Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Temporeicher, zum Teil spektakulär inszenierter Action-Politthriller, der dem Zuschauer kaum Ruhepausen gönnt. Zeichnet sich durch atemberaubende Verfolgungsjagden, gefährliche Stunts und eine an der Realität orientierte Story aus. Für die Gesamtproduktion zeichnet Roger Corman verantwortlich. In jedem Fall ein sicheres Geschäft.

    • Komödie

    Amüsanter Hindernislauf in Sachen Heirat mit viel Situationskomik und einer Reihe hübscher Gags. Warum ein milliardenschwerer Erbe Probleme mit einer Proforma-Hochzeit hat und dabei auf die unscheinbare Lissa Layng verfällt, wird das Geheimnis von Drehbuchautor und Besetzungsbüro bleiben. Mit einiger Händlerunterstützung gute Umsatzerwartung.

    • Kriminalfilm

    Nicht übermäßig spannender, dialoglastiger US-Fernsehkrimi, inszeniert von TV-Routinier Richard Colla („Kampfstern Galactica“). Weder Darstellern noch Regisseur gelingt es, mehr als die gewohnten Abziehbilder von aufrechten, bzw. niederträchtigen Polizisten und Sensationsreportern zu liefern. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Drama

    Eindringliches (Melo)Drama um einen älteren Mann, der für eine neue Chance in seinem Leben kämpft. In ruhigen Bildern erzählt, verläßt sich der Film ganz auf die beachtlichen Leistungen seiner Darsteller, darunter die große Geraldine Page („Trip to Bountiful“) und Olympia Dukakis („Oscar“-Gewinnerin 1988 für „Mondsüchtig“). Auf Video wird es das Drama schwer haben. Mittlere Umsatzerwartung für engagierte Videothekare...

    • Horrorfilm

    Neue Erstaunlichkeiten aus Steven Spielbergs Hexenküche der gleichnamigen, von ihm produzierten TV-Serie. Joe Dante, Robert Stephens und Steve Holland inszenierten mit gewohnter Virtuosität. In Videotheken sind nicht nur beim Fan-Publikum wohl gute Umsätze zu erwarten.

    • Actionfilm

    Klischeehaftes Actionabenteuer in südamerikanischen Gefilden, moderat und spannend, ohne Biß. Die schauspielerische Leistung wie auch die technische Qualität lassen zu wünschen übrig, unfreiwillige Komik ist die Folge. In Videotheken sind mittlere Umsätze zu erwarten.

    • Thriller

    Um Spannung bemühter Psychothriller, der jedes Genreklischee einmal zu oft einsetzt und noch mysteriös vor sich hinplätschert, wenn auch der letzte Zuschauer begriffen haben sollte, wie der Hase läuft. Interessant ist nur die gute Besetzung, allen voran die schöne Olivia Hussey, die vor 20 Jahren mit Franko Zeffirellis „Romeo und Julia“ berühmt wurde. Mittlere, mit Mühe gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Vulgär-Variante des Marilyn-Monroe-Klassikers „Wie angelt man sich einen Millionär“ nimmt hier zum drittenmal Anlauf (vgl. VW 15/1988 und VW 12/1989) das Videopublikum zu beglücken. Die heitere Sexkomödie ist im Boulevardtheaterstil inszeniert und bietet, neben einer Reihe hübscher Gags, einfältige Dialoge hart an der Grenze des Erträglichen. Ex-Pornofilmer Chuck Vincent („Knastakademie“) gönnt den Darstellerinnen...

    • Drama

    Laut „Variety“ hübsch gemachtes Road-Movie, das bereits 1982 gedreht wurde und erst fünf Jahre später auf Video zur Aufführung kam. Nachwuchsstar Molly Ringwald („Pretty in Pink“) ist hier in ihrer ersten Hauptrolle zu sehen. Ansichtskassette lag keine vor. Die dramatische Geschichte einer Außenseiter-Freundschaft sollte mittlere bis gute Umsätze erzielen.

