Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Turbulente Rock-Komödie, die auf flotte Sprüche und viel Musik setzt, dabei aber die Handlung nach verheißungsvollem Beginn aus den Augen verliert. Handwerklich ist an der Billigproduktion nichts auszusetzen. Der gelungene Soundtrack mit einem Auftritt der Band „Guadalcanal Diary“ und die schrille Aufmachung sollten für gute Umsätze sorgen.

    • Abenteuerfilm

    Stimmungsreicher, phantastischer Abenteuerfilm mit vorzüglichen Darstellern und beeindruckenden Bildern, eine Mischung aus „Der Wolfsjunge“ von Truffaut und Boormans „Smaragdwald“. Lief erfolgreich beim Wiesbadener Filmfest. Engagierte Videothekare machen mit diesem großen Familienfilm ein sicheres Geschäft.

    • Actionfilm

    Nicht ohne Humor erzählter Detektivfilm, der nach der Hälfte der Zeit zum harten Actionfilm wird. Mit von der Partie sind einst gefragte Hollywoodstars wie Cameron Mitchell und Troy Donahue. Beim Actionpublikum ein gutes bis sicheres Geschäft.

    • Horrorfilm

    Teils spannender Thriller mit Horrorelementen und einer Spur von schwarzem Humor, der den Zuschauer über weite Strecken geschickt an der Nase herumführt. Als Trumph im Ärmel bemüht das Drehbuch einfach einen zweiten Psychopathen. Das Ganze ist routiniert gemacht, mit Schockeffekten garniert und steht für gute Umsätze beim Horropublikum.

    • Drama

    Einfühlsames Drama von John Mandel („F/X - Tödliche Tricks“), das dafür plädiert, sich für die wichtigen Dinge im Leben einzusetzen. Die schauspielerischen Leistungen, unter anderem von Michael Keaton, sind enorm, die Aktionen der Gang passen jedoch nicht so recht zum Drehbuch. Lag in den USA vor seinem Start 1986 zwei Jahre auf Eis und dürfte auch bei seinem Videostart unter einem etwas unpassenden Titel trotz...

    • Drama

    Rührseliger amerikanischer Fernsehfilm mit der aus „Eine verhängnisvolle Affäre“ bekannten Anne Archer in der Hauptrolle. Die Handlung bleibt an der Oberfläche und beschränkt sich darauf, zu zeigen, daß sich Kind und Karriere schwer verbinden lassen, zudem ist die Umsetzung sehr konventionell gehalten. Beim Familienpublikum sollte diese sentimentale Produktion ungeachtet dessen mittlere bis gute Umsätze bringen...

    • Erotikfilm

    Erotikthriller mit dramatischer Musikuntermalung. Mangels Ansichtskassette lassen sich die Erfolgsaussichten der Low-Budget-Produktion mit unbekannten Darstellern nur schwer prognostizieren. Die Thematik und das spekulative Cover dürften bei der entsprechenden Klientel Anklang finden. Wohl mittlere bis gute Umsatzerwartung.

    • Komödie

    Amüsanter Hindernislauf in Sachen Heirat mit viel Situationskomik und einer Reihe hübscher Gags. Warum ein milliardenschwerer Erbe Probleme mit einer Proforma-Hochzeit hat und dabei auf die unscheinbare Lissa Layng verfällt, wird das Geheimnis von Drehbuchautor und Besetzungsbüro bleiben. Mit einiger Händlerunterstützung gute Umsatzerwartung.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kriminalfilm

    Nicht übermäßig spannender, dialoglastiger US-Fernsehkrimi, inszeniert von TV-Routinier Richard Colla („Kampfstern Galactica“). Weder Darstellern noch Regisseur gelingt es, mehr als die gewohnten Abziehbilder von aufrechten, bzw. niederträchtigen Polizisten und Sensationsreportern zu liefern. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Drama

    Eindringliches (Melo)Drama um einen älteren Mann, der für eine neue Chance in seinem Leben kämpft. In ruhigen Bildern erzählt, verläßt sich der Film ganz auf die beachtlichen Leistungen seiner Darsteller, darunter die große Geraldine Page („Trip to Bountiful“) und Olympia Dukakis („Oscar“-Gewinnerin 1988 für „Mondsüchtig“). Auf Video wird es das Drama schwer haben. Mittlere Umsatzerwartung für engagierte Videothekare...

