1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Lolita
    • Kinostart: 01.01.1998
    • Drama
    • 16
    • 137 Min

    Gelungene Verfilmung des Skandalromans Vladimir Nabokows über die Liebe eines reifen Mannes zu einer unreifen 14jährigen.

  • Die neun Pforten
    • Kinostart: 16.12.1999
    • Horrorfilm
    • 12
    • 133 Min

    Sinnliche, ironisch gebrochene, mysteriöse Adaption von "Der Club Dumas" mit Johnny Depp als Bücherjäger.

  • Der Husar auf dem Dach
    • Kinostart: 18.01.1996
    • Drama
    • 12
    • 136 Min

    Gegen diesen Offizier und Gentleman war der erste Ritter der letzte Rüpel. Dynamisch, furchtlos und hilfsbereit schlägt sich Husar Angelo in einem vierbändigen Zyklus des französischen Romanciers Jean Giono durch das 18. Jahrhundert. Das Hauptwerk, „Der Husar auf dem Dach“, hat Jean-Paul Rappeneau mit dem höchsten Budget der französischen Filmgeschichte (rund 52 Mio. Mark) in Cinemascope und mit epischem Atem adaptiert...

  • Eine wahre Geschichte - The Straight Story
    • Kinostart: 02.12.1999
    • Drama
    • 0
    • 111 Min

    Faszinierendes Roadmovie der etwas anderen Art, in der sich ein 73jähriger Mann auf seinem Rasenmäher auf eine sechswöchige Reise begibt.

  • Salz auf unserer Haut
    • Kinostart: 17.09.1992
    • Erotikfilm
    • 12
    • 110 Min

    Bestseller-Verfilmung nach dem Bucherfolg von Benoite Groult. Regisseur Andrew Birkin, dem Produzent Eichinger das Prestigeprojekt anvertraute, wurde in seiner zweiten Regiearbeit nach „Brennendes Geheimnis“ dem hohen Erwartungsdruck von Millionen Leserinnen (und Lesern) nur bedingt gerecht. Zu sehr driften immer wieder das gutgemeinte Konzept und die filmische Umsetzung auseinander. Dennoch verleihen Weltstar Greta Scacchi...

  • Alles über meine Mutter
    • Kinostart: 04.11.1999
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Von Pedro Almodovar genial inszeniertes, packend erzähltes Melodram um eine Mutter die den Tod ihres Sohnes verkraften muß.

  • Belle Epoque
    • Kinostart: 16.12.1993
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Wie vor kurzem Kenneth Branaghs „Viel Lärm um nichts“ verbreitet auch Fernando Truebas leichter erotischer Reigen gute Laune. In der lichtumfluteten Liebeswirrenkomödie kommen auch scharfzüngige Dialoge über Gott und die Welt nicht zu kurz. Diese „Belle Epoque“ dürfte ihre Anhänger problemlos finden.

  • Lucie Aubrac
    • Drama

    Nicht nur für Freunde französischer Filmkunst, sondern für alle, die Geschichte als spannende Action mit präzisester Uhrwerkmechanik lieben, dürfte Claude Berris auf authentischen Erlebnissen der Hauptfiguren basierenden Story um das Austricksen der Gestapo im besetzten Frankreich 1943 zu einer Attraktion werden, zumal mit Carole Bouquet und Daniel Auteuil in den Hauptrollen, wenn Chanels schönste Frau und der zur...

weitere Filme

  • Schwarze Katze, weißer Kater
    • Kinostart: 28.01.1999
    • Komödie
    • 6
    • 129 Min

    Wildes und anarchisches Werk über das Zigeunerleben - ein greller und bunter Befreiungsschlag.

  • Hass
    • Kinostart: 26.10.1995
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Gewidmet „All denen, die während der Produktion dieses Films starben“ ist der zweite Film des 25jährigen Franzosen Mathieu Kassovitz („Métisse“) ein erbarmungslos realistisches Sozio- Drama aus den Pariser Banlieues. Regisseur und Autor Kassovitz gelingt es, mit einem jungen Team genau jene Spannungen beinahe neo-realistisch einzufangen, die zu einer eskalierenden Spirale der Gewalt zwischen Polizei und Trabantenstadt-Jugend...

  • Homo Faber
    • Kinostart: 21.03.1991
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Meisterliche Verfilmung des 1957 erschienenen Romans von Max Frisch. Die Figur des rationalitätsgläubigen Technikers Faber, der das Opfer einer Kette von Zufällen wird, spielt der Kultautor und Hollywood-Star Sam Shepard („Der Stoff aus dem die Helden sind“). Ihm zur Seite stehen mit der erfrischenden Julie Delpy („Hitlerjunge Salomon“) und Barbara Sukowa („Der Sizilianer“) brillante Darsteller. „Oscar“-Preisträger...

  • Romance
    • Kinostart: 15.06.2000
    • Drama
    • 18
    • 99 Min

    Rigoroser Film über die sexuellen Begierden einer Frau, weniger romantisch als pornografisch.

