Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 13.03.1981
    • Komödie
    • 93 Min

    Melancholische Beziehungskomödie von und mit Albert Brooks („Nachrichtenfieber“), die sich bei aller Liebe zu den Figuren etwas zäh dahinschleppt. Einblicke in die Welt des Films über den Schneidetisch und das Tonstudio können die eigentliche Handlung nicht retten. In Videotheken mit anspruchsvollerem Publikum ist ein mittleres Geschäft zu erzielen.

    • Drama

    Dramatische Seifenoper um Liebe und Intrigen in der vornehmen, New Yorker Geschäftswelt. Bescheidener produziert als die Vorbilder „Denver-Clan“ und „Dallas“ - und streckenweise unfreiwillig komisch, brachte es die zugrundeliegende Serie, der das Film-Material entnommen ist, im US-Fernsehen auf ganze fünf Folgen im Sommer 1983. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 12.08.1983
    • Actionfilm
    • 18
    • 95 Min

    Drastischer Gefängnisfilm.

    • Actionfilm

    Nach dem Erfolg von „Supercarrier 1“ erscheint nun die Fortsetzung mit demselben Darstelleraufgebot. Beeindruckende Flugaufnahmen, mit Promotion-Rock untermalt, belegen die Attraktivität des Berufs, auch wenn die Zeiten, als der Spruch „Piloten ist nichts verboten“ seine Gültigkeit hatte, längst vorbei sind. Die saubere Inszenierung wird auch diesmal unter den zahlreichen Möchtegern-Piloten ein Renner sein. Ein sicheres...

    • Science-Fiction-Film

    Spröder Science-Fiction-Film nach einer preisgekrönten Kurzgeschichte von Isaac Asimov. Regisseur Paul Mayersberg, von dem das Drehbuch zu „Der Mann, der auf die Erde fiel“ stammt, hat Asimovs brillante Vorlage in ein verquastes Endzeit-Drama verwandelt und mit seinem verschachtelten Inszenierungsstil für ein breites Publikum eher schwer zugänglich gemacht. Für die relativ bescheidene Produktion zeichnete Julie Corman...

    • Science-Fiction-Film

    Unaufwendig produzierter Film für das US-Fernsehen, der über gute Ansätze zur Spannungserzeugung nicht herauskommt. Die Tricksequenzen des fliehenden Raumschiffes entsprechen dem üblichen TV-Standard, die Aliens selbst sind wenig überzeugend und alles andere als eindrucksvoll. Bei Alles-Sehern unter Science-Fiction-Freunden sind bei diesem, mit unbekannten Gesichtern besetzten Genre-Film mittlere Umsätze zu erwarten...

    • Actionfilm

    Ein aufrüttelnder und formal brillanter Film, der die Realität in Mittelamerika schonungslos offenlegt. Könnte von der Medienbeachtung profitieren, die Oliver Stones vergleichbarer Film „Salvador“ gefunden hat. Mit etwas Unterstützung sicher ein gutes Geschäft.

    • Abenteuerfilm

    Nicht allzu originelles Fantasymärchen, das in der malerischen Kulisse von Marokkos Wüstenlandschaft entstand. Regisseur Deodato zitiert mit Hauptfigur und Musik recht deutlich Clint Eastwoods Spaghetti-Western. Die kräftige Werbeunterstützung durch den Anbieter wird beim jüngeren Actionpublikum ein sicheres Geschäft ermöglichen.

    • Horrorfilm

    Horrothriller, der vor Erotik knistert und für eine Billigproduktion sehr sorgfältig gemacht ist. Zielgenau gemixt für aufgeschlossene Twens: ein bißchen Sex and Crime, ein Schuß brutaler Horror (als Film im Film) und jede Menge Spezialeffekte. Gute Umsatzerwartung.

    • Drama

    Fürs Fernsehen gedrehtes, effektvolles Drama, das streckenweise nachdenklich und betroffen macht. Trotz guter Besetzung wird es der packende Film wegen des unpopulären Themas beim Videopublikum schwer haben. Engagierte Videothekare machen bei dem fairen Händlerpreis trotzdem ein gutes Geschäft.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Dem Kultstatus der „Nightmare“-Horrorfigur Freddy Krueger ist es zu verdanken, daß diese TV-Serie in den USA ein großer Erfolg wurde. Die einzelnen Episoden sind teilweise von namhaften Genre-Regisseuren handwerklich sauber inszeniert und verhältnismäßig teuer produziert. Die üblichen blutigen Schockeffekte fehlen nicht und helfen bisweilen über einige Ungereimtheiten in der Story hinweg. Der „Held“ der Serie ist...

  • Taran und der Zauberkessel
    • Kinostart: 05.12.1985
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 6
    • 80 Min

    Spannende Disney-Fantasy um einen Schweinehirten, der seinem Land hilft, sich eines Tyrannen zu entledigen.