    • Actionfilm

    Klischeehaftes Actionabenteuer in südamerikanischen Gefilden, moderat und spannend, ohne Biß. Die schauspielerische Leistung wie auch die technische Qualität lassen zu wünschen übrig, unfreiwillige Komik ist die Folge. In Videotheken sind mittlere Umsätze zu erwarten.

    • Kinostart: 10.03.1988
    • Drama
    • 18
    • 100 Min

    Kunstvolles argentinisches Drama, das vor drei Jahren auf dem Festival in Venedig erstmals gezeigt wurde. Die alternde Julie Christie („Der Himmel soll warten“) hat eine faszinierende Rolle in einer Produktion übernommen, die den ehrenwerten Versuch unternimmmt, politische Umwälzungen auf privater Ebene sichtbar zu machen. Da dabei jedoch nur selten Spannung aufkommt, werden nach dem Statistendasein im Kino auch auf...

    • Kriminalfilm

    Actionreicher Pilotfilm der US-Krimiserie „Hunter“, in der ein Clint-Eastwood-Verschnitt und eine knallharte Schöne in „Dirty Harry“-Manier Los Angeles von Verbrechern säubern. Den Bösewicht spielt das markante Hollywood-Gesicht Brian Dennehy („Cocoon“, „Gorky Park“). Routiniert und spannend genug inszeniert, um beim breiten Actionpublikum mit etwas Unterstützung sichere Umsätze zu erzielen.

    • Actionfilm

    Temporeiche Bullenstory um Drogen und zwei gegensätzliche Cops, die an „Zwei stahlharte Profis“ erinnert. Billy Dee Williams („Nachtfalken“) und Robert, der jüngste der Gebrüder Carradine („Long Riders“), sind ihren erfolgreichen Vorbildern durchaus gewachsen. Die explosive Action-Story verspricht langfristig sichere Umsätze.

    • Actionfilm

    Spannendes und sehr realistisch gemachtes Actiondrama um Kinder- und sonstige Kriminalität rund um die berüchtigte 42. Straße in New York. Curtis Hansons („Das Schlafzimmerfenster“) Film hat genug Tempo und überzeugende Emotion, um das jüngere Publikum zu faszinieren. Mit etwas Unterstützung ein gutes Geschäft.

    • Komödie

    Überdrehte Komödie mit vielen, hübschen Gags und turbulenten Slapstickszenen, aber auch ein bißchen Leerlauf. Regisseur John de Bello zeichnet verantwortlich für die Kultklamotte „Angriff der Killertomaten“, nur ganz so wild und ausgelassen ist ihm dieser Film nicht geraten. Ein amüsierwilliges Publikum, das weniger Wert auf subtilen Witz legt, wird seine Freude daran haben. Mit etwas Unterstützung gute Umsatzerwartung...

    • Drama

    Klischeehaftes Drogendrama. Bereits 1978 gedreht, wurde der Low-Budget-Film später zusätzlich mit einer eindringlichen Kurzansprache des inzwischen berühmten Philip Michael Thomas („Miami Vice“) versehen. Die Popularität des Hauptdarstellers verhilft zu mittleren bis guten Umsätzen.