    • Science-Fiction-Film

    Mischung aus harter Eastern-Action, Science-Fiction und Katastrophenfilm. Die simple Tricktechnik versprüht den Charme japanischer „Godzilla“-Filme. Für treue Action-Fans wird zwischendurch die für viele Hongkong-Produktionen unverzichtbare Kampfakrobatik geboten. Mittlere bis gute Umsatzerwartung.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Billig produziertes und schwach synchronisiertes Actionhäppchen, dessen Story sich auf Papier sicher besser als auf der Leinwand ausmacht. Das überschaubare Budget, die wenig zugkräftige Besetzung und die kaum talentierte Regie werden ein wenig durch den erzählerischen Erfindungsreichtum und einige komödiantische Sequenzen kompensiert. Immerhin wartet die Handlung dieser Videopremiere, die ihrem Titel zum großen...

    • Komödie

    Gewitzte Beziehungskomödie, die streckenweise unorthodox inszeniert ist, aber mit erfrischendem Humor und guten Darstellern glänzt.

    • Actionfilm

    Naiver Polit-Actionthriller, der ohne konkreten Realitätsbezug die Story von Oliver Stones „Salvador“ leicht abgeändert neu aufgießt. „Thunder“-Regisseur Ludman hat bisweilen recht spannend, aber mit etlichen Längen inszeniert. Beim Actionpublikum wird’s mit etwas Mühe zum guten Geschäft reichen.

    • Actionfilm

    Mischung aus Reporter- und Söldnerfilm: wie actionreich sie angerührt ist, konnten wir mangels Ansichtskassette nicht feststellen. In weiteren Rollen spielen so Genre-erfahrene Haudegen wie Bob Hopkins und Wings Hauser („Clint Harris“) mit. Der günstige Händlerpreis sollte mindestens gute Umsätze ermöglichen.

    • Thriller

    Harter Polizei-Actionthriller, der einige Episoden aus dem rauhen Alltag eines Kleinstadtsheriffs erzählt.

    • Actionfilm

    Actionfilm aus der italienischen B-Film-Produktion, der wohl genügend Spannungsmomente, Gewalt und Stahlgewitter bietet, um sein angepeiltes Publikum bei Laune zu halten. Das markige Cover verhilft bei nicht allzu wählerischen Actionfans wohl zu mittleren bis guten Umsätzen.

    • Drama

    Schrilles Familiendrama, das ganz im Sinne der moralischen Mehrheit in den USA Gesetze anprangert, die Menschen unter 21 Jahren zwar Alkoholgenuß verbieten, sobald sie 18 Jahre alt sind, jedoch der Prostitution nachgehen lassen. Der Kampf gegen den „Abschaum“ (tatsächlich wird dieses Wort mit schlechtem Beigeschmack häufig benutzt) und um ihre Tochter wird von Jane Alexander geführt, die mit „Kramer gegen Kramer“...

    • Actionfilm

    Kanadisches Actionerzeugnis von „Occult“-Regisseur John Eyres, der William Smith („East L.A. Warriors“), den Finsterling aus der Pepin/Merhi-Schmiede, als nuschelnden Paten anbietet. Ivan Rogers („Fletcher Quinn in Action“) spielt den altgedienten Cop. Anthony James ist in einer Paraderolle als tiefböser Profikiller zu erleben. Die vorliegende Videopremiere (Baureihe: schlicht & simpel) wendet sich in ihrer nicht sonderlich...

    • Thriller

    Harte Großstadtaction im Gangmilieu. Frank Kerr, aus dessen Feder die Story stammt, konnte für sein Regiedebüt mit Jeff Fahey („Impulse“), Chad Lowe („Hände weg von Stefanie“), Sherilyn Fenn („Wild At Heart“), „Bösewicht vom Dienst“ Billy Drago („Delta Force 2“) und einer Reihe verdienter B-Filmrecken ein ansehnliches Ensemble um sich sammeln. Der ansonsten spannungsreichen Story mangelt es mitunter aufgrund der...

    • Komödie

    US-Komödie mit Karen Allen („Die Geister, die ich rief…“), Holly Hunter („Always“) und Armand Assante („Schütze Benjamin“). Die unbeholfene Inszenierung der krausen Dreiecksgeschichte ist gewiß nicht allein der ursprünglichen Regisseurin Jenny Bowen („Wizard of Loneliness“) anzulasten. Der bereits 1985 gedrehte Film wurde 1989 von Produzent Rasmussen fertiggestellt, die als Regisseurin angegebene H. Anne Riley ist...