    • Kinostart: 12.08.1983
    • Horrorfilm
    • 16
    • 81 Min

    Der Regisseur Jeff Lieberman, Freunden origineller Horrorraritäten bekannt als Schöpfer des Midnight Cult Movies „Blue Sunshine“, beteiligte sich auch an der Slashermovie-Welle der frühen 80er Jahre mit diesem schlichten, aber effektiven Zehn-kleine-Negerlein-Schlitzerreigen voll nacktbadenden Studentinnen, degenerierten Axtmördern und prachtvollen Landschaftsaufnahmen. Jede Menge Tageslichtaufnahmen, schräge Typen...

    • Drama

    Spannende, viereinhalbstündige US-Miniserie aus der korrupten Welt der Politik. Linda („Crocodile Dundee“) Kozlowski reiht sich beim Intrigenspiel unter Amerikas Negativhelden aus jüngster Zeit, Oliver North und Gary Hart, ein und zeigt ohne den australischen Buschmann Hogan soviel erotische Ausstrahlung, daß es während der Dreharbeiten zum Streit mit dem damaligen Lover kam. Die atmosphärisch dichte Inszenierung...

    • Drama

    Richard Marquands („Das Messer“) letzter Film weist eine starke Besetzung auf mit Rock-Legende Bob Dylan, Nachwuchsstar Rupert Everett („Dance with a Stranger“) und der Sängerin Fiona, die zwei LPs herausgebracht hat und für Bryan Adams Anheizer spielen durfte. Das Drama aus der Rockszene ist zwar weitgehend unterhaltsam, bedient sich aber zu oft sattsam bekannter Klischees. Musik und Songs sind eher Geschmackssache...

    • Actionfilm

    Etwas mühsam schleppt sich dieser in Spanien gedrehte Thriller dahin, bemüht mit einer Handvoll Mafiosi im Guerilla-Look und einem abgebrühten Agenten Spannung zu erzeugen. Die Actionszenen sind eher spärlich eingestreut, wie ohnehin mehr Wert aufs dörfliche und familiäre Drama gelegt wird. Die Actionfans hierzulande werden ihre Sehgewohnheiten wohl nur schwer auf den langsameren Erzählrhythmus von „Silent Law“...

    • Horrorfilm

    Zeitweise fesselnder Horrorfilm um Teufelsanbetung und Intrigen, die auch im besten Satanskult in „Dallas“-Manier ausgetragen werden. Regisseurin Roberta Findlay, in gewissen Kreisen für ihre einfallsreichen (Film)-Morde gerühmt, macht ihrem Namen nur bedigt Ehre. Die Videopremiere wird vor allem Freunde des gemäßigten Gruselns ansprechen. Gute Umsätze.

    • Komödie

    Campus-Komödie mit einem gewissen Witz, die ein wenig unter ihrer Überlänge leidet. Einmal mehr wird der Mann in Frauenkleidern für die Steigerung der Komik bemüht und in Verbindung mit einer Reihe schräger Typen wird männlich-arrogantes Verhalten gegenüber Frauen aufs Korn genommen. Kein Titel für das breite Publikum, doch die Fangemeinde ähnlicher College-Filme wird auch diesem zu mittleren bis guten Umsätzen...

    • Kinostart: 04.12.1986
    • Horrorfilm
    • 18
    • 88 Min

    Sequel der Slasherfilm-Reihe, in dem ein traumatisierter Vater zur Eishockeymaske greift und im Namen von Jason Voorhees ein Blutbad anrichtet.

    • Thriller

    In seinem Spannungsaufbau ziemlich vorhersehbarer Fantasy-Teenie-Tierfilm-Thriller mit zeitweise quälend unaufwendigen Schock- und Gruseleffekten. Der mit Valium vollgepumpte Grizzly trägt ebenfalls eher zur Erheiterung denn zum Schrecken bei. Die nach dem Prinzip der berühmten „10 Kleinen Negerlein“ konstruierte Videopremiere sucht so auf dem Wege einer spektakulären Cover-Gestaltung (dabei läßt „Pink Floyd - The...

  • Einer mit Herz
    • Kinostart: 11.02.1982
    • Musikfilm
    • 108 Min

    Francis Ford Coppolas misslungener Versuch, ein romantisches Musical mit modernsten technischen Möglichkeiten zu inszenieren.

  • Conan der Barbar
    • Kinostart: 25.08.1982
    • Fantasyfilm
    • 16
    • 126 Min

    Arnold Schwarzeneggers Durchbruch als Fantasy-Recke.

    • Kinostart: 05.12.1985
    • Drama
    • 16
    • 106 Min

    Alan Rudolphs atmosphärischer Beziehungsreigen im Los Angeles der achtziger Jahre.

Anzeige