Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Let's Get Lost
    • Kinostart: 05.10.1989
    • Dokumentarfilm
    • 119 Min

    Doku um eine faszinierende Gestalt aus der Jazz-Musik - Chet Baker.

    • Kinostart: 14.12.1989
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Eigentlich recht flott inszenierter Teenagerspaß, in den nachträglich - reichlich unmotiviert - ein paar Lambada-Tanzszenen eingeschnitten wurden. Dank der auffälligen Aufmachung werden Freunde des heißblütigen Tanzes wohl ebenso zugreifen wie Fans des ehemaligen Pornostars Traci Lords, die in der Rolle der männermordenden Dixie ihre Qualitäten in Szene zu setzen weiß. Im Kino ging die Lambada-Rechnung nicht auf...

    • Fantasyfilm

    Auf Video gedrehtes Fantasy-Abenteuer mit Actionelementen, das wohl aus Kostengründen weitgehend in der Gegenwart spielt. Die unbekannten Darsteller geben sich redliche Mühe, die geringen Produktionsmittel versucht man mit Fantasie und Einfallsreichtum wettzumachen. Produzent, Cutter, Autor und Regisseur David Marsh zitiert im Finale ausgiebig aus Roger Cormans „Der Rabe“. Die streckenweise recht unterhaltsame Produktion...

    • Science-Fiction-Film

    Actionreicher Hippie-Endzeitwestern, angelegt zwischen „Mad Max“ und „Die glorreichen Sieben“, versetzt mit Filmzitaten verschiedenster Genres und „New-Hollywood“-Star Bruce Dern, der als Ethan noch einmal seine Rollen in „Die Wilden Engel“, „Der Trip“ und „Lautlos im Weltraum“ variiert. Das eigentliche Duell wird zwischen Michael Paré („Straßen in Flammen“ und Ex-Rockstar Adam Ant („Nomads - Tod aus dem Nichts“) ausgetragen...

    • Actionfilm

    Beinharte Boxeraction mit der unnachahmlich-abgebrühten New Yorker „Hells-Kitchen“-Atmosphäre und großer Besetzung. Gene Hackman („Mississippi Burning - Die Wurzeln des Hasses“), der britische TV-Star Jeff Fahey („Psycho III), Craig Sheffer („Ist sie nicht wunderbar“) und John McLiam („My Fair Lady“, „Cold Hand Luke“) spielen die drei Generationen der Boxerfamilie McGuinn, Jennifer Beals („Flashdance“) ist die attraktive...

    • Kriminalfilm

    Drehbuchautorin und Hauptdarstellerin Reparata Mazzola erzählt eine brisante Geschichte um betrogene Farmer und skrupellose Geschäftemacher. Die filmische Umsetzung von Robert Totten („Sacketts“) bietet jedoch nur moderate Spannung und kommt häufig über den Standard biederer Fernsehunterhaltung nicht hinaus. Darsteller wie Doug Mc Clure („Die Leute von der Shilo Ranch“), Ben Johnson („Cherry 2000“) oder Billy Drago...

    • Drama

    Intelligent gemachtes Spielerdrama um Freundschaft, Liebe und der Suche nach Glück mit Oscarpreisträgerin Jodie Foster („Angeklagt“) und Sunnyboy Mark Harmon („Presidio“) in einer heiter-nachdenklichen Rolle. Das Autoren/Regieteam Kampmann/Aldis strukturierte den Streifen wie ein Baseballspiel und schuf nicht zuletzt mit der großartigen Jodie Foster spannende Unterhaltung. Auf Video verspricht die sehenswerte Videopremiere...

    • Thriller

    Viele hübsche Mädchen und ein wenig softer Sex liefern den Hintergrund zu diesem Thriller. Die Story ist solide erzählt und nach genretypischen Motiven ausgearbeitet, wobei die Figur des Mörders ein wenig aus „Peeping Tom“ entlehnt sein dürfte. Die Auflösung am Schluß, daß Gabes Freund Gary der Täter ist, kommt zwar nicht sehr überraschend, doch ist der Showdown durch eine rasante Verfolgungsjagd mit Motorbooten...

    • Kinostart: 04.04.1989
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 256 Min

    Der begnadete Dokumentarist Marcel Ophüls, Sohn des Regisseurs Max Ophüls („Lola Montez„), hat das Kunststück fertiggebracht, aus insgesamt 128 Stunden Filmmaterial ein viereinhalbstündiges Meisterwerk zusammenzuschneiden, wie es spannender, lehrreicher und erschütternder kaum sein könnte. „Hotel Terminus“, der als bester Dokumentarfilm mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, ist eine Bereicherung für jede Videothek...