    • Thriller

    Don McLennans als turbulente Odyssee konzipiertes Roadmovie mutet mitunter an wie ein Selbsterfahrungsausflug ins Grüne. Bruce Boxleitner („Tron“) und Bruce Myles stehen sich als ungleiche Männer gegenüber, die das Schicksal zusammenführt, und für die es nun gilt, das Beste aus ihrer Situation zu machen. Unentschlossenheit in der Inszenierung und eine ein wenig planlose Handlung behindern einen Film, dessen Ausgangssituation...

    • Thriller

    Ein intelligenter Thriller der Sonderklasse ist dem australischen Regisseur Mark Joffe („Tanz der Schatten“) gelungen. Überzeugend wird der Zuschauer vom Anfang bis zum keineswegs standardisierten Ende in den Bann des Filmgeschehens gezogen. Ein spannendes, tiefgründiges Drehbuch mit guten Nebenplots von Autor Warwick Hind, eine vorzügliche Darstellerriege, allen voran Colin Friels („Darkman“), John Waters („Heaven...

    • Actionfilm

    Reifendonner und Stockcar-Action der schlichten Sorte. Eine nicht enden wollende, zeitweise furiose Verfolgungsjagd, ist das recht attraktive Herzstück der nur mäßig gekonnt inszenierten US-Regiearbeit Ulli Lommels („Cold Heat“, „Cocaine Cowboys“). Die Videopremiere des vormaligen Fassbinder-Schauspielers („Chinesisches Roulette), nur mit Minimal-Budget (und folglich Uralt-Autos) ausgestattet, sucht dieses Manko mit...

    • Drama

    In wunderbar ruhigen und ausdrucksstarken Bildern fängt die Regisseurin und Coppola-Schülerin Jenny Bowen die Erlebnisse des Jungen Wendall an der Schwelle zum Erwachsenwerden ein. Dabei wird ihr ansonsten scharfer Blick von nostalgischen Gefühlen leider ein wenig getrübt. Kinderstar Lukas Haas („Der einzige Zeuge“) und Lea Thompson („Zurück in die Zukunft“) tragen mit ihrer bemerkenswerten Darstellung zu der Magie...

    • Komödie

    Mit aberwitzigen Szenen und einer Reihe ansehnlicher Mädchen in französischer Spitze unter der Ledermontur als knallharte Rockergang versucht sich Regisseur David O’Malley an einer Parodie der in den 60er Jahren überaus beliebten Biker-B-Movies. Dabei bedient er sich in gleichem Maße der Art von abstrusem Humor, wie man ihn aus Filmen der Firma Troma kennt, und abgekupferter Handlungsmotive der Komödie „Arizona Junior“...

    • Drama

    Ernsthafter Versuch, die Möglichkeit des politischen Widerstands auszuloten. Das Erstlingswerk Lezli-An Barretts stellt das England der Gegenwart mit Umweltverschmutzung, Arbeitslosigkeit und repressiven Staatsorganen vor und tritt eindringlich für die Solidarität unterdrückter Arbeitnehmerinnen ein. Salon-Sozialist Paul Weller von den „Style Council“ steuerte den Soundtrack bei. Der Film dürfte es in den Videotheken...

    • Thriller

    Skurriler Elektronik-Thriller mit HighTech-Anklängen an die Science-Fiction-Serials der 50er Jahre. Luc Besson („Subway“) hat den Film seines Assistenten Didier Grousset produziert, und in den Hauptrollen duellieren sich Michel Galabru („Ein Käfig voller Narren III“) und Richard Bohringer („Diva“). Der schräge Spaß zwischen Spannung und Dramatik ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Mittlere bis gute Umsätze beim...

    • Science-Fiction-Film

    Zwei neue Abenteuer der nächsten „Star Trek“-Generation in fernen Galaxien. Im US-Fernsehen erfreut sich die Nachfolgeserie steigender Beliebtheit, die „Trekkies“ hierzulande gewöhnen sich erst langsam an die neuen Gesichter. Tricks und Ausstattung sind wie gehabt guter Durchschnitt, die Storys nicht allzu originell, aber unterhaltsam. Mit Händlerunterstützung gute Umsätze.

Anzeige