  • Drei Farben: Rot
    • Kinostart: 08.09.1994
    • Drama
    • 12
    • 99 Min

    Mit dem Abschluß seiner Farbtrilogie ist Krzysztof Kieslowski ein Meisterwerk gelungen, das gleichzeitig auch sein Vermächtnis ist. Wie ein Leitmotiv zieht sich die Farbe durch den ganzen Film und führt ihn zu seinem erlösenden Schluß. Irène Jacob und Jean-Louis Trintignant dürfen unter der Führung des Meisters brillieren.

    • Kinostart: 04.07.1991
    • Drama
    • 0
    • 111 Min

    Die Kindheit des Schriftstellers Marcel Pagnol in der Provence.

  • Auch Männer mögen's heiß
    • Kinostart: 08.08.1996
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Humorvoller Liebesreigen, dessen vorhersehbarer Plot durch realistische Darstellung, gelungene Gags und glänzende Schauspieler- leistungen ausgeglichen wird.

  • Prosperos Bücher
    • Kinostart: 24.10.1991
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Der Regisseur und Maler Peter Greenaway („Der Kontrakt des Zeichners“) zeigt sich auch in seiner Adaption des letzten Shakespeare-Werkes „Der Sturm“ von 1611 als großer Architekt der Leinwand. Mit der Verwendung von perfekt komponierten Übereinanderblendungen und dem Einsatz von HDTV stößt er nicht nur an filmische Grenzen. Der mit Anspielungen und Symbolen prall gefüllte Bilderrausch übersteigt bisweilen auch die...

  • The Trench
    • Kriegsfilm

    „Löwen geführt von Schafen“ urteilte ein deutscher General über die englische Armee des Ersten Weltkrieges, und wo er zu seinem Urteil gekommen sein könnte, zeigt dieses auf wahren historischen Ereignissen basierende englische Kriegsdrama über die verlustreichste Schlacht in der britischern Militärhistorie. 007-Darsteller Daniel Craig überzeugt als Unteroffizier in einem klaustrophobischen Psychodrama, und Regisseur...

  • Asterix & Obelix gegen Caesar
    • Kinostart: 18.03.1999
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Leinwandadaption des Comic-Klassikers mit internationaler Starbesetzung und vielen fliegenden Römern.

  • Mein Leben in Rosarot
    • Kinostart: 06.11.1997
    • Drama
    • 6
    • 89 Min

    Sensible und liebenswerte Geschichte eines Siebenjährigen, der lieber ein Mädchen wäre. Mit Poesie erzählt.

    • Drama

    Skandalfilmer Bigas Luna („Lulu“) widmet sich erneut seinem Lieblingsthema: dem Geheimnis weiblicher Verführungskraft. Valeria Marini, italienischer TV-Star mit barocken Formen, spielt die unschuldige Schönheit vom Lande, der Kubaner Jorge Perugorria („Erdbeer und Schokolade“) deren sadistischen Liebhaber. Schon allein durch schreiend bunte Kostüme und ironische Dialoge deutlich als Geschlechter-Farce ausgewiesen,...

  • Sommer
    • Kinostart: 20.06.1996
    • Drama
    • 0
    • 113 Min

    Dritter Teil des Jahreszeiten-Zyklus von Eric Rohmer.

  • Die Legende von Pinocchio
    • Kinostart: 03.10.1996
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 96 Min

    Innovative Verfilmung von Carlo Collodis klassischer Kindergeschichte über die zum Leben erweckte Holzpupppe.

  • Der Postmann
    • Kinostart: 07.12.1995
    • Drama
    • 0
    • 116 Min

    Wenn ein leiser italienischer Film im lauten Amerika ein großes kommerzielles Echo erzeugt, lohnt es sich aufzuhorchen. Mit wenigen Kopien hat „Der Postmann“ bislang über sieben Mio. Dollar eingespielt und renommiertere Konkurrenz hinter sich gelassen. Auch wenn sich dieses Phänomen nicht verbindlich erklären läßt, sind kulturüberschreitender Charme, ein großes Herz und die außerordentliche Leistung seines Hauptdarstellers...

  • Drei Farben: Blau
    • Kinostart: 04.11.1993
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    In diesem ersten - eigenständigen - Teil einer Filmtrilogie über die Schlagworte der französischen Revolution beleuchtet der Wahl-Franzose Krzysztof Kieslowski den Begriff der Freiheit. In düsteren, kühlen Farben offeriert der Regisseur in seinem perfekt inszenierten Film schließlich die Liebe als Allheilmittel.

  • Das Piano (Arthaus Classics)
    • Kinostart: 16.06.2022
    • Drama
    • 16
    • 120 Min

    Mit ihrem dritten Kinofilm gelang der Australierin Jane Campion ein poetisches Meisterwerk, das zurecht mit zwei Preisen in Cannes ausgezeichnet wurde. Im tiefen, in dunkle Blau- und Grün-Töne getauchten Urwald entspinnt sich ein komplexes erotisches Dreiecksspiel, das stets subtil und fragil bleibt.