    • Drama

    Die erste Regiearbeit des jungen Adam Rifkin erweist sich als Drei-Personen Kammerspiel, verlegt in die Wüste Nevadas. Die komödiantischen Momente erschöpfen sich nach einer Weile und der Film plätschert, unterbrochen von schrillen Auftritten Vorbeifahrender (u.a. Charlie Sheen, dessen Kurzauftritt wie ein Gefallen für einen Freund wirkt) und den erotischen Träumen der Hauptpersonen, unspektakulär vor sich hin...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    Ein fanatischer Drogenfahnder, dem ein beachtliches Kontingent an Luxuswagen zum Kaputtfahren zur Verfügung steht, sowie ein paar hübsche Mädchen und eine Handvoll skrupelloser Gangster stellen diesen Thriller in ein „Miami Vice“-Ambiente, dem er zumindest von den Actionszenen her gerecht wird. Wenn die Darsteller auch durchweg hölzern wirken und die Handlung des Films vornehmlich in Verfolgungsjagden besteht, so...

    • Drama

    Klischeebeladenes Familiendrama mit Thriller- und Erotikelementen. Für letztere soll Ex-Emmanuelle Sylvia Kristel mit kurzen Sexszenen herhalten. Dies wirkt freilich ebenso aufgesetzt wie der mißlungene Bankraub, den Regisseur Philippe Blot inszeniert wie den Tag der offenen Tür in der Kreissparkasse. Der leicht bizarren Sex & Crime-Mischung werden aufgrund seiner weiblichen Hauptdarstellerin langfristig wohl dennoch...

    • Actionfilm

    Spannendes Charles-Bronson-Action-Drama um mörderische Korruption und Frömmelei. Der Superstar solcher Klassiker wie „Ein Mann sieht Rot“ oder „Spiel mir das Lied vom Tod“ ist zwar sichtlich in die Jahre gekommen, seiner beeindruckenden Präsenz tut dies jedoch keinen Abbruch. Regie-Veteran J. Lee Thompson („Quatermain“, „Firewalker“) legt hier seinen achten Film mit Charles Bronson vor, dessen zahlreiche Fans auch...

    • Actionfilm

    Durchschnittliche Actionproduktion, bei der Regisseur Clark Henderson („Saigon Commandos“) weitgehend auf populäre Akteure verzichten mußte. Interesse wird der Titel beim Stammpublikum für bleihaltiges Dschungelgetümmel wecken, die allenfalls die seltsam coole Jazzmusik des Soundtracks irritiert. Für einen Hauch von Erotik sorgt Miki Kim („Braddock - Missing in Action III“), für ein gewisses Maß an Spannung die...

    • Drama

    Einfühlsames Veteranendrama mit „Karate Kid“ Ralph Macchio und John Lithgow („Bigfoot und die Hendersons“). Regisseur Rick Rosenthal („Russkies“) konzentriert sich in seinem Film auf die Auswirkungen eines Kriegstraumas auf die Vater-Sohn-Beziehung. Eine sehenswerte, gegen Ende sehr spannende Videopremiere, die nicht zuletzt aufgrund der Popularität Macchios langfristig sehr gute Umsätze verspricht.

    • Actionfilm

    Raffinierte, moderne Westernvariante, die todernste und harte Action mit augenzwinkernden Filmzitaten verbindet. Regisseur und Hauptdarsteller Carl Bartholomew hat unvergessenen Klassikern des Genres, die typische Gestik und Sprache miteingeschlossen, ein Denkmal gesetzt und das Ganze mit einer eigenständigen Story verbunden. Der Titel wendet sich in erster Linie natürlich an Actionfans aber auch an Freunde des Western-Genres...

    • Abenteuerfilm

    Heiter-melancholische Teenager-Komödie, die mit hübschen Mädels, guter Musik und atemberaubenden Surfaufnahmen vor allem jüngere Videofreunde ansprechen wird. Carpenter-Mitarbeiter („Dark Star“, „Der Nebel“) und Drehbuchautor Tommy Lee Wallace („Amityville II“, „Halloween III“) legt hier die Erinnerung an einen Sommer vor, eine Geschichte, die thematisch zwischen „American Graffiti“ und „Stand by me“ anzusiedeln ist...

    • Sportfilm

    Rasantes Sportabenteuer mit hinreißenden Aufnahmen ganz im Stil des Erfolgsfilmes „Feuer und Eis“. John Eaves, der 6-fache Freestyle-Weltmeister und James-Bond-Stuntman spielt auch diesmal die Hauptrolle. Die Namen der Schauplätze des Films, von Verbier, Schweiz bis Calgary, Canada sind pistenbegeisterten Skifans in aller Welt geläufig. Freunde dieses Sports werden auch in erster Linie für eine zufriedenstellende...

