Filmhandlung und Hintergrund
Bemüht witzige Komödie im „Police Academy“-Stil, die nur wenige und dann nicht sehr originelle Gags aufweist. Regisseur J. Christian Ingvordsen („Hangmen“) beweist mit Dramaturgie und Timing, daß nichts schwieriger ist, als gute Komödien zu inszenieren. Die pfiffige Covergestaltung verhilft kurzfristig zu mittleren bis guten Umsätzen.
In den Slums im Norden einer amerikanischen Großstadt geht ein Feuerteufel um. Die geringste Hilfe bei der Brandbekämpfung kommt von der zuständigen Feuerwache 1: dort versehen nur Penner und Chaoten Dienst. Als drei hübsche Damen die Truppe verstärken, scheint das Chaos komplett. Tatsächlich erweisen sie sich cleverer als ihre männlichen Kollegen. Mit ihrer Hilfe wird der Grundstücksspekulant Frump als Anstifter des Feuerteufels entlarvt.
Trottellige Feuerwehrtruppe heizt den Feuerteufeln einer Spekulantengruppe ein. Nicht immer zündende Gags und Turbulenzen für die große Fangemeinde filmischer Blödeleien.
Kommentare