    • Komödie

    Bemüht überdrehte Komödie aus dem B-Film-Fundus von Troma, die einem das Lachen nicht leicht macht. Es fehlen eine halbwegs interessante Geschichte und zündende Gags. Nur mittlere Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 01.07.1988
    • Science-Fiction-Film
    • 90 Min

    Vergnügliche Low-Budget-Parodie in „Airplane“-Manier auf SF-Filme von „Der Tag, an dem die Erde stillstand“ bis „Krieg der Sterne“. Die Mischung aus treffsicheren Pointen und ausgelassenem Klamauk sollte jedem SF-Fan Spaß machen. Die dröhnende Filmmusik würde auch großen Hoolywood-Produktionen zur Ehre gereichen. Gute Umsatzerwartung.

    • Abenteuerfilm

    Recht aufwendiger Abenteuerfilm aus den Disney-Studios, fürs US-Fernsehen gedreht, der die bewegte Zeit kurz vor dem amerikanischen Bürgerkrieg lebendig werden läßt. Im Gefolge des in der gleichen Ära angesiedeltem TV-Hits „Fackeln im Sturm“ und dank des fairen Händlerpreises sollten in Videotheken mit Familienprogramm gute Umsätze zu erzielen sein.

    • Actionfilm

    Zeitweise spannender Actionfilm, der sich viel Zeit nimmt, sein „Masterblaster“-Spiel zu erklären. Das Motiv des Täters ist dürftig geraten und ohnehin Nebensache. Bietet genug Kampf- und Mordszenen, um das Actionpublikum bei Laune zu halten. Ein sicheres Geschäft.

    • Thriller

    Durchschnittlich spannende Mischung aus übersinnlichem Thriller und Horrorfilm, so mysteriös wie unlogisch und mit (teils unfreiwilligem) Humor aufgelockert.

    • Kriminalfilm

    US-TV-Krimi mit „Las Vegas Cop“-Nick Surovy, den seine Ermittlungen erneut in die Spielerstadt und mit Dennis Hopper („Blue Velvet“, „Die schwarze Witwe“) zusammenführen. Noel Nosseck („Roman Holiday“) führt Regie und Kirstie Alley („Mörderischer Vorsprung“) ist in der weiblichen Hauptrolle zu sehen. Versiert gemachte, aber dialoglastige Unterhaltung, der es an durchgängiger Spannung fehlt. Das Aufgebot großer Namen...

    • Drama

    Ansprechend gemachtes, wenn auch dialoglastiges Drama mit der zarten Andeutung einer Liebesgeschichte, das um Verständnis für die Indianer und ihre unzumutbare Situation wirbt. Donovan Leitch („Adams kesse Rippe“) und Leslie Hope („Der Feuersturm“) sind neben Action-Veteran Joe Santos zu sehen. Der Film hat Chancen beim aufgeschlossenen Publikum. Mittlere bis gute Umsätze sind zu erwarten.

    • Komödie

    Bemüht witzige Komödie im „Police Academy“-Stil, die nur wenige und dann nicht sehr originelle Gags aufweist. Regisseur J. Christian Ingvordsen („Hangmen“) beweist mit Dramaturgie und Timing, daß nichts schwieriger ist, als gute Komödien zu inszenieren. Die pfiffige Covergestaltung verhilft kurzfristig zu mittleren bis guten Umsätzen.

    • Actionfilm

    Knallharter mexikanischer Actionfilm, der einen anonymen Rächer einsetzt, um mit dieser dritten Kraft Spannung und eine höhere Leichendichte (Tote pro Minute) zu erzielen. Bei nicht allzu wählerischen B-Film-Fans geht die Rechnung sicherlich auf. Dem verwöhnten Publikum wird jedoch zu wenig geboten. Mittlere Umsätze zeichnen sich ab.

    • Actionfilm

    Actionreicher, aber überraschend lieblos heruntergekurbelter Söldnerfilm, der vergleichbaren „Wildgänse“- oder „Leopard“-Filmen weder an Staraufgebot noch an Produktionsausstattung gleichkommt.

    • Komödie

    Party-Ulk mit Seitenhieben auf die Freizeitgewohnheiten der Showbiz-Akteure, der sich an Filmen wie „Die Party“ von Blake Edwards und „Animal House“ messen lassen muß und dabei verliert.

Anzeige