    • Thriller

    Recht spannende US-Produktion, die mit sichtlich schmalen Budget wirkungsvoll brutalen Schauer verbreitet. Der Psychoschrecken nähert sich seinem Thema von der drangsalierten Familie, die der Gefahr nicht enfliehen kann (berühmtes Vorbild: der Bogart-Film „An einem Tag wie jeder andere“) zielstrebig auf vordergründige Effekte bedacht. Aus der Riege der weitgehend unbekannten Darsteller ragt John Putch („Der weiße...

    • Kinostart: 15.09.1988
    • Drama
    • 12
    • 160 Min

    Clint Eastwoods filmische Hommage an den legendären Jazz-Saxophonisten Charlie Parker.

    • Kinostart: 27.04.1989
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Beeindruckendes Spielfilmregiedebüt von Mira Nair über einen Jungen, der sich im Rotlichtviertel von Bombay durchschlagen muss.

    • Drama

    Bewegende und sorgfältig gemachte Verfilmung der Geschichte des Vietnamveteranen Scruggs, auf dessen Einsatz die Errichtung des 1982 eingeweihten Denkmals mit den Namen der 58156 gefallenen GI’s zurückgeht. Michael Pressman („Dr. Detroit“) hat dieses sehr amerikanische Thema stimmungssicher inszeniert. Dem entsprechen auch die darstellerischen Leistungen von Eric Roberts („Runaway Train“), Scott Paulin („Der Stoff aus...

    • Kinostart: 27.01.1989
    • Komödie
    • 81 Min

    Witzige, ideenreiche Horrorkomödie, die geschickt Freudsche Ödipaltheorie mit realem Kindheits-Trauma im verlogenen Kleinstadtmilieu verknüpft. Das Regie-Debüt des US-Schauspielers Bob Balaban steckt voller surrealer Einfälle, die in dem schrillen Interieur der 50er Jahre glänzend umgesetzt wurden. Gute schauspielerische Leistungen von Randy Quaid („Tage des Donners“) und dem kompletten Team werden all diejenigen...

    • Komödie

    Erotische Revolutionskomödie vom jugoslawischen Exilregisseur Dusan Makavejev („Coca-Cola-Kid“) nach Motiven von Emile Zola. Sein heiteres, metaphernreiches Politmärchen versammelt eine Vielzahl international bekannter Stars wie Eric Stolz („Die Fliege 2“), Alfred Molina („Brief an Breschnew“) und Camilla Soeberg („Twist and Shout“) vor der Kamera. Der turbulente und recht eigenwillige Film wird beim breiten Videopublikum...

    • Thriller

    Stimmungsvoller Thriller des „Magnum“-Regisseurs Donald P. Bellisario mit Tom Berenger („Mörderischer Vorsprung“) und Daphne Zuniga („Die Fliege 2“). Trotz gelegentlich etwas überspitzter Darstellung und des mittlerweile reichlich bekannten Priesterkonfliktes („Die Dornenvögel“) bietet diese kompliziert verschachtelte Videopremiere um eine Femme fatale viele Überraschungsmomente und wird mit der interessanten Besetzung...

    • Kinostart: 05.05.1989
    • Horrorfilm
    • 84 Min

    Komödiantische Fortsetzung des seinerzeit schon nicht ganz ernst gemeinten Horrorfilms „C.H.U.D.“. Der Humor erinnert streckenweise an vergleichbare Produktionen wie „Return of the Living Dead“ und wird vor allem durch Gerrit Graham („Phantom of the Paradise“) als Bud getragen. Horrorfans werden sich von den Killerpudeln und Horden herumalbernder Zombies sicher gut unterhalten fühlen.

    • Kinostart: 20.01.1989
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    Handwerklich solide realisierter Zitatenschatz des Horror- und Science-Fiction-Films, vom einstigen Kultproduzenten Roger Corman („Lords of the Deep“) aus großen Genrevorbildern destilliert. Die Videopremiere erzählt eine preiswerte Variante der „Alien“-Story im endzeitgemäßen Wüstenambiente. Altstar George Kennedy („Airport“), Andrew Stevens („African Amok“) und Starr Andreef („Falcon Crest“) sehen sich den Nachstellungen...

    • Kinostart: 17.04.1990
    • Komödie
    • 91 Min

    US-Sommerferienspaß mit hochkarätiger Komiker-Besetzung. „Blues Brother“-Dan Aykroyd und der schwergewichtige John Candy („Spaceballs“, „Wer ist Harry Crumb“) sorgen für einige Stimmung in Wald und Feld. In der dritten Zusammenarbeit von Autor und Produzent John Hughes mit Regisseur Howard Deutch nach „Pretty in Pink“ und „Ist sie nicht wunderbar“ vertrauen die Macher der Komödie allzusehr auf absehbare Gags und Kalauer...

Anzeige