Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Heimspiel
    • Kinostart: 17.02.2000
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 101 Min

    Doku über den Ostberliner Eishockeyclub der "Eisbären" und gleichzeitig eindringlicher Blick auf deutsch-deutsche Absurditäten.

  • Marianne Hoppe - Die Königin
    • Kinostart: 07.12.2000
    • Dokumentarfilm
    • 96 Min

    Porträt und Hommage an die deutsche Schauspielerin, die Werner Schroeter mit alten Kollegen konfrontiert.

    • Kinostart: 06.05.1999
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 92 Min

    Amüsanter Dokumentarfilm über eine Gruppe Staubsaugervertreter auf Weihnachtstour in der Provinz.

    • Kinostart: 12.09.1994
    • Dokumentarfilm
    • 172 Min
    • Kinostart: 01.12.1994
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 91 Min

    Hans-Ulrich Schlumpfs Dokumentation „Der Kongreß der Pinguine“ zeigt eindrucksvoll das Leben der Pinguine in der Antarktis. In prächtigen, nie zuvor gesehenen Naturaufnahmen zeigt er ihren Tagesablauf und Überlebenskampf in der vom Menschen nicht mehr unberührten Umgebung.

    • Dokumentarfilm

    Eine Ansichtskassettte lag bis zum Redaktionsschluß leider nicht vor. Horrorfans werden diese beiden Videopremieren sicher erfreut zur Kenntnis nehmen. Eine Bewertung war nicht möglich.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Mein liebster Feind - Klaus Kinski
    • Kinostart: 07.10.1999
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 99 Min

    Faszinierender Dokumentarfilm, in dem Werner Herzog über seine Arbeit mit und Haßliebe zu Klaus Kinski berichtet.

  • Die letzten Tage
    • Kinostart: 02.03.2000
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 87 Min

    Von Steven Spielbergs Shoah Foundation produzierte Oscar-prämierte Dokumentation über Überlebende des Holocaust.

  • Barluschke
    • Kinostart: 26.03.1998
    • Dokumentarfilm
    • 90 Min

    Das Psychogramm eines Spions, der von der Stasi nahtlos zum BND wechselte und politische Allegorie.

  • Verhüllter Reichstag 1971 - 1995
    • Kinostart: 04.09.1997
    • Dokumentarfilm
    • 98 Min

    Dokumentation über die vom Kunst-Event zum Medienspektakel mutierte Reichstagsverhüllung in Berlin.

  • Visiting Desire
    • Kinostart: 09.01.2003
    • Dokumentarfilm
    • 70 Min

    Dokumentation eines Experiments, das die Bereitschaft zu spontanem Sex unter Beweis stellen will.

    • Dokumentarfilm

    Gelungene Kompilation von „Karate Kid“-Produzent Fred Weintraub und seiner Frau Sandra („Ladies Club“), die die bekanntesten Stars des „Martial Arts“-Film in ausgewählten Kampfszenen aus ihren größten Filmerfolgen vereinigt. Neben Interviews, u.a. mit Cynthia Rothrock und dem populären Jackie Chan, der dem Zuschauer Einblick in seine Arbeitsweise gewährt und seine Entwicklung als Künstler erläutert, sind hier noch...

    • Kinostart: 21.03.1996
    • Dokumentarfilm
    • 86 Min

    Dokumentarfilm über einen kleinen Berg in Mecklenburg und seine nicht ganz alltägliche Geschichte.

    • Dokumentarfilm

    Die gesamte Riege der Top-Couturiers sowie die bekanntesten Fotomodelle der Welt führen die Regisseure Robert Leackock und Milton Moses Ginsberg in ihrer ausführlichen Dokumentation über die schillernde Welt der Fashion-Shows vor. Im Zentrum des Films steht eine sympathische Christy Turlington, deren vielschichtige Persönlichkeit sich im Laufe der zahlreichen Gespräche immer deutlicher zu erkennen gibt. Für alle...

  • The Endless Summer II
    • Dokumentarfilm

    30 Jahre nachdem Bruce Brown mit „Endless Summer“ half, den Surfsport populär zu machen, kehrt er mit seiner Dokumentarkamera an die schönsten Surfspots derWelt zurück. Die Handlung beschränkt sich auf Anekdötchen, und seine beiden Starsurfer erweisen sich eher als Männer der Tat denn des Wortes, die uns die Philosophie ihres Sportes lieber auf dem Wasser demonstrieren als sie zu erklären. Was bleibt sind zwei...

  • Eine kurze Geschichte der Zeit
    • Kinostart: 25.02.1993
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 84 Min

    Dokumentarfilmer Errol Morris gelang es in einem erstaunlichen Film, die Lebensgeschichte des Physikers Stephen Hawking mit den Aussagen seines Bestsellers „Eine kurze Geschichte der Zeit“ zu verbinden, in denen Hawking die Urknall-Theorie der breiten Masse verständlich machte.

    • Kinostart: 24.06.1993
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 78 Min

    In dem vierten Film in Folge untersucht Ron Mann die neuere Kulturgeschichte der USA. In munterer Abfolge reiht er Interviews und unterhaltsame Szenen aus alten TV-Sendungen aneinander. So präsentiert er oft ironisch, aber nie auf Kosten der Beteiligten ein skurriles Panoptikum der 60er Jahre.

  • Baraka
    • Kinostart: 26.08.1993
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 96 Min

    In vierzehnmonatiger Arbeit entstand Ron Frickes 96minütiger Flug über die Erde, der immer wieder Halt macht, um Menschen in aller Welt zu beobachten. Entstanden ist eine grandiose Dokumentation, die in ihrer Machart an „Koyannisquatsi“ erinnert und mit beeindruckenden 70mm-Bildern in ihren Bann schlägt.

Anzeige