungen der zuhauf anwesenden Nackttänzerinnen. Berenger macht sich als undurchsichtiger Charakter besser als in der Rolle des Good Guy, weshalb Thrillerfans getrost zugreifen können. Voyeure werden in jedem Fall...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Der kleine Dino Littlefoot und seine Saurierfreunde haben nun schon das vierte spannende Abenteuer in Folge zu bestehen. Wie schon die drei Vorgänger bezaubert auch der vorerst letzte Teil der Dino-Zeichentrickkomödie durch brillante Animationen, liebevolle Charakterzeichnung und vergnügliche Musical-Elemente. Auch wenn die Geschichte nur wenig variiert, dürften bei den Kleinsten kaum Wünsche offen bleiben. Perfekte...

  • Rasputin
    • Historienfilm

    TV-Drama von Uli Edel um eine der faszinierendsten Gestalten der russischen Historie.

  • Abschied von Chase
    • Kinostart: 18.08.1996
    • Drama
    • 12
    • 89 Min

    Ein Kindermädchen und seine Hausherrin wachsen zusammen. TV-Drama von 1995 mit Helen Mirren und Kyra Sedgwick.

  • Balto - Ein Hund mit dem Herzen eines Helden
    • Kinostart: 24.04.1997
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 77 Min

    In diesem familienfreundlichen Zeichentrickabenteuer aus dem Hause Spielberg erkämpft sich ein Wolfshund den Respekt seiner Artgenossen.

  • Heat
    • Kinostart: 29.02.1996
    • Thriller
    • 16
    • 171 Min

    Dreistündige Crime-Saga von Michael Mann, in der die Schauspielikonen Robert De Niro und Al Pacino erstmals aufeinader treffen.

  • Sabrina
    • Kinostart: 11.01.1996
    • Komödie
    • 6
    • 127 Min

    Sidney Pollack erzählt Billy Wilders Komödienhit aus dem Jahre 1954 als modernes Märchen neu.

  • Ace Ventura - Jetzt wird's wild
    • Kinostart: 14.12.1995
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Jim Carrey mache vor kur-zem mit einem Deal von sich reden, der ihm für seine nächsten Projekte „Cable Guy“ und „Liar, Liar“ eine Höchstgage von jeweils 20 Mio. Dollar garantiert. Nicht von ungefähr, denn unter den letzten vier Filmen des krud-humorigen Komikerasses fand sich keine einzige Niete. Carreys neuestes Projekt „Ace Ventura - Jetzt wird’s wild“ verfrachtet den Haustierdetektiv aus seiner spirituellen Enklave...

    • Western

    Regisseur Larry Elikan ist bei seinem handwerklich solide fürs Fernsehen produzierten, mystisch verklärten Indianerporträt etwas zu sehr um politische Korrektheit bemüht, worunter die Glaubwürdigkeit seiner Heldenfigur leidet. Die Schlachtenszenen sind jedoch ordentlich realisiert und die relativ unbekannten Darsteller meistern ihre wortgewaltigen Parts durchweg überzeugend. Trotz Abenteuerbonus in erster Linie...

  • Fair Game
    • Kinostart: 15.02.1996
    • Actionfilm
    • 16
    • 90 Min

    In den Neunzigern genügt es für das Supermodel von Format nicht mehr, lediglich von Magazintitelseiten zu lächeln und Modelaufstege entlangzuschreiten. Im Zuge der Selbstverwirklichung wird nach anderen kreativen Herausforderungen gesucht: Eine Filmkarriere ist das Nonplusultra. Während sich Berufskolleginnen wie Elle MacPherson („Die Verführung der Sirenen“), Naomi Campell („Miami Rhapsody“), Tatjana Patitz („Die...

  • Hallo, Mr. President
    • Kinostart: 14.12.1995
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min

    Wie Ivan Reitman mit „Dave“ vor nunmehr zweieinhalb Jahren, erlaubt es sich auch Rob Reiner, bei seiner filmischen Stippvisite im Weißen Haus Bill Clinton unter die Arme zu greifen. Nur daß „Hallo, Mr. President“ nicht mehr die damalige Aufbruchstimmung thematisiert, sondern das Hohelied auf die Integrität demokratisch-liberaler Ideale singt. Eine entsprechend aristokratische Behandlung läßt Reiner seiner Capraesken...

  • Vampire in Brooklyn
    • Kinostart: 26.10.1995
    • Komödie
    • 105 Min

    Unterhaltsame Horror-Comedy mit Eddie Murphy als modebewußtem Blutsager.

  • Jade
    • Kinostart: 15.02.1996
    • Thriller
    • 16
    • 110 Min

    Hollywoods höchstbezahlter Drehbuchautor, Joe Eszterhas, erdachte die skandalgeschwängerten Plots von „Eine verhängnisvolle Affäre“, „Basic Instinct“ und zuletzt „Showgirls“. William Friedkin ist der Regisseur des wegweisenden Horrorklassikers „Der Exorzist“ sowie klassischer Thriller wie „Brennpunkt Brooklyn“ und „Leben und Sterben in L.A.“. Die unterkühlte Brünette Linda Fiorentino avancierte in „Die letzte Verführung“...

  • To Wong Foo, Thanks for Everything! Julie Newmar
    • Kinostart: 11.01.1996
    • Komödie
    • 12
    • 105 Min

    Das hinreißende australische Transvestiten-Roadmovie „Priscilla - Königin der Wüste“ erwies sich als einer der Überraschungshit des letzten Jahres und wurde für seine extravaganten, phantasievollen Kostüme mit einem Oscar ausgezeichnet. Die von Beeban Kidron („Die Herbstzeitlosen“) mit einem Budget von 30 Mio. Dollar routiniert inszenierte Drag-Queen- Komödie „To Wong Foo, Thanks For Everything! Julie Newmar“ weist...

Anzeige